Käserei

Beiträge zum Thema Käserei

Käser Georg Wimmer mit seinem prämierten Rohmilchtilsiter mit Kräutermantel und einem Jalapeno-Chili-Käse.

Der Käse-Mann im Winklhof

Aus der Milch von Bauernhöfen aus der Region zaubert Georg Wimmer in Oberalm herrlichen Käse. OBERALM (tres). "Käse ist ein hochwertiges tägliches Lebensmittel", sagt Milchtechnologe und Käsesommelier Georg Wimmer. Er betreibt eine Handkäserei am Winklhof in Oberalm. Für 91 Bauern aus dem ganzen Bundesland macht Wimmer Käse: Jeder Bauer hat die Möglichkeit, bei ihm Käse aus der eigenen Milch und nach eigenen Wünschen in Handarbeit produzieren zu lassen. Und da ist Wimmer ganz genau, dass nur...

Käse-Kunst in vierter Generation

Traditionelles Handwerk und regionale Rohstoffe: In der Käserei Höflmaier ist das Selbstverständlich. LOCHEN AM SEE (höll). Bei Familie Höflmaier in Kerschham kommt nur das Beste in den Käse – und das bereits seit 1931. Die kleine Käserei erzeugt Käsespezialitäten in überschaubarer Menge und war 1994 einer der ersten Betriebe, der auf Bio umgestellt hat. „Wir pflegen mit Stolz das jahrhundertelange Handwerk der Käsezubereitung und verwenden ausschließlich Milch von Landwirten aus der näheren...

Anzeige
12

Käsekurs für Jedermann am Katschberg!

Ab. 27. Juni findet jeden Donnerstag von 15:00 bis 17:00 Uhr ein Käsekurs in Hinteregger´s Schaukäserei statt. Gemeinsam mit Käserin Simone lernen Groß und Klein ihren eigenen schmackhaften Frischkäse herzustellen. Mit einigen Litern Heumilch , der richtigen Rezeptur und sorgfältig ausgewählten Zutaten kann´s losgehen. Der Käsekurs beinhaltet außerdem eine Verkostung und der selbstgemachte Frischkäse kann mit nach Hause genommen werden!! Am Mittwoch, dem 19. Juni, fand bereits der erste...

Rattendorfer Alm

Seit 13 Jahren ist Familie Wurmitsch Pächter der Rattendorfer Alm. Sie lebt in Forst bei Reisach und besteht aus Vater Andreas (50), Mutter Brigitte (51), Sohn Tobias (18), Sohn Martin (26), Tochter Michaela (28) und Großvater Franz Wurmitsch (86). Alle leben oder helfen während der Sommermonate auf der Alm. Auch Hofhund Blacky darf mit. Die Alm liegt am Karnischen Höhenweg und bietet Übernachtungsmöglichkeiten für Wanderer. Bereis Ende der 20er Jahre erfolgte die erbauung des Almhauses mit...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
Foto: privat
1

Pensionisten besuchten Käserei

Der Pensionistenverband der Ortsgruppe Reutte besuchte die Käse Alm mit einer interessanten Führung der Käserei bei Lehren im Allgäu.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Der Meister bei der Arbeit: Christan Somann´s Ziegenkäse wurde mit Silber geehrt. | Foto: privat
1

Ziegenkäse mit Silber prämiert

ESTERNBERG. Christan Somann hat es mit seiner Käserei in Esternberg weit geschafft: Bei der Wieselburger Messe konnte er das "Kasermandl in Silber" ergattern. Sein geräucherter Bio-Ziegenkäse schaffte es auf den zweiten Platz in der Kategorie Schnittkäse. Seit 2010 gibt es die Käserei Somann in Esternberg und sie legt Wert auf Tradition verbunden mit modernsten Standards.

Mariapfarrerinnen besuchen Thomatal

THOMATAL. Die Käserei von Erwin Bauer in Thomatal besuchten die „ÖVP Frauen Mariapfarr“. Nach der Käseverkostung ging es ins neu renovierte Hochofenmuseum und abschließend zur Suppanalm.

6

Wildschönau: Die Holzalm auch Kasalm genannt, zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen im Hochtal

Die Holzalm, auch als Kasalm bekannt, liegt im Wandergebiet Markbachjoch, das leicht mit der Markbachjochbahn erreicht werden kann. Von dort führt ein einfacher Wanderweg, der sich auch gut mit Kindern eignet, in 20 Minuten zur 2. größten Wildschönauer Alm auf 1.440 m Seehöhe. Von Mitte Mai bis Mitte Oktober kann der Wanderer nicht nur den herrlichen Blick von der Terrasse auf die Hohe Salve, das Kaisergebirge und die Kitzbühler Alpen genießen, sondern sich auch mit frischer Alpenmilch,...

7

Auf der Alm do gibt’s koa Sünd – Wildschönauer Almerlebnisse

die Almen der Wildschönau werden wieder besiedelt – eine der bekanntesten ist die Schönangeralm in Auffach Auf der Alm do gibt’s koa Sünd – oder doch? Die Wildschönau, das 24 km lange Hochtal in den Kitzbüheler Alpen, ist aufgrund des Schiefergesteins eine besonders almreiche Gegend. Ende Mai/Anfang Juni werden Hunderte Rinder, Pferde, Schafe und Ziegen hinauf zur „Sommerfrische“ auf insgesamt 46 Almen mit „Grasrechten“ getrieben. Mehr als 1600 solcher Grasrechte haben die Bauern der...

Taschachalm im Pitztal - ab kommender Almsaison mit Milchprodukten aus eigener Sennerei
17

Taschachalm wird erste Sennalpe im Pitztal

Erste "Almsennerei" im Pitztal wird im Laufe der heurigen Almsaison auf der Taschachalm in Betrieb genommen. Die Agragemeinschaft Taschachalm-Arzl unter Obmann Andrä Neururer investiert in die Zukunft. Man möchte mit "Milchprodukten aus eigener regionaler Erzeugung" punkten und hat sich deshalb zum Bau einer Alm-Käserei entschlossen. Bei der Vollversammlung 2011 wurde über die Möglichkeit "man könne das Projekt auch in Arzl bauen" gesprochen, aber bei der Abstimmung haben sich die Mitglieder...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
Das Zisterzienserstift beherbergt die einzige Klosterkäserei Österreichs und produziert verschiedene Sorten von „Schlierbacher K | Foto: Staudinger

Schlierbacher Abt lässt auf sich warten

SCHLIERBACH (sta). Nach dem altersbedingten Rücktritt von Abt Altmann Hofinger im Jahr 2008 wurde Pater Martin Spern­bauer zum Administrator bestellt. Zisterzienser-Abtpräses Wolfgang Wiedermann von Stift Zwettl hat nun die geplante Wahl eines neuen Abtes kurzfristig abgesagt. Spernbauer bleibt auch für die nächsten 18 Monate Administrator. Grund für das Scheitern der Wahl ist die angespannte wirtschaftliche Lage der Klosterkäserei. Der Schuldenstand soll relativ hoch sein. Ja, es stimmt, wir...

Vinzenz Michael Sterns große Leidenschaft: der Käse | Foto: Christa Strobl

Weststeirer ist der Käsekönig

Der jüngste Käsemeister Österreichs kommt aus dem weststeirischen Rohrbach-Steinberg. Erst 24 Jahre alt und schon Österreichs bester Käsemacher: Vinzenz Michael Stern, Käsesommelier aus Leidenschaft und seit 2007 Käsemeister, wurde jüngst für seine traditionellen Köstlichkeiten auf Österreichs größter Käseschau in der Alten Universität in Graz ausgezeichnet. Für seinen „Steiermark-Herz“-Camembert errang der Steirer den Landessieg in der Kategorie „Weichkäse aus Kuhmilch“. Noch vor ein paar...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer

Schaukäserei-Besuch Faistenau

Faistenau, Schaukäserei-Besuch: 14.00 Uhr, Besuch der Schaukäserei, Anmeldung unter Tel.: 06228/2208, bei der Käserei Oberhinteregghof. Wann: 02.05.2011 14:00:00 Wo: Faistenau, Faistenau, 5324 Faistenau auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.