Köflach

Beiträge zum Thema Köflach

Beim Zeichnen begibt sich Patrick Sterf in eine andere Dimension.

Anime-Kunst im Café Cappa

Noch bis zum 26. Dezember 2013 sind die Arbeiten von Patrick Sterf im Köflacher Café Cappa zu bewundern. Der junge Künstler wurde in Bruck/Mur geboren und lebt jetzt in Köflach, liebt es seit seiner Kindheit zu zeichnen und hat sich ganz der Anime-Kunst, ein Pendant zum japanischen Manga, verschrieben. Mit seinen Anime-Zeichnungen verbindet er besonders schöne Momente in seinem Leben. Mittlerweile ist der Jungkünstler auch dabei seinen Traum vom eigenen Unternehmen mit dem Namen „Pätart Design“...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Gottfried Gogo Kremser
… beim Pizzabacken im Kindergarten Bärnbach

Vollkorn für die Kleinen - Gesunde Jause im Kindergarten Bärnbach

„Was der Bauer nicht kennt, isst er nicht“ – dieses Sprichwort lässt sich auch auf Kinder ummünzen, die gegenüber unbekannten Speisen besonders skeptisch sind. Dass Kinder aber vor allem neugierig sind und sich gerne auf etwas einlassen, was Spaß macht und aufregend ist, konnte die Diaetologin Melanie Neumann, BSc im Kindergarten Bärnbach zeigen. Um den Kindern das Thema Vollkorn auf spielerische Art näher zu bringen, wurde die Küche des Kindergartens Bärnbach kurzerhand in eine Backstube...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Melanie Neumann
Viel Musik gibt es in Bärnbach beim großen Adventmarkt am 30. November. | Foto: KK
2

Advent, ein Lichtlein brennt

Drei Städte, drei Höhepunkte. In Voitsberg präsentiert der Weihnachtsmarkt am 29. und 30. November mehr als 80 Stände mit Handwerk und Leckereien. Am 29. November wird um 17 Uhr in Krems die Weihnachtsbeleuchtung eingeschaltet, um 18 Uhr erfolgt sie am Voitsberger Hauptplatz. Und am 6. Dezember kommt der Nikolaus um 16 Uhr in die Michaelskirche, da gibt es Geschenke für alle Kinder. Tags darauf findet die Barbarafeier statt, um 19 Uhr wird der Krampuslauf in Voitsberg wiederbelebt, schon ab 13...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Kinder hatten mit dem Riesenhuhn eine Riesenhetz in der Köflacher Passage. | Foto: FOTO KOREN
2

Mit offenen Augen durch Köflach

Wer am 19. November am Nachmittag in der Köflacher Passage war, glaubte sich bei einem Kinderfest. Zum internationalen Tag der Kinderrechte wurde von den steirischen Kinderfreunden mit GF Barbara Binder in Köflach der Startschuss zu einer steiermarkweiten Kampagne gesetzt. Die Ortsgruppen Oberpichling mit Sabine Kozlik und Köflach mit Rene Pfeifer verwandelten die Passage in einen Platz, der auch Kindern etwas bietet. Es ging mit dem Kasperl auf Monsterjagd, es wurde getanzt und eine Mauer mit...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Direktor Karl-Heinz Sanz bedauert, dass ein wunderschöner Ball so einen Beigeschmack hat. | Foto: Cescutti

Schade um diesen Ball

Der Maturaball der HLW in Köflach am Samstag war laut Direktor Karl-Heinz Sanz einer der schönsten in der Schulgeschichte. "Wunderschöne Polonaise, perfekte Vorbereitung und sehr guter Besuch." Und trotzdem hängt über diesen Ball ein dunkler Schatten. Denn gegen Mitternacht eskalierte die Situation, angezettelt von betrunkenen Jugendlichen derart, dass GI Andreas Zehrer von der Polizeiinspektion Köflach um 1 Uhr den Ball abbrechen lassen wollte. Schon in der Sporthalle war es zu Schupfereien...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der Köflacher Bgm. Willi Zagler wünschte der jungen Unternehmerin Simone Zwanzger alles Gute. | Foto: FOTO KOREN

Neueröffnung in Köflach

Neu in Köflach! Vor kurzem eröffnete Simone Zwanzger ihr Kosmetik- und Fußpflegestuio in der Judenburgerstraße 14 in Köflach (neben Optik Limpl). Zur Geschäftseröffnung kam auch der Köflacher Bürgermeister Willi Zagler in das neue Studio und wünschte Zwanzger für die weitere Zukunft alles Gute. Infos und Terminvereinbarungen sind unter Tel. 0664/501 45 37 möglich.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Erfolgreiche Suchaktion gestartet

Am Sonntag, dem 17. November, erstattete Christine H. bei der Polizeiinspektion Köflach die Anzeige, dass ihr 81-jähriger Ehemann Johann H seit 8 Uhr abgängig sei. Beamter der PI Köflach starteten mit Unterstützung einer Polizei-Diensthundestreife, einer Suchhundestreife des roten Kreuzes, eines Polizei-Hubschraubers der Flugeinsatzstelle Graz sowie 15 Mann der FF Maria Lankowitz eine Suchaktion. Um 11.5 Uhr konnte Johann H. zum Glück unweit seines Wohnhauses schwer verletzt gefunden werden. Er...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Bgm. Willi Zagler gratuliert zum Umzug | Foto: FOTO KOREN

Neuer Standort für Spanninger

Von der Packerstraße 58 in die Ringstraße 36 ist in Köflach-Pichling die bekannte Versicherungsagentur Spanninger umgezogen. Der Köflacher Bürgermeister Willi Zagler konnte zum neuen Standort des Uniqa-Partners gratulieren. Für alle Besucher am neuen Standort liegt ein Kalender für das Jahr 2014 bereit. Die Telefonnummer (03144-71 790 oder. 0664/39 14 442) und die E-Mail-Adresse (erich.spanninger@uniqa.at) haben sich durch den Umzug nicht geändert.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Karl Sauer, Gastwirt vom GH Sauer beim Bewirten der Gäste.
7

Sturm und Kastanien beim Gasthaus Sauer

Bei sonnigem Herbstwetter genoss der Sparverein Ebenschlack, vom Gasthaus Sauer in Gallmannsegg, Kastanien und Sturm. Die Wirtsleute Liane und Karl verarbeiten viele Produkte aus der eigenen Landwirtschaft und der Region. Aus dem eigenen Fischteich werden fangfrische Forellen und Saiblinge angeboten.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Martina Labler
Projektleiterin Sabine Kozlik mit BM Reinhold Mitterlehner (r.) und Gemeindebund-Präsident Helmut Mödlhammer | Foto: KK

Freundliche Stadt für Familien

Als "familienfreundliche Gemeinde" darf sich seit kurzem die Stadt Köflach offiziell bezeichnen. In Linz konnten STR Rosemarie Scheibner, GR Sabine Kozlik und Jugendreferentin Karin Konrad-Krauthackl das entsprechende staatliche Gütezeichen aus den Händen von Familienminister Reinhold Mitterlehner und Gemeindebund-Präsident Helmut Mödlhammer entgegennehmen. Bis zur Zertifizierung war es ein langer Weg. Die Stadtgemeinde musste sich mehrere Jahre einem "Familienaudit" unterziehen. Dabei wurde...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der neue Vorstand des Pensionistenverbands Köflach mit den Ehrengästen im Volksheim | Foto: FOTO KOREN

Die Vorsitzende wieder gewählt

Am 24. Oktober fand die jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Köflach im Pensionistenverband Österreichs im Volksheim Köflach statt. Auf dem Programm standen die Neuwahlen des Vorstands. Margareth Gößler wurde als Vorsitzende ebenso wiedergewählt wie ihr Stellvertreter Werner Leibetseder. Margareth Stolz wurde als Kassierin bestätigt, ihr Stellvertreter wurde Hubert Penz. Als Schriftführerin fungiert Hedwig Wingler. In den Kassaprüfer-Ausschuss wurden Karl Gmeiner jun. und Walter Reinprecht...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Bockbieranstich bei Peter Pötscher mit Vertretern der Volksbank Köflach, Vize-Bgm. Helmut Linhart und WK-Obmann Peter Kalcher | Foto: Cescutti

Im Wettmelken war die Fusion Spitze

Zufriedene Wirte und gut gefüllte Gastronomiebetriebe. Das Ziel von "Herbstzeit is", das Vize-Bgm. Helmut Linhart und sein Team organisierten, wurde bei prächtigem Wetter erreicht. Der "Gradner G´sang" sorgte für musikalische Klänge, 14 Wirte verwöhnten ihre Gäste mit Kulinarik. Der offizielle Startschuss fiel am Nachmittag beim Stadtcafé Pötscher, wo Peter Pötscher und Veranstalter Linhart zum Bockbieranstich luden. Da durften die STR Walter Stückler und Rosemarie Scheibner ebenso nicht fehlen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Hugo Kohlbacher, Helmut Wittmann, STR Walter Stückler und Agnes Redl im Kunsthaus Köflach | Foto: Cescutti

Märchenhaftes und Geschmackvolles

Ein Genuss für Augen, Ohren und Mund. Gabi Gschiel und Angela Reinisch luden im Köflacher Kunsthaus zum Märchendinner und sorgten dafür, dass sich nicht nur Kultur-Stadtrat Walter Stückler, sondern auch alle anderen Gäste wohlfühlten. Märchenerzähler Helmut Wittmann, die Musiker Franz Lacherstorfer mit Gattin und Genoveva Trautwein sorgten ebenso für heitere Momente wie Hugo Kohlbacher und Agnes Redl, die Sequenzen aus dem Buch von Peter Turrini und der vierjährigen Theresa "Manchmal ist ein...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Stadträte Werner Blumauer und Franz Sachernegg mit dem Geschäftsführer von GC Power Reinhard Ofner
2

GC Power neu in Voitsberg!

Vor kurzem lud der neue Betrieb GC Power mit Geschäftsführer Reinhard Ofner in Voitsberg, in der Conrad von Hötzendorfstraße 17, zur Eröffnung. GC Power ist spezialisiert auf Alternativenergien wie Infrarotheizungen, Speicheranlagen, Photovoltaik, LED-Beleuchtungen, Wärmepumpen und vieles mehr. Geschäftsführer Ofner berät und betreut Sie ab sofort gerne im neuen Schauraum mit Büro, von der individuellen Planung bis zur Montage. Die Stadträte Werner Blumauer und Franz Sachernegg freuten sich...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Martina Labler
Volle Konzentration bei den Dreharbeiten | Foto: (c) Sofia Pinaeva
2

Empire of Sound drehte Musikvideo

Zur bald erscheinenden neuen Single drehte die heimische Band Empire of Sound im alten Mannschaftsbad der GKB Oberdorf/Bärnbach am Sonntag, dem 13. Oktober ein Musikvideo. Dazu wurden auch Fans und Freunde eingeladen, um als Publikum ein Teil der Aufnahme zu werden. Die unerfüllte Liebesgeschichte wurde geschickt mit einem Livekonzert der Band verknüpft und soll die neue Single auch visuell unterstreichen. Das junge regionale Filmunternehmen Ruskvideo konnte mit tollen Ideen das Projekt...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Martina Labler
So wie im Vorjahr gibt es Geschenkspakete aus der Lipizzanerheimat in Köflach zu gewinnen. | Foto: FOTO KOREN

Goldener Herbst in der Köflacher Innenstadt

Zum fünften Mal lädt die Köflacher Innenstadtgastronomie zum kulinarischen Herbstgenuss. Am 25. Oktober heißt es wieder "Herbstzeit is", Köflach präsentiert sich an diesem Tag von seiner besten Seite. 14 Gastronomen machen mit, die Organisation liegt in der Hand von Vize-Bgm. Helmut Linhart und seinem ÖVP-Team. Offizieller Start ist um 16 Uhr im Gastgarten des Stadtcafé Pötscher mit einem Festbieranstich. Als Attraktionen werden traditionelle bäuerliche Tätigkeiten wie Kürbisschnitzen,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Unerhörte Lieder im Dachbodentheater Voitsberg

Vor Kurzem durften die 140 Gäste des Konzertes von Kati Rosenzopf im Dachbodentheater Voitsberg Lieder anderer Art erleben. Gemeinsam mit den Musikern Reinhard Grube (Saxophon, Klarinette, Querflöte) und Thorsten Zimmermann (Bass) gab Kati Rosenzopf (Klavier und Gesang) keine "alles klar" Lieder, die mit ihrer schlichten Botschaft beim Zuhörer um Applaus betteln, sondern Lieder mit Ecken und Rätseln, die in Erinnerung bleiben wollen zum Besten. Die Zuhörer waren mit vollem Eifer dabei und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Martina Labler
Foto: FOTO KOREN

Offizielle Übernahme der Praxis in Köflach

Thomas Prexl, Arzt für Allgemeinmedizin, alle Kassen und privat, übernahm vor kurzem die Ordination von Dr. Karl Amschl in der Talwegsiedlung 1 in Köflach. Unter den zahlreichen Gästen waren auch Bgm. Willi zagler und STR Renate Ofner-Rucker von der Stadtgemeinde Köflach, die dem Team um Dr. Prexl zur Neueröffnung recht herzlich gratulierten. Auch Pfarrer Johannes Baier war anwesend.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

"Rücken Sie Ihre Gesundheit in den Mittelpunkt"

Dieses Motto hat sich die Organisatorin, Rosemarie Scheibner, Stadträtin in Köflach, gemeinsam mit der Österreichischen Krebshilfe Steiermark und der Universitätsklinik Graz als Ziel für eine steiermarkweite Vortragsreihe gesetzt. In der Steiermark sterben jährlich 316 Menschen an Darmkrebs. Eine Zahl, die in dieser Größenordnung gar nicht notwendig wäre. Mit der Einhaltung von Vorsorgeuntersuchungen, gesunder Ernährung und regelmäßiger Bewegung kann jeder für sich sehr effektiv gegensteuern....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Birgit Pichler
Bgm. Willi Zagler mit Anna Stiboller und ihrem Team. | Foto: FOTO KOREN

Geschenksboutique neu in Köflach

Die Geschenksboutique bellámbiente eröffnete in der Quergasse 5. Neben Geschenke für jeden Anlass werden auch diverse Einaldungen, Tischkarten und ähnliches gestaltet. Außerdem gibt es für Vespa-Fans diverse Artikel für dieses Kult-Fahrzeug. Bei der Eröffnung überzeugte sich Bgm. Wili Zagler vom großen Angebot in der Boutique und wünschte dem Team um Anna Stiboller alles Gute.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Bgm. Willi Zagler und STR Renate Ofner-Rucker mit Manuela Brunner im M&R Heimtierbedarf. | Foto: FOTO KOREN

Ein neues Geschäft für den Heimtierbedarf

M&R Heimtierbedarf eröffnete in Köflach. Vor kurzem übernahm Manuela Brunner den ehemaligen Mini-Zoo am hans-Kloepfer-Platz 6 in Köflach. Nach erfolgten Renovierungsarbeiten gab es jetzt die Eröffnung. Alles, was sie rund um ihre Haustiere brauchen, gibt es bei M&R Heimbedarf. Sonderwünsche werden gerne ohne Aufpreis bestellt. Bgm. Willi Zagler und STR Renate Ofner-Rucker überzeugten sich vom gelungenen Umbau und wünschten Brunner für die Zukunft alles Gute.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Anzeige
In der Mitte Marktleiter Ferdinand Maier links von ihm seine Mitarbeiterin Sandra Mayer und rechts von ihm seine Mitarbeiterin Nicole Höninger
3

Neue Filiale des Fleisch- u. Wurstabholmarktes in Kindberg!

Am Freitag dem 11. Oktober öffnete in Kindberg die neue Filiale des Fleisch u. Wurstabholmarktes in der Wiener Straße 13 (beim Cafehaus Pelz), seine Pforten mit tollen Eröffnungsangeboten. Die ersten 200 Kunden erhielten als Willkommensgeschenk eine Stange Extrawurst gratis. Zahlreiche Gäste nutzten dieses Angebot und das Team der neuen Kindberger Filiale freute sich sehr über den regen Andrang. Das Sortiment des Fleisch- u. Wurstabholmarktes reicht von frisch abgepackten Fleisch-u....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Martina Labler
Foto: KK

Volksmusikabend im Volkshaus Köflach

Am Freitag, dem 18. Oktober, hat in Köflach die Volksmusik das Sagen. Denn ab 19 Uhr wird im Volkshaus Köflach ein Volksmusikabend unter dem Motto "Steirer Musik (im Kern Buam-Klang) veranstaltet. Mit von der Partie sind der zederhaus 4 Gsang, die Lipizzaner Jungbradler, das Schneiderwirt-Trio, die Goaßlschnalzer aus Knittelfeld und das Wietinger Trio. Vorverkauf bei den Raiffeisenbanken Voitsberg, Bärnbach und Köflach.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Manfred Götzl präsentiert seine Werke im Café Milano.
2

Ausstellungen von Götzl und Denscherz

Café Milano und Volksbank Köflach präsentieren die Werke der beiden Künstler. Noch bis zum 31. Oktober 2013 sind im Café Milano in Rosental die Arbeiten von Manfred Götzl zu sehen. Der Autodidakt lebt und wirkt seit vielen Jahren in Rosental. Er verwendet in seinen Bildern verschiedene Materialien und liebt besonders das Spiel mit den Farben. Diese werden von ihm sowohl intuitiv, wie auch kontrollierend verwendet und meistens in großformatigen Arbeiten leuchtend zur Geltung gebracht. Auch bis...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Gottfried Gogo Kremser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.