Köflach

Beiträge zum Thema Köflach

Alexandra Wagner, Patrick Traumüller, Romana Dorner, Robert Cech, Claudia Klimt-Weithaler, Alexander Schilcher und Sabine Wagner vertreten die KPÖ bei der Gemeinderatswahl im Bezirk Voitsberg | Foto: Schrapf
3

KPÖ in sechs Gemeinden
Mit 19 Kandidaten in die Gemeinderatswahl

Mit insgesamt 19 Kandidatinnen und Kandidaten tritt die Kommunistische Partei Österreichs "KPÖ" im März in insgesamt sechs Gemeinden des Bezirks Voitsberg zur Gemeinderatswahl an.  VOITSBERG. Bei der kommenden Gemeinderatswahl tritt die KPÖ im Bezirk Voitsberg in sechs Gemeinden an: Köflach, Ligist, Bärnbach, Geistthal-Södingberg, Rosental und Voitsberg. Damit ist die Zahl der Gemeinden, in denen sie kandidiert, seit der letzten Wahl von vier auf sechs gestiegen. In Voitsberg gilt es, das...

Im Bezirk Voitsberg warten wieder zahlreiche Halloween-Veranstaltungen. So auch in der Burgruine Obervoitsberg. | Foto: Lederer
4

Halloween im Bezirk Voitsberg
Kostümpartys, Geisterhaus und Gruselgeschichten

MeinBezirk hat sich umgeschaut, was heuer zu Halloween im Bezirk Voitsberg los ist und davon einige Veranstaltungen zusammengetragen. Die klassischen Familienfavoriten in der Köflacher Innenstadt und bei der Burgruine Obervoitsberg warten auch heuer wieder mit Programmen auf. Darüber hinaus locken MadClub Košir, JUKO Köflach, die Café Bar UP, das Restaurant Wiednermichl und die Bezirksdartsportvereinigung zu ihren Halloween-Veranstaltungen. BEZIRK VOITSBERG. In Köflach geht es ab 16 Uhr los mit...

Da gab es kein Halten mehr, als die Edlseer auf dem Wandertag anspielten. | Foto: TV Region Graz
1 16

Mit Edlseer und Kollegen
Tausende beim Lipizzanerheimat-Musikwandertag

Das Wochenende in der Lipizzanerheimat sprüht vor Höhepunkten. Der Lipizzaner-Almabtrieb in Piber und der Birnkirta in Hirschegg sind ohnehin Publikumsmagnete, jetzt kam am Sonntag der Lipizzanerheimat-Musikwandertag von Bärnbach nach Piber und wieder zurück dazu. Auch dank der Edlseer wanderten Tausende mit und lauschten den Musikklängen. BÄRNBACH. Was für ein Sonntag! Der Wettergott hatte noch einmal ein Einsehen mit den Veranstaltern und lockte tausende Gäste aus nah und fern zum...

Stoelzle-Werksleiter Wilfried Lenk, der scheidende HSG Xentis-Obmann Gerhard Langmann und der neue Obmann Adi Kern bei der Vertragsunterzeichnung | Foto: Schrapf
7

HSG Xentis
Jugendhandballtage und Sponsoringvertrag mit Stoelzle

In Köflach gehen heuer zum dritten Mal die internationalen Jugendhandballtage der HSG Xentis Lipizzanerheimat über die Bühne und Stoelzle Oberglas verlängerte seinen Sponsoringvertrag für die Jugend des Vereins. KÖFLACH. Erneut treffen im heurigen Jahr fünf hochkarätige Mannschaften bei den internationalen U14-Jugendhandballtagen der HSG Xentis Lipizzanerheimat in der Sporthalle Köflach aufeinander. GRK Varaždin aus Kroatien, RK Sviš aus Slowenien, Handball Mödling (kurzfristig eingesprungen)...

Das Trio "Die Nochrucka", die beiden Organisatoren Markus Kern und Andreas Albrecher, Bgm. Jochen Bocksruker, Erlebnisregion Graz-GF Susanne Haubenhofer, Edlseer-Chef Fritz Kristoferitsch, Tourismus-Leiterin des Gestüts Andrea Wagner, Bgm. Helmut Linhart und Gestütsleiter Erwin Movia bei der Präsentation des Musikwandertags | Foto: Schrapf
Aktion 7

Mit den Edlseern
Lipizzanerheimat Musikwandertag geht in die 2. Runde

In Bärnbach und Köflach geht heuer am 8. September bereits zum zweiten Mal der Lipizzanerheimat Musikwandertag über die Bühne. Als großes Highlight sind heuer "Die Edlseer" mit von der Partie. BÄRNBACH/KÖFLACH. An die 780 Teilnehmerinnen und Teilnehmer fanden sich im letzten Jahr beim ersten "Lipizzanerheimat Musikwandertag" ein. An den Erfolg von damals will man heuer nicht nur anschließen, sondern diesen bei Weitem übertrumpfen. Um dieses Ziel zu erreichen, wurde das beliebte Volksmusiktrio...

!! DRINGENDER AUFRUF !!
Benefiz und Friedenslichterfahrt durch den Bezirk Voitsberg

!!ACHTUNG !! DRINGENDER AUFRUF !! SETZEN WIR EIN ZEICHEN FÜR HILFE UND FRIEDEN. im zuge des internationalen dreiradlertreffen findet am 22 juni eine benefiz und zugleich friedenslichterfahrt statt. die bevölkerung wird gebeten die teilnehmer entlang der strecke mit lichtern (handy, taschenlampe usw.) zu unterstützen. setzten wir ein zeichen für hilfe und frieden. start der fahrt ist um 21:00 Uhr vom rathausplatz in köflach. dann geht es nach piber und über dem knobelberg nach bärnbach. von...

Oliver Nikic und seine Hollabrunner müssen absteigen. | Foto: arbes
4

Nach Niederlage
Hollabrunn steigt aus höchster Handballliga ab

Im entscheidenden Spiel setzte es eine Niederlage für Hollabrunn KÖFLACH/HOLLABRUNN. Die Trendkurve zeigte nach oben, die letzten Spiele brachten viel Zuversicht in den Reihen der Hollabrunner. Im direkten Duell gegen die HSG Bärnbach/Köflach in der Weststeiermark ging es um den Klassenerhalt. Dem UHC Hollabrunn reichte ein Unentschieden für den Verbleib in der HLA. Abenteuer endeteDoch es kam alles anders. Schon in der ersten Halbzeit zogen die Steirer rund um Spielertrainer Robert Weber davon...

Vbgm. Christiane Holler-Wind (Bärnbach), Bgm. Helmut Linhart (Köflach), Bgm. Bernd Osprian (Voitsberg), Bgm. Kurt Riemer (Maria Lankowitz), Geschäftsführer Ernst Muhr (Fratz Graz), Bgm. Johannes Schmid (Rosental) und die regionale Jugendmanagerin Nora Arbesleitner (Regionalmanagement Steirischer Zentralraum GmbH) | Foto: Regionalmanagement Steirischer Zentralraum
Aktion 2

Kinderfreizeitkarte Voitsberg
Freizeitangebote im Kernraum auf einen Blick

Die fünf Kernraumgemeinden des Bezirks Voitsberg veröffentlichten eine neue "Kinderfreizeitkarte" mit Infos zu verschiedensten Freizeitangeboten in der Region.  BEZIRK VOITSBERG. Die Voitsberger Kernraumgemeinden Rosental, Maria Lankowitz, Bärnbach, Köflach und Voitsberg stellten die neue kostenfreie "Kinderfreizeitkarte" vor, mit der sich Familien und ihre Kindern zwischen sechs und zwölf Jahren einen Überblick über die Freizeitmöglichkeiten in der Region verschaffen können. Erhältlich ist die...

8

Ein Bezirk steht Kopf
Internationales Dreiradler Treffen Köflach

Vom 21-23 Juni findet in der Lipizzanerheimat Köflach das erste Internationale Dreiradler Treffen statt. Hier wird sich alles was drei Räder hat treffen. Hauptsächlich sind das Trike, CanAm und Beiwagengespanne. Da bereits sehr viele Anmeldungen aus ganz Europa vorliegen, wird Köflach im Internationalen Blickpunkt stehen. Um allen Teilnehmern und den Besuchern ein tolles Programm zu bieten, wird der Hauptplatz in Köflach von 8 - 23 Uhr gesperrt. Ein tolles Programm wartet auf alle Besucher....

In Voitsberg findet wieder die Faschingdienstags-Partymeile am Hauptplatz statt. | Foto: Lederer
4

Faschings-Terminkalender
Es wird wieder bunt im Bezirk Voitsberg

Im Bezirk Voitsberg platzen die Terminkalender zu Fasching aus allen Nähten. Vom Kinderfasching über Maskenbälle bis hin zu Umzügen ist auch heuer wieder alles mit dabei. MeinBezirk.at hat einige der anstehenden Termine, sortiert nach Gemeinden, zusammengefasst. BEZIRK VOITSBERG. Los ging es mit den Faschingsveranstaltungen schon am 26. Jänner bei den alljährlichen Sitzungen der Faschingsgilde Kölala. Das große Highlight des Köflacher Faschings startet aber am 10. Februar. Ab 14 Uhr dürfen sich...

Am Friedhof Bärnbach/Voitsberg kommt es laut unserem Leser Stefan Vötsch häufig zu brenzligen Situationen. | Foto: Vötsch
1 6

Machen wir unsere Straßen sicherer (Teil 8)
Die Stimmen unserer Leser

Im achten Teil unserer Serie "Machen wir unsere Straßen sicherer" legen wir den Fokus auf die Stimmen unserer Leserinnen und Leser, weshalb wir hier gleich drei der von ihnen eingesendeten Stellen thematisieren. VOITSBERG/BÄRNBACH/KÖFLACH. Viele gefährliche Stellen im Straßenverkehr sind auf den ersten, teils auch auf den zweiten und dritten Blick, recht unauffällig. Besonders wenn man per Auto unterwegs ist. So wirklich zur Geltung kommen sie erst, wenn man zu Fuß ist, Fahrrad fährt oder...

Foto: Handball Tirol

Sparkasse Schwaz Handball Tirol
Adler schlagen Schlusslicht

SCHWAZ(wk). Sparkasse Schwaz Handball Tirol hat das Heimspiel der 18. Grunddurchgangs Runde in der ZTE HLA MEISTERRUNDE gegen das Tabellen- Schlusslicht HSG  Bärnbach/ Köflach mit 26:21 (13:13) gewonnen. Die Adler aus der Silberstadt haben nun als Tabellenzehnte fünf Punkte Vorsprung auf die Steirer. Es sind wichtige Zähler für die Abstiegsrunde, in der man den Klassenerhalt frühzeitig fixieren will. Vor 500 Zuschauern war wieder der kroatische Top- Torjäger Petar Medic  (Foto), mit 10...

Foto: Handball Tirol

Schwaz
Herber Dämpfer für die Adler aus der Silberstadt

SCHWAZ(wk). Das wegweisende Duell gegen einen direkten Konkurrenten um Platz acht endete mit einer großen Enttäuschung: Sparkasse Schwaz Handball Tirol verlor das wichtige Heimspiel des 17. Grunddurchgangs- Spieltages in der ZTE HLA MEISTERLIGA gegen die BT Füchse Auto Pichler aus Bruck an der Mur klar mit 27:33 (12:15). Die Steirer weisen damit bereits sechs Punkte Vorsprung auf die Adler aus der Silberstadt auf und das Erreichen der Viertelfinalspiele ist für die Mannschaft um Kapitän...

Im Bezirk Voitsberg stehen heuer zu Silvester einige Termine an. | Foto: Lederer
Aktion 3

Silvester 2022
Immer weniger Feuerwerk im Bezirk Voitsberg

Nach den Einschränkungen in den letzten beiden Jahren werden Silvesterfeiern heuer wieder ohne Personenbeschränkungen und Masken möglich sein. Auch im Bezirk Voitsberg ist schon einiges geplant, teilweise wird allerdings dennoch auf Feuerwerk verzichtet. BEZIRK VOITSBERG. Die Gemeinden Voitsberg, Köflach, Bärnbach, Ligist und Mooskirchen beispielsweise haben heuer keine Feuerwerke geplant und sonstige Ausnahmeregelungen für das Ortsgebiet wurden ebenfalls nicht erlassen. Alternativen gibt es...

Am 1. Oktober findet das 7. Bärnbacher Bierfest statt. | Foto: Stadtgemeinde Bärnbach
3

Bier im Mittelpunkt
7. Bärnbacher Bierfest und 1. Köflacher Craft Beer Festival

Gleich zwei Feste für Bier-Liebhaberinnen und Liebhaber warten in den nächsten 30 Tagen. Einerseits das Craft Beer Festival in Köflach und andererseits das 7. Bärnbacher Bierfest, das heuer nach mehrjähriger Corona-Pause wieder stattfinden kann. BÄRNBACH/KÖFLACH. In der Köflacher Innenstadt findet im Bereich des Cafe-Pizzeria Turm ein Craft Beer Festival statt. Unter dem Motto "Bier ist Bier - nein, denn dann wäre der Biergenuss doch langweilig!" will die Stadtgemeinde Köflach in Kooperation...

Der HSG XeNTiS spielt am 7. August zum 30. Jubiläum gegen den zweifachen deutschen Meister "Rhein-Neckar Löwen". | Foto: Thomas Leibetseder, iQ-Foto
3

Testspiel zum 30. Jubiläum
HSG XeNTiS gegen zweifachen Deutschen Meister

Am 7. August findet in der Sporthalle Köflach ein Handballnachmittag der HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach statt. Neben Live-Musik und einer Hüpfburg für die Kleinen gibt es als Highlight ein Testspiel gegen den zweifachen Deutschen Meister "Rhein-Neckar Löwen". KÖFLACH. Zur Feier des 30. Jubiläums der HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach gibt es am Sonntag, dem 7. August, einen Handballnachmittag in der Sporthalle Köflach. Das Highlight des Tages wird ein Testspiel gegen den Bundesliga-Verein "Rhein-Neckar...

Zum Start der Jubiläums-Saison gab es für die Mannschaft des HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach ein Training in der Sporthalle Bärnbach. | Foto: Leibetseder
2

HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach
Zum Start gab es eine "Windel-Torte"

Kürzlich startete die HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach mit einem ersten Training in der Bärnbacher Sporthalle offiziell in die Jubiläumssaison. Mit dabei waren 16 der 18 Kaderspieler. BÄRNBACH. Der Trainer der HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach, Uros Serbec, lud zum Trainingsauftakt des Handball-Vereins in der Bärnbacher Sporthalle. Zwei der 18 Kaderspieler waren verhindert - Rechtsaußen-Spieler Fabian Glaser aus beruflichen und Torwart Jovo Budovic aus familiären Gründen. Rückraumspieler Alexander Gollner...

Ist Mooskirchen eine Abwanderungsgemeinde? Bgm. Engelbert Huber rückt die Zahlen ins rechte Licht. | Foto: Cescutti
5

Bevölkerungsstatistik
Knapp die Hälfte der Gemeinden im Bezirk Voitsberg wächst

Laut Statistik Austria verzeichnen mit Stand 1. 1. 2022 sieben von 15 Gemeinden im Jahresvergleich Zuwächse. In absoluten Zahlen ist Voitsberg die Nummer eins, prozentuell "führt" Ligist. Allerdings hat sich inzwischen schon wieder einiges geändert. VOITSBERG. Nicht nur in der gesamten Steiermark steigt die Einwohnerzahl, auch in sieben von 15 Gemeinden des Bezirks Voitsberg verzeichnet man im Vergleich zum Vorjahr Zuwächse. Zahlenmäßig am stärksten wächst Voitsberg mit 70 Einwohnern. "Das ist...

Die Neuzugänge Marko Dobric und Mislav Nenadic mit dem Dressen-Prototyp | Foto: Almer

HSG XeNTiS
Neue Dressen und ein ausgeklügeltes System

Startschuss zur neuen Handball-Bundesligasaison. Die HSG XeNTis geht mit einem neuen Vereinsnamen, neuen Spielernamen und einem neuen Kapitän ins Rennen. BÄRNBACH/KÖFLACH. "Wir schielen mit einem Auge in eine ungewissen Zukunft§", bekannte HSG XeNTis-Obmann Gerhard Langmann zum Saisonstart. Das liegt zum Glück nicht am neuen Hauptsponsor, denn Präsident Otto Kresch und seine Familie kompensierten den Ausfall von Remus, indem sie mit ihrer eigenen Firma XeNTiS, die gerade am Voitsberger Vorum...

Meine Meinung
Bauen und Wohnen in der "Lipi-Heimat"

Die Corona-Krise hat den Trend, der sich schon länger abzeichnete, noch befeuert. Viele Menschen, die derzeit in der Großstadt wohnen, wollen raus aufs Land. Besonders Kleinstädte sind sehr attraktiv, weil sie meistens eine Top-Infrastruktur besitzen und kurze Wege zu den verschiedensten Stellen anbieten können. Bestenfalls ist auch das Radwegenetz gut ausgebaut. Köflach, Bärnbach und Voitsberg haben sich als Wohnstädte zuletzt einen sehr guten Ruf erarbeitet. Das sieht man auch am Bauboom,...

Christine Podlipnig und LR Ursula Lackner legten sogar selbst Hand bei den Wildblumen an. | Foto: Purgstaller

Aktion Wildblumen
Zehn wildblühende Gemeinden im Bezirk

Zehn Gemeinden im Bezirk Voitsberg beteiligen sich an der "Aktion Wildblumen" des Landes Steiermark. VOITSBERG. Die "Aktion Wildblumen" geht mit wilder Malve, Wiesenmargerite, mittlerer Wegerich und wilde Karde in die nächste Runde. Auf Initiative von Naturschutzlandesrätin Ursula Lackner und Projektleiterin Christine Podlipnig beteiligen sich zehn Gemeinden des Bezirks Voitsberg an dieser Aktion. Bärnbach, Geistthal-Södingberg, Hirschegg-Pack, Köflach, Krottendorf-Gaisfeld, Ligist,...

Meine Meinung
Gemeinsame Sache in der Kultur

Im weststeirischen Kernraum geistert die Idee einer großen Veranstaltungshalle für die rund 30.000 Einwohner bereits länger herum, jetzt haben sich die fünf Bürgermeister darauf verständigt, das Potenzial einer solchen Halle erheben zu lassen, um danach weitere Schritte zu setzen. Denn wirklich große Kultur-, aber auch Sportveranstaltungen lassen sich weder in Bärnbach, Köflach noch in Voitsberg realisieren. Dass die drei Städte hier an einem Strang ziehen, ist lobenswert, denn in Sachen Kultur...

Beim Köflacher Musiksommer kann wieder getanzt werden. | Foto: Lederer
Aktion 3

Köflach, Bärnbach Voitsberg und Rosental
Die große Qual der Veranstaltungswahl

Nachdem es monatelang coronabedingt sehr ruhig war, starten die Gemeinden mit den Veranstaltungen durch. BEZIRK VOITSBERG. Lange wurden die Lockerungen der Regierung für Veranstaltungen ersehnt - nun gab es grünes Licht für kleinere Events. Während der letzten Monate waren die Gemeinden Köflach, Bärnbach, Voitsberg und Rosental aber nicht untätig, weshalb nun im Sommer einige Highlights am Veranstaltungskalender stehen. Oft hat man freitags sogar die Qual der Wahl - Voitsberg oder Köflach? Über...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.