Köflach

Beiträge zum Thema Köflach

Herta Angerer beschreitet vielseitige Wege.
2

Ausstellung „Spannungsfelder“

Herta Angerer präsentiert ihre Arbeiten im Köflacher Kunsthaus. Mit einer Vernissage am Freitag, den 10. November 2017 um 19.00 Uhr, startet die Ausstellung „Spannungsfelder“ von Herta Angerer im Köflacher Kunsthaus. Inspiriert von Licht, Natur und zahlreichen Auslandsreisen sollen die neuen „Ölspur“- und „Schilcherspur“-Bilder der in Voitsberg geborenen Künstlerin heimatbezogen sein. In Verbindung mit verschiedenen Materialien und Techniken (Siebdruck, Radierung, Lithografie) tauchen neue...

Die Künstlerinnen von foabklex präsentieren ihre Arbeiten im bfi Köflach.

Ausstellung im bfi Köflach

Vom 2. Dezember 2016 bis 2. Februar 2017 findet eine Ausstellung der Künstlerinnen der Kainacher Kunstwerkstätte „foabklex“ im bfi Köflach statt. foabklex, dass sind sieben Frauen aus unterschiedlichen Berufen und unterschiedlicher Herkunft, die die Liebe zur Malerei eint. Individuell hat jede der Künstlerinnen ihren eigenen Malstil entwickelt. Ständig lernen sie voneinander, wobei gegenseitige Motivation und Inspiration groß geschrieben wird. Fünf von ihnen, Beate Götschmaier, Ursula Reinisch,...

Die Arbeiten von Margareta Mikowski sind im Medico Center Köflach zu sehen.

Ausstellung im Medico Center

Noch bis zum 11. Jänner 2017 präsentiert Margareta Mikowski ihre Arbeiten im Medico Center Köflach. Die Künstlerin hatte schon immer einen Hang zur Kreativität. Diese lebte sie am Anfang in der Seidenmalerei aus, bis sie das Aquarell für sich entdeckte. Seit mehr als zehn Jahren verwirklicht sie nun ihre künstlerischen Vorstellungen in Acryl auf Leinwand und in Collagen in Mischtechnik mit Sand, Steinen und Strukturpaste. Organisiert wird die Ausstellung von stART-styrian Art, dem in Köflach...

Michaela Peterka stellt im Medico Center Köflach aus.

Ausstellung Michaela Peterka

Unter dem Motto „Kunst ist Emotion, Kunst ist Freiheit, Kunst ist steil“ eröffnet Michaela Peterka am 1. Juli 2016 ihre Bilderausstellung im Medico Center Köflach. Die aus Graz stammende Künstlerin malt seit ihrer Kindheit und bringt ihre Gefühle, Gedanken und Fantasien mittels Acrylfarben auf Leinwand. Aus den Worten „Emotion“, „Freiheit“ und „steil“ ergibt sich der Name „emotionFriehsteil“ den sie unter ihre Bilder setzt. Organisiert wird die Ausstellung von stART-styrian ART, dem in Köflach...

Die Werke von Valerie Tschida sind im Medico-Center in Köflach zu sehen. | Foto: stART

Tschida-Werke im Medico-Center

Bis zum 23. September können die Werke der Grazer Künstlerin Valerie Tschida im Medico Center in Köflach besichtigt werden. Sie absolvierte die HTLBA Ortweinschule der Fachabteilung Plastische Formgebung. Während des Stidums der Kunstgeschichte in Graz entdeckte sie die Vorliebe für die Porträtmalerei. Derzeit ist sie als Bühnenmalerin bei Art & Event tätig. Organisiert wird die Ausstellung vom in Köflach ansässigen Verein zur Förderung von Jungkünstlern, "styrian Art".

Kanonen der britischen Besatzer am Köflacher Hauptplatz von Mai bis Juli 1945. | Foto: FOTO KOREN
1

Das Kriegsende in Köflach vor 70 Jahren

Die Familie Kersch hat eine wieder eine kleine, aber feine Ausstellung auf die Beine gestellt. Die Ausstellung widmet sich dem Ende des 2. Weltkriegs aus Köflacher Perspektive und ist im Köflacher Rathaus von Montag bis Freitag von 8 bis 12 sowie Dienstag und Donnerstag von 13 bis 17 Uhr zu besichtigen. Am 8. Mai 1945 unterzeichnete das Deutsche Reich, dem auch Österreich seit 1938 angeschlossen war, die Kapitulationspapiere der Allierten. In Köflach (Stadterheung 1939) waren diese Maitage 1945...

Die jungen Künstler präsentieren ihre Arbeiten in der Sparkassenfiliale Rosental.
2

Schülerausstellung „Geometrie kontra Phantasie“

Schüler zwischen sechs und zehn Jahren präsentieren ihre Arbeiten in der Sparkassenfiliale Rosental. Noch bis zum 3. April 2015 sind die Arbeiten der Schüler der Nachmittagsbetreuung der VS Rosental in Sparkassenfiliale Rosental zu sehen. Die Nachmittagsbetreuerin Tina Elfriede Willanauer gab das Thema „Geometrie kontra Phantasie“ an ihre Schüler aus. Die Kinder sind mit großem Enthusiasmus und Geschick an die Sache herangegangen, völlig unbedarft und frei jeglicher Zwänge. Heraus kamen sehr...

Die Arbeiten von Raimund Denscherz sind im LKH Voitsberg zu sehen.

stART-Ausstellungen in Voitsberg und Köflach

Denscherz und Krinzer präsentieren ihre Arbeiten im LKH Voitsberg und in der Pizzerei „John kocht“. Noch bis zum 12. April 2015 ist die Ausstellung „Facetten der Natur“ mit den Arbeiten von Raimund Denscherz in der Ganggalerie des LKH Voitsberg zu sehen. Der künstlerische Werdegang des gebürtigen Voitsbergers begann Mitte der 90iger Jahre, als er erste Zeichnungen mit Kohle und Bleistift anfertigte. Seit 2005 arbeitet er mit der Spachteltechnik, die er mit Acryl-Farben kombiniert und...

Sabine Schubitz präsentiert ihre Arbeiten in der BH Voitsberg.
2

stART-Ausstellungen in Voitsberg und Köflach

Sabine Schubitz und Elfriede Tina Willnauer präsentieren ihre Werke in der BH und der Volksbank. Noch bis zum 28. November 2014 sind die Arbeiten von Sabine Schubitz in der BH Voitsberg zu bewundern. Für die Künstlerin stellt die Malerei eine Art Energiereservoire dar. Galt die Leidenschaft zunächst ausschließlich dem Papier und dem Bleistift, entdeckte sie im Laufe der Zeit auch die Farbe für sich. In der aktuellen Ausstellung „Time of Life“ widmet sich Sabine Schubitz der Aktmalerei. Bis zum...

Daniel Hofer und John Krasser konnten zahlreiche Gäste zur Vernissage begrüßen.

Vernissage war voller Erfolg

Lukullisch von der Köflacher Gastro-Legende John Krasser bestens verwöhnt, entwickelte sich die zweite Vernissage von Daniel Hofer in der Pizzerei „John kocht“ für die zahlreichen Gäste zum vollen Erfolg. Den Portraits von berühmten Persönlichkeiten treu geblieben, widmete sich Hofer unter dem Titel „Out of the dark“ diesmal viel zu früh verstorbener Künstler, vorwiegend aus der Musikszene. Das Singer- und Songwriterduo „Motz und Theissen“ sorgten für die musikalische Untermalung und animierten...

Alfred Komarek liest am Donnerstag, dem 9. Oktober, im Kunsthaus Köflach. | Foto: FOTO KOREN

Eine Anstiftung zum Innehalten

Kostproben aus einem Buch "Anstiftung zum Innehalten" gibt der bekannte Autor Alfred Komarek im Rahmenprogramm der Ausstellung von Alois "Ali Rieger", die unter dem Motto "Die Poesie der Natur" derzeit im Köflacher Kunsthaus läuft, zum Besten. Die Lesung findet am Donnerstag, dem 9. Oktober, mit Beginn um 19 Uhr im Kunsthaus Köflach statt.

STR Walter Stückler und Bgm. Willi Zagler hängen gerade ein Gemäde von Alois Rieger im Kunsthaus auf. | Foto: FOTO KOREN

Die Poesie der Natur von Ali Rieger in Köflach

Das Kunsthaus Köflach startet mit einer Personale des in Köflach ansässigen Künstlers Alois "Ali" Rieger in den Ausstellungs-Herbst. Die Vernissage ist am Donnerstag, dem 26. September, um 19 Uhr im Kunsthaus. In der Glasfabrik in Köflach lernte Rieger die Glasmalerei, übte sie jahrelang aus und wurde von den Ideen und Erfahrungen des Reinhold Krebernik, Franz Roupec, Adolf Egger und Christoph Donin geprägt. Seine Bilder entstammen größtenteils aus der Natur, daher steht die Ausstellung auch...

Bernd Wieser stellte seine Ordinationsräume wieder der NMS Köflach für eine Ausstellung zur Verfügung. | Foto: KK

"Paper Art" bei Zahnarzt Wieser

Kurz vor Schulschluss gestaltete die Klasse 3 BS der Neuen Mittelschule Köflach unter dem Thema "Paper Art" erneut unter der Leitung von Fachlehrerin Manuela Masser eine ambitionierte Ausstellung in den Räumen und Auslagen der Ordination von Bernd Wieser gestaltet. Die Objekte können in den Ordinationszeiten Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 7.30 bis 12 Uhr und am Donnerstag von 14 bis 18 Uhr bestaunt werden.

Julia Terglavcnik präsentiert ihre Werke im Autohaus Gspandl.
2

Zwei stART-Ausstellungen in Köflach

Julia Terglavcnik und Erich Matthias Rauth präsentieren ihre Bilder im Autohaus Gspandl und im Medico Center. Mit einer Vernissage am 15. Mai 2014 um 19.00 Uhr startet die Ausstellung von Julia Terglavcnik im Autohaus Gspandl in Köflach. Die in Graz geborene Jungkünstlerin malt und zeichnet seit sie einen Stift in Händen halten kann. Bei ihren Motiven hat sie sich auf nichts festgelegt, gemalt wird alles, was gefällt. Für die bevorstehende Ausstellung „Im Schatten des Zaubers“ entschied sie...

Die Arbeiten von Brigitte Eisel sin im Köflacher Café Am Platz zu sehen.

Acrylmalerei in kräftiger Farbgebung

Noch bis zum 6. Juni 2014 findet im Café Am Platz in Köflach die Ausstellung „Acrylmalerei in kräftiger Farbgebung“ mit den Arbeiten von Brigitte Eisel statt. Die Künstlerin leitet den Kindergarten in Rosental, entdeckte ihre Kreativität während der Ausbildung und versuchte sich nach etlichen Ausstellungsbesuchen in der bildnerischen Darstellung. Sie erweiterte ihr Können bei diversen Kunstkursen und setzt nun ihr Talent sowohl in der abstrakten als auch in gegenständlichen Arbeiten um....

Die Arbeiten von Suzana Pointinger-Potrc sind im bfi Köflach zu bewundern.

Ausstellung im bfi Köflach

Vom 14. April bis 16. Mai 2014 findet im bfi Köflach die Ausstellung „Augenblick der Gefühle“ mit den Arbeiten von Suzana Pointinger-Potrc statt. Die in Marburg geborene Künstlerin besuchte in Basel (Schweiz) eine Kunstschule und verwendet für ihre Werke Acryl, Öl, Aquarell, sowie Spachtelmaterialien für die Collagen. In ihren Bildern spiegeln sich immer ihr Innerstes und die Emotionen, die sie Tag für Tag in ihrem täglichen Leben begleiten wider. Organisiert wird die Ausstellung vom in Köflach...

Patrick Sterf widmet sich in seiner aktuellen Ausstellung den Akt- und Portraitzeichnungen.
2

stART-Ausstellungen in Köflach, Voitsberg und Maria Lankowitz

Sabrina Eisel, Patrick Sterf, Elvira Erhart und Brigitte Linhardt präsentieren ihre Werke im Café Cappa, im Weststeirischen Billiardclub, im Gasthof Thöny und im bfi Köflach. Noch bis zum 4. März 2014 sind die Arbeiten von Sabrina Eisel im Café Cappa in Köflach zu bewundern. Die Künstlerin lebt und arbeitet in Voitsberg. Sie bevorzugt Tiermotive, die sie auf Papier bringt und in weiterer Folge entstanden daraus Comics, Mangas und Fantasy-Darstellungen. Die Werke von Patrick Sterf sind im...

Viel historisches Fotomaterial bietet die Ausstellung "Köflacbh als Industriestandort" im Rathaus. | Foto: Stadt Köflach
1 2

Die Stadt Köflach als Industriestadt

Die historische Entwicklung der Industrie in Köflach nehmen Christine und Manfred Kersch vom Museum Köflach in einer Sonderausstellung im Köflacher Rathaus unter die Lupe. Die wichtigeste Voraussetzung zur Erschließung der Weststeiermark als Industrieraum war der Bau der Eisenbahnlinie im Jahr 1860. Die reichsten Braunkohlevorkommen Österreichs im Tertiärbecken von Köflach und Voitsberg bildeten den Anreiiz dazu. "Die Ausstellung soll in Erinnerung rufen,w as an werktätiger Kraft in Köflach...

Die Bilder von Heinz Krammer sind im Café Rößl zu bewundern.
2

Zwei stART-Ausstellungen in Köflach und Voitsberg

Heinz Krammer und Bettina Strejcek präsentieren ihre Werke im Café Rößl und im Autohaus Fripertinger. Noch bis zum 31. Dezember 2013 sind die Bilder des Künstlers Heinz Krammer im Café Rößl in Köflach zu sehen. Der Autodidakt beschäftigt sich seit seiner frühesten Kindheit mit verschiedensten kreativen, künstlerischen Ausdrucksformen – unter anderem sehr intensiv mit der Malerei. Seine Bilder, die seine persönlichsten Gefühle, Gedanken und Emotionen widerspiegeln, erstellt er bevorzugt mit...

Vernissage und Ausstellung

Mit einer Vernissage am 28. November 2013 um 19.00 Uhr startet die Ausstellung mit den Arbeiten von Ulrike Lang im Ärztezentrum Köflach. Geboren in St. Johann/Herberstein, lebt Ulrike Lang seit Jahren als freischaffende Künstlerin in Graz. Sie ist Absolventin der Meisterschule für Kunst und Gestaltung, Abteilung Bildhauerei, in Graz. Seit frühester Jugend setzt sie sich mit den verschiedensten bildnerischen Techniken auseinander. Neben der Illustration von interkulturellen Kinderbüchern finden...

Beim Zeichnen begibt sich Patrick Sterf in eine andere Dimension.

Anime-Kunst im Café Cappa

Noch bis zum 26. Dezember 2013 sind die Arbeiten von Patrick Sterf im Köflacher Café Cappa zu bewundern. Der junge Künstler wurde in Bruck/Mur geboren und lebt jetzt in Köflach, liebt es seit seiner Kindheit zu zeichnen und hat sich ganz der Anime-Kunst, ein Pendant zum japanischen Manga, verschrieben. Mit seinen Anime-Zeichnungen verbindet er besonders schöne Momente in seinem Leben. Mittlerweile ist der Jungkünstler auch dabei seinen Traum vom eigenen Unternehmen mit dem Namen „Pätart Design“...

Manfred Götzl präsentiert seine Werke im Café Milano.
2

Ausstellungen von Götzl und Denscherz

Café Milano und Volksbank Köflach präsentieren die Werke der beiden Künstler. Noch bis zum 31. Oktober 2013 sind im Café Milano in Rosental die Arbeiten von Manfred Götzl zu sehen. Der Autodidakt lebt und wirkt seit vielen Jahren in Rosental. Er verwendet in seinen Bildern verschiedene Materialien und liebt besonders das Spiel mit den Farben. Diese werden von ihm sowohl intuitiv, wie auch kontrollierend verwendet und meistens in großformatigen Arbeiten leuchtend zur Geltung gebracht. Auch bis...

Gabi Senekovic präsentiert ihre Werke im Café Rößl.
2

Zwei neue stART-Ausstellungen

Gabi Senekovic und Marija Beck präsentieren ihre Werke im Café Rößl und im Seniorenzentrum Köflach. Noch bis zum13. November 2013 sind die Arbeiten der Künstlerin Gabi Senekovic im Café Rößl in Köflach zu bewundern. Für ihre Bilder, die Landschaften, Menschen, Akte und Abstraktes darstellen, verwendet sie Kohle, Rötelstifte und Acrylfarben, die sie mit Naturmaterialien wie Sand, Steinen und Holz kombiniert. Die harmonisch zusammengestellten Farben lassen den Betrachter tief in das Bild...

2

Ausstellung in der Volksbank Köflach

Am 14 Juni 2013 findet in der Volksbank Köflach eine Vernissage mit den Arbeiten des Künstlers Haxhi Fejzullahi statt. Haxhi Fejzullahi ist im Kosovo geborgen und lebt seit 1991 in Österreich. Die künstlerische Arbeit zählt seit seiner Kindheit zu seinen großen Leidenschaften. Er beschäftigt sich hauptsächlich mit naturalen und abstrakten Darstellungen in seinen Bildern, die er meist in Acryl, Aquarell aber auch in Pastell auf Leinwand bringt. Die Bilder von Haxhi Fejzullahi sind bis zum 30....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.