Körperverletzung

Beiträge zum Thema Körperverletzung

Der Streit im Fitnessstudio endete schließlich vor Gericht. | Foto: Kurt Berger

Landesgericht
Im Fitnessstudio mit Hantel auf Kontrahenten losgegangen

Die Auseinandersetzung endete am Kremser Landesgericht mit einer Diversion und zwei Freisprüchen im Zweifel. GMÜND. Im Juni 2024 gerieten ein 32-Jähriger und ein 28-Jähriger, beide irakische Staatsbürger, in einem Fitnessstudio in Gmünd in Streit. Nach einem Wortwechsel ging der 32-Jährige auf den Kontrahenten los, versetzte ihm Faustschläge. Als dieser das Weite suchte, verfolgte ihn der Rabiate mit einer Hantel, wollte mit dieser auf ihn einschlagen, verfehlte ihn jedoch. Vor der Tür setzte...

Bedingte Einweisung mit Probezeit und Auflagen. | Foto: Kurt Berger

Landesgericht Krems
Ohrfeige für Polizisten im Klinikum

Am 11. Dezember 2022 wurde eine Polizeistreife zu einem Einsatz im Bezirk Gmünd gerufen. Ein 32-Jähriger hatte seinen Mitbewohner attackiert. Der psychisch Kranke sollte ins Klinikum Waidhofen gebracht werden. AggressivIm Klinikum zeigte sich der Mann sehr aufgebracht und renitent. Er trat gegen Betten und Türen, war kaum zu beruhigen. Die Beamten versuchten zu deeskalieren und mit dem Tobenden ins Gespräch zu kommen. Plötzlich ging der 32-Jährige auf einen Beamten zu und versetzte ihm eine...

Verfahren mittels Diversion vorläufig eingestellt. | Foto: Kurt Berger

Landesgericht Krems
Nach Erbschaft: Streit mit Sohn eskalierte

Nach dem Tod der Großmutter entspann sich ein Erbrechtsstreit bei einer Familie im Bezirk Gmünd, der im März 2022 zu einem Eklat zwischen Vater und Sohn führte. Die Polizei wurde gerufen und Anzeige gegen den Vater erstattet. BEZIRK GMÜND/KREMS. Die Staatsanwaltschaft Krems warf dem 50-Jährigen vor, seinen Sohn durch gefährliche Drohungen (er werde ihn notfalls umbringen lassen) genötigt zu haben, seinen Standpunkt in der Causa einzunehmen. Zudem soll er seinem Sohn gedroht haben, ihn zu...

Sechs Monate bedingte Haft und Auflagen. | Foto: Kurt Berger

Landesgericht Krems
Eifersucht führte zu Gewalt und ruinierte die Ehe

Das Misstrauen und die Eifersucht des Ehemannes aus dem Bezirk Gmünd begannen schon im Jahr 2017 vor der Geburt des gemeinsamen Kindes. Im Laufe der Zeit wurde die Kontrollwut des Mannes immer größer. Er kontrollierte nachts das Handy seiner Frau, wenn sie heim kam, musste sie sich zur Slip-Kontrolle ausziehen. Drohungen und GewaltSchließlich kam es auch immer wieder zu körperlicher Gewalt. Im Sommer 2020 drückte er die Gattin mit Gewalt auf den Boden, drohte, „wenn ich dir auf etwas...

Bedingte Haftstrafen für die Angeklagten. | Foto: Kurt Berger

Landesgericht Krems
Polizeibeamter und sein Vater schlugen zu: Bedingte Haftstrafen

Der Beamte aus dem Bezirk Gmünd war eifersüchtig. Er kontrollierte das Handy seiner Frau, einer Lehrerin, und fotografierte die Chats mit seinem Mobiltelefon. Diese wollte ihr Telefon zurück. Beim darauf folgenden Gerangel, zu dem auch der Vater und eine Tochter des Beamten dazukamen, wurden sowohl die Frau als auch die Tochter durch Ohrfeigen und Tritte verletzt. Zudem soll es schon zuvor Tätlichkeiten des Polizeibeamten gegen seine Frau gegeben haben. BestrittenVor Gericht bestritten sowohl...

Buch Tipp: Haischberger Edeltraud – "Was dir dein Körper sagt"
Positive Gedanken für Körperheilung

Der Körper funktioniert wie ein Uhrwerk - alles hängt zusammen. Ein Problem kann sich auch an anderer Stelle zeigen, Organe und Meridiane „sprechen“ zu uns. Beschwerden können aus der Gedankenwelt kommen: Psychosomatische Probleme sind verbreitet. Autorin Edeltraud Haischberger vermittelt praxisnah die Wirkung positiver Gedanken auf den Körper und bietet Tipps zur Genesung an. Ein spannender Ratgeber zur Selbsthilfe! Freya Verlag, 200 Seiten, 19,90 € ISBN: 978-3-99025-497-4

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Kottinghörmanns: Sicherheitsbediensteter von Unbekanntem niedergestoßen

KOTTINGHÖRMANNS. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (30. 8.) um 03:25 Uhr erstattete ein Sicherheitsbediensteter über Notruf telefonisch die Anzeige, dass er soeben bei seinem Rundgang am Industriegelände in Schrems von einem unbekannten Täter von hinten zu Boden gestoßen worden sei, damit dieser die Flucht ergreifen konnte. Der Sicherheitsbedienstete wurde bei diesem Vorfall unbestimmten Grades verletzt und wird sich selbständig zu einem Arzt begeben. Eine örtliche Fahndung unter...

Unfall: Umkehrmanöver wurde zum Verhängnis

GROSSSCHÖNAU. Ein 19jähriger lenkte am Gründonnerstag gegen Mittag seinen PKW, BMW 325, 
auf der LB 119 aus Mistelbach kommend in Richtung Weitra. Im Kreuzungsbereich LB 119-LH 71wollte er mit seinem Fahrzeug umkehren um die Fahrt in Richtung Mistelbach fortzusetzen.
 Zur gleichen Zeit lenkte der 43jährige den PKW, Citroen Berlingo, auf der LB 119, aus Großschönau kommend ebenfalls in Richtung Weitra. Im Fahrzeug fuhren noch der 23jährige als Beifahrer und im Fond die Schülerin mit. Sämtliche...

Streit zwischen zwei Türkinnen endete mit Schädel-Hirn-Trauma

SCHREMS. Zwei türkischstämmige Schwestern gerieten bei Vorbereitungen für ein Abendessen im türkisch-islamischen Verein in Streit. Dabei bewarfen die Schwestern einander in der Küche mit Tellern und Gläsern. Die Jüngere traf dabei ihre ältere Schwester mit einem Teller auf den Hinterkopf. Diese erlitt laut Gemeindearzt ein Schädel-Hirntrauma, eine Gehirnerschütterung, eine Rißquetschwunde am Hinterkopf sowie einen Kreislaufkollaps. Während der Erstversorgung wurde das Opfer bewusstlos und...

3

Kommentar: Die Intoleranz der (Nicht-)Raucher

"Ehemalige Raucher sind die schlimmsten!", heißt es in genervten Raucherkreisen. Keinerlei Toleranz mehr gegenüber dem blauen Dunst, wo sie doch früher selbst und so ... Ja, das stimmt, ich kann es als 'Ex' nur bestätigen und nein, es gibt keinerlei Toleranz mehr. Wer rauchen möchte, darf das gerne tun. Entweder in seinen eigenen vier Wänden oder im Freien. In Räumen, wo andere Menschen ungefragt in den "Genuss des Gestankes" kommen, ist es schlicht ein Akt von Körperverletzung. Und nein, der...

Zwei Gärtner gerieten sich in die Haare

BAD GROSSPERTHOLZ. Zwei Kosovo-Staatsangehörigen Bislim G. und Safet D., beide beschäftigt bei einer Grazer Gartenpflegefirma, führten Arbeiten bei einer Grünfläche in Bad Großpertholz durch. Sie gerieten in heftigen Streit, wobei G. mit einer laufenden Motorsense mit Fadenkopf seinen Arbeitskollegen D. am rechten Handrücken an mehreren Stellen verletzte. Darauf ging D. zum Firmen-Lkw, holte eine Mistgabel heraus, lief auf G. zu und schlug mit dem Stiel der Gabel gegen dessen linken...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.