Kühe

Beiträge zum Thema Kühe

Foto: Krenn
2

Gacki immer ins Sacki!
Eine Wiese ist kein Hundeklo

Hundshäuferl können bei Weidetieren massive gesundheitliche Probleme auslösen. Der Bauernbund appelliert daher an die Vernunft von Frauli und Herrli. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Spazieren gehen mit dem Vierbeiner in der freien Natur tut Mensch und Hund gut. Wenn dann aber der Hundekot auf der Wiese, dem Acker oder dem Feldweg liegen bleibt, hat die „Bewegung in der freien Natur“ ihre Grenzen erreicht. Denn Hundekot verunreinigt Futter und kann bei Kühen unter anderem zu Fehlgeburten führen. Das...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: OÖ Tourismus/Stefan Mayerhofer
1 Video 3

Tourismus
Almen erwarten Massenansturm

Almtourismus wird immer beliebter. Corona hat diesen Trend noch einmal angefeuert. Auf Oberösterreichs Almen werden heuer „um ein vielfaches“ mehr Besucher erwartet – viele von ihnen waren noch nie im Gebirge. OÖ. Durch die außergewöhnlichen Umstände der vergangenen Monate haben viele Menschen die Almen für sich entdeckt. Wo sonst Hunderte Besucher anzutreffen sind, können es heuer schon Tausende sein, wie Johann Feßl, Obmann des Vereins OÖ Alm und Weide, erste Erfahrungen der Sommersaison...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Concordia stellt Familien in Moldawien Nutztiere zur Verfügung. Den ersten Nachwuchs geben sie an andere Menschen in ähnlichen Krisensituationen weiter. Foto: BRS
21

Eine Milchkuh als letzter Strohhalm

Die Hilfsorganisation Concordia und die BezirksRundschau unterstützen mit der Aktion „Osterlamm“ verarmte Familien in Moldawien SATUL NOU/REPUBLIK MOLDAU. Im Dorf Satul Nou, etwa eineinhalb Autostunden südlich der moldawischen Hauptstadt Chișinău, scheint die Zeit vor Jahrzehnten stehen geblieben zu sein. Kaum befestigte Straßen, wuchernde Wälder, windschiefe Lehmhütten und mit Holz beladene Pferdefuhrwerke zeichnen kein Bild von Romantik oder Nostalgie. Die jüngere Geschichte des Landes hat...

  • Linz
  • Johannes Grüner

Kurz gemeldet

BURGKIRCHEN. Mutter und Sohn bei Unfall verletzt Eine 38-Jährige aus Uttendorf und ihr dreijähriger Sohn wurden am 26. Februar bei einem Verkehrsunfall in Burgkirchen verletzt. Die Frau wollte die B147 Richtung Mauerkirchen queren und übersah dabei den Pkw eines 26-jährigen Friedburgers. Es kam zu einer Kollision, wodurch sich das Fahrzeug der 38-Jährigen überschlug und schließlich seitlich zum liegen kam. Während der Friedburger und seine Beifahrerin unverletzt blieben, wurden die Mutter und...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Lecker: Alles rund um das Thema Milch erfuhren die Altheimer Hauptschüler am Weltmilchtag von Bauernbund-Bezirksobmann Ferdinand Tiefnig, Schulmilchproduzentin Brigitte Feldbacher und Bezirksbäuerin Barbara Probst. | Foto: Bauernbund
3

Wissen, wo unsere Milch herkommt

ALTHEIM. "Für Kinder ist es wichtig zu wissen woher die Milch kommt und, dass die Kühe nicht lila sind", sind sich Bezirksbäuerin Barbara Probst und Bauernbund-Bezirksobmann Ferdinand Tiefnig einig. Gemeinsam mit Schulmilchproduzentin Brigitte Feldbacher und Ortsbäuerin Elisabeth Lechner gestalteten sie – anlässlich des Weltmilchtages – eine Unterrichtseinheit in der 1. Klasse der Hauptschule Altheim. Mit "Professor Lactosius" und dem Milchdomino lernten die Kids viel über die...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.