Kühe

Beiträge zum Thema Kühe

Kürzlich organisierten die Hartkirchner Bäuerinnen für die örtliche Ferienaktion einen "Kuuhlen" Tag am Bauernhof in Senghübl. | Foto: Eva Aichinger-Haderer
4

Ferienaktion der Hartkirchner Bäuerinnen
"Kuuhler Tag" am Bauernhof

Kürzlich organisierten die Hartkirchner Bäuerinnen für die örtliche Ferienaktion einen "Kuuhlen" Tag am Bauernhof in Senghübl. HARTKIRCHEN/SENGHÜBL. Während des Rundgangs am Bauernhof der Familie Wimmer versorgten die Kinder zuerst die Kühe mit frischem Gras. Anschließend gab es in der Maschinenhalle Traktoren und verschiedene Maschinen zu betrachten. Am Ende ging es noch bei den Hühnern und den Schweinen vorbei und auch der Melkstand wurde besichtigt. Stärkung nach aufregendem RundgangNach dem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Foto: OÖ Tourismus/Stefan Mayerhofer
1 Video 3

Tourismus
Almen erwarten Massenansturm

Almtourismus wird immer beliebter. Corona hat diesen Trend noch einmal angefeuert. Auf Oberösterreichs Almen werden heuer „um ein vielfaches“ mehr Besucher erwartet – viele von ihnen waren noch nie im Gebirge. OÖ. Durch die außergewöhnlichen Umstände der vergangenen Monate haben viele Menschen die Almen für sich entdeckt. Wo sonst Hunderte Besucher anzutreffen sind, können es heuer schon Tausende sein, wie Johann Feßl, Obmann des Vereins OÖ Alm und Weide, erste Erfahrungen der Sommersaison...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Was die Kühe so im Stall treiben, bleibt deren Besitzern dank der Ohrmarken nicht mehr verborgen. | Foto: Smartbow
4

Rinder besser verstehen

Ein Landwirt entwickelte Software, mit der über die Ohren das Befinden von Rindern erfasst wird. WEIBERN (raa). "Es ist so eine Art Fitness-App für Rinder", so Wolfgang Auer. "Mit den Ohrmarken können wir auslesen, wo das Tier ist, welche Aktivität es hat, wie es sich fühlt und sogar, ob es paarungsbereit ist." Auer war Landwirt und Softwareentwickler, ehe er sich als "Kuhversteher" mit einer Firma in Weibern selbstständig machte. Mittlerweile zählt sein Unternehmen 36 Mitarbeiter, und Kunden...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Bei der Eurotier 2016 erhielt die Smartbow GmbH mit Geschäftsführer Wolfgang Auer und Produktenwicklungsleiterin Alexandra Berger (m.) die Goldmedaille für ihr "Eartag LIFE"-Konzept. | Foto: Smartbow GmbH

Gold für Weiberner Firma Smartbow bei der Eurotier 2016

WEIBERN, HANNOVER. Für ihre neue Ohrmarke "Eartag LIFE" erhielt die Smartbow GmbH bei der Tierhaltungsfachmesse Eurotier 2016 die Goldmedaille. Das Weiberner Unternehmen konnte sich unter 251 Teilnehmern in der Kategorie "Innovation Award Eurotier 2016" durchsetzen. Kontrolle ab der Geburt Die Rinder-Ohrmarke von Smartbow wird zur offiziellen Tierkennzeichnung und zum Verhaltensmonitoring verwendet. Mit dem gereingen Gewicht von etwa 20 Gramm kann sie auch für Kälber eingesetzt werden und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Concordia stellt Familien in Moldawien Nutztiere zur Verfügung. Den ersten Nachwuchs geben sie an andere Menschen in ähnlichen Krisensituationen weiter. Foto: BRS
21

Eine Milchkuh als letzter Strohhalm

Die Hilfsorganisation Concordia und die BezirksRundschau unterstützen mit der Aktion „Osterlamm“ verarmte Familien in Moldawien SATUL NOU/REPUBLIK MOLDAU. Im Dorf Satul Nou, etwa eineinhalb Autostunden südlich der moldawischen Hauptstadt Chișinău, scheint die Zeit vor Jahrzehnten stehen geblieben zu sein. Kaum befestigte Straßen, wuchernde Wälder, windschiefe Lehmhütten und mit Holz beladene Pferdefuhrwerke zeichnen kein Bild von Romantik oder Nostalgie. Die jüngere Geschichte des Landes hat...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Foto: FF Frankenmarkt
3

30 Kühe und Kälber aus brennendem Stall gerettet

WEISSENKIRCHEN. Insgesamt 30 Kühe und Kälber konnten vorgestern aus einem Stall in Weißenkirchen im Attergau gebracht werden. Gegen 16:30 Uhr bemerkte eine Nachbarin die starke Rauchentwicklung im Bereich des Heubodens. Daraufhin verständigte sie die Besitzer des Anwesens und gleichzeitig auch die Feuerwehr. Der Oberstock des Stallgebäudes brannte vollständig aus. Personen waren nicht gefährdet. Ein Übergreifen auf das Wohnhaus konnte durch die Feuerwehren, mit 15 Fahrzeugen und 125 Kräften,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.