Kükenproduktion

Beiträge zum Thema Kükenproduktion

Hühnerhalter Bernhard Doppler im Kreise seiner Hennen. | Foto: Schlüsselberger
1 8

Ei, ei: Tullner im "Hühner-Rausch"

"Her mit meine Henna": Private Hühnerhaltung im Bezirk Tulln als "genüsslicher" Trend. STAASDORF/BEZIRK TULLN. Um sechs Uhr morgens beginnt der Tag für Hühnerhalter und Eierproduzent Bernhard Doppler und seinem Vater Josef. Beim täglichen Frühstück dürfen natürlich frische Eier nicht fehlen, dann geht's raus in den Stall und die Arbeit beginnt. Zur Zeit hält Doppler hier in Staasdorf rund 1.300 Freiland-Legehennen und etwa 3.900 Legehennen auf Bodenhaltung. „Gefüttert wird automatisch, die...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Wieviele Küken haben heutzutage die Möglichkeit, in so einer gemütlichen Umgebung das Licht der Welt zu erblicken?
2

Nestwärme

Wie viele Küken können heutzutage noch auf solch natürliche Weise das Licht der Welt erblicken? Normalerweise werden sie in Riesen-Brutkästen geboren, die in genormten Temperaturen und auf den Tag genau vorherbestimmen, wann das kleine Tier schlüpfbereit zu sein hat. Keine schützende Mama verteidigt ihr Junges gegen Gefahren, kein wärmendes Gefieder gibt die nötige Nestwärme und lässt die Kleinen sich wo hineinkuscheln. Sterile eckige Plastikboxen, grelles Licht, Förderbänder, auf denen die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.