Künstler

Beiträge zum Thema Künstler

Die sechs Künstler/-innen aus Nord- und Südtirol bzw. dem Trentino mit den Ausstellungs-Verantwortlichen. V.l. stehend: Patrick Bonato, Kuratorin Karin Pernegger, Katharina Cibulka, Josef Rainer und Christine Gamper (Leiterin Kulturabteilung Telfs). V.l. sitzend: Benjamin Zanon, Laurina Paperina, Petra Polli und Kulturreferentin Theresa Schromm.  | Foto: MG Telfs/Pichler
18

Arbeiten Nord- und Südtiroler Künstler/-innen
"Spitze Feder Schnabel Tänze" in der Villa Schindler

Unter dem Titel "Spitze Feder Schnabel Tänze" zeigt die Villa Schindler in ihrer großen Sommerausstellung bis 6. August 2022 Arbeiten Nord- und Südtiroler Künstler/-innen mit Bezugnahme auf das Werk von Paul Flora, der heuer 100 geworden wäre. Am 1. Juni war Vernissage. TELFS. Anlässlich des 100. Geburtstag von Paul Flora präsentieren das Stadtmuseum Bruneck in Südtirol und die Villa Schindler in Telfs gemeinsam Werke zeitgenössischer Künstler, die auf das künstlerische Werk des großen Tiroler...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Trauergäste, die meisten von ihnen Abordnungen der Fasnachtsgruppen, zogen vom Schweizerhof zum St. Georgen-Friedhof, um Heinrich Tilly bei der Urnenbeisetzung die letzte Ehre zu erweisen. Zuvor fang im Rathaus eine Trauersitzung für den verstorbenen Telfer Ehrenzeichenträger statt. | Foto: MG Telfs/Pichler
12

Würdevolles "Fasnachtsbegräbnis"
Fasnachtler begleiteten Tilly auf seinem letzten Weg

TELFS. Der weit über die Grenzen seines Heimatortes hinaus bekannten Künstler und Fasnachtsforscher OStR. Prof. i.R. Heinrich Tilly wurde am Samstag, 12. März 2022, am St. Georgen-Friedhof zu Grabe getragen. Der Telfer Ehrenzeichenträger war am 27. Februar 2022 im 91. Lebensjahr verstorben. Seinem letzten Wunsch entsprechend bekam Tilly ein würdevolles »Fasnachtsbegräbnis« – das erste seiner Art. Es war eine Premiere, denn für ein echtes Fasnachtsbegräbnis gibt es (noch) kein Protokoll. Also...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Christine Gamper (r.) und Sandra Marsoun-Kaindl beim Sichten und Ordnen der Schwarz-Werke in der Villa Schindler. | Foto: MG Telfs/Dietrich
3

Bald wird Telfs um kulturelle Attraktion reicher
„Schwarz-Kabinett“ in der Villa Schindler

TELFS. Die Mitarbeiterinnen der Kulturabteilung der Marktgemeinde sind derzeit dabei, das „Schwarz-Kabinett“ in der Villa Schindler einzurichten. Dort werden in wechselnder Folge Werke von Sepp Schwarz zu sehen sein. 200 Werke des Telfer KünstlersDie Villa Schindler verfügt über fast 200 Werke des überregional bedeutenden, 2013 verstorbenen Telfer Künstlers. Zur Sammlung, die laut vertraglicher Verpflichtung der Öffentlichkeit zugängig gemacht werden muss, gehören Druckgrafiken (Holzschnitte),...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das neue Album wird am 30. Dezember im AWZ in Telfs vorgestellt. | Foto: jesse

Konzert im AWZ Telfs
"JESSE" bringen ihre erste Platte heraus

TELFS. Die Oberländer Gruppe JESSE bringt ihre erste Platte mit dem Titel »Uno« heraus und stellt diese am 30. Dezember 2021 im AWZ Telfs vor.  Zehn KompositionenJesse weiß schon was passiert. Er und seine Bandkollegen kommen nämlich aus der Zukunft. Die fünf Musikanten – Andreas Cesen (Bass), David Lenz (Drums), Thomas Hackl, Jesse Grande (Gitarren) und Al Figl (Ziachorgel) – verbrachten die vergangenen Monate im Laboratorium, um an den Kompositionen für die nun zu erscheinende Platte zu...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der Telfer Künstler Harry Triendl (Foto) wird zusammen mit dem Zirler Hannes Sprenger performen. | Foto: Oskar Wurm

24-Stunden-Performance mit Telfer Künstler
„24 Stunden - wir bleiben wach“

TELFS. 24-Stunden-BetreuerInnen arbeiten in Österreich unter prekären Bedingungen. Prekär ist auch die Lage jener Menschen, die diese Form der Unterstützung dringend brauchen. „Die Probleme sind zu vielschichtig, um auf diese Weise nachhaltig gelöst zu werden“, sagen Sonja Prieth und Klemens Wolf. Ein Jahr lang haben sie das Projekt 24 h. wir bleiben wach vorbereitet. Das Projekt „24 h. wir bleiben wach“ vom 19. November, 11:00 Uhr bis 20. November um 11:00 Uhr ist eine vielschichtige und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Stadtgalerie im Telfer Inntalcenter (1. Stock) zeigt seit 9.9. und bis November einige der kleinformatigen Werke von Dima Riva, hier mit Stadtgalerie-Initiator Bernhard Witsch.
5

Neues in der Stadtgalerie im Inntalcenter
Künstler-Wechsel in der Stadtgalerie: Rogina übergibt an Dima Riva

TELFS. Der Telfer "Rostbaron" Bernhard Witsch hat eine neue Künstlerin für die Stadtgalerie im Inntalcenter Telfs (1. Stock) gewonnen: Dima Riva, so ihr Künstlername. Die gebürtige Ötztalerin ist eigentlich eine passionierte Musikerin (DJ & Produzentin), und hat das Malen "nur zum Spaß" ausprobiert, wie sie erzählt: "Das stellte sich überraschenderweise wieder als etwas sehr Positives dar, die Resonanz war überwältigend." Die Stadtgalerie zeigt seit 9.9. und bis November einige ihrer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Birte Mosny und Kuratorin Karin Pernegger (re.) mit den großformatigen Früh- und Spätwerken von Gonn Mosny in der Villa Schindler.
45

Werke zeitgenössischer, überregional bedeutender Künstler
Mosny in der Villa Schindler in Telfs

TELFS. Seine Werke haben selten einen Titel, denn nicht das fertige Objekt, sondern der Prozess sei das Wesentliche. Und der geht manchmal über Jahre. Die Sprache ist von Gonn Mosny. Seine Werke sind bis 30. Oktober in der Villa Schindler in Telfs ausgestellt. 2005: Übersiedelung nach TelfsMosny wurde 1930 in Hamburg geboren. Er war ein wichtiger Vertreter der abstrakten Kunst der Nachkriegszeit in Deutschland und Schüler von Willi Baumeister. 2005, nach einigen Stationen in Europa,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: MG Telfs
5

Telfer Künstler begeisterten in der Hofburg Innsbruck

TELFS. Die über die Grenzen Tirols hinaus bekannten Telfer Künstler Bernhard Witsch und Stefan Rosentreter stellten vor kurzem ihre Kunstwerke bei der HOFART 2021 in Kaiserlichen Hofburg Innsbruck aus. Vom 27. Mai bis 20. Juni bekamen zahlreiche Interessierte aus dem In- und Ausland Einblicke in das künstlerische Schaffen der beiden Telfer. Am gestrigen Sonntag, 20. Juni, endete die Ausstellung mit einer kleinen Finissage. Gemeindevorstand Alexander Schatz und Gemeinderat Klaus Schuchter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Ulrike Mair und Richard Rogina stellen ab sofort in der Stadtgalerie Inntalcenter aus. | Foto: B. Witsch

Ulrike Mair und Richard Rogina
Neue Ausstellung in der Stadtgalerie

TELFS. Die Stadtgalerie Telfs beherbergt wieder neue Kunstwerke. Nach der sehr gelungenen Ausstellung von Susi und Hermann Christoph Glaskunst in der Stadtgalerie Telfs Inntalcenter, präsentieren nun Ulrike Mair kreatives aus Metall und Richard Rogina Keramik. Gemacht, gekauft, gefreutDiese Ausstellung wird Corona-gerecht mit den 3G Auflagen durchgeführt: GEMACHT GEKAUFT GEFREUT! Ulrike Mair fertigt verschiedenste Sachen aus Metall für drinnen und draußen. Richard Rogina beschäftigt sich in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Telfer ZentrumswirtInnen und VertreterInnen der ARGE Region Telfs-Marketing freuen sich auf viele BesucherInnen beim "Telfer Aperitif". | Foto: Mathias Brabetz Photography

Belebung der Begegnungszone
"Telfer Aperitif" lockt ins Zentrum

TELFS. Flanieren und Gustieren ist ab dem 19. Juni 2021 in der Telfer Begegnungszone angesagt: Dafür sollen Gastronomie-Angebot, begleitet von Livemusik und diversen Überraschungen im temporär autofreien Untermarkt sorgen. Unter dem Titel "Telfer Aperitif" soll eine Belebung des Ortszentrums einschließlich Inntalcenter erreicht werden. Jeden dritten Samstag im Monat Von Juni bis September steht das Telfer Ortszentrum jeden dritten Samstag im Monat von 14 bis 19 Uhr ganz im Zeichen des "Telfer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Beim Gratulationsbesuch informierte Prof. Tilly Bürgermeister Christian Härting ausführlich über seine neuesten Erkenntnisse zu den Ursprüngen der Telfer Fasnacht. | Foto: MG Telfs/Dietrich

Bürgermeister gratuliert
Telfer Künstler Heinrich Tilly ist 90

TELFS. Der Telfer Bürgermeister Christian Härting machte sich nach der langen coronabedingten Unterbrechung wieder auf, um persönlich den 90er-Jubilaren zu gratulieren - natürlich unter Einhaltung aller Sicherheitsvorkehrungen. Der erste persönlich überbrachte Glückwunsch hatte gleich einen prominenten Adressaten: Am Montag, 10. Mai 2021, feierte Prof. Heinrich Tilly im Pflegeheim Telfs-Wiesenweg seinen 90. Geburtstag! Auf den Geburtstag angestoßemBestens gelaunt stieß der Telfer Künstler und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Harry Triendl freut sich auf Paul Fülöp. | Foto: Triendl

LifeTalk'n'Chat Feber 2021
Harry Triendl begrüßt Paul Fülöp

TELFS. In der Corona-Zeit, wenn Social Distancing angesagt ist, erhält der Telfer Musiker Harry Triendl den künstlerischen Austausch via Livestream am Leben. Jeden ersten Montag im Monat will er in seinem Atelier "kunst[k]heim" in Telfs spannende Gäste zu einem Interview laden. Zuseher können sich per Chat direkt in das Gespräch einbringen. Interessantes Künstler-Gespräch mit Paul FülöpNach seinen Live-Gästen Frizzey Greif, Christine Jarosch sowie Heinz Triendl begrüßt Harry Triendl am 1.2.2021...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Harry Triendl präsentiert: Die Gäste der ersten Sendung sind Christine Jarosch und Frizzey Greif aus dem Oberland. | Foto: kunst4life/frizzey
1

Harry Triendl's LifeTalk'n'Chat geht ab Dezember online.
"Kreative Köpfe rasten nie!"

TELFS. Gerade in der Corona-Zeit, wenn Social Distancing angesagt ist, die Leute daheim in ihren vier Wänden bleiben (müssen), wird der Geist besonders gefordert. Neue Ideen braucht der kreative Geist - so und nicht anders geht's dem Musik-Künstler Harry Triendl aus Telfs, der uns nun mit einem neuen Livestream-Format überrascht. Jeden ersten Montag im Monat will er in seinem Atelier "kunst[k]heim" in Telfs spannende Gäste zu einem Interview laden, Zuseher können sich per Chat direkt in das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Blick in die Ausstellung im Volkskunstmuseum | Foto: Wolfgang Lackner
23

Tiroler Künstler
Bald auch in Telfs - Sonderausstellung über das Gesamtwerk von Anton Christian

TELFS. Zu seinem 80. Geburtstag präsentiert Anton Christian sein vielfältiges Gesamtwerk. Er wagt sich darin an die Schattenseiten des menschlichen Lebens: Krankheit, Einsamkeit, Tod, Krieg, Leid. Seine teils irritierenden und zugleich anziehenden Gemälde und Skulpturen treten im Volkskunstmuseum in Innsbruck mit der Dauerausstellung in Dialog. Im Rabalderhaus in Schwaz werden Fotografien präsentiert, in der Villa Schindler in Telfs steht das grafische Werk im Zentrum, vom 12. September bis 30....

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Dieses und viele andere Bilder von Reinhard Lentsch gibt es in der Raiffeisengalerie zu sehen. | Foto: Reinhard Lentsch

Kunstausstellung Raika Telfs
Reinhard Lentsch stellt in Telfs aus

TELFS. Eigentlich hatte die Raiffaisen-Bank Telfs für Anfang April 2020 eine Vernissage mit Reinhard Lentsch geplant. Die Corona-Pandemie macht diesem Plan aber einen Strich durch die Rechnung. Nun wird das Ganze in etwas abgeänderter Form stattfinden.  Ohne Kunst wird's stillUnter dem Motto: „Ohne Kunst wird’s still“ werden die Bilder von Reinhard Lentsch nun auf eine andere Art und Weise präsentiert. Auf Vernissage und gemütliches Beisammensein wird verzichtet, stattdessen entstand ein kurzes...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Foto: Hansjörg Hofer
2

Telfs
Große Papierfasnacht hat ihre Heimat gefunden

TELFS. Die „Große Telfer Papierfasnacht“ von Prof. Heinrich Tilly hat ihre Heimat gefunden: Die eindrucksvolle Szenerie mit rund 150 gezeichneten und gemalten Figuren und einem sehenswerten Panorama als Hintergrund, beides von Franz Seewald in vergrößerter Form neu gestaltet, wurde unlängst in den neu adaptierten Räumlichkeiten des Noaflhauses für die Öffentlichkeit eindrucksvoll präsentiert. Dieses einmalige Zeitdokument der Tiroler Fasnacht und Volkskunst fand hier eine würdige „Heimat“ und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Foto: Privat

Notlage in der Corona-Zeit
Licht im Dunkel der Veranstaltungsbranche

TELFS. In der Nacht vom 22. auf 23. Juni war es so weit: "Night of Light" – die Veranstaltungsbranche demonstrierte still aber hell. So haben tausende Firmen aus der Veranstaltungsbranche Gebäude rot angestrahlt, um so auf die Notlage in der Veranstaltungsbranche hinzuweisen. Auch die Riddim Bar in Telfs, die Line Dancer Telfs, Hosch Tontechnik Veranstaltungsservice und Hipf Veranstaltungstechnik haben teilgenommen und das eigene Gebäude in rot getaucht.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Corona-Krise bedeutete auch die Absage von Andrew Lloyd Webbers Kultmusical "Jesus Christ Superstar", geplant am 4.4. im Telfer Rathaussaal, es sollte die letzte Aufführung der Konzert-Version unter der Leitung von Marc Hess sein. Jetzt bereitet sich Hess daheim auf weitere Projekte vor. | Foto: Hess

Coronavirus 2020
Marc Hess – der "Superstar" muss warten

TELFS. Die Quarantäne aufgrund der Corona-Krise bedeutet auch einen Einkommens-Verlust für die Künstlerschaft. Alle Veranstaltungen, Konzerte oder Ausstellungen sind abgesagt. Die Kreativität leidet aber nicht darunter. BEZIRKSBLÄTTER haben einige Künstler aus der Region gefragt, wie es ihnen jetzt geht. Einer davon ist der Musiker Marc Hess: Alternativ-Termin für "Jesus Christ Superstar"?Die Corona-Krise bedeutete auch die Absage von Andrew Lloyd Webbers Kultmusical "Jesus Christ Superstar",...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Telfer Harry Triendl: "Aktuell hab ich etwas Aufwind durch die täglichen 18 Uhr Livestream bekommen. Sogar Anfragen für später sind hereingekommen, als auch Projektanfragen." | Foto: Privat
1

Kreativität fördern, Home-Office und hoffen
Künstler in der Corona-Zeit

REGION (lage). Die Quarantäne aufgrund der Corona-Krise bedeutet auch einen Einkommens-Verlust für die Künstlerschaft im Land. Alle Veranstaltungen, Konzerte oder Ausstellungen sind abgesagt, die Kreativität ist jetzt aber besonders gefragt. Einer der Künstler ist der Telfer Harry Triendl, der seit Beginn der Quarantäne "Livestreams" über facbook anbietet. Bezirksblätter haben den Künstler dazu befragt: 18 Uhr Livestream von Harry Triendl Ausgangssperre österreichweit – Wie nutzt Du diese Zeit?...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
(v.l.) Kulturreferent GV Josef Federspiel, Bgm. & Fasnachtsobmann Christian Härting, Johann F. Reich, Laudator Jakob Auer und Bildungsreferent GR Klaus Schuchter. | Foto: MG Telfs/Pichler

Fasnacht und Schleicherlaufen 2020 in Telfs
Telfer Schleicherlaufen von künstlerischer Hand

TELFS. Urban Sterzinger präsentierte vorige Woche einen Kunstband zum Schleicherlaufen, eine Woche später zeigte der Pollinger Künstler Johann F. Reich an zwei Tagen seine Werke zum Schleicherlaufen 2020 im Telfer Kranewitterstadl. Seine Eindrücke des Telfer Schleicherlaufens und die Bräuche rundherum verarbeitet der Pollinger mit Skizzenblock, Kohle- und Rötelstift und bringt Werke aus einem besonderen Blickwinkel hervor, die es nicht auf Fotos oder Film gibt, sondern nur in seinem Kopf, so...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Richard Rogina beschäftigt sich seit vielen Jahren kunsthandwerklich mit Keramik. Seine Werke sind in der Stadtgalerie im Inntalcenter in Telfs ausgestellt und käuflich zu erwerben. | Foto: Witsch

Kunst im Inntalcenter in Telfs
Künstler-Wechsel in der Stadtgalerie

TELFS. Nach der äußerst gelungenen Ausstellung der Glaskünstler Susi & Herman Christoph präsentiert die Stadtgalerie in Telfs ein weiteres Highlight in Sachen Keramik: Richard Rogina aus Telfs bespielt die kleine Galerie im Inntalcenter mit fantastischen meist weiblichen Figuren der besonderen ART. Richard Rogina ...... beschäftigt sich seit vielen Jahren kunsthandwerklich mit Keramik. Er ist Autodidakt und experimentiert gerne mit Formen und Glasuren, integriert altes Holz und Edelsteine in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ferdl Holzknecht, 2000 der Panznaff (links Titel BP-Ausgabe von Damals) freute sich über den Besuch der Laninger mit Naz. | Foto: Foto: Larcher / Coverfoto BP 2000: Fleischer
Video 19

Fasnacht und Schleicherlaufen 2020 in Telfs
Laninger im Altersheim

TELFS. Die BewohnerInnen im Altenwohnheim Wiesenweg in Telfs freuten sich über den Besuch der Laninger. Naz, Kindsdirn, Voter, Muater und Musiker machten im Werkstattl Stimmung. "Panznaff" Ferdl kann es immer nochFerdinand (Ferdl) Holzknecht, beim Schleicherlaufen im Jahr 2000 der Panznaff in der Gruppe der Wilden (2005 abgelöst von Hugo Sailer) freute sich ebenso über den Besuch und bewies, dass es seine Rolle nicht verlernt hat: Er streckte seine Zunge weit raus! Überraschung für Heinrich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die "Große Telfer Papierfasnacht“ vom Künstler und Fasnachtsmythologen Heinrich Tilly (im Bild bei einer Präsentation im Telfer Noaflhaus) wird im Jänner 2020 im Volkunstmuseum in Innsbruck ausgestellt. | Foto: © Georg Larcher

Heinrich Tillys "Große Telfer Papierfasnacht“
Telfer Fasnacht im Volkskunstmuseum

INNSBRUCK/TELFS. Das Schleicherlaufen in Telfs zählt zu den großen Fasnachten in Tirol. Der Telfer Fasnachtsmythologe und Künstler OStR. Prof. Mag. Heinrich Tilly (*1931) hat einen solchen Fasnachtszug im Kleinformat geschaffen, welcher anlässlich des Schleicherlaufens 2020 im Volkskunstmuseum zu sehen ist. Feierliche Eröffnung am 8. Jänner 2020 Die Eröffnung der Ausstellung im Volkskunstmuseum ist am Mittwoch, 8. Jänner 2020 um 18:00 Uhr, der Eintritt ist frei. Dazu laden die Tiroler...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Eröffnung Kunstauktion für "Telfer helfen Telfern" (vorne, v. l.): Kulturreferent GV Josef Federspiel, Bgm. Christian Härting, Raiba-Prokurist Christoph Allegranzi, Bella Kopp, Doris Schiller und Helmut Kopp.
 | Foto: MG Telfs/Dietrich
6

Benefizaktion für Hilfsverein "Telfer helfen Telfern"
Kunstauktion hilft helfen

TELFS. Eine Benefizaktion, aber auch ein gesellschaftliches Ereignis war die Kunstauktion zugunsten von "Telfer helfen Telfern" am Dienstag, 17. Dezember, in der Raiffeisen-Galerie Telfs. Und nicht zuletzt war der Abend auch eine Hommage an Bürgermeister a. D. und ThT-Obmann Helmut Kopp, der heuer 80 wurde. Hilfsverein "Telfer helfen Telfern" ... ... wurde 1999 zu Helmut Kopps 60. Geburtstag ins Leben gerufen. Heuer feierte Kopp seinen 80er und "ThT" wurde 20. Grund genug für die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.