Künstler

Beiträge zum Thema Künstler

Kulturlandesrätin Beate Palfrader mit der Preisträgerin des Landespreises für zeitgenössische Kunst 2016, Claudia Hirtl. | Foto: Land Tirol/Pidner
5

Gebürtige Wörglerin bekommt Landespreis für zeitgenössische Kunst

Malerin Claudia Hirtl von Kulturlandesrätin Beate Palfrader für ihr Schaffen gewürdigt BEZIRK. Der mit 5.500 Euro dotierte Landespreis für zeitgenössische Kunst 2016 geht an die Tiroler Malerin Claudia Hirtl. Kulturlandesrätin Beate Palfrader überreichte die Auszeichnung Montagabend im Landhaus und gratuliert: „Claudia Hirtl hat eine ganz spezifische Art, in ihren großformatigen Bildern Räume zu erzeugen. Mit dieser Auszeichnung würdigt das Land Tirol eine Malerin, die mit großer Beharrlichkeit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
2

Kunst kaufen – Kindern helfen

Die SOS-Edition ist eine Kunstsammlung der SOS-Kinderdörfer weltweit, die seit 2009 aufgebaut wird und an der sich jährlich Künstler beteiligen. Der Erlös aus dem Verkauf der SOS-Editionen kommt der Arbeit der SOS-Kinderdörfer weltweit im jeweiligen Herkunftsland der Künstler zugute. Im Rahmen der Ausstellung werden auch Originale der Künstler Elmar Peintner, Heidi Holleis und Ina Hsu aus den ubuntu-Büchern KIND-SEIN, FREI-SEIN und BESCHÜTZT-SEIN präsentiert. Termine: Eröffnung am Donnerstag,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher
Friedrich Complojer arbeitet weit hinten im Stubaital, im Weiler Krössbach. In seinen kraftvollen Bildern erzählt er von der Verbundenheit der Menschen zu ihrer Heimat, ihrer Kultur und seinen eigenen Empfindungen. | Foto: Karl Künstner
1 7

Stubai Magazin
Friedrich Complojer – Ich male mich frei

Friedrich Complojer ist ein Künstler, der seiner Heimat zutiefst verbunden ist. Seine Motive erzählen vom Leben der Menschen in den Bergen, ihrer Kultur, ihrem Glauben und ihren Riten. Es sind Szenen, die längst vergangen scheinen, doch können sie dem Betrachter in abgewandelter Form noch heute überall im Stubaital begegnen. Das macht Complojer zum Chronisten und zum Zeitzeugen, der feinfühlig auf Veränderungen in seiner unmittelbaren Umgebung reagiert. In seinen Bildern reduziert er das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner

Land Tirol vergibt KünstlerInnen-Stipendien

Bis 15. März 2015 können Künstlerinnen und Künstler sich um einen Arbeitsaufenthalt im italienischen Paliano bewerben. „Kunstschaffende aller Sparten, die in Tirol geboren sind oder deren Lebensmittelpunkt in Tirol ist, können sich ab sofort für einen einmonatigen Arbeitsaufenthalt im Künstlerhaus in Paliano bei Rom bewerben“, informiert Kulturlandesrätin Beate Palfrader. Dabei stellt das Land Tirol maximal zwei KünstlerInnen jeweils ein Wohnatelier mit gemeinsamer Infrastruktur für die Monate...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Erönung der Ausstellung Berührungen

Am Donnerstag den 20. November 2014 findet die Ausstellung der beiden Künstler, Stefan RIZK und Hans SEIFERT, um 19:30 Uhr im Foyer der Landes-Pflegeklinik Tirol (Milser Straße 10/5, 6060 Hall in Tirol) statt. Begrüßung: Mag. omas Peskoller Zur Ausstellung spricht: Mag. Andreas Mair Musikalische Umrahmung: Mia - Cello, Valentina - Geige, Alexander Rosta - Trompete Kunstinteressierte sind herzlich dazu eingeladen. Täglich können die Werke der Künstler vom 20.November 2014 bis 31.Oktober 2015,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher
5

Bilderausstellung von Martina Strasser

Aktuelle Bilderausstellung im Happy Fitness Ab August sind die emotionsgeladnen Bilder von Martina Strasser im Happy Fitness in Innsbruck zu sehen. Martina Strasser ist in Axams aufgewachsen und lebt seit ihrem ersten Studienabschluss in Innsbruck. Neben ihrer Arbeit und dem Studieren verbringt sie ihre Freizeit mit Sport oder widmet sich dem künstlerischen Ausdruck. Rationalität wird bei Martina klein geschrieben. Emotionen in Form von Kunst festzuhalten ist die Art und Weise wie Martina mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher
"Innsbruck lebt laut" von Gerald Huber – dauerhaft zu sehen im Einkaufszentrum Sillpark in Innsbruck. | Foto: Gerald Huber
11

Passion zwischen Kunst und Arbeit

Ziel des Bauingenieurs und Künstlers aus Götzners: "Kreativität in den Job einbringen!" (mh).Dr. Gerald Huber aus Götzens ist jener Künstler, der zuverlässig jede Menge positive "EnerGHiii" (Energie; sprich "Enertschiiii") vermittelt. Beruflich blickt der Bauingenieur auf die Mitwirkung an Aufsehen erregenden Projekten zurück (Millenium Tower Wien, Therme Längenfeld, Bergiselschanze, The-big-Three in Sölden etc.). Der berufliche Weg führte ihn auch nach Dubai, wo er im Management der Fa....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Foto: Patricia Karg
19

Ich will immer frei sein

Die Thaurer Künstlerin Patrizia Karg spricht anlässlich ihres 50. Geburtstages über ihr Schaffen. BEZIRKSBLÄTTER: Wann wussten Sie, dass Sie Künstlerin werden wollen? Patricia Karg: „Ich habe schon als Kind gerne Kleider für meine Barbie-Puppe genäht, habe mich dann aber nicht für die Schneiderei, sondern für die darstellende Kunst entschieden und besuchte die HTL für Bau und Kunst in Innsbruck. Als ich dann im Anschluss auf die Münchner Akademie der Bildenden Künste ging, war es für mich klar,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Richter

Ein junger Künstler stellt sich vor

Thomas Medicus erzählt, woher er Inspiration nimmt und wie er die lokale Szene sieht Thomas Medicus verbrachte seine Jugendjahre in Thaur und ist nun schon seit Jahren künstlerisch aktiv. Er lebt zurzeit in Innsbruck, wo er am MCI in der Studienrichtung „Soziale Arbeit“ den erfolgreichen Abschluss anstrebt. BEZIRKSBLATT: Seit wann bist du künstlerisch aktiv? Medicus: So wie wohl die meisten Menschen habe ich bereits als Kind begonnen zu zeichnen. In der Zeit nach der Matura wurde das Malen dann...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Richter

Der Haller Münzerturm in der Vertikale

Zwölf tolle KünstlerInnen stellen im Oktober ihre Arbeiten und Kunstwerke im Umfeld der Burg Hasegg auf Vom 2. bis zum 8. Oktober wird im Haller Münzerturm ein einwöchiges Kunstsymposium zum Thema „Babylon – Vertikale Positionen“ stattfinden. HALL (mr). Das breitgefächerte Thema „Babylon“ vermag gewiss die unterschiedlichsten Assoziationen hervorzurufen – vom biblischen Turmbau über heutige symbolische Bezugspunkte bis hin zur Gesellschaftskritik. Die „Vertikalen Positionen“ im Titelschriftzug...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.