Künstler

Beiträge zum Thema Künstler

Großer Applaus für das gesamte Ensemble im Saal des "Vierundeinzig". | Foto: Georg Larcher
43

Konzert-Ereignis in Innsbruck
Camerata Europæa brachte L.O.V.E. auf die Bühne des "Vierundeinzig"

Inspirieren und anregend brachte das Ensemble rund um "Camerata Europæa" die vier verschiedenen Arten der Liebe (Eros, Freundschaft, Zuneigung und Agápi) auf die Bühne des "VIERUNDEINZIG" in Innsbruck, auch Telfs mischte hier tonangebend mit. TELFS. Stark vertreten war die Marktgemeinde Telfs am Samstag, 14. Oktober, im Kunst- und Kultur-Kleinod  "Vierundeinzig"  mitten in Innsbruck, ein privater Veranstaltungsort mit der Hausnummer 41. Dort performten nämlich einige bekannte Kunstschaffende...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Tina Turner mit Ehemann Erwin Bach bei "Törggelen" der Signa Holding im Palais Harrach im November 2012. | Foto: Starpix / picturedesk.com
1 Video 3

Musik-Legende verstorben
Tina Turners letztes Konzert in Innsbruck

Die Musik-Legende Tina Turner ist im Alter von 83 Jahren verstorben. Ihr erstes Konzert in Tirol war am 24. Oktober 1974 in der Innsbrucker Olympiahalle. INNSBRUCK. Die Welt trauert um die bekannte Sängerin Tina Turner. Sie ist kürzlich im Alter von 83 Jahren in ihrer Wahlheimat Schweiz an schwerer Krankheit verstorben. Mit Hits wie „Private Dancer“, „What’s Love Got to Do with It“ und „(We Don’t Need Another) Hero“ wurde sie zu den bekanntesten Bühnenstars der Geschichte und inspirierte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Kendlbacher
Die IG freie Theaterarbeit fordert eine Impf-Priorisierung für KünstlerInnen und alle MitarbeiterInnen der Kunstszene, bevor es mit den Öffnungen am 19. Mai losgeht.  | Foto: Pixabay/lograstudio (Symbolbild)

Kulturszene
Appell zur Impf-Priorisierung für Kulturszene

TIROL. In einem offenen Brief wendet sich die IG freie Theaterarbeit an jene, die sich in Österreich und in den Bundesländern für die Kunst, Kultur und Gesundheit verantwortlich zeichnen. Aufgrund der anstehenden Öffnungen machen sie auf die Notwendigkeit der Impf-Priorisierung von KünstlerInnen aufmerksam.  Risiko für KünstlerInnen erhöhtAngesichts der geplanten Öffnungen am 19. Mai in ganz Österreich, werden auch die Kunst- und Kulturbereiche wieder öffnen. Allerdings macht die IG freie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die österreichische Band SHINE hat ihre zweite Single "Bring me back that feeling" veröffentlicht! | Foto: Angelo Lair
Video

Stadtblatt Interview
SHINE startet mit „Bring Me Back That Feeling“ durch

INNSBRUCK. Der Tiroler Sänger und Entertainer Gregor Glanz hat erst vor einigen Tagen gemeinsam mit seiner Band SHINE einen neuen Song veröffentlicht. Nachdem die erste gemeinsame Single „We’ll Be Alright“ bereits große Erfolge mit sich brachte, hat die Band nun zum zweiten Mal einen echten gute Laune Song herausgebracht. Wir haben ein Interview mit dem Tiroler geführt und er hat uns viele Dinge zur aktuell - auch für die Band - sehr schwierigen Zeit erzählt. Was war eure Inspiration für den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Der Kunst- und Kulturbereich träumt, wie der Rest unserer Gesellschaft, von uneingeschränkter Normalität sowie der Rettung ideeller und finanzieller Existenzen.  | Foto: Innsbrucker Promenadenkonzerte 2021
3

"Mut zum Träumen"
Innsbrucker Promenadenkonzerte 2021

INNSBRUCK. Der Kunst- und Kulturbereich träumt, wie der Rest unserer Gesellschaft, von uneingeschränkter Normalität sowie der Rettung ideeller und finanzieller Existenzen. Unter dem Motto „Mut zum Träumen“ planen die Innsbrucker Promenadenkonzerte nicht nur einen klangvollen Beginn der Sommerfestivals, sie planen auch einen völligen Neustart der renommierten und beliebten Konzertreihe. Bekannt ist, dass der Kunst- und Kulturbereich ideell und finanziell unter dem Spielverbot leidet, über dessen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Norbert Pleifer vom Treibhaus will die dritten Innsbrucker Winterspiele ausrufen. Diesmal aber vor allem mit Musik! | Foto: Ranalter
2

Kultur
Die dritten Winterspiele in Innsbruck

Humor darf sein, auch, wenn es für Kunst und Kultur aktuell nichts zum Lachen gibt. Norbert Pleifer, Chef des Treibhauses, ruft die dritten Innsbrucker Winterspiele aus. INNSBRUCK. Es ist eine Art Treibhaus-Programm "kalt", das Norbert Pleifer auf seiner Facebook-Seite einläutet. Konzerte, Lesungen, Kabaretts: Das alles soll es trotz Corona und trotz Maßnahmen auch im Winter geben. Dafür werden Türe und Tore geöffnet und die Gäste ins Freie gescheucht. Wie auch Musiker, Künstler und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Bühne Imst Mitte, Pfarrgasse 7, Galeriestation 20b, wird vom Theaterforum Humiste für den Zeitraum der KUNSTSTRASSE IMST in ein Kulturcafe verwandelt - alle abendlichen Rahmenprogrammpunkte der KUNSTSTRASSE finden dort statt.
23

Das 2. Wochenende der KUNSTSTRASSE IMST 2016 naht - so sieht das Angebot aus!

IMST. Am Samstag 3. und Sonntag 4. Dezember findet das 2. Wochenende der KUNSTSTRASSE IMST statt und der Weg DURCH DIE STRASSEN DER STADT...AUF DEN SPUREN DER KUNST hält wieder einiges bereit! Alle 26 Galerien mit der eindrucksvollen Kunst von 90 Künstlern aus unterschiedlichen Bereichen halten von 15 - 20 Uhr geöffnet. Kunst an öffentlichen Plätzen und in Schaufenstern säumt den Weg durch die Stadt Imst - ein eindrucksvolles Mapping auf die Fassade der Bezirkshauptmannschaft Imst am Stadtplatz...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

1. Meister- und Kammerkonzert im Oktober

Der Dresdner Klang Die Sächsische Staatskapelle Dresden, das älteste bestehende Orchester der Welt, ist Weltkulturerbe und bekannt für seinen einzigartigen Klang. Mit der Sächsischen Staatskapelle Dresden eröffnet das traditionsreichste Orchester Deutschlands und einer der ältesten Klangkörper der Welt die Meisterkonzertsaison. Schon fast ein halbes Jahrtausend Musikgeschichte schrieb die 1548 gegründete Kapelle, die von bedeutenden Musikern wie Heinrich Schütz, Johann Adolph Hasse, Carl Maria...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • nadine stöckl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.