künstliche Intelligenz

Beiträge zum Thema künstliche Intelligenz

KI: Hilfe aber (noch) kein Ersatz für Menschen. | Foto: Stock-Asso/Shutterstock

Moderne Medizin
KI kann bereits viel, aber nicht den Arzt ersetzen

Wie in vielen Bereichen hält künstliche Intelligenz (KI) auch in der Medizin raschen Schrittes Einzug. ÖSTERREICH. Mittlerweile kommen Computer-Vision-Tools zum Einsatz, die verdächtige Hautläsionen genauso gut erkennen können wie ein spezialisierter Facharzt. Andere Werkzeuge können anhand von Scans Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorhersagen. Es gibt auch datengesteuerte Roboter, die bei minimalinvasiven Eingriffen helfen. Um Krankheiten präzise zu diagnostizieren und Behandlungsentscheidungen zu...

  • Margit Koudelka

Cleverer Begleiter
ChatGPT ab sofort an Bord von DS

Ab März haben alle neuen DS Modelle serienmäßig ChatGPT an Bord. Die Künstliche Intelligenz ist in Kombination mit der Spracherkennung DS Iris System des bordeigenen Infotainmentsystems in 18 europäischen Ländern in 13 Sprachen aktiv. Intelligenter ReisebegleiterDer clevere Reisebegleiter beantwortet durchaus anspruchsvolle Fragen, ohne dass der Fahrer den Blick vom Weg oder die Hände vom Lenkrad nehmen muss. Möglich sind Fragen wie: „Was kann ich hier in diesem Gebiet besichtigen?“ oder „Fasse...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
In neuen VW Modellen mit dem Sprachassistenten IDA ist zukünftig die künstliche Intelligenz ChatGPT integriert. Fahrern haben somit direkten Zugriff auf das KI-Recherche-Tool.  | Foto: Volkswagen
3

Künstliche Intelligenz im Cockpit
VW setzt auf ChatGPT

Neue Volkswagen haben künftig den auf künstlicher Intelligenz basierenden Chatbot „ChatGPT“ in ihrem Sprachassistenzsystem IDA integriert. Das heißt, dass Passagiere in allen VW Modellen, die mit IDA ausgestattet sind, auf die stetig größer werdende Datenbank der KI zugreifen können. Wobei hilft ChatGPT in meinem VW?Die KI kann nun neben gängigen Features wie Navigation, Infotainment oder Klimatisierung steuern auch Fragen beantworten und so Gespräche bereichern – alles intuitiv und natürlich,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Fakt ist: ChatGBT ist mit der politischen Landschaft Burgenlands ziemlich überfordert. | Foto:  stock.adobe.com/Blue Planet Studio
Aktion 4

Künstliche Intelligenz
Was ChatGPT (nicht) über das Burgenland weiß

Die Künstliche Intelligenz ChatGPT ist derzeit in aller Munde. Der sprach- und textbasierte Chatbot eignet sich unter anderem als Ideengeber, Inspirationsquelle und kann komplizierte Sachverhalte einfach erklären. Seine Informationen hat er aus Texten aus dem Internet, sozialen Medien, Zeitungsartikeln, Büchern und Online-Foren. Doch der ChatGPT-Entwickler AI muss auch einiges an Kritik einstecken. Österreichische Schulen und Universitäten sprechen von ersten Verdachtsfällen von "Schummeln mit...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrat Heinrich Dorner eröffneten gemeinsam mit Oswald Hackl jun. und seiner Frau die neue, hochmoderne Abfallsortieranlage.  | Foto: Bgld. Landesmedienservice
10

Entsorgungsspezialist Hackl
Neue Abfallsortieranlage in Wulkaprodersdorf eröffnet

Am 8. Oktober wurde von der Firma Hackl in Wulkaprodersdorf eine neue Abfallsortieranlage eröffnet. Die Errichtungskosten der Anlage betragen 13 Millionen Euro. WULKAPRODERSDORF. Die neue Abfallsortieranlage des Entsorgungsspezialisten Hackl entstand in einer rund einjährigen Bauzeit und gilt als die modernste Anlage ihrer Art in ganz Europa. Die Planungen dafür haben ihren Ursprung im Forschungsprojekt "Value from Waste", das 2014 startete. 13 Millionen Euro kostete die Errichtung Anlage....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
AK-Präs. Gerhard Michalitsch und AK-Dir. Thomas Lehner mit dem Vortragenden Prof. Werner Gruber (mitte). | Foto: AK

Vortrag: Mensch & künstliche Intelligenz
Werner Gruber zu Gast in der AK in Eisenstadt

EISENSTADT. Kaum jemand in Österreich vermag es besser als Werner Gruber, Wissenschaft und Kabarett miteinander zu verbinden. Das stellte der Physiker bei der Veranstaltung „Mensch & künstliche Intelligenz“ am 20. Februar in der Arbeiterkammer in Eisenstadt unter Beweis. Vortrag über Digitalisierung Neben Antwort auf Fragen wie „was ist digital, was ist analog“, „welche Auswirkungen hat der technische Wandel“ oder „Wie geht die Politik mit diesen Veränderungen um“ teilte der berühmteste...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.