künstliche Intelligenz

Beiträge zum Thema künstliche Intelligenz

KI erstellt

VHS-Seminar macht Zukunftstechnologie greifbar
KI im Alltag verstehen und nutzen

Während Schulen über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Unterricht diskutieren und Unternehmen über die Auswirkungen auf die Arbeitswelt debattieren, zeigt ein neues Seminar an der VHS Traiskirchen, wie jeder KI bereits heute praktisch nutzen kann. Ab dem 23. April 2025 können Interessierte im Kurs „Zeit im persönlichen Alltag mit KI sparen“ lernen, die Technologie als hilfreiches Werkzeug einzusetzen. „Viele fürchten, KI könnte Jobs ersetzen – dabei ist sie vor allem ein Werkzeug, das...

Anzeige
Der Einzug der KI in Unternehmen, sollte als Chance wahrgenommen werden, um Arbeitsprozesse effektiver zu gestalten und davon zu profitieren. | Foto: scitus
1 4

scitus in 1010 Wien Innere Stadt
Maßgeschneiderte KI-Lösungen für Unternehmen

Künstliche Intelligenz kann für Unternehmen eine enorme Bereicherung darstellen – vor allem mit einem Experten wie scitus an ihrer Seite. scitus optimiert gemeinsam mit Unternehmen ihre internen Prozesse mit KI und Automatisierung. Der Siegeszug der KI in alle Lebensbereiche lässt sich nicht aufhalten. Während Künstliche Intelligenz im privaten Gebrauch bereits rege genutzt wird, stehen viele heimische Unternehmen ihr noch skeptisch gegenüber. Manche fürchten, dass KI Arbeitsplätze bedroht,...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
KI als Chance für kleinere und mittlere Betriebe. von links: Peter Maschat, Roswitha Zieger, Franz Ortner, Michael Danzinger, Doris Handler und Gert Zaunbauer. | Foto: WB Mödling
2

Business-Frühstück in Mödling
Künstliche Intelligenz als Chance für KMUs

Zahlreiche interessierte Gäste konnte Mödlings Wirtschaftsstadtrat und Wirtschaftsbundobmann KommR Gert Zaunbauer im Raiffeisenforum Mödling begrüßen. BEZIRK MÖDLING. Filialleiterin GRin Doris Handler freute sich über den Besuch von Bürgermeister Michael Danzinger, der mit Finanzstadtrat Peter Maschat und Sozialstadträtin Roswitha Zieger den spannenden Ausführungen zum Thema KI lauschte. Vortragender war Franz Ortner, Business Experte bei ACP, der Firmen und Unternehmen bei der Implementierung...

Andreas Kornherr TIP, Johannes Kaar Fa Nordfels, Thomas Hofstätter und Matthias Brandstetter Fa. Sinntelligance, Manfred Reiter und Veronica Putz Linz Center of Mechatronics, WK-Mödling Bezirksstellenleiterin Andrea Lautermüller. | Foto: WKNÖ
2

KI-gestützte Qualitätssicherung
Automatische Datenanalyse mittels KI

In der WK-Bezirksstelle Mödling kamen über 50 interessierte Teilnehmer zu einer Veranstaltung zum Thema „Künstliche Intelligenz in der Qualitätssicherung“ zusammen. BEZIRK MÖDLING. Das Event, das in Kooperation mit führenden Experten aus den Bereichen KI und Qualitätsmanagement organisiert wurde, war ein großer Erfolg und bot faszinierende Einblicke in die Zukunft der Qualitätssicherung. Erkenntnisse für Industrie und Gewerbe Zu den Teilnehmern zählten unter anderem Betriebe aus Industrie und...

TIP-Innovationsexperte Andreas Kornherr, Florian Hasibar (mytalents), Andreas Lederer (advantage.ai), Bezirksstellenleiterin Andrea Lautermüller, Bezirksstellenobmann Martin Fürndraht sowie Matthias Grabner (AI Austria) bei der Informationsveranstaltung in der Bezirksstelle Mödling (v.l.). | Foto: WKNÖ
2

Wirtschaftskammer
Wie Mödlinger Unternehmer KI einsetzen können

Rund 50 Unternehmerinnen und Unternehmer informierten sich bei einer Informationsveranstaltung in der WK-Bezirksstelle Mödling über KI-Strategien, Trends und Chancen. BEZIRK MÖDLING. Die Technologie- und InnovationsPartner NÖ (TIP NÖ), das gemeinsame Informationsservice von Land NÖ und Wirtschaftskammer NÖ, organisierten eine Veranstaltung zum Thema „ChatGPT/Copilot & Co – Wie setze ich generative KI im Unternehmen ein?“ Rund 50 Führungskräfte aus NÖ Unternehmen nutzten die Gelegenheit, um sich...

KI: Hilfe aber (noch) kein Ersatz für Menschen. | Foto: Stock-Asso/Shutterstock

Moderne Medizin
KI kann bereits viel, aber nicht den Arzt ersetzen

Wie in vielen Bereichen hält künstliche Intelligenz (KI) auch in der Medizin raschen Schrittes Einzug. ÖSTERREICH. Mittlerweile kommen Computer-Vision-Tools zum Einsatz, die verdächtige Hautläsionen genauso gut erkennen können wie ein spezialisierter Facharzt. Andere Werkzeuge können anhand von Scans Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorhersagen. Es gibt auch datengesteuerte Roboter, die bei minimalinvasiven Eingriffen helfen. Um Krankheiten präzise zu diagnostizieren und Behandlungsentscheidungen zu...

  • Margit Koudelka

Cleverer Begleiter
ChatGPT ab sofort an Bord von DS

Ab März haben alle neuen DS Modelle serienmäßig ChatGPT an Bord. Die Künstliche Intelligenz ist in Kombination mit der Spracherkennung DS Iris System des bordeigenen Infotainmentsystems in 18 europäischen Ländern in 13 Sprachen aktiv. Intelligenter ReisebegleiterDer clevere Reisebegleiter beantwortet durchaus anspruchsvolle Fragen, ohne dass der Fahrer den Blick vom Weg oder die Hände vom Lenkrad nehmen muss. Möglich sind Fragen wie: „Was kann ich hier in diesem Gebiet besichtigen?“ oder „Fasse...

22 Schulen in ganz Niederösterreich werden zu KI-Pilotschulen erklärt. | Foto: pixabay (Symbolfoto)
Aktion 4

Testphase in Niederösterreich
Künstliche Intelligenz für 22 NÖ-Schulen

Wie man KI, also Künstliche Intelligenz, in Schulen einsetzen kann, will das Bundesministerium in rund 100 Schulen in ganz Österreich testen. Auch 22 NÖ-Schulen werden sogenannten KI-Pilotschulen erklärt. NIEDERÖSTERREICH. Von Volks- und Mittelschulen über HAK und HTL bis zum Gymnasium und Poly – quer durch alle Schultypen wird getestet und das auch in allen NÖ-Vierteln und Bezirke. Im März 2024 soll die Testphase losgehen, so plant es das Bildungsministerium, wie ORF NÖ berichtet. Und was will...

In neuen VW Modellen mit dem Sprachassistenten IDA ist zukünftig die künstliche Intelligenz ChatGPT integriert. Fahrern haben somit direkten Zugriff auf das KI-Recherche-Tool.  | Foto: Volkswagen
3

Künstliche Intelligenz im Cockpit
VW setzt auf ChatGPT

Neue Volkswagen haben künftig den auf künstlicher Intelligenz basierenden Chatbot „ChatGPT“ in ihrem Sprachassistenzsystem IDA integriert. Das heißt, dass Passagiere in allen VW Modellen, die mit IDA ausgestattet sind, auf die stetig größer werdende Datenbank der KI zugreifen können. Wobei hilft ChatGPT in meinem VW?Die KI kann nun neben gängigen Features wie Navigation, Infotainment oder Klimatisierung steuern auch Fragen beantworten und so Gespräche bereichern – alles intuitiv und natürlich,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.