künstliche Intelligenz

Beiträge zum Thema künstliche Intelligenz

Anzeige
Der Einzug der KI in Unternehmen, sollte als Chance wahrgenommen werden, um Arbeitsprozesse effektiver zu gestalten und davon zu profitieren. | Foto: scitus
1 4

scitus in 1010 Wien Innere Stadt
Maßgeschneiderte KI-Lösungen für Unternehmen

Künstliche Intelligenz kann für Unternehmen eine enorme Bereicherung darstellen – vor allem mit einem Experten wie scitus an ihrer Seite. scitus optimiert gemeinsam mit Unternehmen ihre internen Prozesse mit KI und Automatisierung. Der Siegeszug der KI in alle Lebensbereiche lässt sich nicht aufhalten. Während Künstliche Intelligenz im privaten Gebrauch bereits rege genutzt wird, stehen viele heimische Unternehmen ihr noch skeptisch gegenüber. Manche fürchten, dass KI Arbeitsplätze bedroht,...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Valentin Bontus ist Olympiasieger im Formula-Kitesurfen. ChatGPT machte ihn zum "Fußballer". | Foto: ÖOC/Michael Meindl
5

Künstliche Intelligenz
ChatGPT im MeinBezirk Burgenland-Check

ChatGPT ist ein fortgeschrittenes Modell an Künstlicher Intelligenz (K.I.) von OpenAI und wird immer wieder auch in der Verwendung im Schulbereich genannt. Aber wie zuverlässig ist das System? MeinBezirk machte einen Praxis-Check, ob die K.I. auch das Burgenland kennt. BURGENLAND. In der Welt der Künstlichen Intelligenz (K.I.) hat ChatGPT von OpenAI für Aufsehen gesorgt. Diese Sprach-KI, die auf dem GPT-4 Modell basiert, ist darauf trainiert, menschenähnliche Texte zu generieren, Fragen zu...

KI: Hilfe aber (noch) kein Ersatz für Menschen. | Foto: Stock-Asso/Shutterstock

Moderne Medizin
KI kann bereits viel, aber nicht den Arzt ersetzen

Wie in vielen Bereichen hält künstliche Intelligenz (KI) auch in der Medizin raschen Schrittes Einzug. ÖSTERREICH. Mittlerweile kommen Computer-Vision-Tools zum Einsatz, die verdächtige Hautläsionen genauso gut erkennen können wie ein spezialisierter Facharzt. Andere Werkzeuge können anhand von Scans Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorhersagen. Es gibt auch datengesteuerte Roboter, die bei minimalinvasiven Eingriffen helfen. Um Krankheiten präzise zu diagnostizieren und Behandlungsentscheidungen zu...

  • Margit Koudelka
5

KI im DGB Unterricht an der EMS Oberwart

Passend zur Diskussion wurde im DGB Unterricht das Thema KI über die kreative Seite betrachtet. Aus skizzenhaften Zeichnungen generiert die KI Bilder. Arbeitsauftrag war – 5 Elemente die thematisch zusammenpassen auf dem Blatt zu generieren. Farbe und Größe anpassen und downloaden. Interessante Rückmeldungen gab’s inklusive – die KI erkennt Dinge, die ich so nicht zeichnen könnte.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Europäische Mittelschule Oberwart

Cleverer Begleiter
ChatGPT ab sofort an Bord von DS

Ab März haben alle neuen DS Modelle serienmäßig ChatGPT an Bord. Die Künstliche Intelligenz ist in Kombination mit der Spracherkennung DS Iris System des bordeigenen Infotainmentsystems in 18 europäischen Ländern in 13 Sprachen aktiv. Intelligenter ReisebegleiterDer clevere Reisebegleiter beantwortet durchaus anspruchsvolle Fragen, ohne dass der Fahrer den Blick vom Weg oder die Hände vom Lenkrad nehmen muss. Möglich sind Fragen wie: „Was kann ich hier in diesem Gebiet besichtigen?“ oder „Fasse...

In neuen VW Modellen mit dem Sprachassistenten IDA ist zukünftig die künstliche Intelligenz ChatGPT integriert. Fahrern haben somit direkten Zugriff auf das KI-Recherche-Tool.  | Foto: Volkswagen
3

Künstliche Intelligenz im Cockpit
VW setzt auf ChatGPT

Neue Volkswagen haben künftig den auf künstlicher Intelligenz basierenden Chatbot „ChatGPT“ in ihrem Sprachassistenzsystem IDA integriert. Das heißt, dass Passagiere in allen VW Modellen, die mit IDA ausgestattet sind, auf die stetig größer werdende Datenbank der KI zugreifen können. Wobei hilft ChatGPT in meinem VW?Die KI kann nun neben gängigen Features wie Navigation, Infotainment oder Klimatisierung steuern auch Fragen beantworten und so Gespräche bereichern – alles intuitiv und natürlich,...

Tolle Kulisse beim Vortragsabend: Die Vorstandsdirektorin Dietmar Reindl, Karl Kornhofer und Manuel Müllner | Foto: Michael Strini
24

Oberwart
Veranlagung, Kapitalmärkte und Trends mit den Raiffeisenbanken

Die Raiffeisenbankengruppe Burgenland lud zum interessanten Vortragsabend in die Burgenlandhalle Oberwart. OBERWART. Rund 1.200 Gäste konnte Generaldirektor Rudolf Könighofer (Raiffeisenlandesbank Burgenland) am Dienstagabend bei der Veranstaltung "Veranlagung, Kapitalmärkte, Trends" der Raiffeisenbankengruppe Burgenland in der Messehalle Oberwart begrüßen. Dabei gaben renommierte Experten aus der Raiffeisengruppe aktuelle Einblicke in verschiedene Themenbereiche von Zinsen und Inflation bis...

Vortragsabend: HTL Pinkafeld-Direktor Wilfried Lercher, Hannes Werthner, LR Leonhard Schneemann und Gunter Drexler (Obmann Buch- und Medienwirtschaft, Fachverband Wirtschaftskammer Österreich).
 | Foto: Landesmedienservice
5

Pinkafeld
Vortrag von Hannes Werthner über "Künstliche Intelligenz"

Die Themen KI und Digitalisierung standen bei einem Fachvortrag mit anschließender Diskussionsrunde in der HTL Pinkafeld im Mittelpunkt. PINKAFELD. Univ.-Prof.i.R. Dr.techn. Hannes Werthner gab am 12. Oktober im Rahmen eines Vortragsabends in seinen Ausführungen einen interessanten Einblick in die aktuellen Entwicklungen. „Die rasante Digitalisierung und die zunehmende Verbreitung künstlicher Intelligenz (KI) prägen unsere Gesellschaft in nie dagewesener Weise“, so Landesrat Leonhard...

Foto: Copyright ©️ Stefan Joham

Oberschützen - Haus der Volkskultur
Symposion - Künstliche Intelligenz /Sprachen - Dialekte

Symposion zur „Zukunft der Sprachen – Sprachen der Zukunft“ Samstag, den 29. April, 14.00 – 18.30 Uhr Oberschützen, Haus der Volkskultur Eintritt: freie Spende Weniger Dialekt und Sprechen mit Maschinen Symposion zur Zukunft der Sprachen im Hianzenverein Zukunft der Dialekte Wieviel Sprachen gibt es weltweit, welche werden voraussichtlich aussterben, wie schaut die Zukunft der Dialekte aus, wie steht es um Universal- und Plansprachen, wie verändert die Künstliche Intelligenz unsere...

Fakt ist: ChatGBT ist mit der politischen Landschaft Burgenlands ziemlich überfordert. | Foto:  stock.adobe.com/Blue Planet Studio
Aktion 4

Künstliche Intelligenz
Was ChatGPT (nicht) über das Burgenland weiß

Die Künstliche Intelligenz ChatGPT ist derzeit in aller Munde. Der sprach- und textbasierte Chatbot eignet sich unter anderem als Ideengeber, Inspirationsquelle und kann komplizierte Sachverhalte einfach erklären. Seine Informationen hat er aus Texten aus dem Internet, sozialen Medien, Zeitungsartikeln, Büchern und Online-Foren. Doch der ChatGPT-Entwickler AI muss auch einiges an Kritik einstecken. Österreichische Schulen und Universitäten sprechen von ersten Verdachtsfällen von "Schummeln mit...

KÜNSTLICHE INTELLIGENZ | OHO AUSSTELLUNG
AI LABYRINTH – EIN VERRÄUMLICHTES ZUSTANDSSYSTEM-SPIEL

AI LABYRINTH – EIN VERRÄUMLICHTES ZUSTANDSSYSTEM-SPIEL Ausstellungseröffnung einer KI-basierten interaktiven Installation SAMSTAG, 11. MÄRZ 2023 * 19:30 UHR Eintritt frei Eröffnung: Landtagspräsidentin Verena Dunst Zur Künstlerin, ihrer Arbeit und den Themen Gender und KI sprechen: Alfred Masal und Prof.in(FH) Mag.a Silke Palkovits-Rauter KünsterInnen: Margarete Jahrmann & the Neuromatic Game Art Group (Stefan Glasauer, Georg Luif, Thomas Wagensommerer, Max Moswitzer) AI-Systeme (Artificial...

2

Hausübung leicht gemacht?
Wie einfach kann eine Künstliche Intelligenz tatsächlich bei einer Hausübung helfen?

Seit einigen Wochen scheint der Forschungsstand im Thema künstliche Intelligenzen (KI) - wenn man dies anhand der Medienberichterstattung misst - einen großen Sprung nach vorne gemacht zu haben. Dies ging einher mit der Veröffentlichung der Künstlichen Intelligenz "ChatGTP" von OpenAI. Diese künstliche Intelligenz ist ein trainiertes Sprachmodell, welches in der Lage ist, antworten auf beliebige Fragestellungen zu erzeugen. Das Modell wurde mit sehr großen Mengen von menschengeschriebenen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.