Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

Werner Brix präsentiert Jubiläums DVD Box
1 16

BRIX pur - DVD Präsentation im Wiener WUK

WERNER BRIX STEHT SEIT 20 JAHREN AUF DER KABARETTBÜHNE UND WIRD AM 7. DEZEMBER 50 Neun Kabarettprogramme, eine beachtliche Anzahl an Auszeichnungen, wie den Salzburger Stier oder das Passauer Scharfrichterbeil, Theater-, Film- und Fernsehrollen und ein ganzer Haufen spaßiger Projekte mit lieben Kolleginnen und Kollegen Im gesamten deutschen Sprachraum. Und auch am Älterwerden findet er nichts auszusetzen: Als merkbares Zeichen geistiger Suche engagiert sich Werner Brix in den letzten Jahren...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Petutschnig Hons ließ sich auch mit Fans fotografieren
14

Petutschnig Hons begeisterte im Stadtsaal

Der Wutbauer aus Malta kam direkt und laut daher. SPITTAL (ven). Er ist das etwas derbere Sprachrohr von Kabarettist Wolfgang Feistritzer aus Malta. "Petutschnig Hons aus Schlatzing" heißt seine Figur, die kürzlich den Spittaler Stadtsaal mit dem Programm "Aufs Maul" zum Bersten füllte. Verschont wurde dabei niemand. Politik, Hypobank, Tourismus und auch Nachbarschaftsstreitigkeiten waren Thema in dem bunten und vielseitigen Programm des Oberkärntnern Wutbauern. Im bis auf den letzten Platz...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Spontane Ideen ließen die Wellbappn in ihr Programm kurzfristig einfließen.
15

Auf ihrer "Money-Back-Tour" machten die Wellbappn in Hof Station

HOF. Vor zwei Jahren wurde die bekannte bayrische Band Biermösl Blosn aufgelöst. Ex-Biermösl Hans Well gründete mit seinen beiden Töchtern Sarah (22 Jahre) und Tabea (21 Jahre) sowie Sohn Jonas (18Jahre) die Nachfolgeband Wellbappn. "Es heißt, wir sind die Biermösl nach einer Frischzellen-Kur. Tatsächlich bringen wir frischen Wind in die Szene, zumindest vom Alter her", witzelte Well, der unmittelbar vor dem Auftritt noch spontan Texte mit Seitenhieben auf die österreichische Politik verfasste....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
16

“Der Hauptmann” in Gschwandt!

Die Veranstaltung “WEIN & KABARETT” findet schon einige Jahre in der Gemeinde Gschwandt statt. So auch am Samstag 25.10.2014 auf Einladung der Gemeinde Gschwandt ÖAAB in der Mehrzweckhalle. Und da war mit dem Programm “Teach me if you can” kein geringerer als “die Volksschullehrerin Markus HAUPTMANN und ihr Schüler Georg HUBER, der zum Austeigen in die nächste Schulstufe gerade noch irgendwie berechtigt ist”, zu Gast. Das zweite Bildungskabarett nach “CSI Klassenzimmer” hatte es in sich. Der...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
43

Mit dem Programm "Haben Engel Stuhlgang" begeisterte die Stierhansla Bauernbühne

Mit der etwas ungewöhnlichen Frage, ob Engel einen Stuhlgang haben, lockte diesmal die Stierhansls Bauernbühne in den Saal des Gasthauses Strobl in Niederlandscha bei Weiz. Da die Frage aber nur Mutmaßungen zulässt, wurden die Besucher von Friedrich „Fips“ Knill, Gabi und Günther Reitbauer, „Shummi“ Kummert und Ewald Wild mit den Problemen einer Bieraktion, der Speisekarte eines neuen Lokales oder mit dem 100 prozentigen Hochwasserschutz humorvoll konfrontiert. Auch die Um- bzw. Durchfahrung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Sembacher
62

Callboy Gernot Kulis sorgte für volle Ghegahalle

Mit seinem Solo-Programm "Kulisionen" gastierte der Comedian in Payerbach. Dank Eva Maria Bausek bekam sogar der Ortschef eine rote Nase Ganz gleich, ob er von seinen Tauch-Erfahrungen mit Italienern, Deutschen, Haien und Muränen berichtete, von einem Spaß, den er sich am ägyptischen Flughafen machte, oder von seinem Disput mit der französischen Notrufsäule berichtete – das Publikum in der Payerbacher Ghegahalle liebte Gernot Kulis dafür. Unter den aufmerksamen Zuhörern: Bürgermeister Edi...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 68

Ein Kabarett als Krimi

NEKCNEMARKT (KB). Das „Sonderkommando“ war am Samstag im Gasthof Zur Traube, im Einsatz. Jürgen Pendl und sein Schauspielkollege Manfred Riegler standen mit ihrem pfiffigen Theaterkabarett „Sonderkommando“ auf der Bühne und unterhielten ihr Publikum köstlich. Ein humoristischer Kriminalfall, der die Zuschauer zum gespannt Mitfiebern einlud und die Lachmuskeln beanspruchte. Jürgen Pendl, der gebürtige Neckenmarkter, steht bereits seit seinem 17. Lebensjahr auf der Bühne und spielt Theater und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Gabi Zimmer, Günther Puffer und Brigitte Stundner freuten sich über ein volles Fuhrwerkerhaus.
7

"Wiederverwertpaar" in Eichgraben

Weinzettl & Rudle sorgten im ausverkauften Fuhrwerkerhaus für eine humoristische Paartherapie. EICHGRABEN (mh). Das Kabarett-Traumpaar Monica Weinzettl und Gerold Rudle sorgte am Samstag mit seinem aktuellen Programm "Wiederverwertpaar" für ein volles und ausverkauftes Fuhrwerkerhaus. Impulse für Partnerschaft Durchaus verwertbare Impulse für die eigene Partnerschaft sehen die beiden Chef-Firlefanten Karin und Manfred Rotheneder – unter den 180 Zuschauern im großen Saal – in den Topspots der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
57

Kabarett-Tage Marbach von "Firlefanz" gekrönt

Meisterhaft: Im neuen Programm "Wer lügt, gewinnt!" wird mit der trügerischen Gesellschaft abgerechnet. MARBACH AN DER DONAU (MiW). In "Wer lügt, gewinnt!" geht es um die Zunft der Politiker, Konzernmanager und Finanzinvestoren – eben all jene, die im Auge der Allgemeinheit wohl kaum durch bloße Aufrichtigkeit "nach oben" gekommen sein dürften. Die Satire stammt aus der Feder von Alois Haider und dem "Clint Eastwood" des Bezirks August Brückler, der, wie gewohnt nicht nur Autor, sondern...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Freude über den lustigen Abend: Gerd Joham, "Tatzer"-Wirtin Herti Grojer, Niki Grojer und Eva Sattler
1 21

Lustige Leute und feine Schmankerln

ST. GEORGEN / LÄNGSEE (ch). Die Wirtsleute vom Gasthaus Tatzer am Fuße der Burg Hochosterwitz luden am Freitag, dem 19. September 2014, zu saftigen Steaks und lustigem Kabarett. Die "Althofener Tschentsche" Andrea Köck und Willie Wurzer, bekannt aus "Narrisch Guat", waren in Hochform und erfreuten die vielen Gäste mit Lachen ohne Ende. Wer den lustigen Abend versäumt hat, hat im Oktober die Möglichkeit, bei Wild & Kabarett dabei zu sein. Mit dabei waren die Tatzer-Gastronomen Herti und Niki...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
63

Christl Stürmer rockte Tullner Danubium

TULLN. Heiß her ging's Dienstag Abend bei der legendären Eröffnungsparty des neuen Stadtsaals. Der Moderator, ein äußerst gut gelaunter Volker Piescek, sparte nicht an Humor und verkündete eingangs: "Ich bin ein Tullner. Hier habe ich meine erste Liebe kennengelernt und den ersten Korb bekommen". Stadtsaal-Errichter Herbert Pinzolits stellte fest, dass "irgendwann mal jeder nach Tulln kommt", so eben auch er. Dass der Stadtsaal, bzw. das Objekt jedoch "so ein Trumm" wird, damit habe er im...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: werfotografiert.at
26

«Gscheid gfreit» auf`s Trauner Publikum

TRAUN (ros). Im ausverkauften Kulturhaus Spinnerei Traun stand die Oberbayerin Martina Schwarzmann mit ihrem Programm «Gscheid gfreit» auf der Bühne. Sehr entspannt, nur mit Stimme und Gitarre, überrascht sie auch diesmal ihr Publikum wieder mit Natürlichkeit und Schlichtheit. Ihr braves, einfaches Äußeres steht im Gegensatz zu der oft derben Wortwahl. Das macht den Schwarzmann-Auftritt so einzigartig. Kaum zu glauben mit welch satirischen Spott, jeder Menge Spitzfindigkeiten und Selbstironie...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
13

Supancic: "Ich bin nicht allein"

Beim Wernsteiner Brückenfest wird alljährlich zum Kabarett geladen. Bereits zum dritten Mal war Mike Supancic zu Gast. WERNSTEIN/INN (abr). Los ging das Brückenfest der Wernsteiner und Neuburger Verein am Freitagabend mit dem traditionellen "Kaas - Kabarett am Steg". Mike Supancic parodierte sein aktuelles Programm "Ich bin nicht allein". Er brachte vor nahezu ausverkauftem Zelt die Wechseldiät von Bernhard Ludwig, Onkel Hansi's Gesundenuntersuchung mit den Kupferdieben Charly und Kurtl, das...

  • Schärding
  • Alexandra Brummer
4 31

Schlossberg Griffen - Kabarett mit Peter & Peter

Zu Besuch am Schlossberg in Griffen. Kabarettauftritt von Peter & Peter im Bambergersaal auf dem Griffner Schlossberg.Veranstaltet wurde der Abend vom Kulturreferat Griffen.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
84

Standing Ovation für "Von Danzer bis Stinatz"

Videoclips von Thomas Stipsits, Ulli Bäer & Dr. Willi Ganster online. NEUNKIRCHEN. Da hatte Kulturvereinsobmann Hannes Authried gut lachen, denn selten war der AKNÖ-Saal so voll wie am 4. September. Der Kabarettist und Musikant Thomas Stipsits und die Musiker Ulli Bäer & Dr. Willi Ganster griffen zu den Gitarren und ergriffen die Herzen der Zuhörer. Klatschi Klatschi am Popo... Unter ihnen: Dr. Michael Fasan, Guido Kurz, Ex-Volksschuldirektorin Annemarie Dvorak, Margit und Christian Reiter,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Günther Paal alias "Gunkl" im Stadtsaal
2 21

Gunkl - typisch trockener Humor im Stadtsaal

So Sachen - ein Stapel Anmerkungen Günther Paal alias Gunkl präsentiert sein neues großartiges Programm im Stadtsaal zur Saisoneröffnung im Haus an der Mariahilfer Straße. „Wenn man als Kind schon vom Kasperl echt verwirrt wird, dann wird’s nicht leicht im späteren Leben. So oder so, das wird echt kompliziert. Natürlich kann man jemanden fragen, aber man erfährt meistens nicht das, wonach man gefragt hat, sondern man weiß dann nur, was der andere gern für Antworten gibt. Das weiß man dann....

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Foto: werfotografiert.at
124

Kabarett-Highlight für einen guten Zweck

TRAUN (ros). In der vom Rotary Club Traun organisierten Veranstaltung in der Spinnerei Traun warf Elke Winkens einen Blick hinter die Kulissen des Showgeschäfts und gewährte Einblick in persönliche Erlebnisse. Sie sang, tanzte an der Stange, erzählte Anekdoten und Geschichten aus ihrem Leben trotz Handicap nach einer Rückenoperation: Alles gelogen! Der gefährliche Stunt: Gelogen! Das Alter: Gelogen! Die Interviews: Gelogen! Die heile Familie: Gelogen! Das faltenfreie Foto: Gelogen! Wieso eine...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
115

Kabarett "Walter Kammerhofer ist auf der Jagd" am 19. Juni 2014 im Baumgartnerhof in Hörsching

Walter Kammerhofer ist auf der Jagd … nach einer neuen Partnerin für´s Leben. Dabei wird er verfolgt von Meister Propper, dem Weißen Riesen und einem riesigen Lurch. Klingt komisch – ist es auch! Und wie! Kaum 18 Monate frisch geschieden nimmt Walter sein Leben nun endlich selber in die Hand und geht … zuerst mal “Einkaufen”. Dramatische Szenen spielten sich ab und selbst der Hausverstand verzweifelt. Auch sein Bankberater sieht die “Schuld” eher bei Walter, so wie seine Ex. Gottlob gab es da...

  • Linz-Land
  • Hans Aumayr
34

Lachen für einen guten Zweck

Das Hilfswerk Lilienfeld lud zu einem Benefiz-Kabarettabend ROHRBACH. (srs) Seit nunmehr fast 30 Jahren, ist das Hilfswerk Lilienfeld ein wichtiger Partner für Jung und Alt. Hauptaufgaben sind die Kinder- und Altenbetreuung, sowie der mobile Pflegedienst. Vergangenen Donnerstag lud der karitative Verein zu einem Benefiz-Kabarettabend im Rohrbacher Festsaal. Vor vollem Hause zeigte Stefan Scheiblecker gemeinsam mit Bühnenpartner Constantin Stephani sein aktuelles Programm "Couchgeflüster"....

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
24

"Knochenmann" Christoph Dostal brachte "Wie die Tiere" in den Payerbacherhof

Kabarettist und Schauspieler gastierte am 5. Juni im Hotel Hübner. Christoph Dostal ist vielen bekannt aus dem Fernsehkrimi "Der Knochenmann", der teilweise in Enzenreith beim Schrammelteich gedreht wurde. Am 5. Juni spielte er Kabarett vom Feinsten. Dostal brachte sein Solo-Programm "Wie die Tiere" nach Wolf Haas auf die Bühne. Heinz Hübner konnte dazu sogar Schüler der Payerbacher Mittelschule und Heidi Prüger begrüßen. Und "Echtzeit TV" drehte einen Film fürs Internet-Fernsehen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
11

Scharfe Worte im Kloster

ARNOLDSTEIN (nic) "In Flagranti" nennt KH Sigl sein Programm. Damit war er zu Gast in der Klosterruine und unterhielt das kulturinteressierte Publikum vortrefflich mit dem verbalen Ausleben seiner wirtschaftlichen, politischen und erotischen Phantasien. Auch gesehen: Reinhard Antolitsch und Karin Popolari.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
44

Martin Oberhauser „Myfall“ – ein Kabarett

Martin Oberhausers präsentierte erstes Soloprogramm “Myfall“ im Schutzhaus auf der Schmelz Das Stück ist Gegenwartskritisch und mitreißend, hat ein unglaubliches Tempo und großartige Musik mit eigenen Songtexten des Künstlers. Inhalt ist ein Martin O., eines 1989 vom Heustadl „Gefallenen“, nach 25 Jahren aus dem Koma erwacht, in einer vollkommen unbekannten Welt. Eine neue Welt voller Rätsel Warum laufen die Menschen alle mit einer Hand am Ohr herum? Alle treffen sich täglich im Internet, aber...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.