Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

11

Scharfe Worte im Kloster

ARNOLDSTEIN (nic) "In Flagranti" nennt KH Sigl sein Programm. Damit war er zu Gast in der Klosterruine und unterhielt das kulturinteressierte Publikum vortrefflich mit dem verbalen Ausleben seiner wirtschaftlichen, politischen und erotischen Phantasien. Auch gesehen: Reinhard Antolitsch und Karin Popolari.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
44

Martin Oberhauser „Myfall“ – ein Kabarett

Martin Oberhausers präsentierte erstes Soloprogramm “Myfall“ im Schutzhaus auf der Schmelz Das Stück ist Gegenwartskritisch und mitreißend, hat ein unglaubliches Tempo und großartige Musik mit eigenen Songtexten des Künstlers. Inhalt ist ein Martin O., eines 1989 vom Heustadl „Gefallenen“, nach 25 Jahren aus dem Koma erwacht, in einer vollkommen unbekannten Welt. Eine neue Welt voller Rätsel Warum laufen die Menschen alle mit einer Hand am Ohr herum? Alle treffen sich täglich im Internet, aber...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
35

Die Ente bleibt draußen - Stermann und Grissemann lesen Loriot

Am 21.5 luden die bekannten Komiker Stermann&Grissemann ins Wiener Akzent Theater im 4. Bezirk. Zahlreiche Besucher waren gekommen, um zu Texten von Loriot und die "Ente bleibt draußen" zu lauschen. Auch die witzige Ente, war mit im Gepäck und musikalisch wurden sie von einer fantastischen Klavierspielerin begleitet. Aus der österreichischen Medienlandschaft, sind die beiden längst nicht mehr wegzudenken, denn ihre Sendungen "Salon Helga" auf dem Radiosender FM4 sowie "Willkommen Österreich" im...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Nicole Kawan
So manche Seitenhiebe auf Freunderl, Politiker und Wirtschaft hatten Fritz Messner, Manfred Baumann und Peter Blaikner parat.
15

Wozu Freunderl gut sind, wurde beim Kabarett in Hof gezeigt

HOF. Von Kriminal-Touristen aus dem Osten, die als Arbeitgeber für die Polizei fungieren, Mafiosis und selbst ernannten Parteigründern bis zum Triathlon "Schleimen, Schmieren und Scheffeln", der Freundschaften in jeder Hinsicht schafft, reichte das Repertoire von Fritz Messner, Manfred Baumann und Peter Blaikner. Mit ihrem Programm "Freunderl sucht Wirtschaft" gastierten die drei Kultkabarettisten auf Einladung des Faistenauer Kulturvereins KultUrig im K.U.L.T. in Hof. "Wir freuen uns, zwei bis...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
51

Comedy Hirten Alarm in Telfs(ie)

TELFS (bine). „Ausnahmslos gelacht wurde“ am vorigen Freitag als Rolf Lehmann, Christian Schwab, Peter Moizi und Herbert Haider alias die Comedy Hirten mit einer Collage aus drei Programmen den Telfer Rathaussaal mit grandiosen Stimmenimitationen beglückten. Dabei wurden nicht nur Peter Alexander, Falco, Helmut Zilk und Edith Klinger zum „Dinner for One“ geladen, sondern auch die Sportler (vor allem die Fußballer) und Politiker kamen zum Handkuss, was so manchen „hypoaktiv“ werden ließ....

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
29

Angriff auf Lachmuskeln von Steinböck & Strobl

HOLLABRUNN (ag). Die Landarbeiterkammer Hollabrunn lud kürzlich bereits zum dritten Mal zu einem Kabarettabend in den Hollabrunner Stadtsaal ein. Präsident der NÖ LAK Andreas Freistetter begrüßte die Besucher, u.a. NR Eva-Maria Himmelbauer, LAbg. Richard Hogl, Bgm. Erwin Bernreiter, Vizebgm. Alfred Babinsky sowie zahlreiche Funktionäre der Landarbeiterkammer. Die beiden Kabarettisten Herbert Steinböck und Thomas Strobl begeisterten die rund 500 Besucher von Beginn an mit dem Programm „Tralala,...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
43

Kabarett für Kunden der Sparkasse

ST. VEIT (ch). Die S-Versicherung und die Kärntner Sparkasse luden am Mittwoch, dem 23. April 2014, ihre Kunden zu einem Event in die Blumenhalle, bei dem so manchem Gast vor Lachen die Tränen kamen. Schuld daran waren Theresia Haiger, Helmuth Varva und Berthold Foeger, besser bekannt als "Heilbutt & Rosen", die den fast 600 Besuchern mit vielgeliebten Ohrwürmern und flotten Sprüchen einen lustigen Abend der Extraklasse boten. Mitgelacht haben Bezirkshauptfrau Claudia Egger, Organisatorin Karin...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
2 2 26

„Es lebe der Karfiol“ - Franz „Lachgas“ Eberharter in der Herzalm in Fügen

Der Titel lässt es zwar vermuten, aber es geht nicht wirklich um´s Gemüse, sondern um das was manche Zeitgenossen im Kopf haben. Und im Kopf hat der Zillertaler Kabarettist Franz Eberharter wahrlich eine ganze Menge. Sein Auftritt am 17. April in der „Herzalm“ von Didi Daum und Tom Kostenzer bei der Spieljochbahn in Fügen war ein tolles Erlebnis für Jung und Alt. Kabarettliebhaber sahen ein Programm, zugeschnitten auf regionale und überregionale Begebenheiten und der Künstler verstand es...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
52

Glaubenssuche in Feinrippkutten

Zum 50-jährigen Bestehen hat die Diözese Innsbruck ein Kabarettprogramm in Auftrag gegeben. INNSBRUCK (cia). Am 10. April hat das Kabarettprogramm "Aufbruch – 50 Jahre Diözese Innsbruck – leicht gekürzt" seine Premiere gefeiert. Anlässlich des Jubiläums hat das Feinripp-Ensemble im Auftrag der Diözese dieses Stück um die Tiroler Kirche, Zweifel und die Suche nach Glauben ausgearbeitet. Ziel sei es laut Generalvikar Jakob Bürgler, "einen Blick nach vorne und zurück zu werfen" und "verschiedene...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Nina Blum und Martin Oberhauser sind sich als Marie und Bernd in vielen Fragen des "Kinderkriegens" uneinig.
8

Ein Abend für Eltern und solche, die es noch werden wollen

Am 7. Klosterneuburger Frauentag der ÖVP Frauen gaben Nina Blum und Martin Oberhauser ihr Programm „Schlaflose Nächte“ zum Besten. Marie und Bernd, ein Paar wie viele hier in der Stadt, erwarten ihr erstes Kind. Dabei diskutieren sie Themen wie Eisprungalarm, was Frau so alles in der Schwangerschaft nicht mehr darf, weshalb das Cabrio gegen eine Familienkutsche eingetauscht werden muss und viele andere Dinge, die sich durch die Ankunft eines kleinen Erdenbürgers so verändern. Dinge, über die...

  • Klosterneuburg
  • Andrea Mayrhofer
11

Klaus Eckel gastierte mit "Weltwundern" in St. Pölten

Der bekannte Kabarettist Klaus Eckel widmete sich diesmal ganz dem Staunen und Wundern. ST. PÖLTEN (HH). Am Wochenende war im Kulturhaus Wagram die Hölle los. Gastierte doch Klaus Eckel mit seinem Programm "Weltwundern". Das Publikum, darunter zum Beispiel Bruno und Elfi Hollerer, dankte es dem Künstler mit Bravo-Rufen. Beim Programm ging es unter anderem um den Meeresspiegel, die sinkende Geburtenrate und machtmüde Politiker. Über 10.000 Schlagzeilen würden jedes Jahr durch das menschliche...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Ein jung gebliebener Kabarettist, der nach der alten Schule in Schwarz und mit Blackouts arbeitet: Gery Seidl, beim Schwarzenau-Auftritt in Hochform!
9

Total spezial: Kabarettabend mit Gery Seidl

Der jung gebliebene Solokünstler überzeugte mit Hirn, Herz und handgespielter Gitarre. SCHWARZENAU (kuli). Mit Gery Seidl kam am 27. März 2014 ein Kabarettist in den Ort an der Thaya, von dem die wenigsten Einwohner wussten, wie gut er ist. Copart-Chef Ernst Köpl kündigte den 38-jährigen Wiener auch als eher unbekannte Größe an. Wer aber Klaus Eckel, der Mitte November mit „Weltwundern“ ebenfalls in der Kaminstube H. Hahnl aufgetreten war, mit seiner spätabendlichen Show im ORF verfolgt hatte,...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel
11

Comedian Joesi Prokopetz begeisterte das Publikum von Beginn weg

Es war fast klar, wenn Joesi Prokopetz mit seinem neuen Programm "Die Schöpfung. Eine Beschwerde." ins Ternitzer Kino lädt, dann füllt sich dieses auch sehr schnell. Unter den bestens ablachenden Besuchern auch entdeckt: Bgm. Rupert Dworak mit seiner Andrea, StR Peter Spicker und seine Claudia, StR Andrea Reisenbauer mit Gatte KR Franz, Künstler Sebastian Küberl und sehr viele mehr.

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
40

Spitzen-Kabarett in Heinreichs

HEINREICHS (pp). Johannes Glück und Dieter Hörmann gastierten vergangenes Wochenende in Heinreichs. Besser bekannt ist das Duo, das auch Gewinner der "Großen Comedychance" des ORF war, unter den "Zwa Voitrottln". Mit ihrem Programm "Hörglück" begeisterten sie die zahlreichen Zuschauer. Mit gnadenlosem Scharfblick und Humor brachten die Künstler tabulos so manches heikle Thema auf den Punkt: das Bundesheer, Sex im Alter, die EU, der ORF, die Vereinigten Bühnen Wien, Auflegevibratoren, die...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
Foto: werfotografiert.at
26

In Höchstform durch die Irrungen des Daseins

TRAUN (ros). Auch diesmal brachte Günter Grünwald wieder alles, was ein gutes Kabarett ausmacht auf die Bühne der Spinnerei Traun. "Da sagt der Grünwald STOP": zwei Stunden lang hangelt sich der Kabarettist in Höchstform durch die Irrungen und Wirrungen des menschlichen Daseins. Zielscheibe wie die „After-Work-Party“, zu der man früher sagte: „Nach der Arbeit gehen wir noch zum Saufen" und Sprüche wie „Neue Männer braucht das Land" verabscheut Grünwald genauso wie das Phänomen, dass immer mehr...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Boshaft in pflegender Rolle präsentierte sich Christine Rothacker in der Alten Schmiede bei Künstler Markus Waltenberger.
11

"Pflege für alle": Kabarettistin machte in Bergheim Mut zum lustvollen Altern

BERGHEIM. In die Rolle einer Alten- und Angehörigenpflegerin aus dem Billiglohnsektor schlüpfte Christine Rothacker in der Alten Schmiede in Bergheim. Auf Einladung von Markus Waltenberger gastierte die Kabarettistin mit ihrem Programm "Pflege für alle" im Atelier des Künstlers. Während die Schauspielerin ihre geheimen Rezepte verriet, wie der Spagat zwischen schwer verdaulichen Pflegefällen und ihrem eigenen pflegebedürftigen Ego zu schaffen ist, bereitete Rothacker einen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
45

Shakespeare mal anders

37 Stücke, 1.200 Rollen, 100 Bühnentode und zwei Stunden pausenloses Lachen. Gestern Abend gastierte das Feinripp-Ensemble mit dem Stück "Shakespeare sämtliche Werke - Reloaded" im Veranstaltungszentrum Jenbach. Die drei Schauspieler Thomas Gassner, Markus Oberrauch und Bernhard Wolf machten das Unmögliche möglich: Alle Werke von Shakespeare an nur einem Abend! Aber damit noch nicht genug, trumpften die drei Talente mit jeder Menge Komik und Ironie auf. Von kreativen Bühnen-Outfits bis hin zum...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eva-Maria Fankhauser
56

Joesi Prokopetz: Schöpfungsbeschwerde bei Kiwanis Murau

Die Schöpfung ist so konzipiert, dass man sich das Meiste gar nicht aussuchen kann. Eine ganze Reihe von Unzulänglichkeiten ortet Joesi Prokopetz pointenreich mit viel Ironie und Wortwitz in seinem neuen Kabarettprogramm: „Die Schöpfung - eine Beschwerde". Den Murauer Kiwanis mit Präsident Heimo de Monte war es gelungen, ihn am 20. März 2014 für einen Charity-Abend nach Murau zu bringen. Mehr über die sehr gut besuchte Veranstaltung in der MZ-Printausgabe.

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
10

Ludwig gab Anleitung zum lustvoll Leben

Unter dem Motto "Kung Fu" gab Kabarettist Bernhard Ludwig Einblick in eine andere Welt. BÖHEIMKIRCHEN (hh). Ganz Böheimkirchen stand Kopf vergangenen Samstag. Lud doch Kabarettist Bernhard Ludwig im gut besuchten Festsaal zur Anleitung zum lustvoll Leben. Unter dem Motto "10in2" prophezeite Ludwig lustvoll eine (lebensqualitäts-)bereichernde und (gewichts-)erleichternde Lebensumstellung. Dabei wird die Lebenserwartung nicht nur zwischen 20 und 40 Prozent gesteigert, sondern man verliert auch...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Veranstalter Ingo Krassnitzer und Kabarettist Viktor Gernot (v. li.) am Kabarettabend an der Uni Klagenfurt | Foto: Peham
19

Kabarettabend mit Viktor Gernot

KLAGENFURT (emp). Im ausverkauften Hörsaal A der Alpen-Adria Universität sorgte Viktor Gernot mit seinem neuen Programm "Im Glaushaus" am Kabarettabend – veranstaltet von e-leven Agenturchef Ingo Krassnitzer – für beste Stimmung und zahlreiche Lacher unter den mehr als 600 Besuchern.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham
33

Stehaufmandln sind nicht umgefallen

Österreich-Premiere für neues Programm bei Wolfgang Ambros WAIDRING (niko). Ein Stehaufmandl muss zuerst hinfallen, ehe es wieder aufsteht. Das ist bei den beiden Stehaufmandln Rudi Kundera und Peter Peters definitiv nicht der Fall – mit der Österreich-Premiere ihres neuen Programms im Oas‘al von Wolfgang Ambros zeigten sie lediglich, dass man ohne umfallen stehend in neue Witz-Kategorien und Schmäh-Sphären vordringen kann und dabei auch 68- und 72-jährig wie junge Spunde aufrecht auf der Bühne...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: werfotografiert.at
42

Wenn der Schmäh rennt, rennt er Marathon

BEZIRK (ros). Locker und herzerfrischend präzise stellt Angelika Niedetzky die Marathoniken des Alltags auf die Bühne der Spinnerei Traun. Seit den ORF Quotenhits „echt fett" und „Undercover" ist Niedetzky eine fixe Größe der heimischen Schauspiel- und Kabarettszene. Die Meisterin der Fremd- und Selbstmotivation lässt einen nie vergessen: Wenn der Schmäh erst einmal rennt, dann rennt er auch einen Marathon. Powershoppen, sonntägliche Arbeitsmeetings oder einen jahrelangen Beziehungsmarathon....

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.