Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

Foto: privat
56

Lückenloser Jahresrückblick 2013

TRAUN (ros). Die satirische Truppe rund um Comedian Gerald Fleischhacker steht auch heuer wieder in den Startlöchern um nur ja kein Ereignis des kommenden Jahres zu versäumen. Der Rückblick auf 365 Tage wurde dem Publikum im Kulturhaus Spinnerei auf äußerst amüsante Weise von den fünf Herrschaften präsentiert. Ein fulminanter Abend mit großartigem Unterhaltungswert, der zu jedem Jahreswechsel nach Wiederholung schreit. Mit: Guido Tartarotti, Gerald Fleischhacker, Rudi Roubinek, Leo Lukas,...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
21

Ermi-Oma auf Besuch im Kunsthaus

Berührend charmant: Die Ermi-Oma - Wei(h)nachten im Altersheim Auf bereits bekannte Art und Weise besuchte die Ermi-Oma alias Markus Hirtler vergangenen Mittwoch das Kunsthaus Weiz. Getreu einer älteren Dame schleppte sie sich durch den Zuschauersaal, einen Christbaum hinter sich her ziehend. Die Ermi-Oma berührte das Publikum von der ersten Sekunde an durch charmante Geschichten aus ihrem Alltag, durch die Echtheit ihrer Person. Sie kämpfte sich durch zahlreiche Telefongespräche, verteilte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Samira Joy Frauwallner
Foto: werfotografiert.at
102

Die Echten feiern "Gans in weiß" Weihnachten

TRAUN (ros). Wenn die Bäume ein weißes Kleid tragen gibt es keinen besseren Anlass, als mit den "Echten" die dazugehörigen Lieder anzustimmen. Und dass diese Weihnachtsfeier auch außergewöhnlich gut gelang, zeigte sich an den vielen, begeisterten Gästen im Kulturhaus Spinnerei Traun. Obwohl nicht ganz komplikationslos, denn die Geschenke sind unauffindbar, die Kekse ungenießbar und selbst die Gans ist auch nicht so "gans". Jedenfalls führen die hervorragenden Vokalakrobaten Christine...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
54

"Das Glück ist ein Vogerl"

TRAUN (ros). "Geben Sie Ihrem Glück eine Chance”, sagt Nadjah Maleh und das Publikum im Kulturhaus Spinnerei Traun folgte ihrem Programm "Jackpot" einen Abend lang. Die wandlungsfähige Kabarettistin bereitet ihre Gäste auf das Spiel mit dem Glück vor. Das Ziel aller ist es natürlich, den Jackpot zu knacken. Das Auftreten sehr unterschiedlicher Figuren gibt Maleh Gelegenheit, ihr schauspielerisches Talent voll auszuspielen und einen humorvollen, abwechslungsreichen Abend zu gestalten. Bei uns in...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
89

Kabarett - 100% Rauschfrei mit Josef Burger @ ((stereo))club

Suchtpräventionskabarett zur Eindämmung des Suchtmittelmissbrauches bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. "100% Rauschfrei" behandelt das Thema von einem neuen Betrachtungswinkel aus. Sowohl bei Jugendlichen als auch Erwachsenen kommt es durch die humoristische Vortragsweise zu erhöhter Aufmerksamkeit. Dies und die Ehrlichkeit in Bezug auf die eigene Person von Josef Burger machen das Programm so wertvoll. Das Programm wurde von zahlreichen, namhaften Psychiatern, Arbeitsmedizinern,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Hude
Foto: werfotografiert.at
50

Paniksingle auf der Jagd nach neuem Schatzibärli

TRAUN (ros). Frau ist froh, ein Bärli an ihrer Seite zu haben. Das Kokain ihrer Lebensmitte heißt Backpulver. Statt mit einem Lover liegt sie am Abend mit dem Lafer im Bett und studiert seine Rezepte. Denn seit die Händler auf Nikotinentzug ist, will sie die beste aller „Desperate Housewives“ sein. In ihrem Programm "Naturtrüb" (auch mit Apfelsaft kann man es lustig haben) ließ sich die Kabarettistin bei ihrem (zum Scheitern verurteilten) Versuch, endlich vernünftig zu werden und sich auf das...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
29

Eröffnung eines Zubaus mit einem anschließenden Kabarettabend mit Paul Pizzera am BG Weiz

Besondere Gäste konnte die Leiterin des BG/BRG Weiz, Barbara Marosits, zur offiziellen Eröffnung eines Zubaus begrüßen. Um eine qualitative Nachmittagsbetreuung an der Schule anbieten zu können, hat sich schon ihr Vorgänger, Dir. Philipp Kristof, um diese Erweiterung der Schule bereits bemüht. In dem rund 80m2 großen Zubau ist nicht nur Platz für die Nachmittagsbetreuung. Auch das Buffet wurde vom Aulabereich in den neuen Trakt verlagert. Im Zuge der Errichtung des Zubaus wurde auch die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Sembacher
61

Heckmeck 2013 -"Homs schon ghört"

Im Amthof in Feldkirchen" geigte " das bekannte Kabarett-Trio Hannelore Fradler, Peter Kowal und Ernst Müller mit ihrem neuen Programm "Homs schon ghört" vor vielen Besuchern auf. Den Abend voller Lachmuskelattacken genossen haben unter anderen: Christa und Richard Ebner vom FFK-Feldkirchen,der Immobilienprofi Hannes Platzer, Manfred Maurer,Bärenwirtin Christa Zauchner, Dr. Werner Mosing,Woche Fotograf Alfred Cernic, Maria Müller , Fotografin Helga Huber und Pollenitzen Wirtin Brigitte Wadl.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
Sandra Kirbach und Herbert Maringer begrüßten Kabarettistin Andrea Händler in Seekirchen.
16

"Naturtrüb" zeigte sich Kabarettistin Andrea Händler in Seekirchen

SEEKIRCHEN. Auf Einladung des Lions Clubs Seekirchen gastierte Andrea Händler in der Mehrzweckhalle von Seekirchen. Die Wiener Kabarettistin gab sich in ihrem Programm "Naturtrüb" spießig, rauchfrei und nach dem Nikotinentzug als beste Hausfrau bei ihrem "Bärli". Im Gesundheitswahn und in ihrer Existenzpanik kam der zum Scheitern verurteilte Versuch auf, vernünftig zu werden. Der Reinerlös des heiteren Abends wird dem Verein für Sexualpädagogik und Prävention von sexuellem Kindesmissbrauch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Kulis begeisterte mit seinen selbst erlebten und/oder eigens provozierten "Kulisionen". | Foto: Schodl
25

Kulis forderte wieder Lachmuskeln heraus

Kürzlich war Gernot Kulis wieder auf "Kulisionskurs" - diesmal im Kulturhaus in Liezen. In seiner einzigartigen Stand-Up-Comedy-Show nahm Kulis sein Publikum mit auf eine Reise durch sein hyperaktives Leben. Das "Kulisions"-Motto lautete "Alles im Leben kommt irgendwann zurück (... Achtung vor dem "Mikromann"!)." In bekannt humorvoller Art schilderte er im bis auf den letzten Platz gefüllten Saal Begegnungen mit verschiedensten Menschen (Arnie, Hans Krankl, Papst Franziskus, seiner...

  • Stmk
  • Liezen
  • Andrea Schodl
Vorne: Bürgermeister Kurt Fischer, von links nach rechts. Gemeindevorständin Daniela Hollenits, Gabriele Hombauer, Andrea Fischer, Fredy Jirkal, Gemeinderätin und SPÖ-Frauenvorsitzende Doris Rojatz, Gemeinderätin Manuela Gombotz
15

Fredi Jirkal, mit seinem Programm Mei´Rayon in Baumgarten

Fredi Jirkal in Baumgarten Mit seinem Programm "Mei´Rayon" unterhielt der Kabarettist das Publikum auf das Köstlichste. Die Bauchmuskeln wurden vom vielen Lachen äußerst beansprucht !! Die Veranstaltung fand beim Wirt1 statt. Das Haus war ausverkauft !! Bis auf den letzten Platz waren alle Plätze belegt und dieses reges Interesse wurde auch mit einem Superprogramm belohnt. Organisiert wurde dieses Kabarett von den SPÖ-Frauen unter der Leitung von Doris Rojatz. Sie konnten sich über diesen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Ulrike Budka Kinderfreunde
Foto: werfotografiert.at
74

Schräg-witzig und treffsicher: die besten Kabarett-Talente des Landes

TRAUN (ros). Grenzgeniale Märchengeschichten, unpraktikable Liebesgedichte und andere Kuriositäten sowie unbedingte Lachgarantie für das Publikum standen bei der Kabarettnacht im Kulturhaus Spinnerei Traun am Programm. Die größten Kabarett - Talente des Landes - Wolfgang Feistritzer, Paul Pizzera, Didi Sommer und das oberösterreichische Kabarett-Duo BlöZinger - präsentierten gemeinsam Ersonnenes und das Beste aus ihren aktuellen Repertoire. Die mit dem Österreichischen Kabarettförderpreis...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Präsidentin Sieglinde Paulitsch mit Alois Karl (li.) und Ferdinand Kopeinig.
10

Kabarett-Abend im Schloss Porcia

"Gemischtes Doppel" hieß das Progamm von Ferdinand Kopeinig & Alois Frank. SPITTAL (pgfr). Auf Initiative vom Verein der Freunde der Komödienspiele in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt Spittal an der Drau fand im Ortenburgerkeller des Schlosses Porcia ein "Gemischtes Doppel" von Ferdinand Kopeinig & Alois Frank statt. Das Publikum ließ sich "im Hirn kitzeln" als die beiden legendäre Doppelconferencen und famose Kabarettnummern zum Besten gaben.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Pia Gfrerer
Foto: werfotografiert.at
110

Doktor Google und Schwester Wikipedia im Einsatz

TRAUN (ros). "Halbgott in Weiß" trifft auf gelernten Hypochonder - im Programm "Verarzten kann ich mich selber" legen sich Norbert Peter und Ronny Tekal (Regie: Claus Schönhofer) mit hundert Prozent für den Patienten sowie für die Ärzte ins Zeug. Schließlich gedeiht das Gesundheitssystem nur, wenn keine der beiden Seiten den Spaß daran verliert. Konkrete Hinweise, wie man das Optimum aus seinem Arzt herausholen kann, sind in dem Medizinkabarett der Extraklasse inbegriffen. Peter&Tekal...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
42

Telfs erLebte ein vier Hauben-Kabarett

TELFS (bine). „Es war den gut gelaunten Besuchern des Telfer Rathaussaales vergangenen Freitag „ein Volksfest“ als sie mit Thomas Stipsits und Manuel Rubey und deren Programm „Triest“ kabarettistisch in die Welt auf dem Luxusdampfer „Bloody Mary“ entführt wurden. Natürlich, sprachgewandt und zum Niederknien amüsant hatten die Gewinner des österreichischen Kabarettpreises 2012 den Saal sowie „Frau Dr. Sabine“ in der Hand. Auch musikalisch war das Duo herausragend, vor allem wenn man die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
15

Tatort Bücherei: Kommissar Prohaska ermittelte

TELFS (bine). „Wien grüßte“ vorigen Donnerstag im Noaflsaal nicht „seine Bauern“, sondern „Wien grüßte“ durch den Innsbrucker Autor Daniel Suckert in Form von „Kommissar Prohaska“. Die Romanfigur des chaotischen, bestechlichen Gesetzeshüters mit Wiener Humor sorgte bei den Lesungsbesuchern erneut für großes Gelächter und mutierte vom „Katzenflüsterer“ zum Mini-U-Boot Kapitän mit der Lizenz für den Notfallknopf, natürlich immer begleitet von seinem Tiroler Inspektor Maier. Die kabarettistische...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
11

Kabarett Luise Kinseher | Fr. 18. Oktober 2013 | LOKschuppen Simbach a. Inn

Luise Kinseher hat es satt. Sie braucht dringend eine Auszeit. Nicht einmal der neue Porsche macht ihr noch Freude. Sie beschließt, von nun an ein karges Leben auf einer Alm zu führen. Bei selbstgebackenem Brot und frischem Quellwasser in der Gesellschaft von ein paar ehrlichen Kühen, hoch droben, weit weg von der Welt, arm und glücklich sein ... In einem fulminanten Figurenszenario ging die Vollblutkabarettistin Luise Kinseher in ihrem neuen Programm dem Mysterium Besitz auf den Grund und...

  • Braunau
  • Stefan Burgstaller
17

„Freunderl sucht Wirtschaft“

Kultkabarettisten Fritz Messner, Manfred Baumann und Peter Blaikner stellen im neuen Programm die alles entscheidende Frage: Wozu hat man Freunde? Antwort: Damit man etwas davon hat! Die seit Wochen ausverkaufte Vorstellung bot ein Kabarett der Extraklasse. Bei den über 400 Gäste blieb da kein Auge trocken. Veranstalter war die Buchhandlung Ellmauer Mittersill (Thomas Ellmauer) Für Licht und Ton 8UnG Sound und Event. ... weitere Fotos auf... Wo: Mittersill, Mittersill auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gotthard Krammer
32

Stierhansls Bauernbühnemit "MIA SAN ZWIDA"

Einen Abend, bei dem kein Auge bei den Besuchern trocken blieb vor lauter Lachen, bereitete Fips Knill mit seinen Akteuren im Gasthaus Strobl. Unter dem Motto „MIA SAN ZWIDA“ werden die Lachmuskeln der Besucher von Fips Knill, Shummi“ Kummert, Gabi und Günther Reitbauer und Ewald Wild von der Stierhansl Bauernbühne diesmal intensiv gereizt. Wer die Gründe ihres „Zwidaseins“ erfahren möchte, hat noch am 25. und 26. Oktober die Gelegenheit dazu.

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Sembacher
Auf die Hilfe von Erwin Höller war die betagte „Ermi-Oma“ nicht wirklich angewiesen.
20

Autohaus Höller feierte Oktoberfest und bat die „Ermi-Oma“ auf die Bühne

EUGENDORF. „Mit unserem jährlichen Oktoberfest bedanken wir uns bei unseren Kunden und laden sie ein, mit uns zu feiern“, so Geschäftsführer Markus Höller vom gleichnamigen Autohaus in Eugendorf. Bei Weißwürsten, Brezel und Getränken konnten sich die Gäste am Samstag gemütlich unterhalten. Spaß pur erlebten die Besucher bereits am Freitag mit der „Ermi-Oma“, die auf Einladung von Skiclub-Obmann Wolfgang Lackner, Stellvertreter Edi Hatzl, Gabi Reichl und dem weiteren Ski-Team nach Eugendorf kam....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
AMS OÖ Landesgeschäftsführerin Birgit Gerstorfer, AMS Leiter Harald Slaby, Künstlerin Marion Petric, Vorsitzende Frau in der Wirtschaft Waltraud Guschlbauer | Foto: www.cityfoto.at
35

Kabarett-Gaudi im Schloss Zell – dank Fekter-Imitatorin

200 Besucher bei 'Danke-Veranstaltung' von AMS & Frau in Wirtschaft ZELL/PRAM (ebd). Freunde, Mitglieder und Geschäftspartner haben das AMS Schärding und Frau in der Wirtschaft zu einem Kabarettabend ins Schloss Zell an der Pram eingeladen – als kleines Dankeschön für die langjährige Zusammenarbeit. Der Leiter des AMS Schärding, Harald Slaby, die Landesgeschäftsführerin des AMS Oberösterreich, Birgit Gerstorfer, sowie die Vorsitzende von Frau in der Wirtschaft Schärding, Waltraud Guschlbauer,...

  • Schärding
  • David Ebner
11

Entgleiste Gesichtsmuskeln im Silvrettacenter

Schienentröster Daniel "DÜSI" Lenz präsentierte sein Soloprogramm ISCHGL (otko). Nach seinen erfolgreichen Auftritten mit den Schienentröstern gastierte Daniel "DÜSI" Lenz vergangenen Mittwoch im Silvrettacenter in Ischgl. Organisiert wurde der Kabarettabend von der Initiative Kultur im Dorf. Mit seinem Soloprogramm "Eingleisig" brachte er die Gesichtsmuskeln der Besucher zum Entgleisen. Auch die Schienentröster waren anfangs zu dritt, wurden zu zweit erfolgreich und aus dem Duo wurde jetzt ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
68

Kulturzentrum Zuckerfabrik feiert 20. Geburtstag

Seit zwanzig Jahren steht die Zuckerfabrik Enns für Kultur abseits des Mainstreams. ENNS (wom). "Vor zwanzig Jahren hatten wir die Idee, Kultur abseits des Mainstreams eine Bühne zu bieten, da es in der Region in dieser Richtung einfach nichts gab", erinnert sich Susi Seifert an die Anfänge in Enns. 1992 konstituierte sich dann der gemeinnützige Verein "Zeit-Kult-Ur-Raum Enns", initiiert von Florian Unger, der für Konzept und Planung zuständig war, Susi Seifert und Kulturinteressierten aus Enns...

  • Enns
  • Oliver Wurz
28

"RaDeschnig" am Griffner Schlossberg

Am 30.8.2013 begeisterten Birgit und Nicole Radeschnig zahlreiche Zuseher im ausverkauften Bambergersaal am Schlossberg in Griffen mit ihrem interessanten Programm "A Zimmerl zum Leben". In diesem stellten die beiden Künstlerinnen in gewohnt humorvoller Art und Weise das gleichnamige Altenwohnheim "A Zimmerl zum Leben" vor. Die Kulturreferentin Vzbgm. Ulrike Sauerschnig bedankte sich sowohl bei den Künstlerinnen, als auch bei Ihrem Team vom Kulturreferat für die tolle Zusammenarbeit. Wo:...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Margarita Messner-Fritzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.