Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

Roland Düringer
47

Roland Düringer auf der Schmelz

„Wir - ein Umstand“ ist Roland Düringers Teil 2 seiner Trilogie in der er den Hang zu Schutz und Geborgenheit im kollektiven Wahnsinn beschreibt, das Ich verschwindet im Wir. Aufrüttelnd und auch selbstkritisch zeichnet Düringer Lebensgeschichten, die oft dem Leiden näher stehen als dem eigentlichen Sinn. Wer einen Düringer der alten Tage erwartet hat, war am falschen Platz, der Künstler beschäftigt sich seit einiger Zeit mit den offenen Fragen zur Gegenwart, aus seiner Sicht und trifft einige...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Markus Spitzauer
76

Villacher Comedy-Stars zu Besuch in Rust

In der Ruster Weinlandhalle wurden am Freitag die Lachmuskeln beansprucht. RUST. "Wer mit Fremdwörtern nicht Konfekt ist, soll damit auch nicht renovieren", ist nur ein kurzer Auszug aus dem Programm "Sei gscheid, bleib bled", mit dem "Dietlinde und Hanswernerle" die Lachmuskeln der Zuseher in der gut besuchten Weinlandhalle in Rust strapazierten. Die "Kinder" aus Narrisch guat begeisterten das Publikum mit einer Überdosis Humor, während der gesamten Aufführung blieb kaum ein Auge trocken. Spaß...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
25

Kabarett "Kulisionen" von Gernot Kulis am 15.Juni

Am Samstag Abend sorgte Gernot Kulis, mit seinem ersten Solo-Programm "Kulisionen" für ununterbrochenes Lachen in den ausverkauften Reihen des Naturparkzentrums Grottenhof. Schon als Ö3-Callboy und Prof. Kaiser hat er ganz Österreich zum Lachen gebracht. So auch am Samstag, hat er das Publikum mit seinen frechen Sprüchen, viel Power und wie er es nennt "Hyperaktivität" durch den Abend geführt. Das Publikum wurde aktiv in das Programm eingebunden und zusätzlich brachten Lichteffekte Schwung in...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Lena Fischer
110

Sommerkabarett von Tinohanshartl in St Margarethen an der Raab

Einmal jährlich treffen sich die Laienschauspieler und Hobbykabarettisten Valentin Kulmer , Hans Rogan und Gerhard Maier aus St Margarethen an der Raab auf der Bühne im Hof von Harti`s Kabarettcafe , um das aktuelle Zeitgeschehen in der Marktgemeinde in genau jenes Licht zu rücken, das ihr gebührt. Im Rahmen dieses restlos ausverkauften Sommerkabarett, wurde feines Markt- Kabarett , Pflanz und lustige Ironie serviert. Weiters bei diesen heuer fünften Kabarettprogramm gab es auch Zauberkünste...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
66

Hans Wernerle und Dietlinde begeisterten Publikum in Steyr

Zahlreiche Lach-Tränen entlockten die beiden Kärntner Kabarettisten Hans Wernerle und Dietlinde, bekannt aus Narrisch Guat, dem Publikum im Steyrer Stadtsaal. In der Pause gab es Autogramme und DVD zu kaufen. Von den Einnahmen spendeten die beiden Künstler spontan € 100,- für die Hochwasserhilfe.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
12

"Kurzschluss" im Parma-Saal

Video auf http://youtu.be/7I5Q6eHdRBw SCHWARZAU A. STFD. Im voll besetzten Parma-Saal spielte Kabarettistin Susanna Hirschler ihr Programm "Kurzschluss". Den Auftritt am 1. Juni genossen unter anderem Bgm. Günter Wolf, Guido Kurz, Künstler Franz Strebinger, Werner Beil sowie Gottfried Ostermayer von Teatro Allegro. Videoclip auf: http://youtu.be/7I5Q6eHdRBw

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
26

Das Drama vom Wollen und vom Sollen

BRÜCKL. Im Rahmen der "Langen Nacht der Kirchen" am Freitag, dem 24. Mai 2013, präsentierte die Pfarrgemeinde Brückl ein großartiges und abwechslungsreiches Programm. Unter dem Motto "Das Drama vom Wollen und vom Sollen" bot man den begeisterten Besuchern in der Pfarrkirche schöne Musik, lustiges Kabarett und interessante Kunst.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Foto: werfotografiert.at
46

Der "Oral-Prediger" im Dienst

TRAUN (ros). Willy Astors Credo: "Albernheit verhindert den Ernst der Lage" ist nicht der einzige Grund sich den Abend mit dem "Wortspielglänzer" auf keinen Fall entgehen zu lassen. Astors neues Programm "Nachlachende Frohstoffe" schreit nach Wiederholung, besonders für alle, die diesmal im Kulturhaus Spinnerei Traun keine Karten mehr ergattern konnten. Ein anregender Wörtersee vom Poetry-Slam-Rap bis zum Dada-Song: "Missouri Missouri", erwartete die johlenden Zuschauer. Astors Liebe zum Detail...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
29

Das Düringer-Ich referierte über EINLEBEN

TELFS (bine). Vorigen Donnerstag gab es ca. 100 Minuten lang „kein Ich ohne MICH“ bzw. einiges an Fort- und nicht an „AUS Bildung“. Roland Düringer imponierte mit seinem Programm „ICH EINLEBEN“ dem mit gut 300 wissbegierigen Besuchern gefüllten Telfer Rathaussaal, die gespannt einem komisch-ironischen, obszön angehauchten „Vortrag“ lauschten. „Wahnsinn ist auf jeden Fall nur ein Lautstärkenproblem“ und eigentlich lebte der „Neandertaler wie im Cluburlaub“, vor allem ab da, wo er dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
7

Herr Inspektor Satke zu Gast im Wiazhaus Hörersdorf

Manfred Satke bediente sich aus seinem Fundus an selbst Erlebtem und schildert, spritzig und witzig in humoristischer Weise mit schonungsloser Offenheit, glaubwürdig und authentisch wahre Wuchteln aus seinem Polizeileben. Wirtin Sabine Jungmann freute sich mit dem jungen Künstler nach der gelungenen Vorstellung.

  • Mistelbach
  • Andrea Böhm
Blözinger Kabarett
54

Wiener Stadtfest Jubiläum

Das Wiener Stadtfest fand heuer zum 30. Mal rund um die Burg statt. Unter den vielen Besuchern fanden Prominenz aus Politik, Wirtschaft und Kultur den Weg zum Fest um die vielen Darbietungen auf der "Stadtbühne im Zelt" und anderen Schauplätzen auf dem Heldenplatz, im Burghof und am Michaelerplatz zu besuchen. Regionale Gastronomie sorgte für leibliches Wohl, und Aktivitäten der Sportunion Wien für zusätzliche Unterhaltung mit Urban Sports, Slakline, Freerunning, Skating u.v.m.

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Niki Heinelt, Integrationshaus und Willi Resetarits
41

Lachen Hilft! Stadtsaal Wien

Die vier Kabarettisten Thomas Maurer, Aida Loos, Martin Puntigam und Thomas Stipsits gastierten im Stadtsaal mit einer Benefizgala zu Gunsten des Wiener Integrationshauses. Mit von der Partie, Musik- und Showlegende Willi Resetarits, der die Einleitung zur Premiere lieferte. Gastgeber Nikolaus Heinelt, der für die Öffentlichkeitsarbeit des Vereins verantwortlich ist und ein voll besetztes Theater genossen die Darbietungen der Bühnenstars, die zur Unterstützung unter dem Titel „Lachen hilft, dem...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Markus Spitzauer
Kabarettist Christoph Fälbl begeisterte mit seinem Soloprogramm PAPA m.b.H. die Zuschauer im voll besetzten Kultur- und Sportzentrum in St. Ulrich
15

Christoph Fälbl als „Muster-Papa“ im Pillerseetal

Dass sich Kabarettist Christoph Fälbl im Pillerseetal besonders wohl fühlt, zeigte er bei seinem flotten Auftritt im Kultur- und Sportzentrum in St. Ulrich. Mit seinem neuen Soloprogramm PAPA m.b.H. unterhielt er die rund 200 Zuschauer mit vielen lustigen Episoden als pflichtbewusster und moderner Vater. Herzhaft gelacht wurde unter anderem auch über ein besonderes Kuchenrezept, die Scheinschwangerschaft und seine Reaktion auf einen unerwarteten Anruf. Nachdem er auf der Bühne vollen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
„Ich könnt‘ ja niemanden erschießen“, erklärt Schrebergärtner Dombrowski, alias Georg Schramm
14

Die Verzweiflung des Georg Schramm

Über das „Loblied an den Zorn“ aus der Ilias bis hin zum Schrebergärtner Dombrowski reichte Georg Schramms Programm. Er ist derzeit auf Abschiedstournee. SALZBURG (rik). Seit Wochen ausverkauft war der Saal in der ARGE Kultur Salzburg. Befindet sich doch der Kabarettist Georg Schramm auf seiner Abschiedstournee. Dementsprechend bissig zog Schramm, der zwölf Jahre als Psychologe in einer neurologischen Rehaklinik gearbeitet hat, in „Meister Yodas Ende. Über die Zweckentfremdung der Demenz“ alle...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ricky Knoll
„Auf der Bühne zieht es, seit 30 Jahren arbeite ich im Zug. Kein Wunder dass ich Kopfweh hab“, erklärt Andreas Vitasek seine Krankheitsanfälligkeit.
13

Des Kopfweh is' a Hund

Andreas Vitasek gastierte im Republic und referierte brilliant im "Fiebermonolog 39,2°" über alle möglichen realen und eingebildeten Wehwehchen. SALZBURG. Schlimm, wenn man schwerkrank arbeiten muss, so wie Andreas Vitasek. Denn so ein Kabarettist hat‘s schon schwer. Da wird man zwar erfolgreich die Familie los in Richtung Wellness-Therme, an‘s nötige Arbeiten ist trotzdem nicht zu denken. Der Kopfschmerz beutelt ihn: „Sie wissen eh, es gibt Kopfweh und es gibt g‘schissenes Kopfweh“, richtet...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ricky Knoll
"Dönermonarchie": Kabarettist Ludwig W. Müller sorgte mit seinem Programm für zahlreiche Lacher in Ischgl.
14

Herr Müller und die Dönerdemokratie – Eine Austroperspektive

ISCHGL (otko). Kultur im Dorf bewies am 18. April um 20.30 Uhr im Ischgler Silvrettacenter wieder Humor und geht gemeinsam mit Ludwig W. Müller unter anderem der Frage nach, das Goldene Dachl in hundert Jahren ein Imbissstand sein wird. Es klingt ja alles schon so türkisch: Kizbül, Öztal, Galtürk. Und in Tirol stehen bereits mehr Minarette als in der ganzen Schweiz - nämlich eins! Diese Gedanken macht sich der Ex-Unterlandler Ludwig Müller in seinem höchst erfolgreichen neuen Solo-Programm...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
18

Koschuhs Landtagsmahl im Treibhaus

IBK(bine). Markus Koschuh lud am Mittwoch zum Landtagsmahl, die Parteien-Tafel war gedeckt und der Treibhaus-Speisesaal ausverkauft. „Menschinnen und Menschen“ lernten „verwegene Knochen“ kennen, die „am 28.4. alle gemeinsam an einem String ziehen wollen“ (Liste Fritz). Erlebten eine „Meuterei auf dem Milky Way“ (Piratenpartei) und den Platter im „16:20 Format“. Das wurde sogar den „Tiroler Spezialdemokraten“ zu bunt, denn der „Matratzenmeister“ ist ja eigentlich nur „Montag und Mittwoch“ so...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Schletterer
37

Das war "Die Lange Nacht des Kabaretts"

Ein Feuerwerk an Gags absolvierte die Truppe der aktuellen Langen Nacht des Kabaretts. Paul Pizzera, Didi Sommer, Wolfgang Feistritzer und das Duo BlöZinger waren auf Hochtouren im fast ausverkauften Gewäxhaus. Im Anschluß des Programms wurde beim geselligen Ausklang schon über den einen oder anderen Soloauftritt verhandelt. Wo: Gewäxhaus, Flurweg 6, 4482 Ennsdorf bei Enns auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Markus Halla
56

Der "Patientenflüsterer" ordnet das Lachen an

Im Zuge der Ybbsiade hielt der Spaßvogel heuer Einzug in den Festsaal des Therapiezentrums Ybbs. YBBS/DONAU (ES). Aktuell jagt eine Negativschlagzeile die nächste. Das verunsichert Mann als auch Frau und viele suchen Rat, um der um sich greifenden Depression entgegenzuwirken. Wie gut, dass es Fachkräfte gibt, die ein sehr wirksames Hausmittel verordnen können. Ronny Tekal-Teutscher und Norbert Peter greifen bei ihrem Kabarett-Stückerl "Patientenflüsterer" auf eines der besten Heilverfahren der...

  • Melk
  • Esther Schauberger
Foto: werfotografiert.at
164

Mit Humor durch den Alltag crashen

TRAUN (ros). Direkt, frech und witzig - in seiner flotten Stand Up-Comedy Show "Kulisionen" im Kulturhaus Spinnerei Traun hatte Gernot Kulis das Publikum von Beginn an fest im Griff. Der Mix von Versionen aus Kulis' Comedy-Arbeit bei Ö3 und seines ganz normalen Alltagswahnsinns bringt lockere Unterhaltung mit treffsicheren Pointen. Bei der Reise durch das hyperaktive Leben des Lavanttaler Comedian wird allerlei Unerwartetes zur energetischen Zapfsäule. Ein großartiger Kabarettabend mit...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
19

Luis aus Südtirol unterhält Spittal

Luis aus Südtirol sorgte mir seinem Programm für gute Stimmung. (lüb). Im ausverkauften Spittaler Stadtsaal brachte Manfred Zöschg als Luis aus Südtirol das Publikum zum Lachen. Er erzählte nicht nur von dem Leben auf einem kleinen Hof in Südtirol, sondern auch von seinen bisherigen Reiseerlebnissen. Veranstalter des amüsanten Abends war Markus Holzer vom Creativ Center. Unter den zahlreichen Gästen befand sich auch der Spittaler Stadtpfarrer Ernst Windbichler. Zufrieden mit der Veranstaltung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lisa-Maria Überbacher
118

Benefizkabarett: Alex Kristan, ein Auto und Lachstürme ohne Ende

ST. ULRICH. Bummvoll war der Saal im Landgasthof Mayr, als Gastgeber Christian Nell die Bühne betrat, um den Benefiz-Kabarettabend zu eröffnen. Alex Kristan sorgte mit seinem Programm "Jetlag für Anfänger" für Lacher am laufenden Band. Bei seinem "Praxislehrgang für Urlauber" erklärte Kristan wichtige Dinge, wie zum Beispiel, dass die Großen Antillen keine Geschlechtskrankheit sind, oder wie man sich bei einem Cluburlaub richtig verhält. Seine Gäste wie Hans Krankl, Niki Lauda, Andi Herzog oder...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
34

Lachen für einen guten Zweck

Der Lions Club St. Veit lud am Freitag, dem 12. April 2013, zu einem Kabarettabend mit "Moizi & Schwab" in die Blumenhalle. Fast 400 Besucher folgten der Einladung zum spaßigen Abend, mit dessen Erlös neue Pflegebetten angekauft werden.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.