Der "Patientenflüsterer" ordnet das Lachen an

- hochgeladen von Esther Schauberger
Im Zuge der Ybbsiade hielt der Spaßvogel heuer Einzug in den Festsaal des Therapiezentrums Ybbs.
YBBS/DONAU (ES). Aktuell jagt eine Negativschlagzeile die nächste. Das verunsichert Mann als auch Frau und viele suchen Rat, um der um sich greifenden Depression entgegenzuwirken.
Wie gut, dass es Fachkräfte gibt, die ein sehr wirksames Hausmittel verordnen können. Ronny Tekal-Teutscher und Norbert Peter greifen bei ihrem Kabarett-Stückerl "Patientenflüsterer" auf eines der besten Heilverfahren der Geschichte zurück und das ist sogar noch völlig frei von etwaigen Nebenwirkungen: den Humor. Schon nach der ersten "Teilbehandlung" beginnt die Spaßtherapie zu wirken. Auch die Lehrerin an der Schule für psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege Regina Weiß verrät, dass das Konzept "Humor in der Pflege" bereits Einzug in ihren Lehrplan gefunden hat.
Vertretern der Pharmazie begegnet man bei diesem Medizinkabarett allerdings nicht. Vermutlich deshalb, weil sich Spaß und Humor noch nicht in Tablettenform pressen lassen. Tekal-Teutscher und Peter schaffen es ganz ohne Spritzen und Pillen die Besucher erfolgreich mit Humor zu therapieren. Das Publikum dankt es den beiden Kabarettisten mit stehenden Ovationen - zurecht!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.