Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

Kabarett -SYMPATHY FOR THE ANGEL - Blonder Engel

„Sympathy for the Angel“, des Blonden Engels zweiter Streich, ist eine Scheibe, die nur so strotzt vor „schmähtandelnd“ satirischen Beobachtungen. Ob als klassischer „Kauntriehatscher“ oder eine im Höllentempo vorgetragene Textkaskade – mit seinen Songs treibt der Himmlische seinem Publikum die Freudentränen in die Augen und lässt eigentlich nur einen Wunsch offen: ihn live zu erleben. In all seinen Songs eröffnet der Geflügelte ein Himmelreich der Blödellyrik, entführt in einen Garten Eden des...

  • Linz
  • kultur hof
Anzeige
6

Das Kabarett zur Midlife-Krise: Heinz Hofbauer gibt uns "Fünf"

Kabarettist Heinz Hofbauer, Publikumsliebling der ORF-Show "Die große Comedy Chance" und derzeit als rasender Reporter für die Comedy-Sendung "Eckel mit Kanten" unterwegs, liefert mit „Fünf“ das Programm zur Krise – zur Midlife Krise. Ab 27. November zieht der Wiener im Theater am Alsergrund Bilanz. Streng strukturiert. „Burn out ist es sicher keines. Sicher nicht. Das trifft immer nur die besten! – Eher eine Midlife–Crisis! Oder so eine kleine depressive Verstimmung. Bei ihrem Beruf würde mich...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Jochen Dobnik

Nach Kärnten, Musikalisches Kabarett

Gewinnerinnen des Grazer Kleinkunstvogels 2010 und des Einmannstammtisch-Nachwuchspreises 2013 Oft fragt man sich: Wohin ist das Kärntner „Ch“ verschwunden? Was hat es mit dem ominösen Schild „Nach Kärnten“ auf sich? Wie wurde der Schnapskrapfen zum Alkoholiker? Und warum bekommt man den Villacher Fasching nur noch auf Rezept? Bei den Kärntnerinnen Birgit und Nicole Radeschnig gibt es die Antworten und obendrein einen Abend voller Kärntner Absurditäten. Text, Musik, Regie: RaDeschnig...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher

QUARDIANS GAUDISTODL - Kabarett, Musik und Schmäh

Quardians Gaudistodl Ein Sonntag Nachmittag voller Witz und Humor! Bei Quardians Gaudistodl bieten Grenzgänger des Humors lustige Unterhaltung vom Feinsten. Kabarett, Musik und Schmäh werden an diesem Nachmittag von folgen Künstlern präsentiert: Gabriele Aigner-Tax, die Power Frau aus Neudörfl die das Publikum sofort in ihren Bann zieht. Tante Anita, die Wiener Humoristin, die einfach Spitzenklasse ist. Klaus Bandl, berühmt durch sein "ZU FETT FÜRS BALLETT" und das er jeden auf den Arm nimmt....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alois Plangger
Foto: Manfredo Weihs

Dornrosen geben "Volle Kanne" in Ennsdorf

ENNSDORF. Am 8. November präsentiert das Trio "Die Dornrosen" um 20 Uhr sein Programm "Volle Kanne" im Gewäxhaus – Untertitel: "Oder wie man das Leben sonst noch verbringen kann." Das Musikcomedy-Trio "Dornrosen" besteht aus den drei Schwestern Katharina, Christine und Veronika Schicho und steht seit über zehn Jahren gemeinsam auf der Bühne. In ihrem Programm "Volle Kanne" stellen sie auf humoristische Weise die Fragen: Was ist es, das dir Wonnegefühle beschert? Welches Tempo kann man fahren um...

  • Enns
  • Andreas Habringer

SYMPATHY FOR THE ANGEL – Blonder Engel

„Sympathy for the Angel“, des Blonden Engels zweiter Streich, ist eine Scheibe, die nur so strotzt vor ,schmähtandelnd‘ satirischen Beobachtungen. Ob als klassischer ,Kauntriehatscher‘ oder eine im Höllentempo vorgetragene Textkaskade – mit seinen Songs treibt der Himmlische seinem Publikum die Freudentränen in die Augen und lässt eigentlich nur einen Wunsch offen: ihn live zu erleben. In all seinen Songs eröffnet der Geflügelte ein Himmelreich der Blödellyrik, entführt in einen Garten Eden des...

  • Linz
  • kultur hof

SYMPATHY FOR THE ANGEL – Blonder Engel

„Sympathy for the Angel“, des Blonden Engels zweiter Streich, ist eine Scheibe, die nur so strotzt vor ,schmähtandelnd‘ satirischen Beobachtungen. Ob als klassischer ,Kauntriehatscher‘ oder eine im Höllentempo vorgetragene Textkaskade – mit seinen Songs treibt der Himmlische seinem Publikum die Freudentränen in die Augen und lässt eigentlich nur einen Wunsch offen: ihn live zu erleben. In all seinen Songs eröffnet der Geflügelte ein Himmelreich der Blödellyrik, entführt in einen Garten Eden des...

  • Linz
  • kultur hof
Austrofred begeistert mit seiner Musik und Literatur am 16.11. in Wiesing. | Foto: Austrofred

Austrofred zu Gast bei Kulturtrichter Wiesing

WIESING. Lasst euch dieses großartige Event nicht entgehen! Seid dabei, wenn der Meister sowohl aus seinem neuen Werk vortragen als auch viele seiner größten Hits zum Bes-ten geben wird! Traurig geht da keiner heim. Also ganz dick im Kalender eintragen: Austrofred! 16. November 2013 im Gemeindesaal Wiesing. Einlass 20 Uhr. Vorverkauf um 15 Euro (VVK inkl. Freigetränk) gibt's ab Oktober in den Raika-Filialen Jenbach-Wiesing sowie bei allen Mitgliedern vom Kulturtrichter. Die glorreiche...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Musikkabarett der Extraklasse in Wöllersdorf Steinabrückl 12.10.13 20Uhr Festsaal

Musikkabarett Vinzent Binder "Lieder vom Menschsein" - Karten noch zu haben!!! Musikkabarett Vinzent Binder "Lieder vom Menschsein" - Karten noch zu haben!!! Am Samstag, dem 12. Oktober 2013 starten unsere Kulturtage mit einem Musikkabarett vom Feinsten. "Lieder vom Menschsein" - das Programm von Vinzent Binder besteht aus Liedern mit Klavierbegleitung und darin verpackten, humorvollen, satirischen Texten in feinstem Österreichisch. Diese bleiben schon mal im Hals stecken, weil sie halt...

  • Wiener Neustadt
  • Christian Derflinger
(c) Ingo Pertramer

Austrofred "Hard on!"

Das neue Meisterwerk „Hard on!“, Austrofreds „erster Roman nach einer wahren Begebenheit“, führt den Ausnahme-Sänger jetzt mit dem Orientexpress von Istanbul nach Bad Schallerbach auf einen äußerst unterhaltsamen Kreuzzug gegen die österreichische Kulturkritik. Neben zahllosen Einsichten in die heimische Seele, wie man sie nur bei Austrofred findet, bietet „Hard on!“ als Höhepunkt eine prickelnde Erotik-Sequenz und eine atemberaubende Verfolgungsjagd, die den „Champion“ (fast) das Leben kostet....

  • Melk
  • Wachau Kultur Melk
Anzeige

Wo die Wahl keine Qual wird: Vor-Premiere "Wählt Sedivy" in Bruck/Mur!

Alexander Sedivy ist zurück!! Der beliebte Kabarettist, Parodist und Musiker feiert mit dem ersten, interaktiven Best Of Programm „Wählt Sedivy“ am 5. Oktober im Dachbodentheater von Bruck an der Mur Vorpremiere. Und natürlich dürfen dabei illustre Gastauftritte von u.a. Arnold Schwarzenegger, Toni Polster oder Sicherheitsfachmann Ity Secur nicht fehlen - das heißt, nur wenn SIE es so wollen.   Haben Sie heute schon gewählt? Nein, diese Frage ist nicht einmal politisch gemeint. Doch, auch. Aber...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Jochen Dobnik
Anzeige

Wo die Wahl zum Vergnügen wird: Premiere von "Wählt Sedivy!" in der Kulisse

Alexander Sedivy ist zurück!! Der beliebte Kabarettist, Parodist und Musiker feiert mit dem ersten, interaktiven Best Of Programm „Wählt Sedivy“ am 8. Oktober in der Wiener Kulisse Premiere. Und natürlich dürfen dabei illustre Gastauftritte von u.a. Arnold Schwarzenegger, Hans Krankl oder Sicherheitsfachmann Ity Secur nicht fehlen.   Haben Sie heute schon gewählt? Nein, diese Frage ist nicht einmal politisch gemeint. Doch, auch. Aber im Prinzip besteht ja unser ganzer Tag aus Wahlen: Aufstehen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Jochen Dobnik

Erwin Steinhauer gastiert in Gerersdorf

Mit der letzten Vorstellung von Nestroys „Zu ebener Erde und erster Stock“ ist der erste Teil des Güssinger Kultursommers zu Ende gegangen. Am 10. August beginnt mit einem Konzert des bekannten Schauspielers und Kabarettisten Erwin Steinhauer die zweite, nämlich die konzertante Hälfte. Steinhauer kommt mit einer kleinen Band, seinen „Freunden“, und präsentiert sein Programm „Feierabend“ mit Liedern und Texten. Beginn ist im Freilichtmuseum Gerersdorf um 19.30 Uhr. Karten unter...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Anzeige
Alf Poier | Foto: Mani Hausler
8

Stadtsaal Vöcklabruck | Kultursaison 2013/14

Die Kultur und Freizeit GmbH geht in die spielfreie Sommerpause. Weiter gehts im Herbst mit Thomas Stipsits und Manuel Rubey und ihrem im Jahr 2012 als bestes Kabarettprogramm Österreichs ausgezeichnetem Programm "Triest". Kartenreservierungen im Tourismusbüro Vöcklabruck, Tel.: 07672/266 44, tourist.voe@asak.at Das Kulturprogramm 2013/14 ist online - www.kuf.at - es erwarten Sie namhafte Künstlerpersönlichkeiten wie Herbert Pixner, Cornelius Obonya - der neue Salzburger Jedermann, Lukas...

  • Vöcklabruck
  • Kultur und Freizeit GmbH

Und allem gemeinsam ist die Apokalypse

Ein unterhaltsames, literarisch-kabarettistisches Soloprogramm von und mit Benjamin Turecek, mit Texten von Nestroy, Soyfer und Kraus, sowie unterhaltsamen Couplets und Wienerliedern. Musik: Georg Winkler Wann: 19.06.2013 19:30:00 Wo: Werkl im Goethehof - Selbstverwaltete kulturelle Freiräume, Schüttaustraße 1, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • Doris Nußbaumer

FEST - 1 Jahr Werkl im Goethehof

Seit einem Jahr werden die Räumlichkeiten des Werkls im Goethehof von verschiedensten Initiativen genutzt MieterInneninitiative http://mieterinnen.org/spip/ Sichelschmiede http://www.sichelschmiede.at/ Mieterselbsthilfezentrum http://www.mieterselbsthilfe.kpoe.at/ Aus diesem Anlass feiern wir ein Kulturfest besonderer Art 17:30 Stefan Peter: Lieder, von melancholisch bis sozialkritisch 18:00 Heino Fischer bringt Auszüge aus seinen Kabarett-Programmen 18:30 Candor: Melodic Pop 19:30 Jazz-Session...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Doris Nußbaumer

Und allem gemeinsam ist die Apokalypse

Ein unterhaltsames, literarisch-kabarettistisches Soloprogramm von und mit Benjamin Turecek, mit Texten von Nestroy, Soyfer und Kraus, sowie unterhaltsamen Couplets und Wienerliedern. Musik: Georg Winkler Wann: 19.06.2013 19:30:00 Wo: Werkl im Goethehof - Selbstverwaltete kulturelle Freiräume, Schüttaustraße 1, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • Doris Nußbaumer

Anregung wird aufgegriffen

Ternitz bietet jungen Künstlern im Kulturkeller Auftrittsmöglichkeiten. Gloggnitz-Stadtchefin Irene Gölles will eine solche Idee ebenfalls anregen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Giorgio Conte
4

Jazz, Kult und Kärntner Chöre auf der Burgarena

Die Burgarena Finkenstein startet in die Saison 2013. Kelag-Kunden können Tickets ab sofort zu Hause ausdrucken. Giorgio Conte, italienischer Singer-Songwriter und "kleiner" Bruder der italienischen Jazzlegende Paolo Conte, eröffnet am 12. Juni die Veranstaltungssaison auf der Burgruine Finkenstein. Sängerin Rebekka Bakken, Gittaren-Legende George Benson und der deutsche Kabarettist Willy Astor sind nur drei der Show-Größen, die ihm dem Sommer über folgen. 25.000 Besucher erleben im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Teresa-Antonia Spari
(c) DOBMEDIA
4

Als die Niddl mit dem Arnie …

Am Freitag, den 12. April 2013 geht Alex Sedivys beliebte „Blutbild Show“ in die nächste Runde. Stargäste sind der „violette“ Ex-Internationale Toni Pfeffer und Sängerin Niddl. Letztere wird bei Alex eine kleine Bombe platzen lassen, lernte sie doch während ihrer Zeit bei „Starmania“ auch Arnold Schwarzenegger „näher“ kennen. Mehr möchte die Wienerin, die demnächst gleich mit zwei neuen Singles – der EM-Boxhymne „Ready to Rock“ und „Waste My Time“ - ihr Comeback feiert, (noch) gar nicht...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Jochen Dobnik
„Die Leute sollen mir zuhören, genießen und sich ein  Bild  von meiner Musik machen", wünscht sich Mittermayr. | Foto: privat
9

Ein Rendezvous mit Gitarre und Gitarrist

„Fingerstyle - Eigenkompositionen“ präsentiert Sigi Mittermayr auf seiner neuen CD. ST. STEFAN, HASLACH (hed). Sigi Mittermayr beschreibt sich als Gesellschaftsmensch. Wenn es um Musik geht ist alles anders. Dann zieht sich der 29-jährige Vollblutmusiker total zurück. „Es passiert, dass ich am Morgen aufstehe, ins Musikzimmer gehe und übe. Das war dann der Tag“, sagt Mittermayr. Sigi lebt für die Musik und seine Gitarre. Wenn er nicht arbeitet, beschäftigt er sich mit Musik.Üben macht den...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Der Pinzgauer Kabarettist Franz Hochwimmer (rechts) und Moderator Gerhard Scheidler. | Foto: Mike Vogl

Kabarett-Abend "Comedy im Pub in der ARGEkultur"

Comedy im Pub – Plattform für neue Kabarettist(inn)en und Comedians gastiert am Donnerstag, 18. April, ab 20.00 Uhr, zum siebenten Mal im Studio der ARGEkultur in Salzburg. Das Programm gestalten diesmal Franz Hochwimmer (Zell am See), Kate Schock + Franz Michel (Salzburg), Sonja von Eisenstein (Freinberg/OÖ), Marcel Mohab (Graz, lebt in Berlin), Poman Rolanski (Freilassing) und Martin Frank (aus der Kabarett-Hochburg Passau). Dazu gibt es wieder Live-Musik mit der Salzburger Band "All Five...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Comedy im Pub

6 in Kabarett - Ein bunter Kabarettabend

Was passiert wenn sich sechs Kabarettisten bei einem Wettbewerb treffen? Sie gehen auf Tournee und treiben es fortan auf der Bühne miteinander! Jungkabarettisten und nicht mehr so ganz junge Kabarettisten - Uschi Nocchieri, 2gewinnt, Sabine Kunz und Rudi Schöller -, die unterschiedlicher nicht sein könnten, treffen sich bei einem Klassentreffen der etwas anderen Art. Dabei tauschen Sie Lebensweisheiten aus, erzählen skurrile Begebenheiten und blödeln nach Herzenslust über Leben, Liebe,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Jabornig

Mike SUPANCIC– „ AUSLESE „

Das ultimative OSTER – bzw. MUTTERTAGSGESCHENK Karten für das Kabarett mit Mike SUPANCIC. „Der vermutlich lustigste Abend den man derzeit für Geld kriegen kann“ Samstag den 11.mai 2013 gibt Mike SUPANCIC sein Programm „ Auslese „ im Kulturhaus in Enzenreith zum Besten. Für dieses „Best of“ Programm hat Mike Supancic ganz besonders feine Nummern aus beinahe zwei Jahrzehnten erfolgreicher Kleinkunst zusammengestellt. Indem manche Lieder und Nummern gekürzt oder verändert wurden, entstand jene...

  • Neunkirchen
  • franz antoni

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: © Chiara Di Franco
  • 20. September 2024 um 19:30
  • STADTSAAL
  • Wien

Gesangskapelle Hermann - Sehr Sogar

Sie halten die Gesangskapelle Hermann für Koryphäen der a cappella Mundart-Musik, gar für die schönste Boyband der Welt? Sie verbringen schlaflose Nächte vor lauter Vorfreude auf eine frisch gebackene Bühnenshow, auf ein Feuerwerk der Superlative? Sie haben unbändige Lust auf neue Musik der fünf lustigen Barden? Und das lange Warten seit dem letzten Tonträger war eine einzige Qual für Sie? Die Antwort auf all diese Fragen lautet „Sehr sogar“ und erscheint am 13.09.2024.

Foto: Peter Alexander Wieser
  • 27. November 2024 um 19:30
  • STADTSAAL
  • Wien

Philipp Griessler & Band - Von Anfang an

Auch auf seinem vierten Studioalbum nimmt Philipp Griessler seine Zuhörer*innen mit in sozialkritische, humorvolle und nachdenkliche Klanglandschaften. Gleichzeitig erlaubt es sehr persönliche Einblicke in das Leben des Künstlers. Seine autobiografischen Texte stellen eine emotionale Verbindung zum Publikum her. Der Liedermacher ist weit mehr als nur ein Musiker. Er ist Geschichtenerzähler, Beobachter der Gesellschaft und ein Künstler, der es versteht, „Bilder in Musik“ zu verwandeln. Philipp...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.