Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

Anzeige
Betty O. ist am 15. Juni zu Gast auf Schloss Dornhofen. | Foto: KK

Gewinnspiel: Mit der WOCHE zu Betty O.

Am Freitag, dem 15. Juni, gastiert Betty O. auf Schloss Dornhofen in Hart-Purgstall. Beginn ist um 19.30 Uhr. Die WOCHE verlost 2 x 2 Eintrittskarten für die Veranstaltung auf Schloss Dornhofen. Betty O. begeistert durch Texte mit Weinsinn, Wortwitz, Tiefgang und Humor in Mundart, Deutsch und Englisch. Die Musik ist ein Mix aus Kabarettlied, Chanson, Austro-Pop, Couplets, G’stanzln und Blues. Mehr Informationen auf www.schloss-dornhofen.at. Teilnahmebedingungen: Einfach auf den Button...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Lachen erlaubt! Gerhard Scheidler moderiert „Comedy im Pub“ am 21. Juni in der ARGEkultur. | Foto: Wolfgang Lienbacher

Kabarett, Musik & gute Stimmung!

SALZBURG. Am Donnerstag, den 21. Juni findet das neue Satire-Format „Comedy im Pub“ ab 20.00 Uhr in der ARGEkultur statt. „Comedy im Pub“ – Plattform für neue KabarettistInnen und Comedians – startet mit neuen Gästen, Live-Musik von „souriceau“ und vorerst vier Terminen im Jahr 2012 in der ARGEkultur. Dieses Mal mit dabei: Georg Bauernfeind, Sonja von Eisenstein, Johnny Gass, Kate Schock und Alex Duringer, Benny Illgner und Klaus Baumann.Moderiert wird die Show von Gerhard Scheidler. Alle...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stephanie Kiraly
47

Sommerkabarett meets Austro-Pop

Das aktuelle Geschehen in der Marktgemeinde St. Margarethen war zentrales Thema im Hof von Hartis Kabarettcafe, wo Tino Kulmer, Hans Rogan und Harti Mayer wieder ihr mittlerweile schon zu Tradition gewordenes Sommerkabarett veranstalteten. Bei den restlos ausverkauften Veranstaltungen wurden aktuelle Ereignisse aus dem Gemeindeleben ironisch und tiefsinnig aufgearbeitet und dabei wurde so mancher Gemeindebewohner ordentlich auf die Schaufel genommen. Ob als Baumarkt-Verkäufer, französischer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Norbert Konrad
Klaus Baumann bei Comedy im Pub. (c) Wolfgang Lienbacher / ARGEkultur

Kabarett-Abend "Comedy im Pub zu Gast im Studio der ARGEkultur"

Comedy im Pub – Plattform für neue Kabarettist(inn)en und Comedians gastiert am Donnerstag, 21. Juni, 20.00 Uhr (Einlass 19.45 Uhr) heuer bereits zum dritten Mal im Studio der ARGEkultur. Das Programm gestalten u.a. Sonja von Eisenstein (Wien), Johnny Gass (Piesendorf), Kate Schock + Alex Duringer (Salzburg), Benny Illgner (Deutschland) und Klaus Baumann (Salzburg). Dazu gibt es wieder Live-Musik, diesmal mit einer neuen Band "The Spirit". Comedy im Pub sorgt seit Oktober 2010 für eine Belebung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Comedy im Pub

FERVAHREN - ein kabarettistisches Lehrstück

FERVAHREN wir uns? gegen uns? oder überhaupt? ... ein kabarettistisches Lehrstück für Hominiden ab Geschlechtsreife PRÄAMBEL: ALLEM VORAN STEHEN DIE LIEBE ZU DIESER WELT SOWIE DIE ACHTUNG UND DER RESPEKT VOR IHREN GESCHÖPFEN, EBENSO VOR DER UNBELEBTEN MATERIE, AUS DER SIE BESTEHT, UND VOR DER GEDULD, DIE DIE NATUR – OFT GEZWUNGENERMASSEN – AUFBRINGT, UM DIE WILLKÜR MENSCHLICHEN TUNS (AUF IHREM RÜCKEN) ZU ERTRAGEN DAS STÜCK: Ein Affentheater zwischen bitterböser Satire und alltäglicher...

  • Wien
  • Döbling
  • Tina Kuntschik
2

Viktor Gernot auf der Schmelz

VIKTOR GERNOT und seine Band, die BEST FRIENDS am 13. JUNI 2012 im SCHUTZHAUS ZUR ZUKUNFT auf der Schmelz Einlass: 19h - Beginn 20h www.oeticket.com www.schutzhaus-zukunft.at www.viktorgernot.at Bésame mucho Eine musikalische Revue rund um Liebe, Jazz und Schlager. Der Vollblutentertainer Viktor Gernot und seine virtuosen Mitmusiker und besten Freunde beweisen in diesem Programm, warum die von ihnen gewählten Evergreens und neuen Originale für immer grün bleiben werden, dass der deutsche...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Gabriele Zillner
Comedy im Pub zu Gast im Studio der ARGEkultur in Salzburg am 26.4.

Kabarett-Abend "Comedy im Pub zu Gast im Studio der ARGEkultur"

Comedy im Pub – Plattform für neue Kabarettist(inn)en und Comedians startet im Jahr 2012 voll durch und gastiert am 26. April zum zweiten Mal im Studio der ARGEkultur. Nach insgesamt bereits zwölf erfolgreichen Auftritten folgt am Donnerstag, 26. April, 20.00 Uhr, die nächste Ausgabe von "Comedy im Pub zu Gast im Studio der ARGEkultur". Das Programm gestalten Ralf Berger (München), Tanja Ghetta (Tirol), Helmut Tschellnig (Niederösterreich), Waloschke Breslau (Wien) und Robert Presslaber...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Comedy im Pub

„heART & SOUL“-CHARITY vol.1 zu Gunsten von DEBRA Austria "Schmetterlingskinder"

Ein zarter Flügelschlag wird zum positiven BUTTERFLY – EFFEKT zu Gunsten von DEBRA Austria | „Schmetterlingskinder“ www.schmetterlingskinder.at. Das bunte Charity-Event besticht mit einer Verkaufspräsentation innovativer Schmuck- & ModeDesigns, Malerei sowie einem FeelGood-Corner. Lassen Sie sich vom k & k-Flair der „Rotunde“ in der Trabrennbahn und den Live-Auftritten einzigARTiger SängerInnen, Kabarettisten & BuchAutorInnen verzaubern… Highlights (ab 18.00 Uhr): - speziell für alle...

  • Baden
  • M. GuGitscher|PR
Markus Linder im Gespräch

Markus Linder gewann den goldigen Biberfladen in Appenzell

Am 31. März 20112 war Markus Linder, Tirol-weit gut bekannter Musik-Kabarettist in Appenzell eingeladen, sich bei den Appenzeller Kabarett-Tagen einem Wettkampf um den Kleinkunstpreis, den goldige Biberflade (goldigen Biberfladen) zu beteiligen. Das Märchen um die musikalischen Performance von 10 000 Liebesliedern aller Stilrichtungen nahm ein glückliches Ende und Markus nahm den Kleinkunstpreis, "der goldige Biberflada" mit nach Hause nach Axmas. Herzlichen Glückwunsch! Markus Linder und die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Adele Sansone
18

Steinharte Schmähs und batzweiches Spiel

Voksmusik-Crossover-Band „Stoahoat und Bazwoach“ begeistert im Plenkersaal. WAIDHOFEN/YBBS.(MiW) Die unkonventionelle Gruppe „Stoahoat und Bazwoach“ hat so ihre eigene Note, ihren eigenen Stil: Die fünf Musiker Alexander Andorfer, Thomas Franz-Riegler, Josef Koppensteiner, Johannes Teuschl und Wolfgang Walter überzeugten im Waidhofner Plenkersaal mit selbstironischem Wortwitz und leicht-derber Tagesaktualität. Das neue humoristische Programm der niederösterreichischen Crossover-Gruppe namens...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Bela Koreny, Barbara Wussow © Andrea Peller

Der Klang und die Stille (Bela Koreny, Barbara Wussow)

DER KLANG UND DIE STILLE - Ein Märchen über die Entstehung der Musik mit Barbara Wussow, Bela Koreny und den Wiener Virtuosen. Wie der Klang zur Stille findet, beide mit ihren Nachkommen zum Rhythmus, und die ganze Großfamilie die Ordnung entdeckt – davon erzählt das musikalische Märchen „Der Klang und die Stille“, das im März und Mai in der Stadtgalerie Mödling zu sehen ist. Barbara Wussow interpretiert den Text über eine Reise durch die Kontinente der Musik: Den Kontinent der Klänge, wo es...

  • Mödling
  • Bela & Friends

Paul Pizzera: "zu wahr, um schön zu sein" (Kabarett)

Das Kabarettdebut von Paul Pizzera verspricht einen energiegeladenen Höllenritt mit Gitarren, Gebrüll und ganz viel Liebe. Ehrlich gnadenlos und gnadenlos ehrlich richtet der Steirer die Scheinwerfer auf Verwandtschaft und Gesellschaft, um die Dinge hervorzuheben, die uns alle letztendlich gleich machen: menschlich ... Paul Pizzera: 23 Jahre jung, Gewinner des Grazer Kleinkunstvogels 2011 (Jury- und Publikumspreis), 2. Platz bei den österreichischen Poetry Slam Meisterschaften 2009 Website:...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Harald Fladischer

FERVAHREN - Premiere!

Tickets: 01 485 38 70 tickets@kulisse.at FERVAHREN wir uns? gegen uns? oder überhaupt? ... ein kabarettistisches Lehrstück für Hominiden ab Geschlechtsreife PRÄAMBEL: ALLEM VORAN STEHEN DIE LIEBE ZU DIESER WELT SOWIE DIE ACHTUNG UND DER RESPEKT VOR IHREN GESCHÖPFEN, EBENSO VOR DER UNBELEBTEN MATERIE, AUS DER SIE BESTEHT, UND VOR DER GEDULD, DIE DIE NATUR – OFT GEZWUNGENERMASSEN – AUFBRINGT, UM DIE WILLKÜR MENSCHLICHEN TUNS (AUF IHREM RÜCKEN) ZU ERTRAGEN DAS STÜCK: Ein Affentheater zwischen...

  • Wien
  • Hernals
  • Tina Kuntschik
Anzeige

„Schnulzologie“ – Musik-Kabarett

Betrachtung des Phänomens Liebe am Beispiel der Schnulze Mit wissenschaftlicher Akribie und viel Leidenschaft behandelt Prof. Schmalzig in seinem Vortrag das Thema Liebe in all seinen Facetten. Unterstützt wird er dabei von Größen wie Heino, Elvis, Julio Iglesias, Roy Black und anderen, die all jene Schnulzen zum Besten geben, die fast jede Zuhörerin, jeder Zuhörer kennt.Die Mitarbeit der "Studierenden" (Mitsingen, Summen, Tanzen, Fingerschnippen) wird eingefordert und mit einem Schnulzendiplom...

  • Gänserndorf
  • Robert Sedlak
Die Echten geben sich zur Salzburg-Premiere die Ehre im Oval im Europark

Die Echten: Verhört

Die Echten verhören sich gut und manchmal verhältnismäßig oft, und das zu jeder Uhrzeit. Die Silbe „ver“ bedeutet jedoch an sich nichts Negatives, man denke an Ver-trauen (keine Scheidung) oder Ver-sprechen (keine Aufforderung, etwas falsches zu sagen). Aber: Hat ein Dieb ein chronisches Ver-langen? Glaubt ein Ver-zweifelter nicht automatisch? Und was bitte ist ein pönt ohne ver-? Diese und andere spannende Fragen verantworten Die Echten in ihrer neuen verdichteten und vertonten Veranstaltung....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • black stone

Geor Biron // „Grüße vom G’waltinger“- Lustiges von und über Helmut Qualtinger

Der berühmte Kabarettist, Schauspieler und Dichter Helmut Qualtinger, der mit seinem ersten Theaterstück 1949 in Graz für einen handfesten Skandal sorgte, wird gefeiert. Der Schriftsteller, Schauspieler und Regisseur Georg Biron veröffentlichte vor kurzem sein neues Buch Quasi Herr Karl, das den „G’waltinger“ liebevoll in allen Facetten porträtiert. Aus diesem Anlass stellt er sich an einem Abend in der BRÜCKE auf die Bühne und serviert die lustigsten Figuren von Helmut Qualtinger – wie etwa...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke
1

die SCHRÄGSTE Albumpräsentation des Jahres-DA HANS UND SEINE SAITENREISSER

Es ist soweit - das garantiert SCHRÄGSTE Konzert des Jahres - und das im wahrsten Sinne des Wortes ! DA HANS UND SEINE SAITENREISSER präsentieren das neue Album "Naaa... wir drahn ned leiser" in der fahrenden Schloßbergbahn. Am Donnerstag 22.12. zwischen 15 und 18Uhr fahren wir gemeinsam mit Euch Schloßbergbahn und spielen Euch in absoluter unplugged Version einige Titel unseres neuen Albums vor. Seids dabei - so was gibts nicht so bald noch einmal ;-)) Wann: 22.12.2011 15:00:00 bis 22.12.2011,...

  • Stmk
  • Graz
  • Johann Schwarzinger

"Weihnachten forever", das Live-Programm der BEST FRIENDS im Advent!

AUCH HEUER WIEDER: DIE BEST FRIENDS MIT IHREM LIVE-PROGRAMM "WEIHNACHTEN FOREVER" ON STAGE ! FREUT EUCH MIT UNS AUF EINIGES NEUES,VIEL ALTBEKANNTES UND GANZ VIEL HUMORVOLL BESINNLICHES ! WIR FREUEN UNS AUF EUCH! EURE THOMAS, AARON, THOMY UND WOLFI Wann: 06.12.2011 20:00:00 Wo: Metropoldi, Hernalser Hauptstraße 55, 1170 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hernals
  • Gabriele Zillner

"Weihnachten forever" das Live-Programm der BEST FRIENDS (Thomas Faulhammer, Aaron Wonesch, Thomas M. Strobl und Wolfi Fellinger)

auch heuer im Advent wieder: "Weihnachten forever", das Live-Programm der BEST FRIENDS: mit Musik und Humor zum Fest! Freut euch auf einiges Neues, viel Altbekanntes und ganz viel Besinnliches! Wir freuen uns auf Euch! eure BEST FRIENDS Thomas, Aaron, Thomy und Wolfi Wann: 07.12.2011 20:00:00 Wo: Haus der Musik, Seilerstätte 30, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Gabriele Zillner
33

Alf Poier auf den Spuren seiner Anfänge

SANKT PÖLTEN. (MiW) Zur Feier seines 15-jährigen Bühnenjubiläums tourt Austro-Kabarettist Alf Poier mit jener Band durch Österreich, mit der seine Karriere ihren Anfang nahm. Auf dieser Tour machte Poier mit der „Obersteirischen Wolfshilfe“ auch Halt im St. Pöltener Warehouse und unhielt die herangeeilte Menschenmenge mit feinster Musik, satirischen Pointen und humoristischen Anekdoten. Der Abend zog einen fabelhaften Querschnitt von dem Songcontesthit „Weil der Mensch zählt“ bishin zu Heavy...

  • St. Pölten
  • Michael Permoser2

ART-VENT

Exklusive Kunstgeschenke zur Weihnachtszeit ca. 20 Künstler präsentieren ihre Werke beschenke deine Liebsten mit Kunstwerken regionaler Künster. Von Bildern, Keramiken, Schmuck, Skulpturen etc. Für Interessierte Kinder und Erwachsene steht auch unser Atelier gegen eine kleine Spende zur Verfügung und du kannst deiner Kraetivität freien Lauf lassen. Du kannst malen, zeichnen, formen mir Ton etc, nach dem Motto, Yes Vou Can! Unsere Künstler stehen dir gerne bei Fragen zur Verfügung. Nutze diese...

  • Wiener Neustadt
  • Verein kreARTiv

ART-VENT

Ausstellung Exklusive Kunstgeschenke zur Weihnachtszeit ca. 20 Künstler präsentieren ihre Werke beschenke deine Liebsten mit Kunstwerken regionaler Künster. Von Bildern, Keramiken, Schmuck, Skulpturen etc. Für Interessierte Kinder und Erwachsene steht auch unser Atelier gegen eine kleine Spende zur Verfügung und du kannst deiner Kraetivität freien Lauf lassen. Du kannst malen, zeichnen, formen mir Ton etc, nach dem Motto, Yes Vou Can! Unsere Künstler stehen dir gerne bei Fragen zur Verfügung....

  • Wiener Neustadt
  • Verein kreARTiv
Der St. Johanner Entertainer Florian Lettner wird am Freitag, 11.11. ab 20.15 Uhr im Kaisersaal für beste Unterhaltung sorgen | Foto: Lettner

Die Florian Lettner Show - Spaß ohne Ende, faszinierende Showacts und gute Laune

Es geht wieder los… Pünktlich am Freitag, den 11.11.11, kehrt Florian Lettner um 20:15 Uhr mit seiner brandneuen Herbst-Show zurück auf die Bühne des Kaisersaals. Und eben dieses Datum könnte nicht besser passen: Spaß ohne Ende, faszinierende Showacts und gute Laune läuten nicht nur den Beginn der närrischen Zeit ein, sondern sind natürlich auch diesmal wieder Hauptbestandteil der Lettner-Show. Die bunte Welt der Comedy, Tanz, Musik, Sketches und vieles mehr zeichnen den Unterhaltungsabend aus,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger

Ka(rl)barett im Veranstaltungszentrum Pinggau

ENDLICH WIEDERGEBOREN GEBALLTE MÄNNLICHE REINKARNATION VOLLER MUSIKALISCHER (H)INBRUNST Hatten Sie schon einmal ein Deja-vu-Erlebnis? War alles was ist, schon in einem früheren Leben, oder zumindest so ähnlich? Die drei Musikanten, die hier auf der Bühne stehen, leben unter uns. Aber offenbar ist es nicht ihre erste Existenz auf Erden in dieser Rolle. Denn aus irgend einem Grund kennen sie die Melodien, die uns alle so oft als Ohrwürmer begleiten, mit ihren Originaltexten aus längst vergangenen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Tourismusverband Wechselland

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Christoph & Lollo "Mitten ins Hirn" | Foto: Ingo Pertramer
Video
  • 23. Juni 2024 um 18:00
  • Papierfabrik Varieté Theater
  • Klein-Neusiedl

Christoph & Lollo ''Mitten ins Hirn'' im Papierfabrik Varieté

Christoph & Lollo''Mitten ins Hirn'' Wie ist eigentlich die aktuelle Lage auf unserem Lieblingsplaneten Erde? Christoph & Lollo haben sich das genau angeschaut und wenig Grund für gute Laune gefunden: Umweltkatastrophen, fortschreitende Verblödung, bösartige Internetdeppen, von der Politik durchgefütterte Boulevardmedien, überall dumme alte Männer an der Macht, durchgeknallte Verschwörungstheorien, giftige Zimmerpflanzen, Fenchelrohkost – es ist wirklich furchtbar. Aber deswegen den Humor...

Foto: © Chiara Di Franco
  • 20. September 2024 um 19:30
  • STADTSAAL
  • Wien

Gesangskapelle Hermann - Sehr Sogar

Sie halten die Gesangskapelle Hermann für Koryphäen der a cappella Mundart-Musik, gar für die schönste Boyband der Welt? Sie verbringen schlaflose Nächte vor lauter Vorfreude auf eine frisch gebackene Bühnenshow, auf ein Feuerwerk der Superlative? Sie haben unbändige Lust auf neue Musik der fünf lustigen Barden? Und das lange Warten seit dem letzten Tonträger war eine einzige Qual für Sie? Die Antwort auf all diese Fragen lautet „Sehr sogar“ und erscheint am 13.09.2024.

Foto: Peter Alexander Wieser
  • 27. November 2024 um 19:30
  • STADTSAAL
  • Wien

Philipp Griessler & Band - Von Anfang an

Auch auf seinem vierten Studioalbum nimmt Philipp Griessler seine Zuhörer*innen mit in sozialkritische, humorvolle und nachdenkliche Klanglandschaften. Gleichzeitig erlaubt es sehr persönliche Einblicke in das Leben des Künstlers. Seine autobiografischen Texte stellen eine emotionale Verbindung zum Publikum her. Der Liedermacher ist weit mehr als nur ein Musiker. Er ist Geschichtenerzähler, Beobachter der Gesellschaft und ein Künstler, der es versteht, „Bilder in Musik“ zu verwandeln. Philipp...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.