Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

Es gibt wahrscheinlich kaum ein Instrument, das die drei nicht beherrschen. | Foto: TVB Wolfgangsee

Musikkabarett vom Feinsten: Die „Biermösl Blosn“ in Strobl

STROBL. Die legendären „Biermösl Blosn“ präsentieren am Donnerstag, 7. April in der Hauptschule Strobl bayerischen Folk und Dialekt auf besonders subversive Art. Veranstaltungsbeginn ist um 19.30 Uhr. Die „Biermösl Blosn“ verbinden ursprüngliche Volksmusik mit bissig-satirisch-politischen Texten. Dazu kommt, dass es wahrscheinlich kaum ein Instrument gibt, das die drei nicht beherrschen. Karten sind in der Raika, im Tourismusbüro Strobl und im Dritte-Welt-Laden Bad Ischl erhältlich. Wann:...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stephanie Kiraly
4

Konzert für Japan - Pray and Play for Japan!!

Benefizkonzert für Japan! Mit Grazer Salonorchester, tuesday microgrooves, Austrian Brass Band der KUG, Martin Moro, Jörg-Martin Willnauer u.a. Alle beteiligten KünstlerInnen treten ohne Honorar auf - die Reinelöse des Abends kommen dem Japanischen Roten Kreuz zugute!! Lasst uns gemeinsam diese gute Sache unterstützen!! Kartenpreise: Freie Platzwahl 30€ (Abendkasse)/25€ (Vorverkauf) Freie Platzwahl 27€(Abendkasse)//23€ (Vorverkauf)ermäßigt (Schüler, Studenten) Stehplatz 15€ Kartenreservierung...

  • Stmk
  • Graz
  • Chia-Tyan Yang
203

Stradener Straßenspektakel

Bixn, Dixie, Dogs und Floraphonik! Weltmusik, Klamauk und Kabarett machten auf Stradens Plätzen und Gassen ordentlich Spektakel. Das Stradener Straßenspektakel 2010 ist Vergangenheit und schrieb wieder Geschichte und Geschichten. Auch wenn man diesmal etwas gemütlicher durch Gassen und Plätze schlendern konnte – es bleibt das Dorffest der „besondersten“ Art. Beim Fest von Wolfgang Seidl „von 3 bis 93“ kann man entweder von einem Höhepunkt zum nächsten jagen und dazwischen jede Menge Höhepunkte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Auch kleine Brötchen muss man backen... | Foto: Auer
3

„Linderwahn“ live in Oetz

Oberlandpremiere von Markus Linder‘s neuem Kabarettprogramm Mit seinem neuen Programm „Linderwahn“ machte der Kabarettist Markus Linder Halt in Oetz. OETZ (ea). Auf Einladung der Heimatbühne Oetz fand die „Oberlandpremiere“ des neuen Kabarettprogrammes statt. Bei vollem Saal „Ez“ machte sich Linder in seiner bekannten Art Gedanken über das aktuelle Geschehen in Tirol, Österreich und der ganzen Welt. Auch bekannte Personen aus Oetz und Umgebung blieben keineswegs verschont. Linder meinte, dass...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Linderwahn | Foto: Foto: privat

Schräger, virtuoser Linder!

Markus Linder präsentiert neues Programm am 27. Februar im Treibhaus – Lacher sind wieder garantiert (fh). Markus Linder, begnadeter Kabarettist, Musiker und Organisator des jährlichen New Orleans Jazz Festivals, präsentiert demnächst sein neues Programm im Innsbrucker Treibhaus. Unter dem Motto „Linderwahn – Bekenntnisse eines Wirr-tuosen“ werden die Lachmuskeln bis zum Exzess strapaziert. Die Hauptrolle im neuen Programm von Markus Linder spielt die Musik: Mal am Piano, mal an Blockflöte,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stadtblatt Innsbruck

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: © Chiara Di Franco
  • 20. September 2024 um 19:30
  • STADTSAAL
  • Wien

Gesangskapelle Hermann - Sehr Sogar

Sie halten die Gesangskapelle Hermann für Koryphäen der a cappella Mundart-Musik, gar für die schönste Boyband der Welt? Sie verbringen schlaflose Nächte vor lauter Vorfreude auf eine frisch gebackene Bühnenshow, auf ein Feuerwerk der Superlative? Sie haben unbändige Lust auf neue Musik der fünf lustigen Barden? Und das lange Warten seit dem letzten Tonträger war eine einzige Qual für Sie? Die Antwort auf all diese Fragen lautet „Sehr sogar“ und erscheint am 13.09.2024.

Foto: Peter Alexander Wieser
  • 27. November 2024 um 19:30
  • STADTSAAL
  • Wien

Philipp Griessler & Band - Von Anfang an

Auch auf seinem vierten Studioalbum nimmt Philipp Griessler seine Zuhörer*innen mit in sozialkritische, humorvolle und nachdenkliche Klanglandschaften. Gleichzeitig erlaubt es sehr persönliche Einblicke in das Leben des Künstlers. Seine autobiografischen Texte stellen eine emotionale Verbindung zum Publikum her. Der Liedermacher ist weit mehr als nur ein Musiker. Er ist Geschichtenerzähler, Beobachter der Gesellschaft und ein Künstler, der es versteht, „Bilder in Musik“ zu verwandeln. Philipp...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.