Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

Zum Lachen! Vollen Einsatz zeigten die Kabarettisten Alfred Dorfer...
2

Mit Garantie schmerzende Lachmuskeln im Orpheum

Zum Lachen gab es vergangene Woche einiges. Alfred Dorfer mit seinem Programm "bisjetzt" brachte im Orpheum, einen Rückblick euf all seine Kabarettstücke. Kurz darauf besuchte Andreas Vitasek die dSpielstätte in Graz und begeisterte mit "39,2 Grad-Ein Fiebermonolog" sein Publikum bis in die späten Nachtstunden.

  • Stmk
  • Graz
  • Viktor Sator
Wir mussten noch Stunden nach der Vorstellung lachen
1 12

Date mit zwei Musterknaben

Wäre das Orpheum nicht mit so starken Mauern erbaut, hätte es sich gestern wahrscheinlich in alle Richtungen verbogen. Denn wenn 600 Personen über zwei Stunden fast durchgehend lachen, erzeugt das schon eine gewisse Spannung. Den Grund für den Angriff auf die Lachmuskeln lieferten die zwei Musterknaben Michael Niavarani und Viktor Gernot, die mit ihrem gleichnamigen Kabarettprogramm nicht nur das Grazer Publikum in seinen Bann zog. Wo: Orpheum, Orpheumgasse 8, 8020 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Eva Reindl
G’schichten und G’schichterln mit Joesi Prokopetz. | Foto: Ralf Fischbacher
2

Prokopetz live im Orpheum

Kabarett der Extra­klasse „Übrigens! Aber das nur nebenbei!“ mit Joesi Prokopetz im Orpheum (22., Steigenteschgasse 94b; Beginn: 20 Uhr). Prokopetz tourt mit seinem neuen Live-Programm quer durch die Wiener Kabarettszene und erzählt seine G’schichten und G’schichterln über die österreichische Seele, deren Irrungen und Wirrungen, Seltsamkeiten und Eigenheiten. Tröstlich, dass er am Ende seines Programms zur umfassenden Wahrheit und großartigen Erkenntnis kommt: „Der Grund unseres Hierseins ist...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Petra Bukowsky

"a life" - Kabarett im Orpheum

Christoph Fälbls erstes Soloprogramm Was wäre das Leben ohne Träume? Fälbls erstes Soloprogramm ist nicht nur eine reale Geschichte, es könnte auch knallharte Realität sein. Allen Widerständen zum Trotz bleibt Fälbls Traum bestehen. Und nun ist es Zeit, diese Geschichte zu hören, denn jede Zeit braucht ihren Fälbl. Beginn: 20 Uhr. Location: 22., Orpheum, Steigenteschgasse 24b. Infos auf www.orpheum.at Wann: 21.11.2010 20:00:00 Wo: Orpheum , Steigenteschgasse 24, 1220 Wien auf Karte...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Petra Bukowsky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.