Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

Pointen, Musik und Tanz: Das Güssinger Faschingskabarett fand heuer sein Ausweichquartier erneut im Kulturzentrum Oberschützen. | Foto: Martin Wurglits
115

Sketches und Musik
Güssinger Faschingskabarett zwischen Krottendorf und USA

Landespolitik, Bundespolitik und die USA gaben dem Güssinger Faschingskabarett ausreichend Stoff zur Satire. OBERSCHÜTZEN/GÜSSING. Die Politik macht es den Kabarettisten recht leicht. "Allein in den letzten Wochen hat sie uns Vollbeschäftigung verschafft", plauderte Kurt Resetarits aus dem Nähkästchen. Als Conférencier führte er durch ein Programm des Güssinger Faschingskabaretts, das sich - politisch gesehen - in Bund und Land nach Herzenslust bedienen konnte. Kickl, Hofer, DoskozilDass etwa...

Burgstiftungs-Administrator Michael Gerbavsits hat heuer wieder viel zu tun. | Foto: Burgstiftung
5

Kabarett, Musical, Gastro
Burg Güssing geht in spannendes Jahr 2025

Der Kultursommer mit Kabarett und Musik, die Inszenierungen von Musical Güssing und die Wiedereröffnung des Burgrestaurants bilden die Eckpunkte des Jahres. GÜSSING/GERERSDORF. Die Saison 2025 auf der Burg Güssing verspricht mindestens so abwechslungsreich zu werden wie die Saison 2024. Das zeigt allein schon der Blick auf das Programm des Kultursommers, das Intendant, Kabarettist und Schauspieler Andreas Vitásek zusammengestellt hat. Kabarett-Elite zu GastWie schon im Vorjahr wird die Burg zum...

Das Bühnenensemble von Musical Güssing. | Foto: Musical Güssing
1 5

Eine Gaudi
Noch drei Vorstellungen fürs Güssinger Faschingskabarett

Im Kulturzentrum Oberschützen ist am Wochenende gute Laune angesagt. Nach der flotten Premiere finden noch drei weitere Kabarettabende statt.  GÜSSING/OBERSCHÜTZEN. Das Güssinger Faschingskabarett bezieht heuer wieder sein Ausweichquartier im Kulturzentrum Oberschützen, nachdem das heimische KUZ weiter umgebaut wird. Unter Leitung von Intendantin Marianne Resetarits haben die Akteure wieder besonders humorvolle Gustostückerl einstudiert.  Bewährte AkteureIm Ensemble sind unter anderem Kurt...

Anzeige
Der Wortkünstler Willy Astor ist längst über die Bayrischen Grenzen hinweg im ganzen deutschen Sprachraum für urkomische Wortwitze bekannt. | Foto: Nils Schwarz
10

Prädikat Wortvoll
Willy Astor live bei Kabarett am See 2024

Mit Wortwitz und Einfallsreichtum unterhält Musikkomödiant Willy Astor sein Publikum, und hat sich damit längst einen Namen gemacht.  OGGAU. Am 13. September kommt unter "Prädikat Wortvoll" mit Willy Astor der erfolgreichste Musikkabarettist Deutschlands in den Weinkeller nach Oggau! Der wortgewandte Bayer mit Gitarre ist der unangefochtene Meister seines Fachs, seine Nummern wie „Radkäppchen und der böse Golf“ haben längst Kultstatus. „Reimart und Lachkunde“In einer Welt, in der kaum mehr "was...

Musikkabarettist Christof Spörk tritt am Donnerstag, dem 4. Juli, im Güssinger Burghof auf. | Foto: Martin Wurglits
3

Donnerstag, 4. Juli
Christof Spörk macht in Güssing den "Eiertanz"

Woran liegt es, dass wir ständig herumeiern, auf der Suche nach Glück? Dieser Frage geht Christof Spörk in seinem aktuellen Programm "Eiertanz" nach, das er am Donnerstag, dem 4. Juli. im Rahmen des Güssinger Kultursommers im Burghof zeigt. Der Philosoph unter den Kabarettisten mit Wohnsitz in Henndorf garantiert sprachlich wie musikalisch für Höhenflüge. Beginn ist um 20.30 Uhr, Karten können unter 03322/42146 oder guessing@kulturzentren.at bestellt werden.

Stipsits, Spörk, Marold, Resetarits, Gernot, Vitásek - die Crème de la Crème der heimischen Kabarettszene bevölkerte die Güssinger Burg-Bühne. | Foto: Landesmedienservice
49

Gala auf der Burg
Österreichs Kabarett-Elite versammelte sich in Güssing

Mit einem Paukenschlag startete Kabarettist Andreas Vitásek seine Intendanz des Güssinger Kultursommers. Im Burghof versammelte er die Elite der heimischen Kabarett-Szene zur "All Stars Gala" mit eindeutig erkennbarem Burgenland-Bezug. Nicht Waldviertel, sondern ChileVitásek selbst gab Einblick in sein Leben als Neo-Inzenhofer, das er seit zwölf Jahren pflegt, und das "weit genug von den Wiener Bobos im Waldviertel entfernt ist". Musikkabarettist Christof Spörk, der sich in Henndorf angesiedelt...

Thomas Stipsits tritt am 27. und 28. Juni im Güssinger Burghof auf. | Foto: Michael Strini
2

Noch gibt es Karten
Generalprobe für Güssinger Kabarett-Gala ist öffentlich

Die "All Stars Gala" der heimischen Kabarett-Elite am Freitag, dem 28. Juni, im Güssinger Burghof ist zwar schon ausverkauft. Aber der Kultursommer Güssing bietet nun auch die Möglichkeit, bei der Generalprobe am Donnerstag, dem 27. Juni, dabei zu sein. Zu sehen sind Thomas Stipsits, Christof Spörk, Eva Maria Marold, Lukas Resetarits, Andreas Vitásek und die Band "Doppeldecker". Karten sind über das Kulturzentrum Güssing telefonisch unter 03322/42146 erhältlich, außerdem per E-Mail unter...

Schauspieler Gregor Seberg und Improvisations-Talent Magda Leeb handeln sich am 11. Mai in Bildein eine kabarettistische "Doppelbuchung" ein. | Foto: Jan Frankl

Samstag, 11. Mai
Bildeiner Muttertagskabarett mit Seberg & Leeb

Gregor Seberg ist nicht nur Schauspieler ("Soko Donau", "Schlawiner"), sondern auch Kabarettist. Als solcher zeigt er sich am Samstag, dem 11. Mai, im Weinkulturhaus in Bildein. Gemeinsam mit Improvisations-Talent Magda Leeb, Preisträgerin des österreichischen Kabarettpreises, präsentiert er das Programm "Doppelbuchung". Dort stehen durch einen Irrtum an einem Spieltermin zwei Solostücke auf dem Programm. Sehr schnell muss nun eine gemeinsame Show aus dem Ärmel geschüttelt werden. Das...

Der Stegersbacher Gerd Friedl spielt am 4. und 5. Mai im Gasthaus Trummer in Burgauberg sein neues Programm "Mit-Wife-Crisis". | Foto: Martin Wurglits

Samstag, 4. Mai
Kabarettist Gerd Friedl tritt in Burgauberg auf

In seinem neuen Programm "Mit-Wife-Crisis" stellt sich der Stegersbacher Kabarettist Gerd Friedl essenziellen Fragen des Lebens. Ist 50 das neue 30? Wieso überstehen Frauen die Zeit der Lebensmitte besser? Antworten sind möglicherweise am Samstag, dem 4. Mai, um 20.00 Uhr und am Sonntag, dem 5. Mai, um 17.00 Uhr zu erfahren, wenn Friedl im Gasthaus Trummer in Burgauberg auftritt. Kartenreservierung unter 03326/52258 oder office@dertrummer.at.

Der Stadtsaal wurde für die Kabarettabende des heurigen Jahres vorbereitet (Bild), am 28. Feber eröffnet eine Fotoausstellung im Rathaus-Foyer. | Foto: Stadt Güssing

Austtellungen, Kabarett
Güssinger Rathaus etabliert sich als Kultur-Veranstaltungsort

Im Güssinger Rathaus beginnt eine intensive Kultursaison. Den Auftakt bildet die Eröffnung einer Fotoausstellung am Mittwoch, dem 28. Feber. Bis 17. März sind im Foyer Bilder von burgenländischen Berufsfotografen zu sehen, die sie in acht Kategorien für den letztjährigen Landespreis eingereicht haben. Die Vernissage beginnt um 19.00 Uhr, die Ausstellung ist in der Folge montags bis donnerstags von 8.00 bis 16.00 Uhr und freitags von 8.00 bis 13.00 Uhr zu besichtigen.An den beiden kommenden...

Auf der neuen Bühne im Burghof wird Intendant Andreas Vitásek die Veranstaltungen des Güssinger Kultursommers stattfinden lassen. | Foto: Kultur Burgenland
4

Für Kabarett und mehr
Güssinger Kultursommer bekommt neue Bühne im Burghof

Für den ersten Güssinger Kultursommer unter dem neuen Intendanten Andreas Vitásek liegt nicht nur das Veranstaltungsprogramm vor. Gemeinsam mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil präsentierte Vitásek den Plan für die neue Spielstätte im Burghof. Schauplatz GüssingDort sollen im Frühjahr eine neue Bühne und eine neue Zuschauertribüne errichtet werden. Bei großen Veranstaltungen finden bis zu 580 Personen Platz, bei kleineren bis zu 385. Bühne und Tribüne bilden die Infrastruktur für die erste...

Thomas Stipsits begeisterte mit "Stinatzer Delikatessen" in Oberwart.
77

Oberwart
Thomas Stipsits servierte seine "Stinatzer Delikatessen"

Über 4.000 Besucher strömten in die Burgenlandhalle, um Kabarettist und Schauspieler Thomas Stipsits mit einem "Best-of" live zu erleben. OBERWART. Kurzweilig, humorvoll und stegreif - das alles und noch mehr ist Thomas Stipsits. Mit seinen "Stinatzer Delikatessen" füllte er die Burgenlandhalle mit begeisterten Besuchern von Wien bis Graz, von Neusiedl bis Jennersdorf. Gut 4.000 Besuchern ließen den Künstler selbst ein wenig sentimental werden. "Das ist sicher heute ein neuer Besucherrekord für...

Schloss Tabor bildet heuer die Kulisse für die Operette "Im weißen Rössl" und für das Uhudlerlandestheater "Der Freyschütze". | Foto: Martin Wurglits
2

Bezirken Güssing und Jennersdorf
Kulturelle Highlights des Jahres 2024

Das Jahr 2024 ist mit vielen kulturellen und musikalischen Highlights gespickt. Ein abwechslungsreiches Programm aus Kabarett und Musik wartet beim Güssinger Kultursommer unter dem neuen Intendanten Andreas Vitásek. Eröffnet wird der Veranstaltungsreigen am 28. Juni von den Kabarett-Größen Thomas Stipsits, Lukas Resetarits, Eva Maria Marold und Christof Spörk auf der Burg Güssing. Erstmalig wird auf der Freiluftbühne von Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach, Ralph Benatzkys "Im weißen Rössl"...

Thomas Stipsits gastierte mit seinem Kabarett-Programm "Stinatzer Delikatessen" zweimal im jeweils ausverkauften Kulturzentrum Güssing. | Foto: Martin Wurglits

"Kopftuchmafia"
Stipsits' Stinatz-Krimi im Herbst 2024 im ORF

Nicht nur, dass die Dreharbeiten für "Kopftuchmafia" schon abgeschlossen sind, es liegt sogar schon eine erste Rohfassung des Films vor. Das verriet Kabarettist und Schauspieler Thomas Stipsits nach den beiden restlos ausverkauften Vorstellungen seines Soloprogramms "Stinatzer Delikatessen" im Kulturzentrum Güssing. "Im Herbst 2024 wird er im ORF zu sehen sein", so Stipsits über die erste Verfilmung eines seiner Stinatz-Krimis. Zum Thema: Thomas Stipsits war beim Film-Casting in Stinatz dabei...

Von Anfang Dezember bis Ende 2025 wird das Kulturzentrum umgebaut. Die Kultur- und Ballveranstalter müssen Ersatzorte finden. | Foto: Martin Wurglits
2

Während der zwei Umbaujahre
Das Kulturzentrum Güssing und seine Ausweichquartiere

Am 2. Dezember veranstaltet der Jagdverband seine Benefizveranstaltung "Jäger im Advent". Danach ist vorläufig Schluss mit Veranstaltungen im Kulturzentrum Güssing. Denn bis Ende 2025 wird das Gebäude von Grund auf saniert, baulich gefestigt und erweitert. Das heißt, dass für alle, die das Zentrum nutzen, zwei Jahre lang Ausweichquartiere gefunden werden müssen. Das betrifft Veranstalter genauso wie Institutionen, die im Haus eingemietet sind oder Räumlichkeiten haben. Kabarett-Abo, ...Die...

Kabarettist Roland Düringer tritt am Freitag, dem 13. Oktober, im Kulturzentrum Güssing auf. | Foto: Andrea Sojka

"Regenerationsabend 2.0"
Kabarettist Roland Düringer am 13. Oktober in Güssing

Kann es sein, dass sich ein völlig unvorbereiteter Schauspieler ohne Stück und eingelernte Texte auf die Bühne stellt, zwei Stunden lang die Leute unterhält und das Publikum bis zum Schluss davon überzeugt ist, dass hier alles nach Plan läuft? Kann es sein, dass sich der Schauspieler dreißig Jahre danach noch an den ungeschriebenen Text von damals erinnert und die G'schichtn vom Heiligen Abend in Favoriten, vom Motorradrennen im Wienerwald, vom auf dem Glatteis tanzenden Jeep und den ersten...

Als neuer Intendant des Güssinger Kultursommers wurde Andreas Vitásek (Mitte) von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Bgm. Vinzenz Knor vorgestellt. | Foto: Martin Wurglits
4

Nachfolger von Frank Hoffmann
Andreas Vitásek ist neuer Intendant des Güssinger Kultursommers

Andreas Vitásek wird neuer Intendant des Güssinger Kultursommers. Der Kabarettist, der seit vielen Jahren einen Wohnsitz in Inzenhof hat, tritt damit die Nachfolge des im Vorjahr verstorbenen Frank Hoffmann an, der die Theater- und Musik-Initiative einst gründete und Vitásek als seinen Wunschnachfolger erkoren hatte. Schwerpunkt KabarettDen inhaltlichen Schwerpunkt will Vitásek fürs erste aufs Kabarett-Genre legen. "Im Burgenland haben wir Musical, Oper, Operette und Theater, aber es fehlt ein...

Die Ermi-Oma alias Kabarettist "Markus Hirtler" kommt am 18. März mit seinem Programm "24-Stunden Pflege" ins Kulturzentrum Güssing. | Foto: Stefan Warmuth
2

Die Tücken der 24-Stunden-Pflege
Die Ermi-Oma kommt ins KUZ Güssing

GÜSSING. Sachen zum Lachen gibt es am Dienstag, dem 18. April um 19.30 Uhr beim Kabarettabend mit Markus Hirtler alias "Ermi Oma" im Kulturzentrum Güssing. Ermi-Oma möchte gerne zu Hause bleiben - so lange es geht. Die Lösung: Eine 24-Stunden-Pflegeagentur wird angeheuert. Mit viel Humor und gepflegtem Hinschauen werden die Seiten einer 24-Stunden-Pflege beleuchtet.

Die Comedy-Hirten gastieren am Freitag, dem 3. März, im Kulturzentrum Güssing. | Foto: Comedy-Hirten

Comedy-Hirten
Komödiantisches Hirtenspiel am 3. März in Güssing

Die Comedy-Hirten melden sich zurück aus dem Home-Office. Peter Moizi, Rolf Lehmann, Herbert Haider und Christian Schwab gastieren bei ihrer Comeback-Show am Freitag, dem 3. März, im Kulturzentrum Güssing. Sie zeigen sich mit neuen Parodien, aber auch mit allen Lieblingsfiguren, die ihren Fans seit Jahren Freude bereiten. Beginn ist um 19.30 Uhr. Kartenbestellung per Telefon unter 03322/42146 und per E-Mail unter guessing@kulturzentren.at.

Susanne Dunst und Florian Resetarits moderieren "GSSSS" (Güssing sucht den super sexy Single :-) | Foto: Josef Lang
2 3

Lachen ohne Flaute: Güssinger Faschingskabarett
Au cabaret in Güssing! Nach fast 4 Jahrzehnten ist das Faschingskabarett Güssing eine Institution. Fester Bestandteil des Ensembles ist seit seinen Anfängen Musicaldarsteller Florian Resetarits.

Es ist Freitag 19 Uhr und wir befinden uns im Foyer des Kulturzentrums in Güssing. Gleich wird die lang ersehnte Vorstellung, heute Premiere, des Faschingskabaretts beginnen. Die freudig-aufgeregte Spannung ist spürbar und nicht nur die Lokal-Prominenz floriert durch die Location. Man wirft Blicke Richtung Bühne, Neugier und Vorfreude sind zum Greifen nah. Diverse Begrüßungsdrinks finden ihren Weg an die Tische, das Foyer füllt sich, die Stimmung wird beschwingt festlich – nicht zuletzt dank...

  • Bgld
  • Güssing
  • Mag. Katharina Kickinger
Bei dieser Güssinger Cobra-Einheit durften sich alle in Sicherheit wiegen: Christian Keglovits, Franz Stangl, Susanne Dunst und Hannes Hofbauer (von links). | Foto: Martin Wurglits
76

Faschingskabarett
Satirischer Nachholprozess im Kulturzentrum Güssing

Kabarettistisch gab es viel aufzuarbeiten. Schließlich sind pandemiebedingt seit dem letzten Güssinger Faschingskabarett drei Jahre vergangen. Da wundert es also nicht, dass Güssings Impf-Rekordhalter auf der Bühne steht, nach der Volksbefragung im letzten Jahr ein neuer Standort für die Burg Güssing gefunden wurde und Handys zwecks Energiesparen in den Lockdown geschickt werden. Bomben-StimmungMusical-Intendantin Marianne Resetarits versammelte eine Pointen-Truppe um sich, die das...

Mit ihren "Schispringerliedern" gastieren Christoph & Lollo am Freitag, dem 27. Jänner, um 20.00 Uhr im Bildeiner Weinkulturhaus. | Foto: Christian Schreibmüller

Christoph & Lollo
"Schispringerlieder" erklingen am 27. Jänner in Bildein

Kazuyoshi Funaki, Ari-Pekka Nikkola, František Jež - mit kuriosen Songs über damalige Schispringer machten sich zur Jahrtausendwende die Liedermacher und Kabarettisten Christoph & Lollo österreichweit bekannt. Jetzt haben sich die beiden für ihre aktuelle Tournee auf die einstigen Erfolge besonnen und bringen ihre legendären "Schispringerlieder" dem Publikum von 2023 zu Gehör. Im Weinkulturhaus Bildein gastieren Christoph & Lollo mit ihrem Programm am Freitag, dem 27. Jänner. Beginn ist um...

Konstanze Breitebner tritt am Sonntag, dem 22. Mai, mit ihrem Kabarett-Programm "Omi Alarm" im Stadtsaal Güssing auf.  | Foto: Sabine Hauswirth

"Omi Alarm"
Kabarett-Abend mit Konstanze Breitebner in Güssing

Die SPÖ-Frauen laden für Sonntag, den 22. Mai zum Kabarett-Abend "Omi Alarm" in den Stadtsaal Güssing ein. GÜSSING. Publikumsliebling Konstanze Breitebner schlüpft in die Rolle einer starken, lebenstüchtigen, liebenswert kauzigen Frauenfigur und gewährt Einblicke in einen besonderen Lebensabschnitt. Mit Humor und Liebe portraitiert sie Helen und alle Mitglieder des inneren und äußeren Familien -und Freundeskreises und sorgt für zahllose Lacher. Beginn ist um 17 Uhr. Eintritt: Freie Spende....

Kabarettistin Nadja Maleh gastierte im Freilichtmuseum Gerersdorf.
8

Kabarett
Nadja Malehs "Hoppalas" reizten in Gerersdorf zum Lachen

"Hoppalas" sind es, die den Lauf der Welt verändern. In dieser Überzeugung bestritt Musikkabarettistin Nadja Maleh ihren Soloabend im Freilichtmuseum Gerersdorf. Warum die Dinosaurier ausgestorben sind? Warum Ötzi wahrscheinlich ein Piefke war? Wandlungsstark in Mimik, Gestik, Musikalität, Sprache und Tonfall gibt Maleh Antworten. Dabei haben es ihr skurrile Frauenrollen besonders angetan: eine hundertjährige Mathematikerin, eine tumbe Kindergärtnerin, eine indische Yogalehrerin, eine von sich...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kabarettistin Lydia Prenner-Kasper tritt am 26. und 27. September im Stadtsaal Güssing auf.  | Foto: lynephotography.com
  • 26. September 2025 um 19:30
  • Stadtsaal
  • Güssing

Kabarett mit Lydia Prenner-Kasper in Güssing

Natürlich steht Lydia Prenner-Kasper über den Dingen. Sie wird selbstverständlich in Würde reifen, jede frische Falte lachend willkommen heißen und jedes hinzuaddierte Lebensjahr innig umarmen. Denn das eigene Verfallsdatum ist erst der Beginn der Verwesung. Davor wird gelebt, gelacht, geliebt und genossen. Sie lässt sich doch nicht von ihrer dahergelaufenen Ganzkörperbaustelle diktieren, wann der Spaß auf-hört. Nein, rattenscharf zu sein ist eine Entscheidung. Und die muss man knallhart...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.