Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

4saxess und Rupert Hörbst | Foto: Otte Reiter
3

Die Odyssee des Amadè
4saxess und Rupert Hörbst auf Mozarts Seelenreise

Der – warum auch immer – frustrierte Mozart begibt sich auf die Suche nach seinem „Ich“. Er versucht auch die Freude mit und an der Musik wiederzufinden... Diese surreale und manchmal auch etwas skurrile Irrfahrt wird musikalisch illustriert von 4saxess, die den Suchenden stilistisch breit gefächert geleiten und begleiten. Die Bilder (live gezeichnet oder vorbereitet animiert und projiziert) des Karikaturisten Rupert Hörbst zeigen Mozarts Gemütszustand, aber auch den verwirrenden Weg auf den...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger
Am 9. Mai gastiert Nikou erstmals im Tschocherl. | Foto: Elise Madl
3

Kabarettist Kawus Nikou
Mit der Vespa ab ins Rudolfsheimer "Tschocherl"

Wieso Kawus Nikou mit 55 Jahren Jungkabarettist wurde, verrät er im Interview mit MeinBezirk.at. Bald tritt er übrigens im Tschocherl auf. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Wiener Kabarettszene ist eine vielfältige und lebendige Kulturtradition, die tief in der Geschichte der Stadt verwurzelt ist. Von den goldenen Zeiten des Kabaretts in den 1920er und 1930er Jahren bis hin zu ihrer modernen Renaissance bietet Wien eine reiche Palette an Kabarettbühnen, die sowohl traditionelle als auch...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
17

Einzig ganzjährig geöffnetes Varieté
Artistik mit Theater und Kulinarik

Historische Papierfabrik aus dem Jahr 1793 mit ihrem Mauerwerk, dass derzeit noch dem Zerfall preisgegeben ist und der abendlichen Festbeleuchtung verleihen dem Varietè-Theater Papierfabrik eine unvergleichliche Kulisse und Charme mit der bunten Vielfalt und Abwechslung, die ein Varietè ausmachen KLEIN-NEUSIEDL. Mit 1. März 2024 feiert die Papierfabrik sein 1. Jubiläumsjahr und dazu haben die Betreiber auch wieder eine besondere Eigenproduktion aufzuwarten. Der 31jährige Marc Dorffner,...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Anzeige

Flo & Wisch „Bauchgefühl“ @ Schloss Neugebäude
Kaberett im Schloss

Am Donnerstag, 13.6.2024, präsentieren der Verein Österreichische Eventzentrale und der Verein Kultur 11 im Ostsaal des Schloss Neugebäude Kabarett im Schloss mit Flo & Wisch und ihrem Programm „Bauchgefühl“. Flo & Wisch „Bauchgefühl“ Flo & Wisch verlassen sich in ihrem neuen Kabarettprogramm ganz auf ihr Bauchgefühl und sind dabei nur selten einer Meinung. Denn wenn die feine Wiener Klinge auf steirische Bodenständigkeit trifft, wird schnell klar: hier sprechen zwei innere Stimmen...

  • Mst. Ernst Penz
4

Wimpassing im Schwarzatal
Kulturcentrum ist DER Künstlertreff

Seit den 1960-er Jahren ist das Kulturcentrum in Wimpassing als Bühne für das Kulturleben etabliert. WIMPASSING. Die Prominenz des österreichischen Kulturlebens gibt sich seit Jahrzehnten im KC Wimpassing die Klinke in die Hand. Der Wimpassinger Gemeinderat René Harather weiß, dass in den 60-er Jahre etwa Heinz Conrads und Elfriede Ott hier zu Gast waren: "Ab den 80-ern war das Kulturcentrum die Kabarettbühne Nr. 1 im Bezirk. Lukas Resetarits zum Beispiel  kommt regelmäßig mit dem jeweils...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Marco Pircher
9

lachen und genießen im Kultur Quartier
Gerald Fleischhacker zu Gast bei den Wunderlichen Kulturtagen

Lachen und genießen, hieß das Motto am Samstag, den 14. Oktober im Kultur Quartier in Kufstein. Auf Einladung des Kulturverein Wunderlich gastierte Kabarettist Gerhard Fleischhacker bei den Wunderlichen Kulturtagen 2023 in Kufstein - und das in Bestform. Aber damit nicht genug. Zur Abrundung des gelungenen Abend zauberte Haubenköchin Viktoria Fahringer meisterhafte Desserts, live vor Ort, zur Freude aller BesucherInnen. Zum Jahresabschluss 2023 erwarten wir am Samstag, den 09. Dezember niemand...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Widauer
Anzeige
Foto: Daniel Hill
Aktion 4

Gewinnspiel
Gewinnen Sie 2x2 Tickets für "Lachflash 4" in der Papierfabrik

Willkommen zum 4ten Lachflash, der Show, die Ihnen garantiert einen Abend voller Lachen und Unterhaltung bereiten wird! KLEIN-NEUSIEDL. Vier der besten Newcomer-Kabarettisten haben sich zusammengetan, um Ihnen eine unvergessliche Show zu bieten.Unsere talentierten Künstler sind auf dem Weg zum Comedy-Olymp und bringen ihre besten Witze, Geschichten und Parodien auf die Bühne. Lassen Sie sich von ihrem einzigartigen Stil und ihrer Energie begeistern und vergessen Sie für einen Moment den...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die Kabarettistin aus dem Alsergrund.  | Foto: Mehmet Emir
2

Spektakel Margareten
Alsergrunderin Regina Hofer präsentiert ihr Kabarett

Die Kabarettistin aus dem Alsergrund, Regina Hofer, feiert im "Spektaktel" in Margareten die Premiere ihres neuen Stücks. WIEN/MARGARETEN/ALSERGRUND. Am 26. Oktober um 20 Uhr erwartet das Publikum im Wiener Spektakel eine explosive Kabarettshow von Regina Hofer. In ihrem elften Soloprogramm nimmt sie das Publikum mit auf eine Achterbahnfahrt durch ihr Leben, das von Abstürzen und Höhenflügen geprägt ist. Hofer, eine erfolgreiche Grenzgängerin zwischen verschiedenen Berufen, beleuchtet ihre...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Miriam Al Kafur
Das Kabarett Niedermair im 8. Bezirk wird 40 Jahre alt.  | Foto: Tobias Schmitzberger
2

Lenaugasse
Das Josefstädter Kabarett Niedermair feiert 40 Jahre

Wer hat an der Uhr gedreht? Seit mittlerweile 40 Jahren bespaßt das Kabarett Niedermair in der Lenaugasse 1A die Josefstädterinnen und Josefstädter. WIEN/JOSEFSTADT. Die Zeit vergeht bekanntlich viel schneller, wenn man Spaß hat – das trifft auch auf das Kabarett Niedermair zu, das heuer sein 40-jähriges Bestehen feiert. Die bei Gründung 19-jährige Namensgeberin Nadja Niedermair aus Tirol kaufte im Kahr 1983 das Biedermeier-Haus in der Josefstadt. Kurz darauf machte sie aus dem Haus ein Theater...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Miriam Al Kafur
Spagat Und So | Foto: Pixelcoma
Aktion 2

Verlosung
Gewinnen Sie 3x1 Karte für "Spagat Und So" in Klein-Neusiedl!

Artistik und Stand-Up Comedy in einem Programm vereint? Das schafft die Show von "Spagat Und so" im Papierfabrik Varieté. Bei uns könnt ihr drei Karten für einen Abend gewinnen! KLEIN-NEUSIEDL. "Spagat Und So", besteht aus starken femininen Artistik Darbietungen und Stand-Up Comedy, vereint in einer Show. Vier Power Frauen ziehen euch mit ihren Fähigkeiten in ihren Bann. "Coco" bringt euch mit Jokes zum Lachen. Zahlreiche emotionale und faszinierende Momente sind garantiert. So könnt Ihr...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Anzeige
Foto: Melanie Pils
3

Ortsreportage Schwadorf
Kunst und Kultur dominieren das Herbstprogramm

Im gewohnten Rhythmus von 2 Jahren richtet die Marktgemeinde Schwadorf heuer wieder den Kulturherbst aus. Gemeinsam mit Vertretern der Vereine und der Pfarre wurde ein sehr umfangreiches und facettenreiches Kulturprogramm ausgearbeitet. SCHWADORF. Start des Kulturherbsts ist am Samstag, den 23. September, mit einem Auftritt des Kabarettisten „Da Harry“ aus Oberösterreich. Mit seinem Debutprogramm „Eins“ wird der Gewinner des von DI Richard Auer-Welsbach ins Leben gerufenen Kabarettpreises in...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Für die Fragebogen-Aktion der Stadtgalerie Mödling hat Doris Pikisch hier zu sehen mit Mitarbeiterin Katarina, extra einen roten Briefkasten angeschafft, der bis Mitte Juni mit den Lieblingsgenres gefüllt werden kann. | Foto: C. Reisinger
3

Fahr nicht fort - lach im Ort
Mödlinger Stadtgalerie startet Publikumsbeteiligung

Stadtgalerie Mödling startet Aufruf zur aktiven Mitgestaltung des kulturellen Angebots. Das Publikum wird mittels Fragebogen aufgefordert, das Programm künftig und langfristig mitzugestalten. Die Aktion läuft bis Mitte Juni 2023. BEZIRK MÖDLING. Seit mittlerweile über 11 Jahren hat sich die Stadtgalerie Mödling weit über die Grenzen der Babenbergerstadt hinaus einen Namen als kulturelles Podium bekannter Publikumslieblinge und neuer Talente gemacht. Diese erfolgreiche Tradition soll zwar weiter...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die Kabarett-Meisterköche Markus Linder und Hubsi Trenkwalder  | Foto: Thomas Sprenger
10

Freitagnacht
Musikalische und kulinarische Leckerbissen mit "TASTA SCHUTTA"

Die Veranstaltungsreihe FREITAGNACHT - Kunst und Köstlichkeiten in der Zone82 in Landeck bot am 3. Februar das musikalische  Menü „TASTA SCHUTTA“ der Kabarett-Meisterköche Markus Linder und Hubsi Trenkwalder. LANDECK. Die Liebe zur Kunst geht in der FREITAGNACHT sprichwörtlich „durch den Magen“. Bei "TASTA SCHUTTA" klingt schon der Name des Programms wie geschaffen für das einzigartige Konzept der FREITAGNACHT. Markus Linder und Hubsi Trenkwalder stehen mittlerweile seit 15 Jahren zusammen auf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auch dieses Jahr ist Döbling wieder "voller Narren". | Foto: Karin Vogt
4

Ein Döbling voller Narren
Bezirksgerüchte feiern ein Comeback

Die Döblinger Bezirksgerüchte sind zurück. Seit 20. Jänner 2023 feiert das traditionsreiche Kabarett der Döblinger Faschingsgilde sein Comeback. WIEN/DÖBLING. Die Döblinger Faschingsgilde ist froh nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause zum 43. Mal die Döblinger Bezirksgerüchte aufführen zu können. Insgesamt sechs "Gerüchte" wird es heuer geben, drei Termine werden dabei noch gespielt. "Nach zwei Jahren Pause startet wir als Döblinger Faschingsgilde wieder durch – mit unserem neuen Programm...

  • Wien
  • Döbling
  • Fabian Franz
Auch im Schauspielhaus geht's bald wieder los. | Foto: Schauspielhaus
6

Kultur im 9. Bezirk
Was der Jänner 2023 an die Alsergrunder Theater bringt

Hip, hip, Hurra, 2023 ist endlich da! Und damit auch wieder viele spannende (Neu-)Produktionen an den Alsergrunder Theatern und Kulturstätten. Die BezirksZeitung hat sich einige angeschaut.  WIEN/ALSERGRUND. Die Weihnachtspause, für die Alsergrunder Bühnen war sie zum Glück recht kurz. Und nachdem sich nun der Feuerwerks-Nebel verzogen und die Klänge des Neujahrskonzerts längst verklungen sind, starten die Theater wieder richtig durch. Die BezirksZeitung hat nun ein paar Gusto-Stückerl aus dem...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
„Gschichtldrucker“ Pepi Hopf | Foto: Pernsteiner
7

Leben in Krisen
Kabarett-Jubiläumsabend im Domanig Schönberg

SCHÖNBERG. "Unser Leben geht von Krise zu Krise, doch was wäre unser Leben ohne Krise", so startete Kabarettist und „Gschichtldrucker“ Pepi Hopf mit seinem neuen Programm „Alles bleibt anders“ in den Samstagabend. Anlässlich des 30-jährigen Bestehens des in Schönberg gegründeten Vereins Kleinkunst Innsbruck ging es am Wochenende zurück zu den Wurzeln – es gab wieder ein Event im Domanigsaal. Der unter anderen von Reinhard Tschaikner gegründete Verein fördert schon seit Anbeginn Kleinkunst im...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
SPÖ-Kultursprecherin Gabriele Heinisch-Hosek, Künstlermanagerin und Kultursprecherin des SWV Wien Julia Sobieszek, Kulisse-Geschäftsführerin Alexa Oetzlinger und Sängerin und Texterin Birgit Denk (v.l.) schlagen Alarm: "Die Kunst- und Kulturszene pfeift aus dem letzen Loch." | Foto: Michael J. Payer
Aktion 3

Auslastung stagniert
SPÖ fordert Anti-Teuerungs-Paket für Kultur

Corona und steigende Energiepreise sind die Hauptfaktoren für ausbleibendes Publikum. Dieser Meinung sind Branchenvertreter der Kabarett-, Musik- und freien Szene. Zusammen mit der SPÖ fordern sie Unterstützung und ein Anti-Teuerungspaket. WIEN. Die Kultur hängt im Krisenmodus fest. Die Corona-Pandemie, Inflation und steigende Energiepreise machen der Szene schwer zu schaffen. In der Kulisse im 17. Bezirk schlägt SPÖ-Kultursprecherin Gabriele Heinisch-Hosek Alarm: "Es geht nicht um die großen...

  • Wien
  • Michael Payer
Kaufmann-Herberstein erzählen lustiges aus der Beziehung zweier verheirateter Menschen. | Foto: Daniel Hermes
2

Teichfestspiele Großsteinbach
Kaufmann-Herberstein sorgen für Lacher

Diesen Freitag, den 15. Juli um 20:30 Uhr bei den Teichfestspielen in Großsteinbach, kommen Kaufmann-Herberstein auf die Bühne des Wiesenamphitheaters.  GROßSTEINBACH. Die Teichfestspiele laden zu einer besonderen Vorstellung in die schöne Arena am Badeteich in Großsteinbach. Kaufmann-Herberstein warten mit dem Programm "BeziehungsWeise" auf die Besucherinnen und Besucher. Kennengelernt haben sich Therese Herberstein und Florian Kaufmann an der staatlichen Schauspielschule in Graz. Zum Kabarett...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Patrick Pfeifer
Der Publikumsliebling Heinz Marecek hat mit vielen „Granden“ des heimischen Theaters gearbeitet. | Foto: Lukas Beck

Schnell Tickets sichern
Heinz Marecek in Salzburg - Das ist ein Theater!

Der große Heinz Marecek  kommt mit seinem Programm "Das ist ein Theater!" am 03.06. 2022 ab 19:30 Uhr ins Kleine Theater, in die Schallmooser Hauptstr. 50 nach Salzburg.  SALZBURG (tres). Ein Abend rund um das Theater, der von den BezirksBlättern präsentiert wird, erwartet alle Gäste: Es gibt Geschichten und Anekdoten von Schauspielern, Regisseuren, Direktoren, Autoren und Bühnenbildnern. Heinz Marecek berichtet von kleinen Missgeschicken und großen Katastrophen - auf der Bühne, hinter der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Karl Straßer  | Foto: privat
2

KulturKirche St. Markus - Benefizveranstaltung
ATEMLOS Tag und Nacht - Kabarett von und mit Karl Straßer

Die KulturKirche St. Markus in Linz-Urfahr veranstaltet am Freitag, 6. Mai, um 19 Uhr im Pfarrsaal einen Benefizabend zugunsten der Ukrainehilfe. Zu erleben ist das Kabarett ATEMLOS Tag und Nacht - ein Kirchen-, Beziehungs- und Unternehmenskabarett von und mit Karl Straßer. Das Kabarett gibt Antworten auf brennende Fragen in Kirche, Beruf und Beziehung. Die Atemlosigkeit ist laut Karl Straßer nach dem Kabarett weg und man wird sich selbst und andere fragen: "Hetzt du noch oder lebst du schon"?...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger
Karl Straßer | Foto: privat
2

KulturKirche St. Markus - Benefizveranstaltung
ATEMLOS Tag und Nacht - Kabarett von und mit Karl Straßer

Die KulturKirche St. Markus in Linz-Urfahr veranstaltet am Freitag, 6. Mai, um 19 Uhr im Pfarrsaal einen Benefizabend zugunsten der Ukrainehilfe. Zu erleben ist das Kabarett ATEMLOS Tag und Nacht - ein Kirchen-, Beziehungs- und Unternehmenskabarett von und mit Karl Straßer. Das Kabarett gibt Antworten auf brennende Fragen in Kirche, Beruf und Beziehung. Die Atemlosigkeit ist laut Karl Straßer nach dem Kabarett weg und man wird sich selbst und andere fragen: "Hetzt du noch oder lebst du schon"?...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger
Die Künstlerin Corona Gsteu präsentiert ihre Werke am Vorgartenmarkt. Dort lädt sie auch zum urbanen Kunstprojekt „Agora Marktbiennale“. | Foto: Sabine Krammer
13

Leopoldstadt und Brigittenau
Corona Gsteu vernetzt das Grätzel mit Kunst

Von Malerei bis Kabarett: Die Künstlerin Corona Gsteu ist in der Pandemie über sich hinausgewachsen. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. „Durch mein Studium an der Angewandten habe ich gelernt, mit schrägen Situationen umzugehen", erzählt Corona Gsteu. Durch ihren Vornamen habe sie die Pandemie für positive, humorvolle Aktionen genutzt. Dabei hat die Krise bei ihr einen regelrechten Schaffensschub ausgelöst. „Mein Name bedeutet Gekrönte oder Krone, ein Zeichen, das sich durch meine Arbeiten zieht“,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer
"Dahaam": Am 26. Februar kommt der aus Ligist stammende Kabarettist Christof Spörk mit seinem neuesten Programm in das Veranstaltungszentrum Hofer Mühle.  | Foto: Wolfgang Hummer

Kabaratt in Stainz
Christof Spörk präsentiert sein neues Programm

Im neuen Programm des Kabarettisten Christoph Spörk, das am 26. Februar im Veranstaltungszentrum Hofer Mühle in Stainz zu sehen ist, dreht sich alles um das "Dahaam". Beginn ist um 20 Uhr.  STAINZ. Der Kulturinitiative "StainZeit" mit Obmann Peter Nöhrer ist es ein weiteres Mal gelungen, den bekannten Kabarettisten Christof Spörk für einen Auftritt in Stainz zu gewinnen, nämlich am 26. Februar um 20 Uhr in der Hofer Mühle. Vom Wirt ums Eck bis zum blitzsauberen Zuhause Im neuen Programm des...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Hons Petutschnig bringt Sie zum Lachen. | Foto: Heimo Spindler
4

Ternitz
Das Kulturleben läuft im März wieder an

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die ersten Events im Überblick. Religionslehrer, die in der Schule behaupten, Bauern seien schädlicher für die Umwelt als der gesamte Autoverkehr; Nachbarn, die Fleisch um 3,99 Euro auf ihren 1000 Euro teuren Grill werfen; Umweltschützer, die Bauern verklagen, weil deren Kühe auf den Almen Kuhfladen hinterlassen, und schlussendlich auch noch der eigene Bruder, der ihm nicht nur sein letztes Sparbuch, sondern auch regelmäßig die Speisekammer leerräumt – Petutschnig Hons hat...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Andreas Wutte - Rote Ohren 
Solo Programm im VZ Klagenfurt | Foto: Andreas Wutte/VZ Klagenfurt
2
  • 7. September 2024 um 20:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Andreas Wutte - Rote Ohren

Andreas Wutte erzählt in seinem zweiten Soloprogramm über skurrile und hochamüsante Situationen, stets verbunden mit einer großen Portion Freude, Ärger, Faszination, Scham, Stolz, Hoffnung, Nervosität oder Liebe, die bei den meisten Menschen Herzklopfen verursachen. Bei ihm schlagen sich diese Emotionen jedoch auf die Gehörorgane, welche sogleich erbarmungslos rot zu leuchten beginnen. Angefangen vom vermeintlich idyllischen Landleben über gewitzte Wege der Teuerung zu entkommen, folgenschweren...

Harald Pomper  - Anders als geplant | Foto: Andi Bruckner
2
  • 29. November 2024 um 19:30
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Harald Pomper: ANDERS als GEPLANT

Der preisgekrönte Kabarettist Harald Pomper widmet sich mit boshaft-charmanter Satire der Wachstums- und Selbstoptimierungsgesellschaft. Für Fans von echtem Kabarett! Mit seinem preisgekrönten Programm „ANDERS als GEPLANT“ gastiert der Kabarettist und Liedermacher nun erstmals im Veranstaltungszentrum Klagenfurt. Vordergründig geht es im aktuellen Programm um eine Lebensbiografie, die mehr und mehr aus dem Ruder läuft. Hintergründig ist es eine satirische Abrechnung mit der konsumorientierten...

Andreas Ferner  - Nie Mehr Schule ! Soloprogramm im VZ Klagenfurt | Foto: VZKlagenfurt/Andreas Ferner
2
  • 14. Dezember 2024 um 20:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Andreas Ferner - Premiere: NIE MEHR SCHULE!

Ja, es gibt ein Leben außerhalb der Schule - auch für Andreas Ferner, "Lehrer des Jahres" und preisgekrönter Kabarettist der Herzen. Nach 25 Jahren hängt er Kreide und Schwamm an den Nagel, spendet seinen Overheadprojektor dem technischen Museum und startet jetzt als als Vollzeitkabarettist mit seinem Programm "Nie mehr Schule!" neu durch. Weit über den Schulbrotrand hinaus wirft er sich dabei kopfüber in die Abenteuer einer neuen Berufung, einer neuen Liebe und eines neuen Lebens....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.