Kabeltrommel

Beiträge zum Thema Kabeltrommel

Am Montagvormittag kam es in Innsbruck in einer Firma zu einem Arbeitsunfall. Eine rund eine Tonne schwere Kabeltrommel verletzte einen Arbeiter. | Foto: Rotes Kreuz (Symbolbild)
2

Arbeitsunfall Innsbruck
57-Jähriger von tonnenschwerer Kabeltrommel schwer verletzt

Am Montagvormittag kam es in Innsbruck in einer Firma zu einem Arbeitsunfall. Eine rund eine Tonne schwere Kabeltrommel verletzte einen Arbeiter. INNSBRUCK. Am 4. Dezember um circa 9:20 Uhr war ein 57-Jähriger in Innsbruck in einer Firma damit beschäftigt eine Kabeltrommel mit einem LKW-Kran abzuladen. Kabeltrommel fiel auf ArbeiterWährend der Abladearbeiten kippte die rund eine Tonne schwere Kabeltrommel um und fiel auf die Beine des Mannes. Dabei verletzte sich der Mann schwer.  Er wurde von...

Der verletzte Arbeiter wurde in die Klinik nach Innsbruck geflogen (Symbolbild). | Foto: ÖAMTC

Polizeimeldung
Finger eingeklemmt – Arbeiter am Kaunertaler Gletscher verletzt

KAUNERTAL. Bei Verlegungsarbeiten drohte eine Kabeltrommel umzustürzen. Beim Versuch diese zu halten, wurden die Finger eines Arbeiters eingeklemmt. Der Verletzte wurde ein die Innsbrucker geflogen. Arbeitsunfall am Kaunertaler Gletscher Am 05. August 2021 waren Arbeiter mit Kabelverlegungsarbeiten am Kaunertaler Gletscher beschäftigt. Gegen 15.45 Uhr drohte eine rund drei Tonnen schwere Kabeltrommel umzustürzen, worauf ein Arbeiter versuchte, mit einem Bagger die Trommel zu fixieren und ein...

Pinzgau: Diebstahl einer Kabeltrommel

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg PINZGAU. In der Zeit zwischen 4. und 26. August 2015 stahlen bislang unbekannte Täter aus einem Lagerplatzeine knapp zwei Tonnen schere Kabeltrommel. Auf der Kabeltrommel befanden sich ca. 4000 Meter Lichtwellenleiterseil für den Austausch der Hochspannungsleitungen. Der Verkaufswert des Leiterseils entspricht nur einen Bruchteil des angerichteten Schadens.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.