Kaigasse

Beiträge zum Thema Kaigasse

Bürgermeister Harald Preuner freut sich gemeinsam mit der ansässigen Unternehmerschaft über den gelungenen Auftakt des Kaiviertelfestes.  | Foto: Bettina Fleiss
108

Ein ganzes Viertel in Feierlaune
Schwungvolles Fest im Kaiviertel

Von „g’schmeidig“ über „leger“ bis „sensationell“ reicht das Zwischenfazit des Organisationsteams rund um Renate Stelzl von re*creation und Hannes Schwenter, dem Obmann des Vereins der Freunde des Kaiviertelfests. Seit Freitag, 29. September steht in den Straßen zwischen Kajetaner- und Mozartplatz der Genuss und die Freude am Zusammenkommen im Vordergrund. Bis Sonntag, 1. Oktober zelebriert man die kulturelle Vielfalt mit eingängigen Klängen, schwungvollen Performances und einem Rahmenprogramm...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Bettina Fleiss
0:35

Video: Was steckt dahinter...?
Erfahre, wann Wahlleiter wählen gehen

Im Rahmen unserer täglichen Videoserie stellen wir für euch im Oktober jeden Dienstag die Frage "Was steckt dahinter?". Diese Woche fragen wir Wahlleiter Johannes Eder, wann Wahlleiter eigentlich wählen gehen. Johannes Eder ist Wahlleiter und Magistratsbediensteter in Salzburg. Im Rahmen unserer Videoreihe "Was steckt dahinter?" erklärt er, wann Wahlleiter eigentlich wählen gehen. Die Auflösung gibt es im Video. Mehr News aus Salzburg Stadt Das könnte dich auch interessieren:  "Wahlverhalten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
In der Nacht brannte es in der Salzburger Innenstadt.  | Foto: symbolbild

Feuerwehr rückte in der Nacht aus
Brand in der Salzburger Kaigasse

Gegen 03:00 Uhr in der Nacht kam es in einem Tischlereibetriebs in Salzburg zu einem Brand. Verletzt wurde niemand. Wie es zu dem Brand kam, steht noch nicht fest. SALZBURG. Wie die Polizei und der ORF berichtet, kam es heute Nacht, 9. Februar 2022 zu einem Brand in der Salzburger Altstadt. Das Feuer brach in einem im Erdgeschoss liegender Tischlerei, in der Kaigasse aus. Die Bewohner, welche in Wohnungen darüber wohnhaft sind, wurden evakuiert. Die Feuerwehr hatte bei ihrem Einsatz mit einer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die drei jungen Damen ließen es sich beim Kaiviertelfest schmecken.  | Foto: Andreas Kolarik
5

in 48 Stunden um die Welt
Kaiviertel feierte mit der Sonne

Mit schönstem Wetter ging es im Kaiviertel um die Welt und auf das Tanzparkett. SALZBURG (sm). Mit sechs Bühnen unterhielt zwei Tage lang das Kaiviertel die Salzburger. Mit dem gewohnten Slogan "In 48 Stunden um die Welt" ging es vom Papageno-Platz, wo das Fest durch Bürgermeister Harald Preuner und Wirt Peter Bernhofer eröffnet wurde, bis zur Kaigasse laut her. Zum Sound der DJs tanzen Troy Savoy & Mr. Harvey Miller drehten laut auf. Die beiden DJs ließen die Musik längst vergangener Dekaden...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
In der Rikscha, Yao Yao Hu mit Jessica Hu, gezogen von Moderator Philipp McAllister. | Foto: Neumayr/Leo
4

Kaiviertelfest erobert die Welt

das elfte Kaiviertelfest stand unter dem Motto in 48 Stunden um die Welt SALZBURG (sm). Bei strahlendem Sonnenschein eröffnete Bürgermeister Harald Preuner das Kaiviertelfest. 30 Bands auf sechs verschiedenen Bühnen boten Rock ´n Roll, Jazz, Salsa, Dixie, Swing und steirische Gstanzl, Musik für jeden Geschmack. Ebenfalls reihte sich die Kulinarik in die Palette der Vielfalt. Heimische Schmankerl, asiatische Köstlichkeiten, Produkte aus Portugal, Antipasti oder Hamburger standen auf der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Wer darf in das Arbeitsatelier in der Kaigasse einziehen? Das Land Salzburg stellt es zur Verfügung. Im Bild v. l.: Landesrat Heinrich Schellhorn und ​Dietgard Grimmer, Leiterin Traklhaus | Foto: LMZ/Neumayr/SB

Raum zu vergeben - Jetzt bewerben!

Wer darf hier arbeiten? Stadt vergibt zwei Arbeitsateliere in der Kaigasse SALZBURG (sm). Wer zieht hier ein? Zwei Arbeitsateliere stehen in der Kaigasse 6 bereit und warten auf den Einzug. Die Räume werden für drei Jahre an Künstler vergeben, die seit mindestens fünf Jahren ihren Wohnsitz in Salzburg haben. "Die Arbeitsateliers sind besondere Orte der Inspiration. Sie sind mitten im Geschehen der Stadt, aber versteckt genug, um in Ruhe arbeiten zu können. Uns ist es wichtig, Künstlerinnen und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
1 5

Zu Besuch bei Fachlmeister Roland Huber

Handbemalter Holzschmuck, Schlüsselanhänger aus Perlen, Tragtaschen im Lederhosen Look, Tassen aus Kenia, bunt bemalte Keramikkugeln, individuell handgefertigte Ski und so weiter und so fort. Diese Liste könnte man ins Utopische fortspinnen, denn dabei handelt es sich nur um eine winzig-kleine Auswahl an Besonderheiten, die man im ’s Fachl in der Kaigasse entdecken kann. Wer nun an den Krimskramsladen von nebenan denkt, sei eines besseren belehrt. Eine Vielzahl liebevoll gefertigter...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Magdalena Griesner
1

Neuer Think!-Store in der Judengasse

Sie betreiben den Vega Nova-Store im Kaiviertel und haben nun auch in der Judengasse ein Geschäft eröffnet: Florian und Hanna Alber sind mit der Schuhmarke "Think!" in die Judengasse eingezogen. "Das hat sich relativ kurzfristig ergeben, und jetzt haben wir hier innerhalb von nur zwei Tagen 600 Paar Schuhe im Schauraum und im Lager", freut sich Florian Alber. Think!-Schuhe, eine Marke aus dem oberösterreichischen Kopfing, würden zur Gänze aus pflanzengegerbetm Leder erzeugt und in Tschechien,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Mozartkino-Geschäftsführer Alexander Krammer sperrt das Mozartkino wieder auf.
2 2 4

"Kino wird nie aussterben"

Alexander Krammer sperrt das Mozartkino wieder auf – und will 40.000 Besuchern pro Jahr schöne Abende mit Filmen zwischen Mainstream und Programmkino bieten. Zur großen Wiedereröffnung lädt am kommenden Freitag das 110 Jahre alte Mozartkino in der Kaigasse. Nach einem Jahr der Spielpause und einer Investition von 100.000 Euro in die Digitalisierung der beiden Säle gibt es für Kinofans, die ihre Interessen zwischen dem klassischen Blockbuster-Kino und dem filmkulturellen Anspruch von "Das Kino"...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Pollerunfall in der Stadt Salzburg

Bei der Kollision mit einem Poller in der Stadt Salzburg wurde am Freitag (01.07.2011) die Beifahrerin eines 31-jährigen PKW-Lenkers aus den Arabischen Emiraten verletzt. Der 31-jährige Tourist lenkte seinen Leihwagen gegen 16:30 Uhr vom Kajetanerplatz in Richtung Kaigasse. Dabei übersah der Fahrzeuglenker, da er hinter einem anderen PKW knapp herfuhr, dass der Poller der sich absenkte kurz danach wieder aus dem Boden auffuhr. Der Gast aus den Arabischen Emiraten fuhr ungebremst durch den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.