Kaim

Beiträge zum Thema Kaim

Die Oberösterreicher bevorzugen das Haus als Wohnform. Viele haben ihr Eigenheim während der Corona-Pandemie optimiert und sind mit ihrer Wohnsituation nun zufriedener als zuvor.  | Foto: 77SG/Fotolia
3

Wohnstudie
Oberösterreicher sind mit Wohnsituation zufrieden

Im Rahmen einer repräsentativen Wohnstudie von IMAS International im Auftrag der Erste Bank, Sparkassen und s Bausparkasse im Februar 2021 wurden die Oberösterreicher zur aktuellen Wohnsituation befragt. Dabei zeigte sich, dass ein Großteil der Oberösterreicher in Eigentum wohnt. Trotz eines schwierigen Jahres sind sie mit ihrer Wohnsituation so zufrieden wie noch nie. OÖ. Die Wohnstudie belegt, dass 67 Prozent der Befragten in Oberösterreich in Eigentum wohnen. Damit liegt Oberösterreich über...

Im Bild (v.l.).: Johann Stranz (Straßenmeisterei Gloggnitz), Ing. Dieter Besta (NÖ Straßenbauabteilung Wr. Neustadt),  Eduard Rettenbacher (Bgm. von Payerbach), LAbg. Hermann Hauer (i.V. LH Johanna Mikl-Leitner), DI Gernot Kampl (Leiter-Stv. der NÖ Straßenbauabteilung Wr. Neustadt), Manfred Dienbauer (Leiter der Straßenmeisterei Gloggnitz), Markus Planker (Leiter-Stv. der Brückenmeisterei Neunkirchen), Wolfgang Moshammer (Straßenmeisterei Gloggnitz). | Foto: NÖ Straßendienst

Payerbach
Sanierung bei Schlöglmühl ist abgeschlossen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Durchlass in Schlöglmühl über den St. Christophbach wurde fertig saniert. Die Gesamtkosten betrugen rund 130.000 Euro. Das Tragwerk wurde in Fertigbauweise hergestellt. Dadurch konnte die geplante Bauzeit erfreulicherweise um drei Wochen verkürzt werden. Die Bauarbeiten gingen ab Februar von statten und wurden von der Firma Kaim aus Klosterneuburg durchgeführt.

Foto: Keim Annelies

Spenden an den Sozialsprengel Stanzertal

Zum 80igsten Geburtstag gab es ein wunderbares Fest zu Ehren von Othmar Keim! Der langjährig Organist und ehemalige Kapellmeister von St.Jakob am Arlberg feierte seinen 80igsten Geburtstag und statt Geschenke bittet er um eine Spende zugunsten des Sozialsprengels Stanzertal. Eine satte Summe von € 1000,- wurden dabei gesammelt. Ein herzliches „ Vegelts Gott“ an dich lieber Othmar und an deine Familie! Mit dieser Summe wird der Sozialsprengel einen neuen Badelift ankaufen, welcher dringen für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.