Kaindorf an der Sulm

Beiträge zum Thema Kaindorf an der Sulm

Unterstützte tatkräftig, Bgm. Helmut Leitenberger mit den KollegInnen der Kaindorfer Feuerwehr.
16

Erster Mai im Zeichen der Vereine

Tradition hat das vereinsübergreifende Fest zum 1. Mai in Kaindorf, am Gelände des Naturparkzentrums Grottenhof. Bereits im Morgengrauen ist hier die Kaindorfer Feuerwehr unterwegs um den Maibaum zu fällen, im Anschluss wird er geschnitzt und nach Grottenhof transportiert. Hier wird dann mit vereinten Kräften zahlreicher Ehrengäste der Maibaum aufgestellt. Für die kulinarische und musikalische Umrahmung des Festreigens sorgen die Kaindorfer Vereine.

2001 wurde die Konradkapelle in Kaindorf an der Sulm erbaut.  | Foto: KK

Kapellenfest bei der Konradkapelle in Kaindorf an der Sulm

Die Konradkapelle in Kaindorf an der Sulm, erbaut 2001, zählt zu den schönsten Kapellen der Südsteiermark. KAINDORF AN DER SULM. Mit einem feierlichen Gottesdienst zu Ehren des Schutzpatron „Hl. Konrad von Parzham“ wurde am 23. April das Kapellenfest gefeiert. Viele Ortsbewohner, auch der Bürgermeister der Stadt Leibnitz, Helmut Leitenberger feierten mit Stadtpfarrer Anton Neger die heilige Messe, die vom Singkreis Chonchordare-Kaindorf musikalisch umrahmt wurde. Diakon Franz Herneth gedachte...

Die Kaindorfer Musiker freuen sich auf viele Zuhörer.  | Foto: Pixelmaker

Veranstaltungstipp
Kulinarisches Frühjahrskonzert des Musikvereins Kaindorf/S.

Der Musikverein Kaindorf an der Sulm lädt am Samstag, dem 6. April um 19 Uhr zum traditionellen Frühjahrskonzert ein. Diesmal dreht sich alles um das Motto "Burger meets Brettljause". Mit dabei sind überdies die Gospi-Hof Banda, und die Big Band des Musikvereins Kaindorf/S.. Die musikalische Leitung hat Christian Donik. Eintritt: 30 Euro - im Preis enthalten sind der Eintritt, ein Begrüßungsgetränk sowie ein 3-gängiges Menü von Ranninger am Grottenhof. Karten sin dunter der Nummer 0664/3915056...

Foto: Dreadlock_Fotolia

Kinder- und Familiengschnas in Kaindorf an der Sulm

Die Kinderfreunde Leibnitz laden am Sonntag, dem 3. März zum Kinder- und Familiengschnas in den Kultursaal Kaindorf an der Sulm ein. Beginn ist um 14 Uhr. Auf die Besucher warten gratis Krapfen, Spiel, Spaß, Musik und ein Glückshafen.

Foto: KK

Veranstaltungen in Kaindorf

3. März, 14 Uhr: Kinder-Familiengschnas der Kinderfreunde im Kultursaal Kaindorf 5. März, 14 Uhr: Kinderfaschingsparty der ÖVP Leibnitz im Ranninger am Grottenhof 15. März, 19 Uhr: Italienischer Abend im Hotel-Restaurant Guidassoni in Kaindorf 20. April: Osterfeuer, Grottenhof 13. und 14. April: Südsteirische Baumesse am Grottenhof 1. Mai: Maifeier mit Maibaum-Aufstellen am Grottenhof 22. Mai: Markt der Artenvielfalt am Grottenhof 24. bis 26. Mai: VAN DAYS – Reise-Mobil-Treffen am Grottenhof...

<f>Das Siegerprojekt </f>des Architekturwettbewerbs zum Neubau der Volksschule Kaindorf. | Foto: Gde

Grünes Licht für Neubau der Volksschule

Ein Großprojekt startet mit dem Neubau der VS in Kaindorf/Sulm. Die Stadtgemeinde Leibnitz investiert viel Geld in den Bereich Bildung, und mit dem Neubau der Volksschule in Kaindorf an der Sulm wird ein wichtiger zukunftsweisender Schritt gesetzt. Der Neubau umfasst acht Klassen samt Turnsaal und einer Außensportanlage am Areal des ehemaligen Wirtschaftshofes Kaindorf an der Sulm – geplant auf Basis neuester Erkenntnisse und Erfordernisse der Schulpädagogik in zeitgenössischer...

Im Vorjahr konnten zahlreiche Teams begrüßt werden.  | Foto: Riavic

26. Saison-Eröffnungsturnier des ESV Kaindorf/S.

Die Kaindorfer Stockschüzten laden zum bereits 26. Saison-Eröffnungsturnier in die Stocksporthalle Kaindorf an der Sulm ein. Die Termine für die Vorrunde sind: Mittwoch, 13. März um 19 UhrDonnerstag, 14. März um 19 UhrFreitag, 15. März um 19 UhrDonnerstag, 21. März um 19 Uhr Freitag, 22. März um 19 UhrSamstag, 23. März um 7.30 UhrDas Finale findet am Samstag, dem 23. März ab 14.30 Uhr statt. Anmeldungen sind bei Harald Riavic unter der Telefonnummer 0699/11463550 oder 03452/72061 bereits...

Foto: Almer

Wollschwein-Schnapsen in Kaindorf an der Sulm

Der Musikverein Kaindorf an der Sulm lädt am Samstag, dem 19. Jänner um 13.30 Uhr zum bereits 8. Wollschwein-Schnapsen in den Kultursaal Kaindorf ein. Dabei können sowohl beim 2er als auch beim 4er Schnapsen 500 Euro an Preisgeld gewonnen werden. Weiters gibt es eine Speckverkostung von den Kogelberger Wollschweinen.

Die Kaindorfer Volksschüler freuen sich riesig über ihre neuen Bücher. | Foto: KK

Büchergutscheine für die Volksschule Kaindorf/S.

Dank der großzügigen Spende eines 400 Euro Büchergutscheins der Kaindorfer Vereine konnte die Bücherei der Volksschule Kaindorf an der Sulm um viele Bücher erweitert werden. Die Kinder freuten sich sehr, dass ihre Ideen und Wünsche berücksichtigt wurden. So gab es neue Dinosaurier-, Auto- und Einhornbücher. Das Team und die Kinder bedanken sich recht herzlich und erwarten mit Freude die neuen Leseabenteuer.

Foto: Pixelmaker

Konzert
Herbstkonzert des Musikvereins Kaindorf an der Sulm

Der Musikverein Kaindorf an der Sulm lädt am Freitag, dem 16. und am Samstag, dem 17. Novembe um 20 Uhr zum Herbstkonzert unter dem Motto "The 80's" in den Kultursaal Kaindorf ein. Die musikalische Leitung haben Christian Donik und Nadja Sabathi, moderiert werden die Konzerte von Nina-Nike Höllinger. Das Programm Olympic FanfareNuclear PowerPilatus: Mountain of DragonsLittle Mermaid MedleyThe ChickenGlory of LoveThe Phil Collins CollectionCrime Time80er Kult Medley

Foto: TBS Leibnitz
2

Inklusions-Turnier der Bogenschützen Leibnitz

Die Traditionellen Bogenschützen Leibnitz laden am Samstag, dem 24. November zum ersten Inklusions-Turnier am Vereinsplatz Kaindorf/Sulm ein. Mit diesem Turnier der Extraklasse wollen sie einerseits auf den Bogensport und andererseits auf gelebte Inklusion aufmerksam machen. Beginn der Veranstaltung ist um 9 Uhr, die Siegerehrung ist spätestens um 16 Uhr.

Florian Thomann (r.) schoss Bad Gams mit zwei Treffern zum späten Sieg über Flavia Solva. | Foto: Franz Krainer

Unterliga West
Bärenstarke Florianer gewinnen mit 6:0

Pölfing-Brunn kassierte die erste Saisonniederlage und das war gleich eine empfindliche: 1:4 daheim gegen Bärnbach, die Gäste schossen in der letzten Viertelstunde den klaren und überraschenden Sieg heraus. Nebel trifft vierfachDamit kommen die Florianis näher, die in den letzten Wochen so richtig in Fahrt kommen: Diesmal ließ Groß St. Florian Kaindorf keine Chance. Das 6:0 war verdient und es hätte eine noch deutlichere Abfuhr für die Leibnitzer geben können. Denn Thomas Nebel trifft wieder...

Foto: Riavic

Powersnooker in Kaindorf an der Sulm

Mit dem traditionellen Powersnooker Bewerb wurde die sportliche Saison des Snooker Club Kaindorf im Hause Jaunik beendet. In einer von Obmann Thomas Herg bestens organisierten Veranstaltung duellierten sich die Teilnehmer um in die Finalrunden zu kommen. Das Finale bestritten letztendlich Patrick Rosmann (Seiersberg) und Edwin Baumann (Leibnitz) . Den Sieg konnte, nach exzellenten Locherfolgen, Rosmann für sich entscheiden und verwies Baumann auf den zweiten Rang. Das Stockerl komplettierte,...

Anna Pürstner mit Gerhard Pürstner (li.), Johann Hutter (2.v.re) und Kurt Pürstner (re).
1 37

Neues Vorzeigeprojekt für Kaindorf feierlich eröffnet

Das neue Wohn- und Gewerbeprojekt in Kaindorf an der Sulm wurde kürzlich feierlich eröffnet. Gleichzeitig erfuhr auch die Blumenboutique Pürstner einen kompletten Umbau. Bei der Eröffnung konnten Gerhard und Kurt Pürstner, gemeinsam mit Johann Hutter zahlreiche Gäste, unter ihnen auch Vzbgm. Helga Sams, die die Grußworte des Bürgermeisters überbrachte, begrüßen. Als Dankeschön an Anna Pürstner gab es von Johann Hutter Blumen, "weil ohne die Zustimmung meiner Tante Anni hätten wir das Projekt...

Foto: Fischer

Reise Mobil Treffen für Van & Camping-Liebhaber am Grottenhof

Erstmalig finden heuer die sogenannten VAN DAYS am Gelände des Grottenhofs in Leibnitz statt. Hier trifft sich vom 21.-23. September eine Community, die es liebt mit Fahrzeug zu reisen. Sei es mit dem Bulli, Camper, Dachzelt, Expeditionsmobil, Motorrad oder auch nur mit dem Fahrrad, willkommen sind sie alle. Der Trend zum Reisen mit den eigenen vier Wänden hat auch in Österreich voll eingeschlagen. Ein dementsprechendes Treffen, bei dem man sich austauschen und informieren kann, fehlte bis...

Gerhard und Anna Pürstner freuen sich auf die Eröffnung. | Foto: Gady
3

Blumenboutique Pürstner feiert Neueröffnung

In Kaindorf entstand ein Vorzeigeprojekt der Firma P&H Rental, das Wohnen und Gewerbe vereint. Eine Großbaustelle konnte in Kaindorf an der Sulm fertiggestellt werden. Die Firma P&H Rental GmbH, dahinter stehen die Brüder Gerhard und Kurt Pürstner sowie Johann Hutter, hat aus dem ehemaligen Blumengeschäft Pürstner einen völlig neuen Komplex entstehen lassen. Ein Großteil des Bestandsgebäudes in der Grazer Straße 170 sowie das Nebengebäude wurden abgerissen. Mehr Platz Das Geschäft erfuhr einen...

Kaindorf an der Sulm: Hunde und Katzen aus Kastenwagen gerettet

Freitagvormittag, 17. August 2018, konnten 23 Tiere nach tagelangem Transport aus einem Kastenwagen gerettet werden. Gegen 11.00 Uhr stellten Polizeibeamte während einer Kontrolle eines Kastenwagens eines 51-Jährigen aus Ungarn fest, dass 22 Hunde und eine Katze in kleinen Transportboxen transportiert wurden. Die Erhebungen ergaben, dass die Tiere von einem Tierschutzhaus in Ungarn zu Abnehmern in Österreich und Deutschland gebracht werden sollten. Die Tiere waren bis zu drei Tagen und 3300...

13 Crazy Cross Biker-Kids waren beim Greenteam Juniors Race am Start. | Foto: KK

Großartige Ergebnisse des Crazy Cross Biker-Nachwuchses beim Greenteam Juniors Race

Am 21. Juli stand wieder das einzigartige Radevent der Ökoregion Kaindorf am Programm - das Greenteam Juniors Race ist ein Mountainbike-Nachwuchsrennen in den Klassen U7, U9, U11, U13 und U15 und wurde im Rahmen der Ultra Rad Challenge ausgetragen. Den Kids wurde ein attraktiver Rundkurs im Bereich der Mehrzweckhalle Kaindorf geboten. Dieses Mal waren insgesamt wieder 13 Crazy Cross Biker am Start. Mit großartigen Ergebnissen. In der U7 konnte Valentina Doppler den vierten Platz holen,...

Großes Snookerturnier in Kaindorf an der Sulm

Nach zwei Tagen intensiver Wettkämpfe mit teilweise sehr knappen Ergebnissen wurden am Sonntag dem 30. Juni im Snooker Club Haus Jaunik in den Finalrunden des 6 Red Open die Endplatzierungen ausgespielt. Im hochdramatischen Endspiel (best of 9) besiegte Hussain Serbest (TSG) seinen Finalgegner Edwin Baumann (SCK) 5 zu 4 Frames. Das Spiel um Platz 3 (best of 7) entschied Michael Preschern (SCK) gegen Christian Gimpl (TSG) mit 4 zu 3 Frames für sich. Am, von Thomas Herg und Team hervorragend...

Die Organisatoren Sepp Hartinger (li.) und Kurt Stessl mit den fleißigen Römerinnen im Zielbereich.
60

Römerlauf 2018 lockte wieder zahlreiche Gäste ins Naturparkzentrum Grottenhof

Bereits zum dreizehnten Mal ging der Römerlauf mit über 2.500 Aktiven unter der Schirmherrschaft von Sepp Hartinger und Kurt Stessl im Naturparkzentrum Grottenhof über die Bühne. Einmal mehr lockte das große Laufevent, eines der schönsten in Österreich,  zahlreiche Gäste aus nah und fern in unsere Region. Unter Ihnen auch die Kapitänin des österreichischen Frauen-Fußball-Teams Viktoria Schnaderbeck, die auf Einladung von Philipp Gady zum Lauf kam. StartschussDen Auftakt machten die Mini-Römer,...

Foto: Pixelmaker

Der Weinberg klingt am Kogelberg

Der Musikverein Kaindorf an der Sulm lädt am Freitag, dem 6. Juli um 19.30 Uhr zum Sommerkonzert unter dem Motto "Der Weinberg klingt!" am Weingut Kieslinger ein. Mitwirken werden der Musikverein St. Nikolai im Sausal unter der Leitung von Johann Grasch und der Musikverein Kaindorf an der Sulm unter der Leitung von Christian Donik. Der Eintritt ist frei!

36

Fahrzeug Segnung des neuen LKWA der Freiwilligen Feuerwehr Kaindorf an der sulm

Die feierliche Segnung des Fahrzeuges  des LKWA der Freiwilligen Feuerwehr Kaindorf an der Sulm. Für die musikalische Umrahmung des Festaktes sorgte die Marktmusikkapelle Kaindorf . Die Fahrzeugsegnung wurde auch zum Anlass genommen, verdiente Kameraden aus dem Feuerwehrbereich Leibnitz auszuzeichnen. Unter den Ehrengäste LAbg Christian Cramer, LAbg Bernadette Kerschler, LAbg PETER TSCHERNKO und Bürgermeister Helmut Leitenberger aus Leibnitz. Anschließend wurde beim Rüsthaus in Kaindorf ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.