Kaindorf an der Sulm

Beiträge zum Thema Kaindorf an der Sulm

Zahlreiche Schulkinder waren beim Sumiday dabei. | Foto: VS Kaindorf
3

Sumiday
Viel Bewegung und Action an der Volksschule Kaindorf

Die Volksschule Kaindorf veranstaltete kürzlich den "Sumiday@School", wo sich einen Vormittag lang alles um Bewegung, Sport und Teamgeist drehte. 123 teilnehmende Schülerinnen und Schüler lernten dabei viele Sportarten kennen. KAINDORF. Unter dem Motto „Mit Bewegung fällt das Lernen leichter“ zeigte das Team von Bewegungsland Steiermark, wie leicht sich ein Klassenzimmer in eine Sportstation verwandeln lässt. Regionale SportvielfaltViele Vertreterinnen und Vertreter von Vereinen und...

Die Preisträger vor dem Haus der alten Rebe. | Foto: Bildungszentrum für Obst- und Weinbau Silberberg
3

130jähriges Jubiläum
Alte Rebe für Obst- und Weinbauschule Silberberg

Seit 130 Jahren gibt es die Fachschule für Obst- und Weinbau Silberberg. Anlässlich des Jubiläums widmet die Stadt Maribor aus dem benachbarten Slowenien der Bildungseinrichtung eine Rebe von der „Alten Rebe“ in Marburg. KAINDORF AN DER SULM. Die laut dem Guinness Buch der Rekorde älteste edle, noch Früchte tragende Weinrebe steht am Lent in Maribor. Die „Stara Trta“, wie sie auf slowenisch heißt, wächst seit über 400 Jahren entlang der Hausmauer des Hauses der Alten Rebe. Zur Zeit der...

Zahlreiche Mitglieder der Feuerwehr fanden sich zur Wehrversammlung in Kaindorf ein. | Foto: FF Kaindorf
4

Feuerwehr
Wehrversammlung der FF Kaindorf mit Beförderungen und Auszeichnungen

Die Freiwillige Feuerwehr Kaindorf an der Sulm hielt kürzlich ihre Wehrversammlung ab. Kommandant HBI Jürgen Happer konnte dazu zahlreiche Florianis der Kaindorfer Feuerwehr begrüßen. LEIBNITZ. Neben den Kameradinnen und Kameraden waren auch vom Bereichsfeuerwehrkommando LFR Josef Krenn, EBR Herbert Vorauer und ABI Kurt Happer bei der Versammlung dabei. OBI Mario Stock reiste von der Partnerfeuerwehr Peterdorf aus dem Bezirk Murau an. Bericht über EinsätzeKommandant Happer trug die...

Anzeige
Gemeinsam wurden die Planungsüberlegungen für den Ortsteil Kaindorf bei einem Bürgerinformationsabend vorgestellt.  | Foto: Stadtgemeinde
11

Städtebauliches Konzept
Kaindorf an der Sulm strahlt sehr viel Kraft aus

Die Stadtgemeinde Leibnitz beabsichtigt, die Ortsmitte der bis 2015 selbstständigen Gemeinde Kaindorf an der Sulm im Bereich des früheren Amtshauses und in Ergänzung zur neu errichteten Volksschule, zum Kulturraum und zum Musikverein als vitales Ortszentrum weiterzuentwickeln. Bei einem Informationsabend wurden die ersten Planungsüberlegungen der Bevölkerung vorgestellt. LEIBNITZ. Mit dem Neubau der Volksschule in Kaindorf an der Sulm ist den Architekten ein ausgezeichnetes Meisterwerk...

Im Naturparkzentrum Grottenhof stehen auch in diesem Jahr zahlreiche Großveranstaltungen an. | Foto: Waltraud Fischer
5

Ausblick 2025
Veranstaltungsprogramm im Besucherzentrum Grottenhof

Rund 70.000 Besucherinnen und Besucher konnten im Vorjahr im Besucherzentrum Grottenhof bei Veranstaltungen begrüßt werden. Auch in diesem Jahr sind einige Großveranstaltungen geplant. LEIBNITZ. Der Grottenhof in Kaindorf an der Sulm im Herzen des Naturparks Südsteiermark hat sich zu einer wertvollen Drehscheibe für Großveranstaltungen etabliert. Geschäftsführer Julian Gigler kann von einer sehr erfolgreichen Saison 2024 berichten und blickt mit Vorfreude auf den Veranstaltungsreigen 2025....

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bestanden die Technische Hilfeleistungsprüfung mit Bravour. | Foto: FF
5

Musikverein und Feuerwehr
Das aktive Vereinsleben in Kaindorf

Die ehemalige Gemeinde Kaindorf an der Sulm bietet auch nach der Zusammenlegung mit Leibnitz noch viele Freizeit- und Vereinsangebote auf. Der Musikverein sowie die Freiwillige Feuerwehr veranstalten mehrere Feste und geben auch der Jugend eine sinnvolle Freizeitbetätigung. KAINDORF. Die Freiwillige Feuerwehr, der Singkreis sowie der Musikverein zählen zu den aktivsten Vereinen von Kaindorf.  Im Einsatz für die BevölkerungSchon im Jahre 1919 gründete sich die Freiwillige Feuerwehr in Kaindorf....

Trübes Wetter, strahlende Gesichter: Sympolisch wurde der Spatenstich für den Bau des Kreisverkehrs vorgenommen, der erst im Frühjahr nächsten Jahres starten wird. | Foto: Waltraud Fischer
7

Leibnitz
Kreisverkehr-Projekt startet mit Sanierung der Brücke zum Grottenhof

Die Stadtgemeinde Leibnitz drängt seit geraumer Zeit auf den Bau eines Kreisverkehrs bei der "Fink"-Kreuzung. Bevor im Frühjahr gestartet wird, stehen auch noch notwendige Brückensanierungen an, die im Zuge des Projektes erledigt werden. LEIBNITZ. Der Plan für die Umsetzung des Bauvorhabens an der Kreuzung B 74 (Sulmtalstraße, km 1,970 bis km 2,150)/L 631 (Kaindorfer Straße, km 0,000 bis km 0,065)/Gemeindestraße Grottenhof in der Stadtgemeinde Leibnitz war eigentlich ein anderer, nun kann es...

Die beiden Altbürgermeister Otto Kieslinger (3.v.r.) und Kurt Stessl (r)bei der Segnung mit Erbauer Adolf Tschernegg (2.v.l.) und Stadtpfarrer Anton Neger. | Foto: B. Gady
7

Andenken bewahren
Bildstöcke und Wegkreuze ins Rampenlicht gestellt

Stadtpfarrer Anton Neger weihte kürzlich das neu gestaltete Wegkreuz beim Weingut Kieslinger. Seit vielen Jahren ist am Gelände der Familie Kieslinger ein Wegkreuz gestanden. Nun war das Kreuz in die Jahre gekommen. Auf Anfrage von Otto Kieslinger sprang Alleskönner und Briefträger im Ruhestand Adolf Tschernegg ein und errichtete dieses neu. Damit hat das Kreuz auch einen neuen Platz, direkt bei der Einfahrt zum Weingut Kieslinger, erhalten. Mit tatkräftiger Unterstützung von...

Leopold und Birgit Frühwirth blicken freudig in die Zukunft. | Foto: Brigitte Gady
Video 3

Sperrstund' is'
Traditionsgasthaus Frühwirth schließt nach 74 Jahren

Das Gasthaus Frühwirth in Kaindorf an der Sulm zählte jahrelang zu einer fixen Institution des Gemeindelebens. Jahrelang belieferte Leopold Frühwirth mit "Essen auf Rädern" zahlreiche Institutionen und Familien, nun wurde die "Sperrstund´" ausgerufen. KAINDORF/SULM. Bereits 1780 wurde am Standort in der Arnfelserstraße 41 eine Gastronomie betrieben. Vor knapp 75 Jahren wurde der Betrieb von Familie Frühwirth in Kaindorf an der Sulm übernommen. Damals noch mit angeschlossener Fleischerei und...

Werner Halpfer, Katrin Sabathi, Nadja Sabathi, Lena Halpfer, Stephanie Tominc, Alfred Weiland, Magdalena Frühwirth (vorne v.l.), Robert Eiletz, Mario Kirschner, Christian Donik, Rene Walitsch, Florian Stangl, Michael Brunner und Lukas Hutte (hinten v.l.). | Foto: Musikverein
5

Jahreshauptversammlung
Neuer Vorstand beim Musikverein Kaindorf an der Sulm

Ein besonderer Abend für die Mitglieder des Musikvereins Kaindorf an der Sulm: Bei der Jahreshauptversammlung gab es Neuwahlen, zahlreiche Ehrungen und viele gemeinsame Erinnerungen.  KAINDORF. Der Musikverein Kaindorf an der Sulm lud unlängst zur Jahreshauptversammlung ins Gasthaus Frühwirth ein. Zu Beginn begrüßte Obfrau Katrin Sabathi alle anwesenden Mitglieder, Gäste und Ehrengäste. Nach den Berichten aller Funktionäre wurde die Neuwahl des gesamten Vorstandes durch Bezirkskapellmeister...

Ein Verkehrsunfall mit einer verletzten Person ereignete sich bei der Fink-Kreuzung in Kaindorf an der Sulm. | Foto: FF Kaindorf
10

Leibnitz
Anstrengendes Osterwochenende für die Feuerwehren

Zu zahlreichen Einsätzen mussten die Freiwilligen Feuerwehren am verlängerten Osterwochenende ausrücken. Neben dem Löschen von Osterfeuern war Hilfe bei der Bewältigung von Sturmschäden und bei Unfällen gefragt. LEIBNITZ. Nachdem dem frühzeitigen Entzünden von Osterfeuern ging es für die Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk Leibnitz am Osterwochenende Schlag auf Schlag weiter. Am Abend des 29. März um 20:20 Uhr wurde die Feuerwehr Kaindorf an der Sulm neuerlich zu einem Einsatz alarmiert. Bei...

1 1 21

Bogensport verbindet
TBS Inklusionsturnier 2023

Am 30. September ging in Kaindorf das schon traditionelle Inklusionsturnier des TBS Leibnitz über die Bühne. Die Stimmung war hervorragend und die Leistungen konnten sich sehen lassen. Insbesondere die Special Olympics Athlet*innen wuchsen über sich hinaus. Bei trübem Wetter starteten Schützen und Helfer in aller Herrgottsfrüh in den Tag. Vom grauen Himmel ließ man sich die Laune aber nicht verderben, und im Laufe des Vormittags hatte das Wetter ein Einsehen und die Wolken wichen strahlendem...

Die Kaindorfer Bewerbsgruppe holte Silber und Bronze beim Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Köflach. | Foto: FF Kaindorf an der Sulm
3

FF Kaindorf an der Sulm
Kaindorfer Bewerbsgruppe holt Silber und Bronze

Kaindorfer Bewerbsgruppe holte am vergangenen Wochenende Silber und Bronze beim Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Köflach. KAINDORF AN DER SULM. Am 23. und 24. Juni fand der Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Köflach statt. Nach wochen- und monatelanger Übung war es am 24. Juni für die Kaindorfer Bewerbsgruppe so weit. Sie traten beim Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Köflach in den Kategorien Bronze und Silber an. Nach bester Vorbereitung von beiden Trainern Hannes und Daniel Skrinjer konnte...

Bgm. Michael Schumacher (2.v.l.) und Vorgänger Helmut Leitenberger (4.v.l.) nahmen die GerambRose-Auszeichnung  für die VS Kaindorf entgegen. | Foto: Waltraud Fischer
1 3

Ortsreportage
Kaindorf an der Sulm strahlt in viele Richtungen

Mit der Kapellenrenovierung, Umstellung auf LED und Straßensanierungen stehen in Kaindorf an der Sulm zahlreiche Vorhaben an. KAINDORF AN DER SULM. Als Ortsteil von Leibnitz baut Kaindorf an der Sulm als wichtige Drehscheibe im Naturpark Südsteiermark (Besucherzentrum mit Genussshop) auf vier Säulen wie Bildung (HTBLA, Fachschule Silberberg, Volksschule, Kindergarten und Kinderkrippe), Erholung (viel Natur und herzhafte Kulinarik), Kultur und eine schlagkräftige Wirtschaft. Vorhaben 2023 Für...

Anzeige
Besuchen Sie am Faschingdienstag "Alice im Sulmtalland" in der Sulmtalapotheke. | Foto: Sulmtal Apotheke

Alice
Alice im Sulmtalland am Faschingdienstag in der Sulmtalapotheke

Am Faschingdienstag steht nicht nur die ganze Welt Kopf, auch in der Sulmtalapotheke in Kaindorf an der Sulm geht es wahrlich wunderlich zu. KAINDORF-LEIBNITZ: "Alice im Sulmtalland", so lautet das Motto am Faschingsdienstag in der Sulmtalapotheke. Heike Weißmann-Ouimet lädt ein: "Feiern Sie mit uns! Am Faschingdienstag gibt es 10 % Nachlass auf ein Kosmetikprodukt Ihrer Wahl (Lagerware) und ein Donut pro Kunde um den Fasching zu feiern (solange der Vorrat reicht.)!" Es zahlt sich also aus am...

Die Polizei musste die Landesstraße für rund eine Stunde für den gesamten Verkehr sperren. | Foto: Polizei
2

Kaindorf an der Sulm
Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen

In Kaindorf an der Sulm ereignete sich Freitagnachmittag, 9. September, auf der B74 ein Auffahrunfall mit drei beteiligten Pkw. Zwei Personen erlitten leichte Verletzungen. KAINDORF/SULM. Der Unfall mit drei beteiligten Fahtzeugen ereignete sich bei Streckenkilometer 0,3 gegen 15 Uhr von Kaindorf kommend in Richtung Gralla. Die Rettung transportierte einen 33- und ein 20-Jährigen, beide aus dem Bezirk Leibnitz, in das LKH Wagna. Im Zuge des Auffahrunfalls war die Landesstraße für rund eine...

2:25

Jubiläumsfest
65 Jahre Musikverein Kaindorf mit Open Air gefeiert

Bei herrlichem Spätsommerwetter und dem Einmarsch von 13 Gastkapellen wurde das 65 Jahr Jubiläum des Kaindorfer Musikvereins beim Besucherzentrum Grottenhof feierlich begangen. LEIBNITZ. Sie haben es sich wahrlich verdient, dass das Jubiläumsfest unter einem guten Stern stand. Die Musikerinnen und Musiker von Kaindorf an der Sulm haben viel Zeit und Engagement in die Organisation und Vorbereitung des 65 Jahr Jubiläum gesteckt. Bereits im Vorfeld brachte es Obfrau Katrin Sabathi auf den Punkt:...

Schlüsselübergabe: Franz Poje übergibt die Verkaufsagenden an Stefanie Hetteger. | Foto: BG

Franz Poje übergibt die Schlüssel
Franz Poje geht in den "Unruhestand"

Bei der Auto FWK GmbH in Kaindorf, Frauengasse 21, dem Traditionshaus "Mitsubishi Klein", startet man in eine neue Ära. Franz Poje, der die letzten 40 Jahre den Verkauf geleitet hat und bereits seit 1977 mit Unterbrechung im Unternehmen ist, zieht sich aus dem aktiven Verkauf zurück. Er bleibt aber als Gesellschafter und Konsulent der Firma FWK GmbH erhalten, Mag. Werner Klein übernimmt die Geschäftsführung. Seine Verkaufsagenden übernimmt Stefanie Hettegger, die bereits seit 2016 im...

Anzeige
Der Blick von der Galerie auf einen Teil der neuen Produktionshalle.  | Foto: Elsta Mosdorfer
3

Elsta Mosdorfer Kaindorf an der Sulm
Elsta Mosdorfer hält am Standort fest

Mit einem Zubau über 3.000 m2 blickt die Firma Elsta Mosdorfer am Standort Kaindorf/Sulm positiv in die Zukunft. Der Standort Kaindorf wurde von Elsta Mosdorfer-Knill Gruppe nie in Frage gestellt. Nun wurde mit dem Zubau ein weiterer Schritt in Richtung Zukunft und Wachstum gesetzt. Baustart war im Juni 2021, knapp zwölf Monate später konnten die neuen Räumlichkeiten bereits ihren Bestimmungen übergeben werden. Grund für den Zubau war der suboptimale Grundbaukörper, das lang gezogene ehemalige...

Der kleine Vierbeiner wurde von der FF Kaindorf an der Sulm gerettet. | Foto: FF
3

Tierischer Einsatz
Feuerwehr Kaindorf rettet Hund von Hausdach

Die Freiwillige Feuerwehr Kaindorf an der Sulm wurde am 9. Mai 2022 gegen 12.30 Uhr zu einer Gerätebeistellung alarmiert. Ein nicht alltäglicher Einsatz wartete auf die Kamerad:innen. Ein kleiner neugieriger Vierbeiner hatte sich auf ein Hausdach verirrt und konnte ohne Verletzung geborgen werden. Da staunten die Zaungäste und Bewohner:innen nicht schlecht. Auf einem Hausdach in Kaindorf an der Sulm war plötzlich ein kleiner Vierbeiner unterwegs. Daraufhin wurde die Freiwillige Feuerwehr...

Verdiente Punkteteilung in Kaindorf zwischen dem 1. FC Leibnitz und Pölfing-Brunn. | Foto: Martin Löscher
71

Fußball im Bezirk Leibnitz
1. FC Leibnitz nach Remis nur mehr Dritter

Der 1. FC Leibnitz kommt am Samstagnachmittag gegen Pölfing-Brunn nicht über ein Unentschieden hinaus und fällt damit in der Tabelle hinter Bad Schwanberg auf den dritten Rang zurück. Strömender Regen sorgte für schwierige Verhältnisse beim Heimspiel des 1. FC Leibnitz gegen Pölfing Brunn. Die Hausherren hatten wieder den Sportplatz gewechselt, die restlichen Spiele der Saison werden nicht mehr am Gelände des AC Linden ausgetragen, sondern in Kaindorf. Neben dem Regen sorgte auch die...

Anzeige
Helmut Leitenberger, Bürgermeister der Stadtgemeinde Leibnitz | Foto: Thomas Wasle

Ortsreportage Kaindorf
Beliebte Lebensräume in Kaindorf an der Sulm

Landschaftspark, Kultur- und Eventlocation, Vinothek, Museum, Tagungsort – das sind nur einige der attraktiven Genres, die für den Grottenhof im Stadtteil Kaindorf an der Sulm stehen. Das reichhaltige Angebot dieses überregionalen Besucherzentrums Naturpark Südsteiermark ist für unsere Gemeinde ein überaus wertvolles touristisches Aushängeschild, der rund vier Hektar große Landschaftspark zudem ein beliebtes Naherholungsgebiet für Besucher aus nah und fern. Mit Julian Gigler wurde nun ein neuer...

Wohnen, wo andere Urlaub machen: Der Kogelberg in Kaindorf an der Sulm gilt als beliebtes Ausflugsziel. | Foto: Waltraud Fischer
2

Ortsreportage Kaindorf
Viele Plätze zum Energieladen

Wohnen, wo andere Urlaub machen: Die Kaindorfer Wirtschaft bildet ein wertvolles Fundament. KAINDORF AN DER SULM. Als Tor zum Naturpark Südsteiermark gilt der Ortsteil Kaindorf an der Sulm als beliebtes Ausflugsziel mit hervorragenden Betrieben, die kulinarisch verwöhnen und so jeden Besuch für den Gast zum Erlebnis machen. Idyllische Wanderwege sorgen für ein reges Treiben am Berg und wie schön wir es in der Region haben, beweist immer wieder und zu jeder Jahreszeit (!) der Blick von der...

Die FF Kaindorf an der Sulm und die FF Leibnitz verhinderten ein Übergreifen des Brandes. | Foto: Waltraud Fischer
2

Brand in Kaindorf an der Sulm
Brand in einem betreuten Wohnheim in Kaindorf an der Sulm

Zwei Personen (51, 67) wurden Samstagabend, dem 18. Dezember 2021, bei einem Brand in einem betreuten Wohnheim in Kaindorf an der Sulm leicht verletzt. KAINDORF AN DER SULM. Zu einem Einsatz wurden am Samstagabend, dem 18. Dezember, die Feuerwehren Kaindorf und Leibnitz gerufen. Kurz nach 19 Uhr bemerkte eine 51-Jährige einen Brand in der Speisekammer ihrer Wohnung und alarmierte unverzüglich einen Nachbarn. Der 60-jährige Mann versuchte den Brand mit einem Handfeuerlöscher einzudämmen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.