Fußball im Bezirk Leibnitz
1. FC Leibnitz nach Remis nur mehr Dritter

- Verdiente Punkteteilung in Kaindorf zwischen dem 1. FC Leibnitz und Pölfing-Brunn.
- Foto: Martin Löscher
- hochgeladen von Martin Löscher
Der 1. FC Leibnitz kommt am Samstagnachmittag gegen Pölfing-Brunn nicht über ein Unentschieden hinaus und fällt damit in der Tabelle hinter Bad Schwanberg auf den dritten Rang zurück.
Strömender Regen sorgte für schwierige Verhältnisse beim Heimspiel des 1. FC Leibnitz gegen Pölfing Brunn. Die Hausherren hatten wieder den Sportplatz gewechselt, die restlichen Spiele der Saison werden nicht mehr am Gelände des AC Linden ausgetragen, sondern in Kaindorf.
Neben dem Regen sorgte auch die Dressenwahl bei den Zuschauern für Aufsehen, denn beide Teams liefen in grünen Dressen auf. Leibnitz in Dunkelgrün und Pölfing-Brunn in Olivgrün, die grellen Stutzen der Gäste sorgten aber für genügend Erkennungsmerkmal, sodass Schiedrichter Gottfried Greistorfer die Auswahl erlaubte.

- Fragliche Dressenwahl.
- Foto: Martin Löscher
- hochgeladen von Martin Löscher
Torlos in die Kabine
Am Feld agierten die 22 Akteure im ersten Spielabschnitt auf Augenhöhe, es gab zwar keine Treffer zu sehen, aber durchaus gute Einschussmöglichkeiten. Auf Seiten der Gäste sorgte immer wieder Sascha Pressnitz für Gefahr über seine rechte Seite und einer seiner Abschlüsse ging nur hauchdünn am Gehäuse vorbei, einmal rutschte ein Stürmer nur knapp an einer scharfen Hereingabe vorbei und kurz vor der Pause rettete die Querlatte für Leibnitz bei einem Vujcic-Abschluss. Auf der anderen Seite scheiterte Emil Novi ebenso knapp, wie kurz vor der Pause Thomas Tauss – somit ging es torlos in die Kabinen zum Pausentee.

- Ein kampfbetontes Spiel bei schwierigen Bedingungen.
- Foto: Martin Löscher
- hochgeladen von Martin Löscher
Leibnitzer Führung von kurzer Dauer
Auch nach dem Seitenwechsel machten die Gäste dem Favoriten das Leben weiterhin schwer. Die erste gute Möglichkeit im zweiten Spielabschnitt gehörte wieder Pölfing-Brunn, Keeper Aldin Malagic konnte aber gegen den heranstürmenden Vujcic klären. Dafür klingelte es dann kurz darauf auf der anderen Seite – Thomas Tauss sorgte in der 60. Minute für großen Jubel bei den 150 Zuschauern mit dem 1:0.

- Voller Einsatz beider Teams.
- Foto: Martin Löscher
- hochgeladen von Martin Löscher
Doch die Freude war nur von kurzer Dauer, denn nur sechs Minuten später glichen die Gäste durch einen Treffer von Mario Damse wieder aus. Mitten in die Druckphase der Leibnitzer also ein Schock durch einen schnellen Konter. Davon sollten sie sich auch nicht mehr erholen, es blieb beim 1:1. Der Boden war mittlerweile sehr tief und machte es den Spielern sehr schwer, außerdem hatte das kampfbetonte Spiel auf tiefem Boden viele Kräfte gekostet, was gegen Ende deutlich zu merken war.
Fazit
Am Ende eine verdiente Punkteteilung, beide Teams lieferten bei schwierigen Platzverhältnissen eine kämpferische Topleistung und spielerisch gute Partie ab. Der 1. FC Leibnitz fällt damit hinter Bad Schwanberg zurück auf den dritten Tabellenplatz. Der Punkt für Pölfing-Brunn sorgt zudem dafür, dass der SV Gralla am Tabellenende nun schon drei Punkte Rückstand aufweist.
1. FC Leibnitz – Pölfing Brunn 1:1 (0:0)
Sportplatz Kaindorf, 150 Zuschauer
Torfolge: 1:0 Tauss (61.), 1:1 Damse (66.)
Aufstellungen:
1. FC Leibnitz: A. Malagic, Lonzaric, M. Malagic, Labudik, Pototschnik (Hofmann 75.), Scheucher, Wruss (M. Bauer 55.), Tauss, K. Bauer, Novi (Aganovic 80.), Pirker – Trainer: Thomas Hack
Pölfing-Brunn: Rucker, Buksek, Osovnikar, Tschiltsch, Luckerbauer, Müller, Puschnigg, Vujcic, Damse (Seferagic 88.), Lovrecic, Pressnitz (Spreco 90.) – Trainer: Zeljko Vukovic
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.