Jahreshauptversammlung
Neuer Vorstand beim Musikverein Kaindorf an der Sulm

Werner Halpfer, Katrin Sabathi, Nadja Sabathi, Lena Halpfer, Stephanie Tominc, Alfred Weiland, Magdalena Frühwirth (vorne v.l.), Robert Eiletz, Mario Kirschner, Christian Donik, Rene Walitsch, Florian Stangl, Michael Brunner und Lukas Hutte (hinten v.l.). | Foto: Musikverein
5Bilder
  • Werner Halpfer, Katrin Sabathi, Nadja Sabathi, Lena Halpfer, Stephanie Tominc, Alfred Weiland, Magdalena Frühwirth (vorne v.l.), Robert Eiletz, Mario Kirschner, Christian Donik, Rene Walitsch, Florian Stangl, Michael Brunner und Lukas Hutte (hinten v.l.).
  • Foto: Musikverein
  • hochgeladen von Kerstin Reinprecht

Ein besonderer Abend für die Mitglieder des Musikvereins Kaindorf an der Sulm: Bei der Jahreshauptversammlung gab es Neuwahlen, zahlreiche Ehrungen und viele gemeinsame Erinnerungen. 

KAINDORF. Der Musikverein Kaindorf an der Sulm lud unlängst zur Jahreshauptversammlung ins Gasthaus Frühwirth ein. Zu Beginn begrüßte Obfrau Katrin Sabathi alle anwesenden Mitglieder, Gäste und Ehrengäste. Nach den Berichten aller Funktionäre wurde die Neuwahl des gesamten Vorstandes durch Bezirkskapellmeister Fritz Pölzl abgehalten.

Bgm. Michael Schumacher und LAbg. Bernadette Kerschler (beide Mitte) besuchten die Jahreshauptversammlung des Musikverein Kaindorf an der Sulm.  | Foto: Musikverein
  • Bgm. Michael Schumacher und LAbg. Bernadette Kerschler (beide Mitte) besuchten die Jahreshauptversammlung des Musikverein Kaindorf an der Sulm.
  • Foto: Musikverein
  • hochgeladen von Kerstin Reinprecht

Ehrungen für Mitglieder

Die Jahreshauptversammlung wurde auch genutzt, um die besonderen Leistungen mancher Mitglieder zu ehren. So erhielten Michael Brunner und Stephanie Tominc das Ehrenzeichen für 15 Jahre Mitgliedschaft sowie Carina Walitsch das Ehrenzeichen für 25 Jahre Mitgliedschaft. Sabine Zierler wurde das Ehrenzeichen für 30 Jahre Mitgliedschaft geehrt und Alfred Weiland das Ehrenzeichen für 60 Jahre Mitgliedschaft verliehen.

Ebenfalls wurde Rene Walitsch mit dem Verdienstkreuz in Silber am Band und Nadja Sabathi mit dem Verdienstkreuz in Gold am Band ausgezeichnet.
 Monika Kure, Anna Sertling, Paul Stürzl, Klaudia Weiland und Carina Zettl
schieden schieden aus dem Vorstand aus, ihnen wurde für die Leistungen gedankt. Der Musikverein Kaindorf an der Sulm freut sich auf das kommende Vereinsjahr. 

Volles Haus bei der Jahreshauptversammlung.  | Foto: Musikverein
  • Volles Haus bei der Jahreshauptversammlung.
  • Foto: Musikverein
  • hochgeladen von Kerstin Reinprecht

Neuer Vorstand gewählt

Bei der Jahreshauptversammlung wurde gewählt. Der Vorstand setzt sich zusammen aus folgenden Mitgliedern: 

Obfrau: Katrin Sabathi
Obfrau-Stv.: Stephanie Tominc und Florian Stangl
Kapellmeisterin: Nadja Sabathi
Kapellmeister-Stv.: Christian Donik
Schriftführer: Lukas Hutter
Schriftführer-Stv.: Alfred Weiland
Finanzreferent: Rene Walitsch
Finanzreferent-Stv.: Michael Brunner
Jugendreferentin: Verena Elsnigg
Jugendreferent-Stv.: Magdalena Frühwirth
Stabführer: Thomas Tschernitz
Stabführer-Stv.: Rene Walitsch
Notenarchivar: Werner Halpfer
Notenarchivar-Stv.: Fiona Sabathi
Trachtenarchivar: Mario Kirschner
Trachtenarchivar-Stv.: Robert Eiletz
Beirätin: Lena Halpfer

Das könnte dich auch interessieren:

Die Weinbank hat einen neuen Sommelier
News aus den Gemeinden in Leibnitz
Werner Halpfer, Katrin Sabathi, Nadja Sabathi, Lena Halpfer, Stephanie Tominc, Alfred Weiland, Magdalena Frühwirth (vorne v.l.), Robert Eiletz, Mario Kirschner, Christian Donik, Rene Walitsch, Florian Stangl, Michael Brunner und Lukas Hutte (hinten v.l.). | Foto: Musikverein
Bgm. Michael Schumacher und LAbg. Bernadette Kerschler (beide Mitte) besuchten die Jahreshauptversammlung des Musikverein Kaindorf an der Sulm.  | Foto: Musikverein
Volles Haus bei der Jahreshauptversammlung.  | Foto: Musikverein
Foto: Musikverein
Foto: Musikverein
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Der neu gewählte Gemeinderat mit Bürgermeister Alfred Lenz, der bei der konstituierenden Sitzung einstimmig gewählt wurde. | Foto: SPhotography.at
10

Lebenswertes Heimschuh
Heimschuh investiert in die Zukunft

Die Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz in der Gemeinde Heimschuh gehen in die Zielgerade. HEIMSCHUH. Heimschuh erweist sich als beliebte Zuzugsgemeinde und dementsprechend wurde seitens der Gemeinde auch kräftig investiert, um die Infrastruktur dem stetigen Zuzug anzupassen. So konnten im Vorjahr der Zu- und Umbau der örtlichen Volksschule und Neuerungen im Kindergarten erfolgreich gefeiert werden. "Mit der Errichtung des Kreisverkehrs im Bereich des neuen Sparmarktes steht somit auch der...

Anzeige
Das Duo Gebrüder Nauschnegg in Leibnitz ist immer für Geniestreiche bekannt. Die neuen Zimmer lassen keine Wünsche offen. | Foto: Dr. Puschnegg
12

Baureportage Nauschnegg
Hotel Alte Post - Dieser Luxus ruft nach Urlaub

Genuss für alle Sinne und Ansprüche sind für Bernd und Stefan Nauschnegg aus Leibnitz und ihrem Team oberstes Gebot und reichen bekanntlich weit über den Tellerrand hinaus. LEIBNITZ. Nach dem gelungenen Facelifting der Räumlichkeiten im Restaurant "Alte Post" während der Coronazeit, setzte das motivierte und innovative Brüderpaar nun die gastronomische Erfolgsgeschichte mit der Generalsanierung des Hotelbereichs fort. Die Sanierung des Gebäudekomplexes in der Grazer Gasse erstreckt sich von der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.