HTL Kaindorf

Beiträge zum Thema HTL Kaindorf

Sieg für HTL Kaindorf 1 mit Kapitän Nico Hütter (r. hockend) | Foto: Schlatte
3

Kaindorf an der Sulm
Verbindung von Kompetenz in Sport und IT an der HTL

Die HTL Kaindorf ist als innovative Schule im Bereich Informatik, Mechatronik und Automatisierung weit über die Bezirksgrenzen hinaus bekannt. Der Fokus auf praxisnahen Unterricht und die Umsetzung von Projekten in Eigenverantwortung der Schülerinnen und Schüler ist eine der wesentlichen Säulen der HTL-Ausbildung. KAINDORF/LEIBNITZ. Das Projekt "School Volley" wurde vor über 20 Jahren ins Leben gerufen und schafft eine großartige Verbindung von Kompetenz in Sport und IT. Im Rahmen des Projektes...

Die jungen Schülerinnen und Schüler konnten an spannenden Experimenten teilnehmen. | Foto: VS Deutschlandsberg
2

Deutschlandsberg
Schüler der HTL Kaindorf begeistern die Volksschüler

In einer spannenden Kooperationsveranstaltung besuchten Schülerinnen und Schüler der Höheren Technischen Lehranstalt (HTL) Kaindorf die Volksschule Deutschlandsberg. Die angehenden Technikexpertinnen und -experten der HTL brachten spannende Versuche mit und begeisterten die Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Klassen. DEUTSCHLANDSBERG. Das Highlight des Tages war zweifellos das Programmieren. In kleinen Gruppen konnten die Volksschülerinnen und Volksschüler erste Erfahrungen im Programmieren...

V.l.: Oliver Kölli (Bildungsdirektion Südweststeiermark), NAbg. Joachim Schnabel, HTL-Direktorin Maria Graßmugg, Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner, LAbg. Bernadette Kerschler, Bürgermeister Michael Schumacher, B(R)G-Direktor Josef Wieser | Foto: Hartinger
22

Jubiläum
Minister Martin Polaschek gratulierte zu 30 Jahre HTL Kaindorf

Die Höhere Technische Bundes Lehranstalt (HTBLA) feierte mit einem Festakt ihr 30jähriges Bestandsjubiläum. Als Gratulantinnen und Gratulanten kam viel Prominenz, u.a. Bildungsminister Martin Polaschek, Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner, NR Joachim Schnabel, LAbg. Bernadette Kerschler, Bürgermeister Michael Schumacher oder Bezirkshauptmann Manfred Walch. KAINDORF/SULM. Die Begrüßungsliste war lang, ebenso die Schar der Gratulantinnen und Gratulanten aus der Politik und der Pädagogik. Das...

Die besten Volleyballmannschaft steirischer Schulen treffen sich am Donnerstag in Leibnitz | Foto: Schlatte
3

Spannende Spiele
Volleyball-Schulmannschaften aus ganz Österreich in Leibnitz

Sport und Bewegung für unsere Jugend ist wichtig – und seit dem Auslaufen der Vorsichtsmaßnahmen in Bezug auf Covid19 leben auch die Schulsportaktivitäten in der Region wieder auf. BEZIR LEIBNITZ. Die Stadt Leibnitz steht vor allem im Bereich Volleyball in den kommenden Wochen im Mittelpunkt des Geschehens. Mit dem Landesfinalturnier der Sparkassen Schülerliga Volleyball Mädchen in Leibnitz wurde ein erste Akzent gesetzt – die acht besten Teams der Steiermark ermitteln den Landesmeister, der...

Die Schülerinnen und Schüler der HTL waren in der Volksschule zu Gast. | Foto: VS DL
4

"VS goes HTL"
Volksschule Deutschlandsberg und HTL im regen Austausch

Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Deutschlandsberg konnten einiges von ihren älteren Schulkolleginnen und -kollegen aus der HTL Kaindorf bei den gegenseitigen Besuchen lernen.  DEUTSCHLANDSBERG. Im Zuge der Projektkooperation "VS goes HTL" der Volksschulen mit den steirischen HTL-Standorten, besuchten die 3. Klassen der Volksschule Deutschlandsberg im Jänner die HTL Kaindorf. Dort durften die Kinder erste Einblicke in naturwissenschaftliche Grundlagen und die Technik gewinnen.  Die...

Jährlich nutzen zwischen 80 und 100 Schülerinnen und Schüler der HTBLA Kaindorf die Möglichkeit, sich auf die Prüfungen in der Schule vorzubereiten. | Foto: HTL
3

Leibnitz
Die HTBLA Kaindorf ist Cambridge English Gold Preparation Centre

Im Rahmen eines neuen Treueprogramms hat Cambridge English der HTBLA Kaindorf/Sulm den Status „Gold Preparation Centre“ verliehen, um sich für das langjährige Engagement der Schulgemeinschaft in der Vorbereitung auf Cambridge English Prüfungen zu bedanken. KAINDORF/SULM. Die Cambridge English Zertifikate werden seit über 100 Jahren von Cambridge Assessment English verliehen, einer Abteilung der Universität Cambridge in Großbritannien (www.cambridgeenglish.org/de), die spezialisiert ist auf die...

7

Recruiting Day
Kaindorfer HTL-Absolvent:innen im Interview, Teil 2

Was wurde aus? Im Rahmen des jüngsten Recruiting Days an der HTL Kaindorf standen ehemaligen Schülerinnen und Schüler Rede und Antwort. Viele von ihnen präsentierten eine Firma und stehen noch immer mit der Schule, in der sie selbst eine Ausbildung genossen, in Kontakt. LEIBNITZ. Als Schule mit Jobgarantie ist die HTL Kaindorf bekannt, die weit über die Bezirksgrenzen hinaus von Schülerinnen und Schülern besucht wird. Mit dem Abschluss haben die jungen Leute so gut wie sicher einen Job in der...

7

Recruiting Day
Kaindorfer HTL-Absolvent:innen im Interview, Teil 1

Was wurde aus? Im Rahmen des jüngsten Recruiting Days an der HTL Kaindorf standen ehemaligen Schülerinnen und Schüler Rede und Antwort. Viele von ihnen präsentierten eine Firma und stehen noch immer mit der Schule, in der sie selbst eine Ausbildung genossen, in Kontakt. LEIBNITZ. Als Schule mit Jobgarantie ist die HTL Kaindorf bekannt, die weit über die Bezirksgrenzen hinaus von Schülerinnen und Schülern besucht wird. Mit dem Abschluss haben die jungen Leute so gut wie sicher einen Job in der...

Susanne Reiber (links) und Bettina Sommer (beide Steirische Wirtschaftsförderung SFG) überraschten Direktor Günter Schweigler zum 20. Recruiting Day mit einer Torte. | Foto: ©sfg/Harry Schiffer
4

Recruiting Day
Großes Griss um Schüler:innen der HTL Kaindorf

Um die Schülerinnen und Schüler der HTL Kaindorf kennenzulernen, nahmen rund 100 Betriebe am jüngsten Recruiting Day teil, der heuer bereits das 20. Mal über die Bühne ging. LEIBNITZ. Mit der Eröffnung der HTL Kaindorf am 13. September 1993 nahm eine besondere Erfolgsgeschichte ihren Lauf und der Einsatz und Erfolg an der Schule ist ungebremst wie am ersten Tag. Davon konnten sich rund 100 Firmen beim jüngsten Recruiting Day, der heuer bereits das 20. Mal über die Bühne ging, ein Bild machen....

Vier besonders innovative Ideen aus steirischen HTL-Schulen wurden beim Wettbewerb "Start!Up-Schule 2022" ausgezeichnet. | Foto: HTS/Nikola Milatovic
3

"Start!Up-Schule"
Steirische Schüler für innovative Ideen ausgezeichnet

Der Wettbewerb "Start!Up-Schule" bringt die innovativsten Geschäftsideen steirischer HTL-Schülerinnen und -Schüler zum Vorschein. Neben der HTL Kaindorf konnten die HTL Bulme Deutschlandsberg und Bulme Graz-Gösting die Expertenjury von ihren Projekten überzeugen. STEIERMARK. Unternehmergeist, Ehrgeiz und Eigeninitiative. Damit konnten rund 130 Jugendliche aus steirischen HTL-Schulen beim Businessplanwettbewerb "Start!Up-Schule" überzeugen. Im Rahmen des Wettbewerbs kürte Human.technology Styria...

Direktorin Klaudia Süss-Tscheppe (mitte) mit Georg Knill (links) und Martin Polaschek (rechts). | Foto: Mittelschule Lebring
2

Lebringer Schule ausgezeichnet
MS Lebring erhält MINT-Gütesiegel

Kürzlich stand das Haus der Industrie ganz im Zeichen der MINT-Bildung in Österreich, auch die Neue Mittelschule Lebring war vertreten. LEBRING. Bundesminister Martin Polaschek, der Präsident der Industriellenvereinigung Georg Knill sowie Harald Pflanzl von der Wissensfabrik Österreich verliehen als Träger der Initiative das MINT-Gütesiegel 2022–2025. Ausgezeichnet wurden 61 neue Bildungseinrichtungen (Kindergärten, Volksschulen, Mittelschulen und Gymnasien). Große EhreMit diesem Gütesiegel...

Felix Grabler aus Deutschlandsberg hat das E-Sports-Turnier mit Informatik-Begeisterten Kolleginnen und Kollegen initiiert. Fortsetzung folgt. | Foto: Grabler
2 2 3

Schülerschaft der HTBLA Kaindorf veranstaltete die „Spring Games“
Zukünftige Computerexpertinnen und -experten messen sich im Online-Turnier

Die Schülerinnen und Schüler der HTBLA Kaindorf organisierten auf eigene Faust ein E-Sports-Turnier – ein Online-Wettbewerb mit Computerspielen. An den verschiedenen Spielen, die in der ganzen ersten Woche der Osterferien stattfanden, nahmen insgesamt rund 120 Schülerinnen und Schüler teil. Felix Grabler, dem 18-jährigen Schulsprecher, kam die Idee für das Event. KAINDORF. Felix Grabler aus Deutschlandsberg geht in die 4 CHIF der HTBLA Kaindorf und besucht den Informatikzweig. Seine Klasse...

Dekan Roderick Bloem, Dynatrace-Standortleiter Christian Werding, Stipendiat Anton Klinger und Martin Moschitz, Leiter der Business-Teams am Grazer Dynatrace Standort. | Foto: Clemens Nestroy

TU Graz
12.000 Euro-Stipendium geht an Anton Klinger aus Groß St. Florian

Das erste Dynatrace-Stipendium der TU Graz geht an Anton Klinger
 aus Groß St. Florian. Dieses wurde heuer erstmals vergeben und ist mit 12.000 Euro dotiert. GRAZ/LINZ/GROSS ST. FLORIAN. Seit 2018 gibt es die sogenannte „Dean’s List“ an der Technischen Universität Graz. Mit der Aufnahme in diese „Liste des Dekans“ zeichnet die „Fakultät für Informatik und Biomedizinische Technik“ die Jahrgangsbesten der Bakkalaureatsstudien „Biomedical Engineering“, „Informatik“, „Information & Computer...

Das Team der HTBLA Kaindorf an der Sulm konnte sich gegen die Konkurrenz durchsetzen.   | Foto: KK

Steirische Skicross und Snowboardmeisterschaften der Schulen

Am 27. Februar fanden am Kreischberg die diesjährigen Landeswinterspiele im Ski und Snowboardcross statt. Der Parcour bestand aus mehreren Steilkurven, Wellen und Sprüngen. Es gab Einzel und Mannschaftswertungen aus Unter und Oberstufe. Insgesamt standen 380 Schüler aus der ganzen Steiermark am Start. Die Tagesbestzeit aller Klassen erreichte Daniel Haring vor Bruder Stefan Haring aus Gleinstätten, und das obwohl die beiden ganz am Ende des Feldes starten mussten und die Strecke schon sehr...

Dominik Loibner bei seinem offiziellen Dienstantritt mit dem Board des Holocaust Centre, in dem er auch die diesjährige Jahrgangsliteratur des Auslandsdienstes „… trotzdem Ja zum Leben sagen” von Viktor Frankl überreichen durfte.  | Foto: HCNZ
4

Für die Erinnerung um die halbe Welt
Erster Gedenkdiener in Neuseeland kommt aus Wettmannstätten

Bis September 2020 leistet Dominik Loibner aus Wettmannstätten noch seinen Gedenkdienst am "Holocaust Centre of New Zealand" (HCNZ). Damit ist er nicht nur der erste Gedenkdiener in Neuseeland, sondern wohl auch der Österreicher, der bisher am weitesten von Österreich entfernt seine Zivildienstpflicht absolvieren darf. Die WOCHE sprach mit ihm über seinen Aufgabenbereich und die Notwendigkeit historischer Bewusstseinsbildung. Wie ist die Idee entstanden, sich für den Gedenkdienst zu bewerben?...

Die Mechatroniker der HTBLA Kaindorf waren in der Mannschaftswertung unschlagbar. | Foto: KK

Gleinstätter trumpfen bei Steirischer Schulschimeisterschaft auf

Am 14. Februar fand in Obdach die steirische Schulschimeisterschaft 2019 statt. Auf pickelharter Piste wurde ein Riesentorlauf gefahren, an dem sich insgesamt über 300 Schüler aus der ganzen Steiermark beteiligten. In den Jahrgangswertungen gab es für drei Gleinstättner Schüler der HTBLA Kaindorf allen Grund zum Feiern. Stefan Haring (U18) und Martin Sackl (U21) erreichten den hervorragenden zweiten Platz in ihren Klassen und durften sich über die Silbermedaille freuen. Daniel Haring (U16) fuhr...

Foto: © RM intern

Bildungsmesse 2018 in Leibnitz

Die Bildungsmesse Leibnitz 2018 lockte wieder zahlreiche Interessierte in die Sporthalle. Auch in diesem Jahr punktete die Bildungsmesse Leibnitz „Check your future!“, die am 16. November 2018 von 9:00 – 16:00 Uhr in der Reinhold-Heidinger-Sporthalle stattfand, mit über 70 Ausstellenden mit einzigartigen Attraktionen: Die Messebesucher konnten sich mit Hilfe einer von der HTBLA Kaindorf programmierten virtuellen Bildungsrallye per Smartphone zu Aus- und Weiterbildung informieren. Bei „Die Lehre...

2

Global 2000
Multivisions-Show für Schüler in Leibnitz

Seit über 20 Jahren bietet "Global 2000" im Rahmen der Multivisions-Show bewusstseinsbildende Vorträge zu Umweltschutz-Themen speziell für Schulen ab der Unterstufe. In Leibnitz fand die Multivisions-Tour "Über-Leben – Du brauchst die Natur!" statt und brachte insgesamt 530 Schüler der Neuen Mittelschule, der Handelsakademie und der Höheren Technischen Lehranstalt das Thema Biodiversität näher. Der mehrfach ausgezeichnete Dokumentarfilmer Udo Maurer produzierte zu „Über-Leben“ den Hauptfilm,...

Foto: KK
3

VS Kaindorf erkundet die Region

Unvergessliche Tage für die Schüler der 3.a Klasse der Volksschule Kaindorf/Sulm. Von 13. bis 15. Juni tauschten die Schüler der VS Kaindorf an der Sulm und ihre Lehrerin Tatjana Hagen den eigenen Klassenraum gegen eine Tour in der Natur mit dem Rad, gegen die Merkur Arena in Graz und gegen die HTL Kaindorf/Sulm ein. Gemeinsam fuhr die 3.a am Mittwoch zum Kraftwerk Gralla, um dort die Natur zu erforschen. Am Donnerstag gab es eine exklusive Führung in der Merkur Arena in Graz, bei der das...

Volksschule Kaindorf trifft die HTL

Die Kinder der VS Kaindorf an der Sulm hatten auch in diesem Schuljahr wieder die Möglichkeit, in die spannende Welt der Physik und der Chemie einzutauchen. Unter der Leitung von Herrn DI Mader und Frau Mag. Passath konnten die Kinder an verschiedenen Stationen, liebevoll und professionell betreut von HTL SchülerInnen, experimentieren, lernen und verstehen. Die „Kinder HTL“ ist für die VolksschülerInnen jedes Jahr ein Highlight. Denn welches Kind erforscht nicht gerne physikalische und...

Jahrgangsvorstand Dipl.-Ing. Dietmar Völk, Landesschulinspektor Mag. Bernd Steiner, Maximilian Kleindienst, Kenan Kokic, Lisa Loigge, Oberstudienrätin Monika Holzer und Dir. HR Günter Schweigler. | Foto: HTL

Dreifacherfolg beim Sprachwettbewerb Eurolingua 2018

Kürzlich errangen drei Schüler der HTBLA 10C der Abteilung für Informatik beim renommierten Sprachenwettbewerb Eurolingua einen vielbeachteten Erfolg. Betreut von ihrer Professorin Oberstudienrätin Monika Holzer wurde Kenan Kokic Landessieger der Sparte BHS in der Fremdsprache Englisch. Lisa Loigge und Maximilian Kleindienst errangen je eine Goldmedaille. "Insgesamt hatten rund 80 BHS-Schüler der ganzen Steiermark an diesem Wettbewerb teilgenommen", ist Dir. Hofrat Günter Schweigler stolz und...

1 3

Leibnitzer Schulen vollbringen LaufWunder

Zum ersten Mal nahmen die drei Schulen HTBLA Kaindorf, B(G)R Leibnitz und BHAK/BHAS Leibnitz gemeinsam am Caritas LaufWunder teil. Der Startschuss fiel am 7. Juni um 9Uhr und alle 300 Schüler oder Lehrer starteten die 1,4km lange Runde zu belaufen. Trotz des teilweise regnerischen Wetters liefen die Läufer sehr heiter und gut aufgelegt durch die schön begrünte Au. Für eine Stärkung während der Runden sorgte der Lebensmittelhandel Spar und die steirische Schülerorganisation...

Foto: Class@BOOM
2

Leibnitz: Gelungene Abwechslung zum Schulalltag

Schüler der HTL Kaindorf blickten hinter die technischen Kulissen der Boom Software und lernten den Alltag in der Software Entwicklung kennen. Boom Software und die HTBLA Kaindorf verbindet eine langjährige Partnerschaft. Neben Diplomarbeiten, Ferialpraktika und Gastvorträgen unterstützt das Team der Boom Software seit einigen Jahren auch im Unterricht im Wahlpflichtfach TOTAL CUSTOMIZING. Um den Schulalltag in den letzten Tagen vor den Semesterferien aufzulockern, lud die Boom Software in ihr...

1 4

HTBLA Kaindorf kooperiert mit der NMS Wolfsberg

Am 17. 12. 2015 fand ein schulübergreifendes Projekt zwischen den Partnerschulen HTBLA Kaindorf und NMS Wolfsberg in der HTBLA Kaindorf statt, das dankenswerterweise von den beiden Schulleitern Dir. Hofrat Mag. Günter Schweigler und Dir. OSR Alfred Michael Kapper, BEd. unterstützt und ermöglicht wurde. Die vierten Jahrgänge der NMS Wolfsberg nahmen an zwei Workshops zu den Themen „Safer Internet“ und „Experimentalchemie“ teil, die von zwei Schülergruppen der HTL durchgeführt und von DI Dr....

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.