Recruiting Day
Kaindorfer HTL-Absolvent:innen im Interview, Teil 2

- hochgeladen von Brigitte Reiterer
Was wurde aus? Im Rahmen des jüngsten Recruiting Days an der HTL Kaindorf standen ehemaligen Schülerinnen und Schüler Rede und Antwort. Viele von ihnen präsentierten eine Firma und stehen noch immer mit der Schule, in der sie selbst eine Ausbildung genossen, in Kontakt.
LEIBNITZ. Als Schule mit Jobgarantie ist die HTL Kaindorf bekannt, die weit über die Bezirksgrenzen hinaus von Schülerinnen und Schülern besucht wird. Mit dem Abschluss haben die jungen Leute so gut wie sicher einen Job in der Tasche. Was die ehemaligen Schülerinnen und Schüler zu sagen haben, erfährst du in den folgenden Interviews.

- Alexander Leitner schloss 2018 die HTL Kaindorf mit dem Schwerpunkt Informatik ab.
- Foto: HTL
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Im Gepräch mit Alexander Leitner
Firma: SSI Schäfer, Postition: Software Entwickler
Was ist deine schönste Erinnerung an deine Schulzeit an der HTL Kaindorf?
Alexander LEITNER: Das man mit gleichgesinnten und technikaffinen Menschen gemeinsam den Ausbildungsweg bestreiten kann.
Wie hat dir deine Ausbildung an der HTL Kaindorf bei deinem weiteren Lebensweg geholfen?
LEITNER: Für mich war es die perfekte Vorbereitung auf die Berufswelt. Ich hatte überhaupt keine Probleme einen guten Job mit gutem Gehalt zu finden. Auch eine hohe Frusttoleranz konnte ich in den vielen Projekte erlernen. Da hat nicht immer alles auf Anhieb geklappt.
Welche Tipps kannst du aktuellen Schülerinnen und Schülern mit auf den Weg geben?
LEITNER: Nicht aufgeben! Nach der Schule wird’s leichter. Nehmt euch nicht jede Kritik zu Herzen.
Was ist deine Motivation, heute am Recruiting Tag dabei zu sein?
LEITNER: Meinen Arbeitgeber vorzustellen war meine Hauptmotivation. Dazu kommt, dass es mir natürlich Spaß macht meine Schule wieder zu besuchen.
Welche Kooperation mit der HTL Kaindorf habt ihr im aktuellen Jahr im Laufen oder sind geplant?
LEITNER: Im Rahmen des Projektentwicklungsunterrichts haben wir bereits Kooperationen laufen.

- Robert Kleinschuster schloss die HTL Kaindorf/Informatik 2017 ab.
- Foto: HTL
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Im Gespräch mit Robert Kleinschuster
Firma: Niceshops GmbH, Position: Software Engineering
Was ist deine schönste Erinnerung an deine Schulzeit an der HTL Kaindorf?
Robert KLEINSCHUSTER: Die Sprachwoche in London und Bristol und unsere super Klassengemeinschaft.
Wie hat dir deine Ausbildung an der HTL Kaindorf bei deinem weiteren Lebensweg geholfen?
KLEINSCHUSTER: Man lernt definitiv sich selbst zu helfen. Diese erlernte Selbständigkeit hilft einem enorm im Berufsleben.
Welche Tipps kannst du aktuellen Schülerinnen und Schülern mit auf den Weg geben?
KLEINSCHUSTER: Wenn man vor Aufgaben steht, die man nicht machen will, ist es gut, die Vogelperspektive einzunehmen, das große Ganze zu betrachten und durchzubeißen.
Was ist deine Motivation, heute am Recruiting Tag dabei zu sein?
KLEINSCHUSTER: Die aktuellen Schülerinnen und Schüler persönlich und auch fachlich kennenzulernen, da sich seit meiner Schulzeit doch einiges verändert hat. Und natürlich, um neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für mein Unternehmen zu finden.
Welche Kooperation mit der HTL Kaindorf habt ihr im aktuellen Jahr im Laufen oder sind geplant?
KLEINSCHUSTER: Aktuell läuft gerade ein Diplomarbeitsprojekt. Auch suchen wir für nächstes Jahr eine neue Gruppe für eine Diplomarbeit gekoppelt an ein Ferialpraktikum.

- Matthias Herster maturierte 2018 in der HTL Kaindorf mit dem Schwerpunkt EDV und Organisation.
- Foto: HTL
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Im Gespräch mit Matthias Herster
Firma: ACL, Position: Software Engineer
Was ist deine schönste Erinnerung an deine Schulzeit an der HTL Kaindorf?
Matthias HERSTER: Dass ich im Vergleich zu meinen Freunden von anderen Schulen keine Hausübungen hatte. Ich habe die nämlich im Zug nach Kaindorf erledigt.
Wie hat dir deine Ausbildung an der HTL Kaindorf bei deinem weiteren Lebensweg geholfen?
HERSTER: Die praktische Programmiererfahrung aus dem Unterricht war enorm wichtig für meinen Beruf.
Welche Tipps kannst du aktuellen Schülerinnen und Schülern mit auf den Weg geben?
Für einen guten Job ist eine weitere Ausbildung nicht unbedingt notwendig. Ihr könnt gleich nach dem Abschluss ins Berufsleben starten.
Was ist deine Motivation, heute am Recruiting Tag dabei zu sein?
HERSTER: Den Schülerinnen und Schülern unser Unternehmen näher zu bringen.
Welche Kooperation mit der HTL Kaindorf habt ihr im aktuellen Jahr im Laufen oder sind geplant?
HERSTER: Wir suchen wieder Praktikanten für den Sommer und haben aktuell eine Diplomarbeit zum Thema „Automatisiertes Testen“ am Laufen.

- Ivana Antunovic ist HTL-Absolventin des Jahrgangs 2019 mit dem Schwerpunkt Informatik.
- Foto: HTL
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Im Gespräch mit Ivana Antunovic
Firma: Intact, Postition: Fullstack Developer
Was ist deine schönste Erinnerung an deine Schulzeit an der HTL Kaindorf?
Ivana ANTUNOVIC: Mein Maturaball und der Recruiting Day.
Wie hat dir deine Ausbildung an der HTL Kaindorf bei deinem weiteren Lebensweg geholfen?
ANTUNOVIC: Ohne die Schule wäre ich jetzt sicher nicht in dem Job, in dem ich jetzt bin. Meine Ausbildung hat mir da die Tür dafür geöffnet.
Welche Tipps kannst du aktuellen Schülerinnen und Schülern mit auf den Weg geben?
ANTUNOVIC: Nutzt den Recruiting Day, um Kontakte zu knüpfen und euch bei zukünftigen Arbeitgebern vorzustellen.
Was ist deine Motivation, heute am Recruiting Tag dabei zu sein?
ANTUNOVIC: Ehemalige Lehrer und Lehrerinnen und Schulkollegen zu treffen. Zusätzlich möchte ich mein Unternehmen auch bei der gesamten Schulgemeinschaft bekannt machen.
Welche Kooperation mit der HTL Kaindorf habt ihr im aktuellen Jahr im Laufen oder sind geplant?
ANTUNOVIC: Diplomarbeiten und SYP-Projekte betreuen wir laufend. Auch Exkursionen zu uns nach Lebring bieten wir sehr gerne an.

- Julia Zenz schloss die Matura 2017 die HTL Kaindorf ab. Sie entschied sich für den Schwerpunkt Informatik.
- Foto: HTL
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Im Gespräch mit Julia Zenz
Firma: Bytepoets, Position: Product Owner
Was ist deine schönste Erinnerung an deine Schulzeit an der HTL Kaindorf?
Julia ZENZ: Unser Maturaball und die Vorbereitungen dazu.
Wie hat dir deine Ausbildung an der HTL Kaindorf bei deinem weiteren Lebensweg geholfen?
ZENZ: Die IT-Basics, die ich erlernt habe, waren äußerst hilfreich. Meinen ersten Job habe ich durch den Recruiting Day erhalten. Die Schule hat mich also fachlich super vorbereitet und mir auch zu meinem ersten Job verholfen.
Welche Tipps kannst du aktuellen Schülerinnen und Schülern mit auf den Weg geben?
ZENZ: Probiert unterschiedliche Berufe in unterschiedlichen Branchen aus und findet den Beruf, der zu euch und euren Talenten passt.
Was ist deine Motivation, heute am Recruiting Tag dabei zu sein?
ZENZ: Endlich wieder vor Ort dabei sein zu können und alte Bekannte wieder zu treffen. Ein großes Anliegen ist mir auch, jungen Frauen zu zeigen, was ich mache und ihnen Jobs im Projektmanagement näher zu bringen.
Welche Kooperation mit der HTL Kaindorf habt ihr im aktuellen Jahr im Laufen oder sind geplant?
ZENZ: Aktuell läuft ein SYP-Projekt mit insgesamt 5 Schülerinnen und Schülern, das wir betreuen.

- Oliver Petar schloss die HTL Kaindorf 2019 mit dem Schwerpunkt Automatisierungstechnik ab.
- Foto: HTL
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Im Gespräch mit Oliver Petar
Firma: Autforce, Position: Electrical Design Engineer
Was ist deine schönste Erinnerung an deine Schulzeit an der HTL Kaindorf?
Oliver PETAR: Ganz eindeutig die Sprachwoche.
Wie hat dir deine Ausbildung an der HTL Kaindorf bei deinem weiteren Lebensweg geholfen?
PETAR: Vor allem die erlernten Grundkompetenzen war sehr hilfreich beim Einstieg in das Berufsleben.
Welche Tipps kannst du aktuellen Schülerinnen und Schülern mit auf den Weg geben?
PETAR: Nach der Schule wird nicht schlagartig alles besser und leichter. Also genießt eure Schulzeit!
Was ist deine Motivation, heute am Recruiting Tag dabei zu sein?
PETAR: Meinen Arbeitgeber und vor allem meinen Beruf als Electrical Design Engineer zu bewerben.
Welche Kooperation mit der HTL Kaindorf habt ihr im aktuellen Jahr im Laufen oder sind geplant?
PETAR: Im nächsten Schuljahr möchten wir eine Diplomarbeit gemeinsam mit einer Projektgruppe bearbeiten.
Das war der Recruiting Day 2022:
Weitere Interviews findest du hier:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.