HTL Kaindorf

Beiträge zum Thema HTL Kaindorf

3

Aufgestöbert im Woche-Archiv: Eröffnung der HTL in Kaindorf

Alles was Rang und Namen hat, kam 1993 zur Eröffnung der HTL Kaindorf an der Sulm. Der damalige Bürgermeister Ferdinand Bader freute sich mit der gesamten Region über das neue Bildungsangebot. Im September 2002 wurde die Abteilung für Mechatronik als Dislozierung am Standort Arnfels eröffnet.

Abgehoben: Manuel Hanschitz (l.) und Richard Großschädl wollen ein Video im Weltall aufnehmen. | Foto: KK
1

Die Welt einmal aus der Vogelperspektive sehen – zwei Schüler auf dem Weg ins Weltall

Zwei Schüler aus dem Großraum Graz wollen einen Wetterballon ins Weltall schicken. Graz. Ein Österreicher sorgte ja schon vor einiger Zeit mit einem Ballonflug ins Weltall für Aufsehen und Manuel Hanschitz und Richard Großschädl aus Graz-Umgebung wollen es Felix Baumgartner jetzt, drei Jahre nach dem Red Bull Stratos-Projekt, mit "Project Edge" gleichtun – so weit es ihre im Vergleich zum Energy-Drink-Hersteller bescheidenen Mittel zulassen. Forschergeist Auch die Schüler der HTBLA Kaindorf...

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky
2 3

Podiumsdiskussion zur Gemeinderatswahl an der HTL Kaindorf

Die Schülervertretung der HTL Kaindorf veranstaltete eine Podiumsdiskussion mit Politikern aus der Region. Anlass war die bevorstehende Gemeinderatswahl am 22. März. Vertreter der Parteien SPÖ (Dennis Buchrieser), ÖVP (Alexander Macek), FPÖ (Daniel Kos) und den Grünen (Sabine Jungwirth) standen den kritischen Fragen von rund 350 Schülern Rede und Antwort. Angeregte Diskussion Die Diskussion verlief sehr sachlich und das Publikum konnte gezielt Informationen zu den Geschehnissen in der...

Zahlreiche Schülervertreter fanden sich zum Klassensprecherkongress in der HTBLA Kaindorf/S. ein. | Foto: KK
1

Größter Klassensprecher Kongress in der Südsteiermark

Die Regionalgruppe Süd der Schülerunion Steiermark veranstaltete zum Beginn des Semesters bereits zum dritten Mal den größten Klassensprecherkongress der Region. Am 24. Februar 2014 fanden sich über 30 motivierte Schülerinnen und Schüler, sei es in ihrer Rolle als Schüler, Klassensprecher oder Schülervertreter, in der HTBLA Kaindorf ein, um sich individuell in Seminargruppen weiterzubilden. Diverse Seminargruppen Dem Aufruf von Hauptorganisatoren Laura Schiffmann, Regionalgruppenobfrau,...

Künftig werden alle Schüler österreichweit gleichzeitig die schriftliche Matura ablegen. | Foto: KK
1

Einheitliche Matura für alle

Das BG/BRG Leibnitz und das BORG Deutschlandsberg bereiten sich auf die Zentralmatura vor. von Eva Heinrich Im Sommer 2015 schreiben die Schüler der Allgemein Bildenden Höheren Schulen (AHS) erstmals die Zentralmatura. Das bedeutet, dass österreichweit alle Schüler zur gleichen Zeit dieselbe schriftliche Reifeprüfung in Mathematik, Deutsch und in den Fremdsprachen ablegen. Die Lage in der Region Die WOCHE fragte bei den beiden Direktoren Josef Wieser (BG/BRG Leibnitz) und Friedrich Malli (BORG...

Weihnachtsgala in HTL Kaindorf für den guten Zweck

Die Schülervertretung der HTBLA Kaindorf organisierte eine Weihnachtsgala, die am 22. Dezember in der Aula der Schule stattfand.  Von den Schülern und den Lehrern wurden fleißig Spenden gesammelt, welche am Montag bei der Benefizveranstaltung versteigert wurden. Der Schulsprecher Tin Micevic leitete die Versteigerung, bei der ca. € 1.700,-- eingenommen wurden. Der Erlös kommt dem Schüler-Sozialfond und dem Vinzidorf Graz zu Gute.

Die Schüler der HTL Kaindorf konnten über den Sieg gegen Leoben jubeln. | Foto: Herbert Krainer

HTL Kaindorf im Floorball nicht zu schlagen

Die Schüler Daniel Pabst, Oliver Grebien, Mario Krainer, Florian Reinprecht, Matthias Hebenstreit, Peter Dexler und Manfred Rhisle fuhren hochmotiviert zu den Steirischen Oberstufen Schul-Floorballmeisterschaften nach Leoben. Trainerin Mag. Eleonore Seidl und die Schüler des 3. Jahrganges wollten dabei vor allem eines: Den Titel vom Vorjahr erfolgreich verteidigen. Nur eins konnte dabei im Weg sein, fehlende Konzentration und Nervosität bei dieser zu den schnellsten zählenden...

Schüler bei der Eingabe der GPS Koordinaten
6

Geocaching an der HTL Kaindorf

Seit einem Jahr wird an der HTL Kaindorf das Freifach „Geoinformation“ in Zusammenarbeit mit der FH Kärnten, Studienbereich Geoinformation angeboten. Am vergangenen Donnerstag erhielten die Schüler und Schülerinnen ihre Teilnamebestätigung und als abschliessende Lehrveranstaltung stand Geocaching auf dem Programm. Insgesamt 20 Schüler und Schülerinnen nahmen im Schuljahr 2010/2011 am Freifach Geoinformation teil. Weiters wurde in diesem Rahmen ein Maturaprojekt vom FH Professor DI Karl-Heinrich...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.