Spannende Spiele
Volleyball-Schulmannschaften aus ganz Österreich in Leibnitz

- Die besten Volleyballmannschaft steirischer Schulen treffen sich am Donnerstag in Leibnitz
- Foto: Schlatte
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Sport und Bewegung für unsere Jugend ist wichtig – und seit dem Auslaufen der Vorsichtsmaßnahmen in Bezug auf Covid19 leben auch die Schulsportaktivitäten in der Region wieder auf.
BEZIR LEIBNITZ. Die Stadt Leibnitz steht vor allem im Bereich Volleyball in den kommenden Wochen im Mittelpunkt des Geschehens. Mit dem Landesfinalturnier der Sparkassen Schülerliga Volleyball Mädchen in Leibnitz wurde ein erste Akzent gesetzt – die acht besten Teams der Steiermark ermitteln den Landesmeister, der dann beim Bundesfinale um den österreichischen Meister spielen darf.
Das B(R)G Leibnitz hat gemeinsam mit dem Verein Union Leibnitz Volleyball die Organisation übernommen – neben fachkundigen Schreibern und Schiedsrichtern aus der Schulmannschaft leistet auch die Schulband beim Finale einen musikalischen Beitrag.
Ein besonderes Highlight für die Stadt Leibnitz steht dann Ende April am Programm – vom 24. bis 28. April wird erstmals das Bundesfinalturnier der Schülerliga in unserer Stadt abgewickelt. Die Bereitschaft zur Durchführung dieser österreichweit bekannten Veranstaltung war bei Direktor Josef Wieser - B(R)G Leibnitz, der Stadtgemeinde Leibnitz (Norbert Wiesner) und der Union Leibnitz Volleyball sowie den Gremien des Volleyballverbandes sofort gegeben – damit wird ein weiterer Akzent für den Schulsport gesetzt.
Schulmannschaften aus ganz Österreich
Die Schulmannschaften aus ganz Österreich werden neben den sportlichen Wettkämpfen und der sportlichen Infrastruktur ( Sport & Familienhotel JUFA, Leichtathletikanlage, Beachvolleyballplätze) auch weitere Impressionen der Region mitnehmen – geplant ist ein Konzert des Schulorchesters, ein Besuch im Naturparkzentrum und eine Führung durch das Schloss Seggau.

- Das steirische Finalturnier steigt am 23. März in Leibnitz.
- Foto: KK
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Auch in den Schulen im Bezirk ist die steigende Motivation für den Sport zu sehen. In der MS Lebring wurde heuer wieder im Rahmen der Schulaktivitäten eine Trainingsgruppe für Volleyball gegründet – mit Prof. Jacqueline Ebner und Prof. Nicole Masser stehen zwei aktive und erfahrene Volleyballerinnen den Mädchen als Übungsleiterinnen zur Verfügung. Der Verein Union Leibnitz hat den Mädchen kürzlich Trainingsbälle überlassen, damit sich die Mädchen auf die kommenden Turniere gut vorbereiten können.
Die HTL Kaindorf veranstaltet am 30. März wieder das schon sehr bekannte ‚School-Volley‘ Turnier – Fr. Prof. Seidl wird bei diesem Turnier für Oberstufenmannschaften 16 Teams aus der ganzen Steiermark begrüßen – aus dem Bezirk Leibnitz werden neben dem Team der HTL Kaindorf (mit Bundesligaspieler Michael Ruffenacht) auch Teams vom B(R)G Leibnitz sowie der HAK Leibnitz erwartet.

- Werner Schlatte, Volleyballtrainer und Bewegungscoach der Sportunion Leibnitz, ist stark in die Organisation der Turniere involviert.
- Foto: privat
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Im kommenden Jahr wird der Volleyballsport für die Schulen noch attraktiver – das Format der Schülerliga Volleyball wird vom Großfeld mit sechs Spielerinnen auf das im sterischen Volleyballverband bereits erfolgreich umgesetzte Kleinfeldformat mit vier Spielerinnen umgestellt – damit können auch kleinere Schulen mit guten Erfolgschancen an der Schülerliga Volleyball teilnehmen.
Mehr Information um Volleyball gibt es unter www.volleyball-leibnitz.at
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.