Bildungsmesse 2018 in Leibnitz

Foto: © RM intern

Die Bildungsmesse Leibnitz 2018 lockte wieder zahlreiche Interessierte in die Sporthalle.
Auch in diesem Jahr punktete die Bildungsmesse Leibnitz „Check your future!“, die am 16. November 2018 von 9:00 – 16:00 Uhr in der Reinhold-Heidinger-Sporthalle stattfand, mit über 70 Ausstellenden mit einzigartigen Attraktionen:
Die Messebesucher konnten sich mit Hilfe einer von der HTBLA Kaindorf programmierten virtuellen Bildungsrallye per Smartphone zu Aus- und Weiterbildung informieren.
Bei „Die Lehre kann was!“ präsentierten Lehrlinge zahlreicher regionaler Unternehmen praktische Tätigkeiten ihres Lehrberufes. Der Lehrlingsschwerpunkt wurde in Kooperation mit der BerufsFindungsBegleitung der STVG organisiert.
Sabine Thomann vom BerufsInfoZentrum des AMS Leibnitz zeigte in ihrem Kurzvortrag „Mein Kind auf dem Weg zum Traumjob“ interessierten Eltern zahlreiche Möglichkeiten zur Unterstützung der Berufswahlentscheidung ihrer Kinder auf.
Die Service-Ecke: Bewerbung 4.0 der ITSchool bot wertvolle Infos zum digitalen Bewerbungsprozess sowie einen Privatsphäre-Check für die digitalen Netzwerke.

Rahmenprogramm

Ergänzt wurde das Messeprogramm durch eine Kinderbetreuung des EKIZ Süd und tollen Gewinnspielen mit einer gesunden Jause für eine ganze Schulklasse von der Fachschule Neudorf, die Messebegleitung übernahmen die Jugendlichen der Polytechnischen Schule Leibnitz.
Auf der Bildungsmesse konnten zahlreiche Ehrengäste begrüßt werden. Herr LH-Stv. Michael Schickhofer meinte in seinen Eröffnungsworten: "Die meisten Jugendlichen möchten ihre Wurzeln in der Region behalten. Umso wichtiger ist es daher, den Schülerinnen und Schülern auf der Bildungsmesse die regionalen Ausbildungsmöglichkeiten aufzuzeigen.". Die Bildungsdirektorin des Landesschulrates für Steiermark Elisabeth Meixner richtete ihren Dank an die zahlreichen Ausstellenden und wies auf die Wichtigkeit der Eltern im Berufsorientierungsprozess der Jugendlichen hin. Die Regionsvorsitzende der Südweststeiermark LAbg. Helga Kügerl betonte: "Aus-, Fort- und Weiterbildung prägt uns ein Leben lang!", Bürgermeister Helmut Leitenberger freute sich über den großen Erfolg der Bildungsmesse Leibnitz und LAbg. Peter Tschernko bekräftige: "Die Region braucht die Jugendlichen, um den Standort auch zukünftig zu sichern!" Abschließend appellierte Kommerzialrat Karlheinz Hödl von der WK Regionalstelle Südsteiermark: "Wichtig ist es für Jugendliche, nicht den richtigen Beruf, sondern die richtige Berufung zu finden."
Als weitere prominente Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Schule und Wirtschaft besuchten die Bildungsmesse Leibnitz LAbg. Bernadette Kerschler, LAbg. Christian Cramer, die Geschäftsstellenleiterin des AMS Leibnitz Anneliese Scheucher, Bezirkshauptmann Manfred Walch sowie die Pflichtschulinspektoren der Bildungsregion Südweststeiermark Harald Schwarz und Heinz Zechner.

Veranstaltet wurde die Messe vom Regionalmanagement Südweststeiermark und der Stadtgemeinde Leibnitz mit Unterstützung des AMS Steiermark und der Wirtschaftskammer Steiermark. Die Organisation der Messe ist Teil des LEADER-Projekts „Bildungspotentiale Südweststeiermark“. Dieses Projekt wird im Rahmen des Programmes zur Entwicklung des ländlichen Raumes LE 2014-2020 mit Mitteln der Europäischen Union, des Bundes und des Landes Steiermark gefördert. Das LEADER-Programm wird über das Regionalressort des Landes Steiermark abgewickelt.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Steirisches Erfolgsrezept: An den Fachschulen des Landes wird neben Know-how die Freude am Selbermachen gelehrt. | Foto: Mario Gimpel
9

Nachgefragt
Warum der Lehrerberuf an den Landesfachschulen begeistert

Mit ihrem breiten Angebot an Landesfachschulen präsentiert sich die Steiermark als Bildungsland mit Perspektive. Angesichts der bevorstehenden Pensionierungswelle werden nun verstärkt neue Lehrkräfte gesucht. Im Fokus steht dabei vor allem die fachliche Qualifikation der Bewerber – somit ist auch ein "Quereinstieg" möglich (siehe unten). STEIERMARK. Auf die Frage, was ihnen an ihrem Beruf Freude bereitet, müssen die Landesschulleiter im Gespräch mit MeinBezirk nicht lange überlegen. "Die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Der neu gewählte Gemeinderat mit Bürgermeister Alfred Lenz, der bei der konstituierenden Sitzung einstimmig gewählt wurde. | Foto: SPhotography.at
10

Lebenswertes Heimschuh
Heimschuh investiert in die Zukunft

Die Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz in der Gemeinde Heimschuh gehen in die Zielgerade. HEIMSCHUH. Heimschuh erweist sich als beliebte Zuzugsgemeinde und dementsprechend wurde seitens der Gemeinde auch kräftig investiert, um die Infrastruktur dem stetigen Zuzug anzupassen. So konnten im Vorjahr der Zu- und Umbau der örtlichen Volksschule und Neuerungen im Kindergarten erfolgreich gefeiert werden. "Mit der Errichtung des Kreisverkehrs im Bereich des neuen Sparmarktes steht somit auch der...

Anzeige
Das Duo Gebrüder Nauschnegg in Leibnitz ist immer für Geniestreiche bekannt. Die neuen Zimmer lassen keine Wünsche offen. | Foto: Dr. Puschnegg
12

Baureportage Nauschnegg
Hotel Alte Post - Dieser Luxus ruft nach Urlaub

Genuss für alle Sinne und Ansprüche sind für Bernd und Stefan Nauschnegg aus Leibnitz und ihrem Team oberstes Gebot und reichen bekanntlich weit über den Tellerrand hinaus. LEIBNITZ. Nach dem gelungenen Facelifting der Räumlichkeiten im Restaurant "Alte Post" während der Coronazeit, setzte das motivierte und innovative Brüderpaar nun die gastronomische Erfolgsgeschichte mit der Generalsanierung des Hotelbereichs fort. Die Sanierung des Gebäudekomplexes in der Grazer Gasse erstreckt sich von der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.