Kaiserin Elisabeth

Beiträge zum Thema Kaiserin Elisabeth

14 10 27

Heimat Salzkammergut
Auf den Spuren der Kaiserin Elisabeth

Bis Pfandl Süd mit dem Bus, dann den Elisabeth Waldweg nach Bad Ischl. Bei morgendlicher Idylle auf den Spuren der Kaiserin, einem guten Frühstück entgegengewandert... Beim Kalvarienberg kommst du vorbei, wo die Pfarrgemeinde einen außerordentlich schönen und vielseitigen Kräutergarten angelegt hat.  Hier noch ein Blick über die Dächer von Bad Ischl... Dann vorbei an schönen Villen zur Konditorei... Zum Abschluss bin ich noch über die liebe klane Eisenbahn gestolpert... Was kommt denn da... a...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Marmorschlössl in Bad Ischl.  | Foto: OÖ Landes-Kultur GmbH/Michael Maritsch
2

Bad Ischl
Marmorschlössl wie damals

Ein frischer Wind weht seit einigen Monaten durch das Marmorschlössl Bad Ischl. Im Zuge einer neuen Ausrichtung der Ausstellungsprogrammierung wurde Sisis Cottage weitgehend in seinen architektonischen Urzustand rückgeführt. BAD ISCHL. Der k.u.k. Hofgärtner Franz Rauch errichtete zwischen 1856 und 1861 im Park der Kaiservilla aus Untersberger Marmor ein zweigeschossiges Cottage im Tudorstil für Kaiserin Elisabeth. Nach der Bezeichnung des Baumaterials erhielt es den Namen Marmorschlössl....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Roman Seelinger | Foto: Museum der Stadt Bad Ischl
2

Veranstaltungsinformationen – Museum der Stadt Bad Ischl

Klavier für die Leut’ - von Mozart bis heut’ Pianist Roman Seeliger unternimmt musikalische ZeitreiseBAD ISCHL. Wenn seine Hände in die Tasten greifen, haben die Ohrwürmer Hochsaison. Die beliebten Klavierabende mit Roman Seeliger umfassen Meisterwerke von Mozart, Chopin und Gershwin und Gustostückerln aus der Unterhaltungsmusik. Der Wiener Musiker garniert die musikalischen Leckerbissen mit Kostproben eigener Kompositionen und serviert sie mit seiner heiteren Conférence. Der Klavierabend...

  • Salzkammergut
  • Anna Gielesberger
Titelbild des Buches | Foto: Grebennikov Verlag GmbH Berlin

Buchvorstellung: Die Sisi-Straße: Lebensweg der Kaiserin Elisabeth

(kra) Über 2 000 Kilometer, 30 Orte und Regionen sowie 19 Schlösser: Gibt es das Schloss Possenhofen noch? Wo wohnte Kaiserin Elisabeth bei ihren Besuchen in München? Wie kam sie zu Schloss Gödöllö? Die Geschichte der Kaiserin und Reisesehenswürdigkeiten gut kombiniert Das Buch ist weder ein typischer Reiseführer noch ein typisches Geschichtsbuch, es ist von beiden etwas in guter Mischung. Die Lebensgeschichte der Kaiserin von Österreich ist lediglich der Leitfaden durch das Buch. Nun wird wohl...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter Krackowizer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.