Kajetan Glantschnig

Beiträge zum Thema Kajetan Glantschnig

13

OSTERFEST WIRD BEREITS SEHNSÜCHTIG ERWARTER
Noch einige Wochen bis Ostern, aber Kühnsdorf ist schon bestens darauf vorbereitet.

In Kühnsdorf war wieder der Osterhase unterwegs und hat an den Ortseinfahrten, sowie am großen Kreisverkehr, der nach St. Kanzian, Völkermarkt und Bleiburg führt, am Bahnviadukt in der Ortsmitte und vor dem Einkaufszentrum die liebevoll gestalteten Eier- und Osterhasenabbildungen aufgestellt, damit die Einwohner und die Besucher von Kühnsdorf einen farbenfrohen und frühlingshaften Vorgeschmack auf das nahende Osterfest bekommen.Heuer wurde der Osterhase von Yannick Orasch und Nils Glantschnig...

Für Andreas Kutej (ÖVP) ist die Lage derzeit schwer einschätzbar. Kajetan Glantschnig fordert rasche Neuwahlen. Für Manuela Lobnik muss das Volk wieder im Vordergrund stehen. | Foto: Privat, Gernot Gleiss, FPÖ
4

Politik
Wie geht es nach den geplatzten Koalitionsverhandlungen weiter?

Nach den geplatzten Koalitionsverhandlungen von Blau und Schwarz auf Bundesebene, weiß aktuell niemand wie es weitergeht. Gibt es Neuwahlen, eine Expertenregierung auf Zeit oder finden schwarz und rot auf einmal wieder zusammen? BEZIRK VÖLKERMARKT. „Wie es weitergeht ist aktuell nicht einschätzbar, alles ist möglich. Wenn sich die Verhandler der jeweiligen Parteien bei Streitthemen nicht bewegen, dann kann keine Einigung erzielt werden“, berichtet Andreas Kutej (ÖVP). Jeder Tag ohne eine...

Unfassbaren Schmerz etwas lindern
Wer rasch hilft, hilft doppelt!

Die Obfrau des Vereins „Gemeinsam helfen Kärnten“ Birgit Zemasch, Angelika Glantschnig von der „Initiative Freiheitlicher Frauen“ und „FPÖ im Bezirk Völkermarkt“     Bezirksparteiobmann Kajetan Glantschnig  konnten einer vom Schicksal schwer getroffene Familie in der Marktgemeinde Eisenkappel eine kleine Unterstützung übergeben. Es sind jene Momente im Leben, wo man keine Worte mehr findet und sein Gegenüber trotzdem weiß, dass die Unterstützung von ganzem Herzen kommt! Durch einen tragischen...

Geschäftsführer Robert Karlhofer und Bernadette Hanschur von der Tourismusregion Klopeiner See-Südkärnten-Lavanttal präsentieren die schönsten Seiten der Region am Adventmarkt. | Foto: MeinBezirk.at
22

Eberndorf
Jauntaler Advent im Stiftshof feiert 20-Jahr-Jubiläum

Der stimmungsvolle Adventmarkt im schönen Stift Eberndorf wurde feierlich eröffnet. An den kommenden drei Adventsamstagen kann man sich hier noch auf Weihnachten einstimmen lassen. EBERNDORF. Die Adventsamstage stehen auch heuer wieder ganz im Zeichen des "Jauntaler Advents" im Stift Eberndorf. Im Stiftshof präsentieren sich Aussteller mit Handarbeiten, Handwerk, Geschenkideen, kulinarischen Köstlichkeiten und warmen Getränken, es gibt Livemusik und anlässlich des 20-Jahr-Jubiläums werden heuer...

Nur noch in zwei Gemeinden im Bezirk war die SPÖ stärkste Partei (Bad Eisenkappel und Feistritz ob Bleiburg). | Foto: Michaela Begsteiger/stock.adobe.com

Bezirk Völkermarkt
FPÖ ist der große Gewinner

BEZIRK VÖLKERMARKT. Am Sonntag, dem 29. September, wurde wieder gewählt. Bundesweit der große Sieger war die FPÖ mit rund 28,9 Prozent der Stimmen (vorläufiges Ergebnis vom 1. Oktober). Auch im Bezirk Völkermarkt konnte die freiheitliche Partei mit 36,13 Prozent ein bemerkenswertes Ergebnis erzielen. „Wir sind mit dem Ergebnis wirklich sehr zufrieden und wissen das große Vertrauen, dass uns entgegengebracht, wirklich sehr zu schätzen. So eine Aufbruchstimmung und große Unterstützung für eine...

Kajetan Glantschnig (FPÖ) ist derzeit noch in Kühnsdorf im Einsatz. Als Zweiter der Landesliste verfolgt er dann ab 17 Uhr die erste Hochrechnung im Landhaushof in Klagenfurt. | Foto: Privat
3

FPÖ, SPÖ, ÖVP
Stimmung im Bezirk am Wahltag

Am heutigen Sonntag wird der neue Nationalrat gewählt – wir haben uns bei den Bezirksspitzenkandidaten von FPÖ, SPÖ und ÖVP erkundigt. BEZIRK VÖLKERMARKT. Kajetan Glantschnig aus Kühnsdorf ist Bezirksparteiobmann der FPÖ, Gemeinderat in der Marktgemeinde Eberndorf und Bezirksspitzenkandidat seiner Partei für die Nationalratswahl. Er verbringt den heutigen Wahltag beim Wahlsprengel in Kühnsdorf – wie immer, wie er sagt: „Ich bin immer als Beisitzer bei den Wahlen tätig, nicht nur heute.“ Neu ist...

Das Speckfest in Bad Eisenkappel ist bereits seit Jahren Tradition. Neben köstliche Spezialitäten gibt es immer auch viel Unterhaltungsmusik. | Foto: Privat
9

Bad Eisenkappel
21. Speckfest beim Gasthof "Zum Florian" in Ebriach

BAD EISENKAPPEL. Am 21. September wurde beim Gasthof „Zum Florian“ in Ebriach das 21. Speckfest mit Bauernmarkt gefeiert. Zahlreiche Besucher folgten der Einladung, darunter auch der Bezirksspitzenkandidat der FPÖ Kajetan Glantsschnig oder auch der ehemalige Bürgermeister von Bad Eisenkappel Franz-Josef Smrtnik. Ab 11 Uhr startete das Fest mit dem traditionellen Frühschoppen. Um 14 Uhr folgte die Präsentation der Speckplatte. Ab 15 Uhr sorgten dann die Eggerländer aus der Steiermark für gute...

Für viele Parteien ist die Nationalratswahl eine richtungsweisende Wahl. Welche Regierungskonstellationen gehen sich nach der Wahl aus? | Foto: Foto Adobe: Gina Sanders/stock.adobe.com
7

Politik
Nationalratswahlen: Tag der Abrechnung?

Am 29. September wird wieder gewählt. Wer schafft es auf Platz eins? Welche Themen sind in Zukunft von besonderer Bedeutung? Was muss in Zukunft besser werden? Wir haben mit den Bezirksspitzenkandidaten gesprochen. Kajetan Glantschnig, Bezirksparteiobmann der FPÖ „Unser Ziel ist es, nach der Wahl die stärkste Kraft zu sein, um den Auftrag zur Regierungsbildung zu erhalten. Weil sich das, was wir die letzten vier Jahre über uns ergehen lassen mussten, nie mehr wiederholen darf. Und weil es eine...

Bernard Sadovnik (SKS) möchte das Gemeinsame hervorheben. Für ihn muss es aber auch in mehreren Bereichen Verbesserungen geben.  | Foto: Privat
4

Bezirk Völkermarkt
Kritik und Appell an Landesregierung

Die Lokalpolitik aus dem Bezirk Völkermarkt zum einjährigen Jubiläum der Kärntner Landesregierung. BEZIRK VÖLKERMARKT. Die Gemeinden stehen derzeit vor großen Herausforderungen. „Leider gibt es für unsere Gemeinde bis dato noch keine Vorgehensweise, wie wir die Zukunft gestalten können. Durch den guten Kontakt zur Kärntner Landesregierung konnten wir in der Vergangenheit einige Projekte umsetzen und so hoffe ich, dass wir auch zukünftig Mittel bekommen, um unsere Infrastruktur in Stand zu...

175

EBERNDORF IN DER 5. JAHRESZEIT
FASCHINGSUMZUG 2024

Am Fasching Dienstag, pünktlich um 13:13 Uhr, führte das Eberndorfer Faschings-Prinzenpaar Tanja I. und Michael I. (Repotočnik Tanja und Kodal Michael) über 20 geschmückte Fahrzeuge und Maskengruppen durch Eberndorf. Die Teilnehmer am  Narrenzug starteten beim Rutar Markt, schlängelten sich durch den ganzen Ort und zogen singend, tanzend, feiernd und fröhlich lachend in Richtung Kirchplatz. Die zahlreichen mitmachenden Vereine, Unternehmen, Autos, Traktore samt Anhänger, viele fantasievolle...

228

SCHAU - SCHAU - FASCHINGSUMZUG IN KÜHNSDORF
WIEDERAKTIVIERUNG EINER TRADITIONSVERANSTALTUNG

Unter dem Motto: "Wenn durch Kühnsdorf kein Zug mehr auf Geleisen fährt, dann wird eben ein Narrenzug durch den Ort geführt."Nach einer Ruhepause von über 25 Jahren motovierte der engagierte Kühnsdorfer Sigibert Oparjan und seine Freunde zahlreiche Firmen,Vereine, Privatpersonen, Kindergarten und Schule. Gemeinsam organisierten diese "Aktivisten der fünften Jahreszeit" einen  Maskenumzug der Sonderklasse. Angeführt von Prinzessin Elisabeth Cesar und ihrem Prinzen, Marvin Prikerschnig, zogen...

Nach der Wanderung in der Trögerner Klamm wurde beim "Florian" zum Frühschoppen eingekehrt. | Foto: Privat

Bad Eisenkappel
Genusswanderung in der Trögerner Klamm und Frühschoppen

Ende Oktober lud FPÖ-Bezirksparteiobmann Gemeinderat Kajetan Glantschnig im Zuge der „Heimatherbst“-Tour zur Genusswanderung und anschließendem Frühschoppen in Bad Eisenkappel ein. Viele Wanderbegeisterte waren gemeinsam in der Trögerner Klamm unterwegs und sorgten anschließend bei der Einkehr im Gasthof „Zum Florian“ in Ebriach für ein randvolles Lokal. Die kulinarische Stärkung mit Spezialitäten aus der Region wurde von Kultwirt „Flore“ mit Team zubereitet und serviert. Für die musikalische...

Hannes Mak ist über das Abschneiden seiner Partei äußerst zufrieden. Die Prognosen der letzten Wochen zeigten ein deutlich schlechteres Ergebnis. | Foto: ÖVP Gallizien
3

Landtagswahlen
Die Gewinner und Verlierer der Wahl

Enttäuschung und Erleichterung bei den heurigen Landtagswahlen auch bei den Parteien im Bezirk. BEZIRK VÖLKERMARKT. Für die SPÖ waren die Landtagswahlen 2023 nicht besonders erfreulich. Zwar blieb man im Bezirk mit 9.750 Stimmen (40,91 Prozent) die Nummer eins, verlor im Vergleich zu 2018 aber ganze 1.664 Stimmen. Zweitstärkste Partei im Bezirk wurde die FPÖ mit 21,6 Prozent und einem zarten Plus von 0,7 Prozent. Bei der ÖVP gab es mit 19,7 Prozent eine positive Überraschung. Gutes...

am Bild v. l.:  Romana Miklau, Pauli Schwab, Sabrina Bernhard, 3. LT-Präsident Josef Lobnig, KR Angelika Glantschnig, GR Kajetan Glantschnig, GR Ing. Daniel De Mitri, Harald Lippusch, Johannes Smolle | Foto: FPÖ Eberndorf

FPÖ Eberndorf
Kajetan Glantschnig im Amt bestätigt

EBERNDORF. Am 4. August 2021 fand im Gasthaus Millenium in Wasserhofen im Beisein des Landtagspräsidenten Josef Lobnig die Jahreshauptversamlung der FPÖ Eberndorf statt. Parteiobmann wiedergewählt Der bisherige Ortsparteiobmann und geschäftsführende Bezirksparteiobmann, GR Kajetan Glantschnig, wurde einstimmig in seinem Amt bestätigt. Seine Stellvertreter, GR Ing. Daniel De Mitri und Romana Miklau, wurden ebenfalls einstimmig gewählt. Glantschnig versprach nach der Wiederwahl, sich auch in...

Bezirksgeschäftsführer Erwin Svensek, gschäftsführender Bezirksparteiobmann Gemeinderat Kajetan Glantschnig, dritter Landtagspräsident Josef Lobnig (von links) | Foto: Privat

FPÖ Völkermarkt
Kajetan Glantschnig neuer geschäftsführender Bezirksparteiobmann

Kajetan Glantschnig ist neuer geschäftsführender FPÖ-Bezirksparteiobmann von Völkermarkt. Bezirksparteitag im August 2021 entscheidet über Lobnig-Nachfolge. VÖLKERMARKT. Bezirksparteivorstand und Bezirksparteileitung der Freiheitlichen in Völkermarkt haben mit jeweils einstimmigen Beschlüssen die Weichen für die Nachfolge von Josef Lobnig als Bezirksparteiobmann gestellt. Kajetan Glantschnig wurde in den gestrigen Sitzungen mit 100 Prozent der Stimmen zum geschäftsführenden Bezirksparteiobmann...

Das Amt des Bürgermeisters der Marktgemeinde Eberndorf wird mit der Wahl am 28. Februar neu besetzt | Foto: RMK
5

Bürgermeisterwahl 2021
Pläne für die Gemeinde Eberndorf

In der Marktgemeinde Eberndorf stellen sich vier Kandidaten der Bürgermeisterwahl am 28. Februar. EBERNDORF. Bürgermeister Gottfried Wedenig (SPÖ) tritt in der Marktgemeinde Eberndorf nicht mehr zur Wiederwahl an. Für die SPÖ ist Vizebürgermeister Wolfgang Stefitz der Spitzenkandidat – warum er der Geeignete ist? "Weil ich Freude am Gestalten und am Umgang mit Menschen habe, als Gemeindemandatar über langjährige Erfahrung verfüge und meine Netzwerke zum Wohle der Gemeindebürger einsetzen kann."...

Im Rahmen seines öffentlichen Engagements setzt sich Wintschnig vor allem für Nachhaltigkeit und generationsübergreifende Zukunftsanliegen, wie zum Beispiel der Erreichtung eines Generationenhaues ein. | Foto: ÖVP Eberndorf

Bürgermeisterwahl 2021
Friedrich Wintschnig geht für ÖVP Eberndorf ins Rennen

Gemeindevorstand Friedrich Wintschnig wurde einstimmig zum Bürgermeisterkandidaten der Volkspartei in Eberndorf nominiert. SPÖ und FPÖ haben sich noch nicht auf einen Kandidaten für die Bürgermeisterwahlen 2021 festgelegt.  EBERNDORF. Im Gemeindeparteivorstand der Volkspartei Eberndorf haben die Funktionäre Gemeindevorstand Friedrich Wintschnig einstimmig zum Kandidaten für die Bürgermeisterwahl 2021 gekürt. "Ich freue mich sehr, dass es gelungen ist, mit Friedl Wintschnig eine sympathische und...

Siegerfoto: Gerald Vidounig, Herbert Herbert Rutter (hinten von links) und Gemeindevorstand Kajetan Glantschnig (Fünfter von links) mit den Gewinnern | Foto: KK

Hobby-Fußball
Alt-Herren standen sich in Kühnsdorf gegenüber

Die Hobby-Mannschaft FC Tič aus Tainach setzte sich beim „8. Alt-Herren-Gedenkturnier“ des SK Kühnsdorf durch. KÜHNSDORF. Bei den Alt-Herren des SK Kühnsdorf rollte der Fußball: Sie richteten das „8. Alt-Herren-Gedenkturnier“ aus. Herbert Rutter und Gerald Vidounig durften als Vertreter des Veranstalters zwölf Hobby-Mannschaften zu diesem Kleinfeld-Turnier auf dem Sportplatz des SK Kühnsdorf begrüßen. Turnier etabliert Unter den Gästen befand sich auch Kajetan Glantschnig, Gemeindevorstand der...

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung fand auch die Neuwahl des Vorstandes statt | Foto: KK

Eberndorf: Kajetan Glantschnig als FPÖ Ortsparteiobmann bestätigt

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung fand auch die Neuwahl des Vorstandes statt. EBERNDORF. Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der FPÖ Eberndorf in Gablern statt. Der Vorsitzende der FPÖ Eberndorf und Gemeindevorstand Kajetan Glantschnig lud zur Versammlung und zur Neuwahl des Vorstandes in das Gasthaus Kuschnig vulgo Sturm. Dabei wurde Glantschnig erneut einstimmig zum Ortsparteiobmann gewählt. "Ich bedanke mich für das mir entgegengebrachte Vertrauen, eine weitere Periode als Obmann für...

Die geehrten Stammurlauber mit Geschäftsführer Peter Rutar (vorne hockend, 2. v. li.) | Foto: KK

Urlauberehrungen im Naturistendorf

EBERNDORF. Kürzlich ehrte Geschäftsführer Peter Rutar langjährige Urlauber in seinem FKK-Naturistendorf Rutar Lido in Eberndorf. Zwölf Familien wurden geehrt, darunter Ludger Abeln aus München für 35 Jahre Urlaubstreue und Madga und Guido Vervoort aus Belgien für 30 Jahre. Seitens der Marktgemeinde Eberndorf ehrte Tourismusreferent Kajetan Glantschnig die Stammgäste. Die Präsente wurden vom Tourismusverein Eberndorf bereitsgestellt.

Die Gemeinderäte der FPÖ sprachen sich gegen die Umwidmung aus | Foto: KK

Eberndorf: Umwidmung von Grünland sorgt für Uneinigkeit im Gemeinderat

In Kühnsdorf sollen neue Gewerbebetriebe entstehen. Die Gemeinderäte der FPÖ sind dagegen. EBERNDORF. Gestern fand in Eberndorf die erste Gemeinderatssitzung des Jahres statt. Diskutiert wurde unteranderem über den Betrieb des Altstoffsammelzentrums in Kohldorf und die Umwidmung einer Grünfläche in Kühnsdorf ein Gewerbegebiet. Sparpotenzial suchen Am Anfang der Sitzung präsentierte Gemeinderat Thomas Egger (FPÖ) die Jahresrechnung des vergangenen Jahres. Um ein ausgeglichenes Budget möglich zu...

Den Urlaubern wurden für ihre Treue Geschenke überreicht | Foto: KK

140 Jahre Urlaubstreue in Gösselsdorf

GÖSSELSDORF. Kürzlich wurden sieben Familien bei einer Feier im Restaurant des Sonnencamps Gösselsdorf für ihre langjährige Urlaubstreue geehrt. Geschäftsführer Klaus Miklin, Doris Bergmann und Tourismusreferent Kajetan Glantschnig ehrten die Familien Lammer aus Deutschland für zehn Jahre, Rinner-Wildbichler aus Graz ebenfalls für zehn Jahre , Hermine Prebio aus Graz,  Friedl und Monika Günther aus Leonding und Alfred und Gerlinde Düregger aus Pernegg für 20 Jahre. Andrea und Christian Begutter...

Insgesamt 150 Jahre Urlaubstreue im Sonnencamp

EBERNDORF. Anlässlich der im Sonnencamp Gösselsdorf stattgefundenen Gästeehrungen bedankte sich Eberndorfs Tourismusreferent Kajetan Glantschnig bei den Familien Adeling und Hans Fluch, Eva und Karl Bregar, Ingeborg und Wolfgang Wally, Ida und Harald Pritz, sowie Larissa und Rainer Dahm für insgesamt 150 Jahre immer wiederkehrenden Urlaub im Sonnencamp Gösselsdorf. Sonnencamp-Betreiber Klaus Miklin lud die Gäste zu Speis und Trank und bedankte sich zusammen mit seinem Team für die langjährige...

Kerstin, Heidrun, Carlo Colazzo, Martina, Elisabeth
1 102

PRONTOMODA Neueröffnung

in Kühnsdorf Mitte PRONTOMODA - Mode für alle wurde in Kühnsdorf Mitte - gegenüber vom Bahnhof Kühnsdorf - neu eröffnet. Das beliebte Geschäft um Carlo Colazzo mit Team feiert Ende März das 25-jährige Jubiläum. Die Neueröffnung heute feierten Familie und Freunde - auch Hausherr Bürgermeister OSR Gottfried Wedenig, Vizebürgermeister Wolfgang Stefitz, die Gemeindevorstandsmitglieder Kajetan Glantschnig und Friedrich Wintschnig, die Redaktionsleiterin der WOCHE Völkermarkt Mag. Simone Jäger,...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.