Kallham

Beiträge zum Thema Kallham

Die Katholische Kirche in Oberösterreich berichtet von Geburtstagskindern im Mai. | Foto: PantherMedia/dbvirago

Katholische Kirche in Oberösterreich
Geburtstagskinder im Mai 2025

Die Katholische Kirche in Oberösterreich informiert über runde und halbrunde Geburtstage in der Region. Paul TraunwieserAm 3. Mai wird Paul Traunwieser, Pfarrprovisor in Feldkirchen bei Mattighofen, 70 Jahre alt. Er stammt aus Kallham, studierte in Heiligenkreuz Theologie und wurde 2001 in Treffen/Kärnten zum Priester geweiht. Anschließend war er Seelsorger in Kamp im Lavanttal in der Diözese Gurk. 2011 wurde Paul Traunwieser zum Pfarrprovisor von St. Oswald bei Freistadt bestellt und ist seit...

Anzeige
Eigentümer und Geschäftsführer Mario Kapelar setzt erfolgreich auf das Menschliche. | Foto: Grafik-Buero Elena Gratzer
10

Tech-Masters
„Der Mensch kommt zuerst“

Bei Tech-Masters sind Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten das Herz der Firma. Die Tech-Masters-Gruppe gehört zur österreichischen Dachmarke Kando und ist auf hochwertige Erzeugnisse für die Bereiche Wartung, Reparatur und Instandhaltung spezialisiert. „Die herausragende Qualität unserer Produkte ist in ganz Europa bekannt. Aber ohne unsere Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten wäre das alles nichts wert. Bei uns kommt der Mensch zuerst“, weiß Eigentümer und Geschäftsführer Mario Kapelar. Der...

2:45

Wohnhaus in Flammen
Elf Feuerwehren bei Brand in Hofkirchen im Einsatz

Elf Feuerwehren waren am späten Donnerstagnachmittag, 2. Jänner, in Hofkirchen an der Trattnach im Einsatz: Der Dachstuhl eines Einfamilienwohnhauses stand in Flammen. HOFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Der Dachstuhl des Gebäudes war beim Eintreffen der Feuerwehr in Vollbrand. Starke Föhnböen, die das Feuer immer wieder anfachten, eine starke Rauchentwicklung und die Ausbreitung des Feuers im oberen Bereich des Hauses erschwerten die Löscharbeiten. Mithilfe zweier Drehleitern brachten die...

Auch im Altersheim wird der Heilige Abend gebührend gefeiert. | Foto: BAPH Kallham
29

„Da haben alle nasse Augen“
So wird Weihnachten im Altenheim gefeiert

In den Bezirksalten- und Pflegeheimen in der Region gibt es einige Bräuche und Traditionen rund um Heiligabend. In Kallham wird ein paar Tage vorher schon groß gefeiert und der 24. Dezember nur besinnlich am Stockwerk verbracht. In Grieskirchen bringen 20 Sänger eine besondere Stimmung ins Heim. KALLHAM, GRIESKIRCHEN. Die große Weihnachtsfeier findet im Bezirksalten- und Pflegeheim (BAPH) Kallham schon ein paar Tage vor Weihnachten statt. Im Saal wird gemeinsam gegessen und mit allen...

Rene Mühlböck (2.v.l.), Heinz Petrovitsch (3.v.l.). | Foto: OÖ Zivilschutz
3

Sicherheit
Neue Zivilschutz-Bezirksleiter aus Eferding und Kallham

Beim 34. Landesdelegiertentag des OÖ Zivilschutzes wurden die neuen Bezirksleiter für Eferding und Grieskirchen vorgestellt. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Der 61-jährige Heinz Petrovitsch aus Eferding übernimmt die Zivilschutz-Agenden für den Bezirk Eferding. Er ist im Rotkreuz-Bezirksausschuss, im Bezirksrettungskommando und war zehn Jahre Rotkreuz-Ortsstellenleiter. Der Vater von vier erwachsenen Kindern ist hauptberuflich in der Arbeitsmedizin- und Sicherheitstechnik tätig und spielt beim...

Die SPÖ-Weihnachtsbaum-Aktion geht in die fünfte Runde. | Foto: SPÖ Grieskirchen

Charity
SPÖ-Weihnachtsbaum-Aktion in den Bezirken Grieskirchen & Eferding

"SPÖ-Weihnachtsbaum-Aktion" gibt es auch heuer wieder: Zu finden ist der Baum beim Familienbrunnen in Grieskirchen. GRIESKIRCHEN. Der diesjährige Erlös der Aktion wird dem Verein "MOKI Oberösterreich – Mobil Kinderkrankenpflege" zugutekommen. "In diesem Jahr setzen wir uns gemeinsam für den Verein 'MOKI Oberösterreich' ein. Der Verein leistet täglich Großartiges und begleitet Kinder und ihre Familien, die auf professionelle Pflege angewiesen sind. Ich lade die Bevölkerung ein, mit einer Spende...

Syrien ist eines der Projektländer, in denen ORA Lebensmittelpakete verteilt. | Foto: ORA International
4

ORA Lebensmittel-Aktion
Notleidenden Familien zu Weihnachten helfen

Zu Weihnachten notleidenden Familien Freude bereiten – das ist auch heuer das Ziel der Lebensmittel-Aktion der Hilfsorganisation ORA International. BEZIRKE. In Ghana, Nigeria, Haiti, Ukraine, Rumänien, Albanien oder auch Syrien sei der Kauf von Grundnahrungsmitteln eine tägliche Herausforderung. ORA bittet daher um Spenden für Lebensmittel, damit möglichst vielen Familien und alleinstehenden Senioren zu Weihnachten ein Lebensmittel-Paket überreicht werden kann. Spenden oder selber einpackenUm...

Die Öffnungszeiten der Wahllokale in den Bezirken Grieskirchen & Eferding und Tops & Flops der Nationalratswahl 2019. | Foto: PantherMedia/Anton_Sokolov

Nationalratswahl 2024
Öffnungszeiten der Wahllokale am 29. September in den Bezirk Grieskrichen & Eferding

Die Nationalratswahl 2019 brachte einen deutlichen Sieg der ÖVP – vor SPÖ, FPÖ und Grünen. Auch in den Bezirken Grieskirchen und Eferding lag die ÖVP deutlich vorne. Bei der Nationalratswahl 2024 am 29. September werden die Karten neu gemischt – mehr zur Ausgangslage in den Bezirken Grieskirchen und Eferding, zu den Spitzenkandidaten aus der Region sowie die Öffnungszeiten aller Wahllokale. BEZIRKE GRIESKRICHEN & EFERDING. Mit 41,77 Prozent schnitt die ÖVP im Bezirk Grieskirchen im Jahr 2019...

Am 29. September ist die Nationalratswahl in Österreich. | Foto: PantherMedia / Mihai Barbu
6

Nationalratswahl 2024
Kandidaten aus der Region, die zur Wahl antreten

Zur kommenden Nationalratswahl treten einige Kandidaten aus den Bezirken Grieskirchen & Eferding an. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Elf Listen stehen bei der Nationalratswahl am 29. September zur Auswahl. Für ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grüne und Neos gehen folgende Kandidaten aus der Region an den Start. Laurenz Pöttinger, Grieskirchen, ÖVP Bezirksspitzenkandidat Laurenz Pöttinger ist seit 2019 im Nationalrat. "Mein Hauptaugenmerk liegt auf unseren Betrieben und den damit verbundenen Arbeitsplätzen. Wir...

Der Bedarf nach Krabbelstubenplätzen werde in der Region immer mehr, auch unabhängig des neuen Beschlusses.  | Foto: andreyz (YAYMicro)/PantherMedia

Meinungen aus der Region
Krabbelstube ab September vormittags gratis

Ab 1. September sind Krabbelstuben bis 13 Uhr beitragsfrei. Das sagen die Bürgermeister der Region dazu. BEZIRKE. „Kinderland Nr. 1 heißt, jedem Kind die besten Chancen zu geben – und allen Eltern die bestmögliche Unterstützung“, betont Bildungsreferentin Christine Haberlander (ÖVP). Die Beitragsfreiheit für die Vormittagsbetreuung und die Reduzierung der Nachmittagsgebühren seien zentrale Elemente dieses Vorhabens. Neue Krabbelstube ab 2025In den Gemeinden zeigen sich unterschiedliche...

Freibäder sind für die Gemeinden oft eine finanzielle Belastung – unter anderem wegen der Instandhaltungsarbeiten. | Foto: JaySi/PantherMedia

Badesaison 2024
"Wir sind stolz auf unser Freibad"

Im Grieskirchner Freibad wurde die Badesaison schon eröffnet, in Eferding ist es auch bald so weit. BEZIRKE. Seit der Generalsanierung des Grieskirchner Freibads 1997 gab es Jahr für Jahr kleinere Investitionen, informiert Maria Pachner, Bürgermeisterin von Grieskirchen. "Zuletzt wurde die Rutsche erneuert – ein Magnet für Kinder und Familien. Insgesamt sind wir stolz auf unser familienfreundliches Freibad, das gut in Schuss ist", meint Pachner. Die Anlage, die heuer seit 9. Mai für Besucher...

22

Menschenrettung nach Verkehrunfall
Fünf verletzte Personen nach schwerem Verkehrsunfall

Um 18:31 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Kallham, Güttling und Neumarkt im Hausruckkreis zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die B137 Höhe Itzling alarmiert. Die Feuerwehren Kallham und Neumarkt im Hausruckkreis befreiten Hand in Hand, mittels hydraulischem Rettungsgerät, eine eingeklemmte Person aus dem Fahrzeug und übergaben Sie dem Rettungsdienst. Während der Menschenrettung wurde eine Umleitung eingerichtet. Insgesamt wurden drei Erwachsene und zwei Kinder...

Pro verkaufter Packung „Brazil assista“ gehen 50 Cent direkt an assista. | Foto: Emmas Schaurösterei, Laden & Cafe
2

Pro Packung wird gespendet
Kaffee von assista in Emmas Laden

Kaffee trinken und gleichzeitig für den guten Zweck spenden? Das geht von nun an in Emmas Laden in Kallham. Beim Kauf eines Päckchens der neuen Arabica-Sorte werden 50 Cent an assista gespendet. KALLHAM. Emmas Schaurösterei, Laden & Cafe in Kallham bietet nun eine neue Kaffeesorte an: „Brazil assista“ heißt der 100-prozentige, reinsortige Arabica aus Cerrado, Brasilien. Pro verkaufter Packung kommen 50 Cent assista zugute. Bei assista haben Menschen mit körperlichen und/oder neurologisch...

Von links: Vafffa-Obmann Wolfgang Großruck und Obmann-Stellvertreter Josef Schwarzmannseder mit Ruth und Ernst Hutterer von Fröling. | Foto: VAFFFA
3

Unterstützung für VAFFFA
Aufbau des Feuerwehrwesens in Albanien geht voran

Der Verein zur Förderung der Freiwilligen Feuerwehren in Albanien (Vafffa) unterstützt den Aufbau des freiwilligen Feuerwehrwesens und die Förderung der bestehenden Berufsfeuerwehren in Albanien. Nötige Anschaffungen macht nicht zuletzt die Unterstützung heimischer Firmen möglich. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Mit Unterstützung der Digitaldruckfirma Ebets in Kallham konnten 200 T-Shirts und Poloshirts für die Einsatzkräfte in Albanien angekauft werden. Auch die Firma Fröling vertreten durch Ernst und...

Verein Hausruck Nord stellt sich neu auf. | Foto: Christoph Mühlböck

Grieskirchner Verein "Netzwerk Hausruck Nord"
Aufbruchsstimmung spürbar

Vor mehr als 20 Jahren schlossen sich die 12 nördlichsten Gemeinden der Region, des Bezirks Grieskirchen zusammen und gründeten den Verein "Netzwerk Hausruck Nord". Seit damals hat sich jedoch einiges geändert, genau deshalb steht nun der Beginn einer neuen Ära an.  GRIESKIRCHEN. Nach intensiven und erfolgreichen Jahren der Zusammenarbeit kann man auf Erfolge wie das Genussfest, eine Freizeitkarte, Standortfolder und vieles mehr mit Stolz zurückblicken. Nun möchte der Verein wieder näher...

von links: Rene Lughofer, Harald Rab, Philipp Baumgartner, Leo Berger, Roland Luger, Adi Tischler, Thomas Steininger, Roland Dornetshuber, Lukas Webinger, Willi Grausgruber, Christian König, Gerhard Elsinger, Christian Steininger, Mario Thallinger. | Foto: RAA/Martin Granadia
4

RC Bergfinder bei RAA
Radsportclub aus Grieskirchen radelte über 2.200 km

Der RC Bergfinder, ein Radsportclub aus dem Raum Grieskirchen, war heuer wieder mit einem Viererteam beim Race Around Austria (RAA) am Start. Das RAA, mit Start- und Zielort in St.Georgen im Attergau führt an grenznahen Straßen ununterbrochen über 2.200 Kilometer und rund 30.000 Höhenmeter rund um Österreich. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Die Strecke führt zudem über mehrere Alpenpässe, wie die Großglockner Hochalpenstraße, das Kühtai, die Silvretta Hochalpenstraße, Faschinajoch oder den...

Monika Rainer ist seit 2020 Bürgermeisterin in Alkoven. | Foto: Gemeinde Alkoven
8

Bürgermeisterinnen Grieskirchen & Eferding
Auf das Gleichgewicht kommt es an

Frauen im Bürgermeisteramt in den Bezirken Grieskirchen und Eferding stellen ihr Können unter Beweis. Warum es noch mehr von ihnen braucht. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Sechs von 45 Gemeinden in den Bezirken Grieskirchen und Eferding befinden sich in Frauenhand: die Bezirkshauptstadt Grieskirchen, Kallham, Natternbach, Pram, Tollet und Alkoven. Doppelt so viele wie nach den Gemeinderatswahlen 2015, als lediglich drei Frauen an der Spitze einer Gemeinde in der Region standen. Gut so, meinen die...

Heute hat Kallham Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS Grafik

Ergebnis Wahl 2021
Kallham wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Helga Witzmann (ÖVP) wurde erst Ende März zur neuen Ortschefin in Kallham gewählt. Nun wurde sie von den Wählern in ihrem Amt bestätigt. Im Gemeinderat konnte die Volkspartei ihre 15 Mandate halten. KALLHAM. Witzmann zeigt sich in einem ersten Statement positiv überrascht davon, dass das Ergebnis von 2015 gehalten werden konnte. "Das ist in Zeiten wie diesen nicht selbstverständlich. Es ist für uns ein klares Zeichen, dass sich die Arbeit in den vergangenen Monaten und Jahren gelohnt hat", so...

Kürzlich wurde der neue Vorstand der Wirtschaftsbund-Ortsgruppe Neumarkt-Kallham-Pötting gewählt.  | Foto: Wirtschaftsbund

Wirtschaftsbund Neumarkt-Kallham-Pötting
Markus Punz ist neuer Obmann

Kürzlich legte der bisherige Obmann der Wirtschaftsbund-Ortsgruppe Neumarkt-Kallham-Pötting sein Amt nach fünf Jahren zurück. Daher musste neu gewählt werden. Dabei wurde kürzlich Michael Zach als neuer Obmann für die kommenden fünf Jahre bestätigt. BEZIRK. Bereits vor der Wahl hat sich Zach ein starkes Team gesucht, das ihn bei künftigen Veranstaltungen und Anliegen Gewebetreibender unterstützt. Der neue Vorstand setzt sich neben Punz aus seinem Stellvertreter Michael Maurer, Kassier Philipp...

Die Felder der eigenen Bio-Landwirtschaft hat Karin Doppelbauer vor zwei Jahren verpachtet. Gekümmert wird sich aber noch um die Einstellpferde und den eigenen Wald. | Foto: Privat
3

Im Gespräch: Karin Doppelbauer
„Unsere Zukunft ist regional, international und digital“

Dieser persönliche Leitsatz der gebürtigen Kallhamerin Karin Doppelbauer ist bereits vier Jahre alt. Nach den Entwicklungen der letzten Monate aber aktueller denn je. KALLHAM. Karin Doppelbauer wurde am 2. März 1975 in Grieskirchen geboren. Sie wurde in einem Elternhaus mit der Überzeugung groß, dass man auch als Frau alles schaffen kann und Unabhängigkeit durch Bildung erreicht wird. „Mein Vater sagte immer zu mir: Du kannst alles schaffen, was du willst. Wir geben dir das Werkzeug dafür in...

Die Kallhamerin Karin Doppelbauer ist seit Mai 2006 "Director Operations EMEA" für den Technikkonzern DELL und seit April 2017 Abgeordnete zum österreichischen Nationalrat für die NEOs.  | Foto: Simonis

Corona-Virus
Nationalratsabgeordnete Karin Doppelbauer erkrankt

Die Kallhamerin wurde positiv auf das Covid-19-Virus getestet und befindet sich aktuell in häuslicher Absonderung. Sie lobt die schnelle Reaktion der BH Grieskirchen und kritisiert laxes Vorgehen in Wien. BezirksRundschau: Wie geht es Ihnen? Karin Doppelbauer: "Den Umständen entsprechend sehr gut. Danke der Nachfrage." Wie haben Sie von der Erkrankung erfahren? Doppelbauer: "Ein enges Familienmitglied wurde positiv getestet. Deswegen haben sich mein Lebensgefährte und ich, als Kontaktpersonen...

Grundsätzlich halten die Bischöfe fest, dass es sich bei den vorliegenden Regeln um eine erste, sehr eingeschränkte Stufe für gottesdienstliche Feiern handelt. Eine Anpassung werde gemäß der weiteren Entwicklung der Pandemie erfolgen. "Für diese erste Stufe sind die Gläubigen weiterhin von der Sonntagspflicht entbunden", so die Bischofskonferenz.  | Foto: Brian Jackson / Fotolia
5

Corona-Krise
Ab 15. Mai sind öffentliche Gottesdienste wieder erlaubt

Während der Coronakrise wurden Gläubige aus den Kirchen ausgeschlossen. Nun dürfen diese, wie Gastronomiebetriebe, ab 15. Mai wieder besucht werden. Allerdings müssen Gläubige mehr Abstand zueinander halten als Lokalgäste. GRIESKIRCHEN, EFERDING. Die Bischofskonferenz hat Regeln zur Öffnung der Kirchen am 15. Mai gemeinsam mit dem Bund festgelegt. „Es ist weiterhin vor allem die Zeit der Hauskirche", wird aufgrund der strengen Auflagen betont. Willkommensdienste am Eingang sollen die Einhaltung...

Foto: BRS

Taufkirchnerin übersah Querverkehr

KALLHAM (fui). Eine Pensionistin aus Kallham war am Dienstag, 9. Dezember gegen 13.45 Uhr mit ihrem Pkw auf der B137 Innviertler Bundesstraße in Richtung Grieskirchen unterwegs. Zur gleichen Zeit fuhr eine Taufkirchnerin auf der Grieskirchner Landstraße in Richtung B137. Auf der Kreuzung übersah die Taufkirchnerin den Wagen der Pensionistin und fuhr ohne anzuhalten auf die Bundesstraße. Die Pensionistin konnte nicht mehr anhalten und die beiden Fahrzeuge stießen zusammen. Die beiden...

1 22

Ausgezeichnete Leistungen beim 2. Liga-Bewerb der Feuerwehren

Am Samstag, 10. Juni 2017 fand der 2. Liga-Leistungsbewerb der Feuerwehren des Bezirkes Grieskirchen bei der FF Güttling (Gemeinde Kallham) statt. Mit perfektem Wetter, einem perfekten Bewerbsplatz und einem top organisierten Bewerb konnte die FF Güttling am Samstag, 10. Juni 2017 sich präsentieren. Insgesamt traten 93 Aktiv- und 87 Jugendgruppen beim 2. Feuerwehr-Leistungsbewerb 2017 an. Zur Siegerehrung um 18 Uhr konnte Kommandant Karl Lindenbauer (FF Güttling) den Bürgermeister Gottfried...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.