Kalsdorf bei Graz

Beiträge zum Thema Kalsdorf bei Graz

Jedes Basketballteam bestand aus Spielern mit und ohne besondere Bedürfnisse. | Foto: Edith Ertl
82

Inklusionssport ohne Grenzen

Unter der Schirmherrschaft von Special Olympics war Kalsdorf Austragungsort der unified Basketball- und Floorballturniere. LAbg. Oliver Wieser, Bgm. Manfred Komericky Kalsdorfs NMS-Dir. Gerhard Lenz, BISI-Obmann Heinz Tippl sowie Special Olympics Nationaldirektor Marc Angelini eröffneten die inklusive Sportveranstaltung, die von der Bildungsinitiative Sport und Inklusion sowie unter Mitwirkung von Reingard Sommer/NMS Kalsdorf und Sabine Fröschl/NMS Engelsdorf organisiert und von der Gemeinde,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Jubel bei den Pinguinen aus Feldkirchen. Christine Woger, Karin Boandl-Haunold, Gabriele Weber, Gerhard Weber und Dipl.-Päd. Gabriela Verbosek gratulierten zum 1. Platz. | Foto: Edith Ertl
63

VS Feldkirchen gewinnt den Pinguin-Cup

Mit einem Teilnehmerrekord ging im Kalsdorfer Hallenbad der Pinguin-Cup des Österreichischen Jugendrotkreuzes (ÖJRK) über die Bühne. Schüler der dritten und vierten Volksschulklassen Dobl, Raaba, Fernitz, Hönigtal, Vasoldsberg, Kalsdorf, Seiersberg, Lieboch und Feldkirchen stellten sich dem Bewerb. Unter lautstarker Anfeuerung absolvierten die 25 Teams die Staffelbewerbe. „Es ist ein gutes Gefühl, wenn Kinder schwimmen können und auch Spaß daran haben“, sagt Maria Persch aus Lieboch, deren...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Stellten den Maibaum auf: Christian Konrad, Erich Lienhart, Ernst Konrad, Matthias Perstling, Jürgen Pendl und Günter Kleindienst  | Foto: Edith Ertl
108

Ein Maibaum für den Kindergarten

Der Kindergarten Kalsdorf Zentrum erhielt einen eigenen Maibaum. Die 13 m hohe Fichte wurde von Vzbgm. Christian Konrad gespendet und von seinem ÖVP-Team aufgestellt. Für Günter Kleindienst wurde das Maibaumaufstellen zu seinem ersten öffentlichen Auftritt als neuer Gemeinderat, er folgt auf Michael Hohl. Die 170 Kinder unter der Leitung von Martina Furlan und ihrem Team schmückten den Maibaum mit bunten Bändern und führten unter der Leitung von Musikschullehrer Robert Hafner einen Bandltanz...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Piratenpaar Sonja und Oliver Wieser mit Melanie und Andreas Rauch, die 2016 Kalsdorfs erstes Prinzenpaar waren. | Foto: Edith Ertl
1 145

In Kalsdorf war der Fasching los

In einer Kutsche führte das bezaubernde Prinzenpaar Lena Pölzl und Florian Kemmer den Kalsdorfer Faschingsumzug an. Beide kommen aus der Musikkapelle, die unter Kapellmeister Shorty Kemmer und Obmann Hannes Karpjuk den königlichen Hoheiten musikalisch huldigte. GR Almuth Huderz-Thümel wurde in den Faschingsadel aufgenommen und darf sich künftig Mylady nennen. Zauberhafte Ladys verschönerten den Umzug auf Kalsdorfs Prunkstraße als Mary Poppins, Blue Woman oder venezianische Principessa. Selbst...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Der Kindermaskenball zählt zu den bestens besuchten Bällen in Kalsdorf. | Foto: Edith Ertl
48

Tolle Stimmung beim Kindermaskenball in Kalsdorf

Einmal in eine andere Rolle schlüpfen und so richtig laut und lustig sein dürfen, das zeichnet den Kindermaskenball in Kalsdorf aus. Hunderte Kinder tummelten sich als Piraten, Clowns und Prinzessinnen zur Musik der Happy Sound Disco. Neben Krapfen für alle war auch der Glückshafen für die Kids gut bestückt. Bgm. Manfred Komericky kam als Steirerbua, als Maulwurf verkleidet Gemeindekassier Patrick Trummer und als der liebste Freund von Biene Maja flitzte GR Andreas Rauch als fauler Willi über...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Das Zeremonium Kalsdorf entspricht dem letzten Stand der Technik soll um einen Urnenfriedhof erweitert werden. | Foto: Edith Ertl
2 38

Zeremonium in Kalsdorf feierlich eröffnet

Seit Herbst des Vorjahres ist das Zeremonium in Kalsdorf in Betrieb, in einem feierlichen Festakt wurde es jetzt gesegnet. Der Trauer eine Würde, dem Verstorbenen Respekt und den Hinterbliebenen die Möglichkeit des Abschiednehmens zu geben, das alles gelingt den Betreibern des Kalsdorfer Zeremoniums unaufdringlich und kompetent. Mit einer Investitionssumme von rund 4 Mio. Euro bauten die Eigentümer Bestattung Kärnten GmbH und Dr. Ewald Wolf ein Krematorium, das in der Feuerbestattung neue...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Bgm. Manfred Komericky, LR Ursula Lackner, Bgm. a.D. Ursula Rauch und LH-Stv. Michael Schickhofer. | Foto: Edith Ertl
1 88

Wechsel im Kalsdorfer Gemeindevorstand

Kalsdorfs scheidende Bürgermeisterin Ursula Rauch wurde bei ihrem Ausstand minutenlanger Applaus zuteil. Die 62jährige verabschiedete sich von der Politik in den Ruhestand, mit Manfred Komericky wurde ihr bisheriger Vize zum Bürgermeister gewählt. Neue 1. Vzbgm. ist Karin Boandl-Haunold, Patrick Trummer Gemeindekassier, Sandra Goldberger rückte als Gemeinderätin nach. 23 Jahre engagierte sich die frühere Kindergartenpädagogin in der Gemeindepolitik, zehn Jahre davon als Bürgermeisterin. Rauch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Mit detektivischem Spürsinn machten sich die Crazy Cats auf die Suche nach Opas Taschenuhr. | Foto: Edith Ertl
1 1 54

Applaus für Kalsdorfs Bühnennachwuchs

Selbstbewusst bühnenreif präsentierte sich Kalsdorfs Kindertheater Fantasia. Zu Recht, wie die brillante Aufführung um Opas verschwundene Taschenuhr bewies. Unter der Regie von Sabine Jakubzig und Fabienne Hatzl zeigte der junge Schauspielnachwuchs großes Können. Der musikalische Akzent kam vom Chor der Musikschule Kalsdorf. Musikpädagogin Maria Haid schrieb die Texte zu den Songs, die vom Chor und den Solistinnen Anna-Maria Semmernegg und Marlene Antal großartig interpretiert wurden

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Ursula Rauch, Peter Tabor und Christian Konrad (nicht im Bild) ehrten die seit hundert Jahren ortsansässigen Familienbetriebe Pendl und Meyer. | Foto: Edith Ertl
128

Wirtschaftstag in Kalsdorf

Vor elf Jahren führte Bgm. Ursula Rauch in Kalsdorf den Wirtschaftstag ein, um Firmen den Dank der Gemeinde auszusprechen. Die Ehrung langjähriger Unternehmer wurde zu ihrer letzten Amtshandlung als Ortschefin, am 12. Februar übergibt Rauch an ihren Nachfolger Manfred Komericky und geht in Pension. Es war ein interessantes Rahmenprogramm, das Ausschussobmann GR Peter Tabor für die Unternehmer organisierte. Gerit Katrin Jantschgi sprach über das Datenschutzgesetz, Raumplaner Max Pumpernig über...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Bgm. Ursula Rauch und ihre Vize Christian Konrad und Manfred Komericky mit den geehrten Bürgern Alissa Hinterleitner, Oskar Eder, Renate Riedl und Elfriede Forstner-Schroll. | Foto: Edith Ertl
26

Bürgerversammlung in Kalsdorf

Bei der Bürgerversammlung in Kalsdorf gab Bgm. Ursula Rauch Einblick in kommende Projekte, stellte die neue Ortschronik vor und ehrte verdienstvolle Bürger. Leuchtturmprojekte der 7.771 Einwohner zählenden Gemeinde sind die Fertigstellung der Musikschule sowie der Bau des Kindergartens Nord. Beide Bauvorhaben sollen im Herbst abgeschlossen sein. Die alte Musikschule wird als Schülerhort adaptiert, der Tennisplatz erweitert und Radwege, Straßen und Gehsteige saniert. Bauboom und Zäune werden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Beim Kalsdorfer Pensionistenball machten die Senioren gute Figur am Tanzparkett. | Foto: Edith Ertl
91

Schwungvoller Pensionistenball in Kalsdorf

Kalsdorfs Pensionisten sind keine Tanzmuffel. Das bewiesen die flotten Tänzer beim Pensionistenball, zu dem die Gemeinde lud. Mit einem Walzer eröffneten Bgm. Ursula Rauch mit Vzbgm. Manfred Komericky sowie GR Michaela Geiger mit Vzbgm. Christian Konrad einen der bestbesuchtesten Bälle von Kalsdorf. Die „Tornados“ mit Kalsdorfs singendem Amtsleiter Johann Fuchs sorgten für musikalische Stimmung und Melodien, die genau den Geschmack des Publikums trafen. Zum Ballvergnügen trugen auch die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Am Hauptplatz trafen sich zahlreiche Kalsdorfer zur Einstimmung auf den Advent. | Foto: Edith Ertl
41

Kalsdorf entzündete die erste Kerze

Mit der Segnung des riesigen Adventkranzes am Hauptplatz durch Diakon Ioan Liviu Bilc startete Kalsdorf in den Advent. Beim Entzünden der ersten Kerze spielten die Musikkapelle und Schüler der Musikschule weihnachtliche Klänge unter dem Applaus zahlreicher Besucher. Auch an den kommenden Adventsonntagen gibt es um 16.00 Uhr am Hauptplatz ein Kinder- und Musikprogramm, so kommt am 9. Dezember das Quasi-Quasar Theater, am dritten Adventsonntag der Kasperl und am 23. Dezember öffnet Oma’s...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Kalsdorfs Bgm. Ursula Rauch mit Gerhard Petzl, der für seine Kunstwerke zum Chocolatier des Jahres gewählt wurde.  | Foto: Edith Ertl
71

Die Region war live im Fernsehen

Mit „Unterwegs in Österreich“ sendete der ORF in der Vorwoche live aus Kalsdorf, Wundschuh, Hausmannstätten und Vasoldsberg. Die Gemeinden präsentierten die Region mitsamt Persönlichkeiten aus dem Bezirk. Bischof Wilhelm Krautwaschl sprach in Kalsdorf über Advent und Weihnachten, während außerhalb des Studios Willi Haider die Frühaufsteher mit Kernöl-Eierspeis und Haindl-Mühlen-Brot verwöhnte. Mit dabei auch Kalsdorfs süßester Export, der Chocolatier Gerhard Petzl, weltweit berühmt für seine...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Frenetischer Applaus für den goldenen Sieg der Grazerfelder z’Kalsdorf. Ursula Rauch, Norbert Buchegger und Balthasar Kendlbacher gratulierten | Foto: EdithErtl
212

Edelmetall für unsere Plattler und Trachtentänzer

In Kalsdorf kürten die Trachtentänzer und Schuhplattler ihre Meister. Die Gsullerkogler Gratwein erplattelten sich Gold, beste steirische Trachtentanzgruppe 2018 wurden die d’Grazerfelder z’Kalsdorf. 12.000 Mitglieder zählt der steirische Landestrachtenverband. Verstärkt entdeckt auch die Jugend ihre Freude am Volkstanz. Die Mühlbachkogler z’Hörgas stellten sich erstmals dem Bewerb und ertanzten Bronze, mit dabei auch zwei junge Paare im Alter von 14 Jahren. In der Königsdisziplin gingen die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Christian Konrad (li) und Christian Kauc mit den Dodgeball-Siegern „Ach Gott“, aus dem Hause Gottinger Kalsdorf. | Foto: Edith Ertl
111

Fassaden Gottinger gewinnt Dodgeballturnier

Das dritte Dodgeballturnier des HCK Kalsdorf verzeichnete einen Teilnehmerrekord. 15 Mannschaften zeigten sich wurfsicher, duckten sich geschickt vor gegnerischen Ball-Angriffen und hatten viel Spaß in ungewöhnlicher Sportbekleidung. Als Beach-Boys, Krawattenträger, Glücksschweinchen, Kapuziner oder mit Efeu gekränzte Römer verkleidet, gingen Teams aus Wirtschaft, Vereinen und Freundesgruppen an den Start. Den Sonderpreis für die beste Kostümierung holte sich das Team Falkengasse Kalsdorf. Hier...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Eva und Kevin Fersch zogen von Feldkirchen nach Kalsdorf und freuen sich bei der Schlüsselübergabe auf mehr Platz für Töchterchen Lara-Sophie | Foto: Edith Ertl
38

Schlüsselübergabe in Kalsdorf

In Kalsdorf erfolgte die Schlüsselübergabe an 20 neue Mieter der Siedlungsgenossenschaft ENNSTAL. Mit der Wohnungsübergabe wurde das erste Teilprojekt im Süden von Kalsdorf abgeschlossen, 60 weitere Wohnungseinheiten befinden sich in der Koralmstraße bereits im Bau. Die geförderten Mietwohnungen mit Kaufoption in der Größe von 51 bis 89 m2 entstanden in einer Bauzeit von 13 Monaten, unfallfrei, wie Baumeister Bernhard Lederer erfreulich betonte. 25.000 Arbeitsstunden wendete Lederer Bau für das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Alfred Tomberger, Manfred Rath, Ursula Rauch, Peter Tabor, Wolfgang Mayer und Manfred Komericky bei der Ehrung vor dem Anpfiff zum Fußballspiel in Kalsdorf.
35

Goldene Ehrennadeln für Kalsdorfer Fußball-Funktionäre

Vor dem Anpfiff zum Regionalliga Mitte-Spiel des SC Copacabana Kalsdorf (SCK) gegen TUS Bad Gleichenberg ehrte der Steirische Fußballverband verdienstvolle Funktionäre aus Kalsdorf. Vizepräsident Wolfgang Mayer und SCK-Präsident Alfred Tomberger würdigten jeweils mit der Ehrennadel in Gold den Ehrenpräsidenten des SC Kalsdorf Dr. Manfred Rath, der den Verein in schwierigen Zeiten übernommen und den Club in der Regionalliga etablierte. Kalsdorfs Vzbgm. Manfred Komericky, einst Spieler,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Marc Andrae (rechts) und Diana West (Bildmitte) am Tisch mit Vzbgm. Manfred Komericky und Festbesuchern.
1 58

Tolle Stimmung beim Fest der Vereine in Kalsdorf

Einen Besucherrekord verzeichnete das achte Fest der Vereine in Kalsdorf. Im Schatten der Kastanienbäume genossen Hunderte Besucher kulinarische Schmankerl, aufgetischt von den Vereinen. Jede Menge Gustostückerl bot auch das Musikprogramm. Schlagerstar Marc Andrae verpackte Melancholie und Sehnsucht in Evergreens, hinreißend rockig faszinierte Diana West die Zuhörer, FREI.NACH.PLAN ließ die Bühne beben und DJ Franky traf am Plattenteller den Geschmack des Publikums. Die musikalischen Stars...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Landjugend Kalsdorf jubelt über den Sieg ihres Mitglieds Florian Zirngast in der Kategorie Drehpflug Standard.
255

Pflüger-Profis kommen aus Kalsdorf und Lang-Lebring

In Kalsdorf zog die Landjugend gekonnt die Furchen. Das bewies der Landesentscheid im Pflügen, bei dem Teilnehmer aus vier Bezirken in drei Kategorie ihre Meister kürten. Die Profis kommen aus Kalsdorf und Lang-Lebring. Zum zweiten Mal in Folge sicherte sich Florian Zirngast von der LJ Kalsdorf den Heimsieg in der Klasse Drehpflug Standard vor Christian Bäck und Johannes Haring (beide LJ Lang-Lebring). Sieger in der Kategorie Drehpflug Spezial wurde Franz Michael Bäck/LJ Lang-Lebring vor Markus...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Ioan Bilc (Bildmitte) trug bei der Palmweihe in Kalsdorf noch das Ministrantenkleid, Am 17. Juni wird der Praktikant zum Diakon geweiht
48

Palmweihe in Kalsdorf

Der Palmsonntag ist einer der besucherstärksten Sonntage im Kirchenjahr. Für Christen beginnt danach die Karwoche. Mit der Segnung der Palmbuschen wird an den Einzug von Jesus in Jerusalem gedacht, wo ihm zum Zeichen seines Königtums das Volk mit Palmzweigen zujubelte. Wie in Kalsdorf von Pfarrer Josef Windisch und unterstützt von Diakon Hans Hofer, Praktikant Ioan Bilc und zahlreichen Ministranten, wurden in den Pfarren die Palmbuschen gesegnet, deren bunte Bänder bereits auf die Auferstehung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Tina Fachbach, Birgit Schauer, Christian Konrad, Michael Schickhofer, Ursula Rauch, Ursula Lackner und Manfred Komericky beim Spatenstich zum St. Anna-Park.
52

Spatenstich zum St. Anna-Park in Kalsdorf

In Kalsdorf erfolgte der Spatenstich zum St. Anna Park. Die Parkanlage mit dem Neubau der Musikschule, Cafe und einer Open-Air-Seebühne wird dem Ortszentrum ein neues Aussehen geben. Gegenüber dem Gemeindeamt entsteht auf einer Fläche von 9.000 m2 ein kulturelles Zentrum. Hier wird die neue Musikschule errichtet und bekommt mit der Musikkapelle und der Theaterrunde den lang gewünschten Konzertsaal, der 300 Besuchern Platz bietet. Das abschüssige Gelände ermöglicht eine terrassenförmige...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Ein kluges Mädchen und die Feen im Zauberwald erlösen die Prinzessinnen vom Zauberspruch.
1 38

Applaus für Kalsdorfs Schauspielnachwuchs

Mit der Theaterrunde (TRUNK) hat Kalsdorf längst schon einen Bekanntheitsgrad als Bühnenbestseller. Der Schauspielnachwuchs Fantasia macht es seinen großen Kollegen nach und brillierte in seiner dritten Saison mit „Verzauberten Prinzessinnen“, einem Stück von Claudia Kumpfe. An drei Tagen füllten die Jungschauspieler unter der Leitung von Sabine Jakubzig und Fabienne Hatzl die Aula der Volksschule und begeisterten das Publikum aus Kindergarten, Volksschule und Erwachsene. Ob für immer genörgelt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Der SPAR-Markt Kalsdorf Süd wird von  Mario Strohmayer geleitet.
2 44

Zweiter SPAR-Markt in Kalsdorf eröffnet

Im Süden von Kalsdorf eröffnete ein weiterer SPAR-Markt. Den Grund für die Expansion sieht SPAR-Geschäftsführer Christoph Holzer im stark wachsenden Zuzugsgebiet und die künftige Bautätigkeit im Ortsteil Großsulz, wo zwischen SPAR und dem Kindergarten Süd in den nächsten Jahren Wohnungen für 500 Familien entstehen werden. „Wir sind überzeugt, dass Kalsdorf zwei SPAR-Geschäfte verträgt“, betont Holzer in seiner Festrede. Der neue Nahversorger in der Koralmstraße liegt direkt an der B67, verfügt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Kanzlerin Michaela Geiger stellte Prinzessin Caroline und Prinz Lukas dem Faschingsadel vor.
1 142

Grandioser 37. Kalsdorfer Faschingsumzug

Den Faschingsumzug in Kalsdorf führte das bezaubernde Prinzenpaar Lukas Friedl und Caroline Hold in einer Pferdekutsche an.  Die Hoheiten winkten dabei dichten Menschentrauben zu, die Kalsdorfs Prunkstraße von der Feuerwehr bis zum Pendlsaal bevölkerten. Den zahlreichen Besuchern bot sich ein buntes Bild. Bgm. Ursula Rauch und ihr Gemeindeteam erschien als Faschingsadel, begleitet von der Musikkapelle, die als Garde eine gute Figur machte. Die Kalsdorfer zeigten sich kreativ-originell in ihrer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.