Pflüger-Profis kommen aus Kalsdorf und Lang-Lebring

- Die Landjugend Kalsdorf jubelt über den Sieg ihres Mitglieds Florian Zirngast in der Kategorie Drehpflug Standard.
- hochgeladen von Edith Ertl
In Kalsdorf zog die Landjugend gekonnt die Furchen. Das bewies der Landesentscheid im Pflügen, bei dem Teilnehmer aus vier Bezirken in drei Kategorie ihre Meister kürten. Die Profis kommen aus Kalsdorf und Lang-Lebring. Zum zweiten Mal in Folge sicherte sich Florian Zirngast von der LJ Kalsdorf den Heimsieg in der Klasse Drehpflug Standard vor Christian Bäck und Johannes Haring (beide LJ Lang-Lebring). Sieger in der Kategorie Drehpflug Spezial wurde Franz Michael Bäck/LJ Lang-Lebring vor Markus Wippel/LJ Feldbach und Martin Posch/LJ Hausmannstätten. Furchenmeister im Beetpflug wurde Maximilian Mitteregger/LJ Lang-Lebring.
Pflügen muss gelernt sein, galt es doch, elf Kriterien unter dem prüfenden Blick der Jury zu bewältigen. Knackpunkt war der Keil, der entstand, weil die ausgesteckten Felder von 70 m Länge zwei unterschiedliche Breitseiten aufwiesen. „Man muss den Pflug beherrschen, ganz gerade fahren und exakt messen“, erklärt Chefjuror Josef Kowald die hohen Anforderungen. Die größte Herausforderung war die Anpassung des Pflugs an die Bodenverhältnisse, bestätigten die Sieger. Wie anno dazumal gepflügt wurde, zeigten Nadine Grabner und Johannes Füller mit Olaf, einem stämmigen Friesen, der mit einem PS die Furchen zog. Daneben konnte der neueste 5-Schar-Pflug mit 250 Pferdestärken von John Deere bestaunt werden.
Viel Applaus gab es für Obmann Michael Konrad und sein Team der Landjugend Kalsdorf, das mit der GU LJ-Bezirksleitung Katharina Muhr und Andreas Baumhackl den Bewerb auf dem Acker von Landwirt Bertram Schall ausrichtete. Gestartet wurde mit einer Pflügerparade, den Ausklang machte eine Party am Feld. Den Gewinnern gratulierte LJ-Landesobmann Stefan Sonnleitner und LJ-Referent Daniel Hengster, Kammerobmann Manfred Kohlfürst, BR Peter Samt, NAbg. Erst Gödl, LAbg. Stefan Hermann sowie Kalsdorfs Vzbgm. und Lagerhaus-Obmann Christian Konrad. Unter den Zuschauern beim Bewerb gesehen: LK-Präsident Franz Titschenbacher, Lagerhausdirektor Josef Hütter, Premstättens Vzbgm. Ingrid Baumhackl sowie Kalsdorfs Gemeinderäte Peter Tabor und Almut Huderz-Thümmel.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.