Kamera

Beiträge zum Thema Kamera

Wichtiger Termin  für alle, die vor die Kamera wollen: Samstag, dem 25.05.2024 im Shopping-Center CYTA in Völs zwischen 12:00 und 17:00 Uhr | Foto: CYTA/UFA
Video 2

Talente gesucht
Große UFA-Castingshow Shopping-Center CYTA Völs

“Habe ich das Zeug, vor einer Kamera zu stehen?” Das fragen sich viele insgeheim. Dabei schlummert in ihnen vielleicht ein Talent, worauf die Macher von TV-Shows und Serien schon lange warten. VÖLS. Ob sie sich tatsächlich eignen, können sie am Samstag, dem 25.05.2024 im Shopping-Center CYTA in Völs zwischen 12:00 und 17:00 Uhr vor den Augen professioneller Talent-Scouts der UFA Base unter Beweis stellen. Das Casting eignet sich perfekt, um sich auszuprobieren und sein Talent zu zeigen. Alle...

Bgm. Stefan Seiwald, Andreas Sausgruber (kufgem), Stephan Aigelsreiter (Swarco), Stefan Schwarz (Bernard Gruppe), Alexander Hronek (Gemeinde), Johannes Rohm (Land Tirol), Alexander Schiestl (kufgem), Andreas Franze (Regio-Tech), Stefan Brandtner (Gemeinde). | Foto: Gde. St. Johann
2

St Johann, Verkehrsoptimierungssystem
Mit "Intelligenz" durch den Ortsverkehr

Ein österreichweit einzigartiges innovatives Verkehrsleitsystem ging in St. Johann in Betrieb. ST. JOHANN. Am 14. Dezember wurde mit der Inbetriebnahme von vier straßenseitigen LED-Tafeln die erste Phase der Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssituation in der Marktgemeinde St. Johann abgeschlossen – wir berichteten bereits mehrfach! Im Rahmen eines als Leuchtturmprojekt Digitalisierung durch die Landesregierung unterstützten Projekts wurde ein Verkehrsoptimierungssystem erarbeitet, das über...

Niki Waltl beim Empfang in seiner Heimatgemeinde. | Foto: Kogler
19

Niki Waltl & Oscar
"Die Drahzieher vor laufender Kamera entlarvt"

Kamera-Künstler Niki Waltl über seinen Werdegang und historische Szenen im Oscar-gekrönten Film "Nawalny". OBERNDORF. Wie berichtet wurde Kameramann Niki Waltl nach dem Oscar-Triumph ("Bester Dokumentarfilm") des Films "Nawalny – Gift hinterlässt immer eine Spur", den Waltl als "Director of Photography" maßgeblich mitgeprägt hat, in seinem Heimatort Oberndorf feierlich empfangen. "Wir sind eine Gemeinde im Oscar-Fieber und wir sind sehr stolz auf dich", empfing Bgm. Hans Schweigkofler den...

Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv
2

Digitaler Donnerstag
Social Media Trend BeReal. löst Instagram ab?

Bereits seit längerem gibt es eine neue Social-Media-Plattform, die Instagram ablösen will. BeReal. nennt sie sich. Der Name ist dabei Programm: wir werden nämlich dazu aufgefordert, uns realistischer zu präsentieren. BeReal. will Momente einfangen, die nicht gestellt oder "fake" sind. Die (harte) Realität soll zum Vorschein kommen. Ein authentischer und realistischer Content (Inhalt) ist das Ziel der kostenlosen App. Genau das wird nämlich immer mehr bei bei anderen Social Media Apps wie...

Das Mädchen (11) hat die Kamera in einem Regionalzug vergessen. | Foto: privat

Im Zug vergessen
Spezialkamera einer 11-Jährigen nach Verlust abgegeben

Unbekannte nahmen das Gerät an sich; Kamera wurde am 4. Oktober wieder abgegeben. ST. JOHANN, HOCHFILZEN (joba). Am 21. September fuhr eine 11-Jährige (Ö) mit dem Zug "REX3" von St. Johann in Richtung Salzburg und vergaß um 14.46 Uhr ihre Spezialkamera (Marke MagniLink Student Pro), welche das sehbeeinträchtigte Mädchen in der Schule benötigt. Ein Unbekannter dürfte die Kamera, welche sich in einer schwarzen Laptoptasche mit gelben Bändern befand, im Zug an sich genommen haben. Am 4. Oktober...

Das Verkehrsgeschehen in St. Johann wird mit Kameras erfasst und analysiert; Verbesserungsvorschläge sollen daraus abgeleitet werden. | Foto: Kogler
3

St. Johann - Gemeinderat
"Intelligente" Kameras für besseres Verkehrssystem

Leuchtturmprojekt "Digitales dynamisches Verkehrsleitsystem" mit hoher Zustimmung; Bedenken wegen Datenschutz. ST. JOHANN. Im St. Johanner Gemeinderat wurde einstimmig ein Werkvertrag mit der Regio Tech GmbH für ein "Digitales dynamisches Verkehrsleitsystem" genehmigt (35.000 €). Das Projektvolumen liegt bei 240.000 €, eine gedeckelte Fördersumme des Landes Tirol liegt bei 200.000 €. Andreas Franze vom Regio Tech stellte das "Leuchtturmprojekt" im Rahmen des Strategieprozesses St. Johann 2030 –...

Filmland Tirol
Trotz Corona zahlreiche Filmprojekte realisiert

TIROL. Trotz Corona hieß es in den ersten Monaten des Jahres 2021 in Tirol vielerorts "Ruhe bitte... wir drehen!". Zahlreiche Projekte wurden in der filmreifen Landschaft Tirols gedreht. Unter Einhaltung strenger Auflagen konnten gleich mehrere Filmproduktionen realisiert werden.  Wie liefen die Dreharbeiten ab?Besonders die Produktionsfirmen haben sich ins Zeug gelegt, dass die Projekte realisiert werden konnten. Man setzte das sogenannte 3-Zonen-Modell um, ein zweckdienliches Arbeitskonzept...

Unser App-Tipp der Woche "Line Camera" ist eine kostenlose Kamera-App und ein Fotoeditor mit zahlreichen Filtern, Funktionen und Stickern. Line Camera gibt es für Iphone und Android. | Foto: LINE Corporation
23

App-Tipp
Line Camera – Kamera und Foto-Editor

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche "Line Camera" ist eine kostenlose Kamera-App und ein Fotoeditor mit zahlreichen Filtern, Funktionen und Stickern. Line Camera gibt es für Iphone und Android. Line Camera – Kamera und EditorMit unserem App-Tipp der Woche Line Camera können einerseits Fotos schon mit bestimmten Filtern aufgenommen werden. Andererseits können auch Fotos aus den eigenen Fotoalben bearbeitet werden. Nach dem Öffnen der Kamera muss man entscheiden, was man gerne machen möchte: ein...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Unser App Tipp der Woche: Spectre Kamera ist die optimale App für Langzeitbelichtung.  | Foto: Lux Optics LLC
Video

App-Tipp
Spectre Kamera – die Fotoapp für Langzeitbelichtung

APP-TIPP. Spectre Kamera ist eine Kamera-App für das Iphone. Mit der App lassen sich durch die lange Belichtungszeit Menschenmengen entfernen, Lichtströme fotografieren und Wasser weicher darstellen. Spectre Kamera für Langzeitbelichtungen Die Kamera-App Spectre war die App des Jahres 2019. Und das zu Recht: Spectre nützt künstliche Intelligenz bei der Stabilisierung des Bildes und den weiteren Funktionen. Die Belichtungszeit liegt zwischen drei und neun Sekunden pro Bild. Bei der Fotografie in...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Hans Philipp (Mi.), Catharina Widauer und Markus Sommeregger mit Harald Seeber (li.) und Fritz Eller (re.). | Foto: HAK/HAS/Reifmüller

HAK/HAS Kitzbühel
"Wir fliegen uns ein Bild!"

Kreative Multimedia-Arbeiten aus ungewöhnlichen Blickwinkeln an HAK/HAS. KITZBÜHEL (navi). Kreative Multimedia-Arbeiten aus ungewöhnlichen Blickwinkeln oder absolut verwacklungsfreie Kameraführung auch bei hohen Geschwindigkeiten – das ermöglicht die neue Unterrichtsausrüstung der Kitzbüheler Multimediaexperten von HAK und DigBizHAK. „Wir ermöglichen unseren Schülerinnen und Schülern jetzt Fotos und Bildsequenzen mit unserer neuen Drohne und dem Gimbal, die Vergleiche mit höchster Profiqualität...

In der Gerberei wurden unter anderem zahlreiche Fotos der Mitglieder gezeigt. | Foto: Cameraclub

Cameraclub St. Johann
Foto-Enthusiasten feierten 40 Jahre

Rundes Jubiläum des St. Johanner Cameraclubs in der Alten Gerberei gefeiert. ST. JOHANN (niko). Kürzlich lud der Cameraclub unter Obmann Josef Zass in die Alte Gerberei, um das 40-jährige Bestandsjubiläum zu feiern. "Rund 150 begeisterte Besucher und Ehrengäste gaben uns die Ehre und haben mit uns gefeiert und uns gratuliert, unter ihnen Kulturreferentin Christine Gschnaller", so Obmann Zass. "Ich freue mich, dass es einen so leistungsstarken Fotoclub in der Gemeinde gibt", so Gschnaller. Der...

Anzeige

Media Markt verlost Kamera! Jetzt mitmachen und gewinnen!

Media Markt baut um und soll zum modernsten Markt in ganz Österreich werden, um künftig noch mehr Technik-Hightights und -Trends in modernster Einkaufsatmosphäre anbieten zu können. Während des Umbaus gibt es viele Angebote in den unterschiedlichen Abteilungen des MediaMarktes Innsbruck – diese Woche in der Fotoabteilung. Im Zuge des Umbaus werden sensationelle Sachpreise verlost! Diese Woche eine Fuji Sofortbildkamera Instax mini im Wert von ca. 80,00 €! Wir gratulieren herzlich Frau Frau...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.