Kamera

Beiträge zum Thema Kamera

Foto: Janet Bleiker
2 1 4

Klagelied über die Ruinen von Katzenstein
Die dunkle Sage von Katzenstein bei Erl

Fern, wo der Nebel sich an den Fels schmiegt und der Wind leise flüstert, ruht eine alte Ruine. Sie ragt wie ein vergessener Schatten in den Himmel, als würde sie auf ein Echo der Vergangenheit warten. Es ist der letzte Zeuge eines Herzens, das einst loderte – und verbrannte. Der Ritter von Katzenstein, ein Mann aus Stein und Stahl, trug ein Herz, das niemand berührte – bis er Agnes erblickte. Ihr Lachen war wie Sonnenlicht, ihr Haar fiel wie goldener Regen auf die Wiesen von Neubeuern. Doch...

"Ich will und wollte Geschichten selbst erzählen und nicht darauf angewiesen sein, gecastet zu werden. Als Filmemacher kann ich die Geschichten selbst auswählen und erschaffen", sagt Filmemacher und gebürtige Salzburger Bernhard Wenger, dessen Langfilmdebüt "Pfau - Bin ich echt?" aktuell in den heimischen Kinos läuft. Hier vor dem Das Kino in der Salzburger Altstadt bei der Salzburg-Premiere seines Films. | Foto: Das Kino/Erika Mayer
3

Im Gespräch mit Regisseur Bernhard Wenger
"Ich habe eine sehr genaue Vision"

"Pfau - Bin ich echt?" - der Spielfilm von Filmemacher Bernhard Wenger, gebürtiger Stadt Salzburger, ist aktuell in aller Munde. Vor über zwei Wochen feierte er im Das Kino Salzburg-Premiere und ist seitdem fester Bestandteil des Kinoprogramms. Wenger selbst reist von einem Festival zum Nächsten, um seinen ersten Kinofilm vorzustellen und zu präsentieren. MeinBezirk hat mit ihm über seine Anfänge, seine Art der Arbeit, wie er die aktuelle Zeit rund um seinen Film wahrnimmt und welche Bedeutung...

Derzeit unbekannte Täter sind in eine Lagerhalle in Wolfsberg eingebrochen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/EKH-Pictures
3

Lagerhalle Wolfsberg
Schadensausmaß nach Einbruch noch unbekannt

Bis dato unbekannte Täter sind in eine Lagerhalle in Wolfsberg eingebrochen. Der genaue Schaden dieses Vorfalles kann derzeit noch nicht beziffert werden. WOLFSBERG. Die Täter drangen durch Aufbrechen eines Bleches, im Bereich einer Eingangstüre, in eine Lagerhalle im Bezirk Wolfsberg ein. Dieser Einbruchdiebstahl ereignete sich in der Zeit von 7. März dieses Jahres bis heute. Schadensausmaß "Sie stahlen zumindest einen Kamerarecorder. Des Weiteren wurde die gesamte Lagerhalle durchsucht. Das...

Zu einem Wohnungseinbruch kam es am gestrigen Dienstag, dem 25. Februar 2025, in Salzburg-Gnigl. | Foto: pixabay (Symbolbild)
2

Markenkleidung wurde gestohlen
Einbrecher stiegen in Wohnung in Gnigl ein

Am gestrigen Dienstag, dem 25. Februar 2025, kam es zu einem Einbruch in eine Wohnung in Salzburg-Gnigl. Schaden: mehrere tausende Euro. SALZBURG. Die bislang unbekannten Täter verschafften sich Zugang über die Eingangstür, die sie aufbrachen. Danach durchwühlten sie die gesamte Wohnung und stahlen Markenkleidung und eine Kamera im Wert von mehreren tausenden Euro. Die Ermittlungen der Salzburger Polizei laufen. Das könnte euch auch interessieren: 75-jährige Frau fiel auf Telefonbetrüger rein...

8

Österreich Städte
Tulln an der Donau

Nur einen Katzensprung vom Tullner Stadtzentrum, direkt an der Donau: der 2024 errichtete Naturpark oder Wassergarten oder Au lädt dank anmutigen, fragil scheinenden Brücken und netten Spazierwegen zum Verweilen ein. Das klingt jetzt altmodisch, aber es ist wirklich so: mein Herzschlag wurde langsamer, meine Atmung auch, eine Ruhe überkam mich, ein entspanntes Wohlbefinden. Der Spätnachmittag bot eindrucksvolle Lichteffekte, ich habe meine Kamera betätigt - aber das Klicken war der einzige Laut...

Die Firmenzentrale in Meidling ist 4.000 Quadratmeter groß. | Foto: Canon Austria
7

Am Euro Plaza
Österreichs erste Canon-Zentrale eröffnete in Meidling

Der Konzern Canon eröffnet seine erste Zentrale in Österreich. Am Euro Plaza in Meidling arbeiten nun 320 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. WIEN/MEIDLING. Canon ist weltweit bekannt durch seine Digitalkameras, Drucker oder auch Spiegelreflexkameras. Vor Kurzem hat nun die Firmenzentrale Österreichs seine Räumlichkeiten in Meidling eröffnet. Vom Wienerberg aus leitet der Konzern Ost- und West-Europa. Auf mehr als 4.000 Quadratmeter sind nun 320 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tätig. "Von...

Einschleichdieb in Anif konnte geschnappt werden. | Foto: LPD NÖ
3

Anif
Einbrecher wurde auf E-Bike Flucht geschnappt

Ein 37-jähriger Salzburger soll laut Polizei am 15. Jänner, kurz nach 1 Uhr nachts, in Anif durch eine unversperrte Hintertür in ein Wohnhaus eingeschlichen zu sein. ANIF. Die Bewohner hörten laut Angaben der Polizei Geräusche und verscheuchten den Eindringling. Nach Auswertung der Videobilder konnte schnell ein Lichtbild angefertigt werden. Inzwischen flüchtete der Täter per E-Bike. Im Zuge der Fahndung konnte laut Polizei der Mann wenig später angehalten und identifiziert werden. Weil...

Im Gespräch mit MeinBezirk erzählt sie, wie sie mit ihrer Fotografie unvergessliche Momente festhält und damit Menschen berührt.  | Foto: Steirisch Sche
12

Melanie Fritz im Gespräch
Bilder, die durch die Linse sprechen

Melanie Fritz fängt mit ihrer Fotografie nicht nur Erinnerungen ein, sondern erzählt die einzigartigen Geschichten ihrer Kunden, wobei Authentizität, Emotionen und regionale Verbundenheit stets im Mittelpunkt ihrer Arbeit stehen. Im Gespräch mit MeinBezirk erzählt sie, wie sie mit ihrer Fotografie unvergessliche Momente festhält und damit Menschen berührt.  REGION. Melanie Fritz, Fotografin aus Ardning, entdeckte ihre Liebe zur Fotografie bereits in jungen Jahren. „Ich habe mich schon immer für...

24 Musikstücke für 24 Türchen im klingenden Adventkalender: Aufnahmen mit dem ORF NÖ-Team im Schloss Atzenbrugg. | Foto: Sandra Schütz
Video 48

Musik öffnet Türen
Klingender Adventkalender für Niederösterreich

Von der Harfe bis zum Akkordeon, von der Bratsche bis zur Orgel: wie facettenreich NÖs Musikschulen sind, kann man ab 1. Dezember auf ORF 2 Niederösterreich hören und sehen. Dann öffnet sich nämlich jeden Tag ein Türchen des "Klingenden Adventkalenders". NÖ. "Ruhe" schallt es durch das Schloss Atzenbrugg, als Robert Salzer mit seinem Team die erste Aufnahme für den ORF NÖ Adventkalender startet. Christina Barth, die 17-jährige Harfenistin von der Musikschule Wr. Neudorf, ist die Erste, die ihr...

Trekker werden in engen Gassen oder an Orten eingesetzt, die nur zu Fuß erreichbar sind. (Symbolfoto) | Foto: Peter Kneffel / dpa / picturedesk.com
5

Trekker mit Kamera-Rucksack
Google Street View zeigt bald Wien zu Fuß

In den vergangenen Wochen konnten Wienerinnen und Wiener auf den Straßen der Hauptstadt Menschen mit hellblauen Rucksäcken sehen, die eine Kamera tragen. Dabei ist die Rede von Trekkern, die für Google Maps und Street View Wien zu Fuß aufgenommen haben. WIEN. Ein Foto zeigt einen Mann mittleren Alters, der mit einem sehr komischen Rucksack auf den Straßen Wiens unterwegs ist. Sein hellblauer Rucksack hat auch eine installierte Kamera. "Die neue Vermessung der Welt, Wien-Edition", schreibt...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Der malerische Hafen bietet sich für ein Bild an. | Foto: Christoph Zottl
1 1 17

Ternitz
Fast blind – dennoch steht Christoph Zottl hinter der Kamera

Christoph Zottl (41) hat nur 20 Prozent Sehkraft. Dennoch bringt er von seinen Reisen schöne Urlaubsbilder nachhause. TERNITZ. Dass er kaum über Sehkraft verfügt, hält Christoph Zottl nicht vom Reisen ab. Im Gegenteil. Vor allem mit seiner Oma packte er ab seinem 25. Lebensjahr immer wieder gerne die Koffer. "Die weiteste Reise ging nach Dubrovnik", schildert Zottl im Gespräch mit meinBezirk. Hinten einsteigen ist besser Bei Busreisen weiß Zottl genau, wo er mit seinem Handicap am besten...

Benno 2024- Er ist seit Beginn mein Begleiter | Foto: Peinsipp
2 1 4

15 Jahre RegionalMedienAustria
Mein Weg von der Regionautin zur Mitarbeiterin- „Alles begann mit einem Bild“

Anlässlich des 15-jährigen Jubiläums der RegionalMedienAustria schreibe ich meinen persönlichen Beitrag, wie ich von der Regionautin zur Mitarbeiterin wurde. SCHEIBLINGKIRCHEN. Es war vor vier Jahren, als ich von meinem Hund Benno ein Foto machte und beschloss, dieses Foto an die Redaktion der Bezirksblätter Neunkirchen zu schicken. Jede Woche erscheinen die drei besten Bilder in der Printausgabe. Ich war erstaunt, dass tatsächlich mein Foto eine Woche später in der Zeitung erschien. Ab diesem...

Diebstähle beschäftigen die heimische Exekutive. | Foto: Ewald Fr_ch - Fotolia / Symbolbild
2

Polizeimeldungen
Diebstähle in Hatting, Flaurling, Schwaz und in einem Zug

Mit mehreren Diebstählen muss sich die heimische Exekutive befassen. In Hatting und Flaurling kam es zu Einbruchdiebstählen, in Schwaz wurde versucht Kupferkabel zu stehlen und am Bahnhof Wörgl wurde aus einem Zug mehrere Kamerautensilien gestohlen. Die Polizei sucht Zeugen. TIROL. In der Nacht vom 14.06.2024 auf den 15.06.2024 brach eine bislang unbekannte Täterschaft im Gemeindegebiet von Hatting in ein Vereinshaus ein und erbeutete einen hohen dreistelligen Bargeldbetrag. Die Polizei geht...

Mit einer Wildkamera wolle der Schulwart der Volksschule Eberstalzell herausfinden, wer die Wände der Buben-Toilette mit Kot beschmiert. | Foto: BRS

Wirbel um Volksschule Eberstalzell
Wildkamera sollte "Lausbubenstreiche" aufdecken

Riesige Aufregung um die Volksschule Eberstalzell: Wie Medien berichteten, fanden Kinder eine Wildkamera auf der Buben-Toilette. Wie nun bekannt wurde, wollte der Schulwart damit aufdecken, wer die Wände der WCs mit Kot beschmierte. EBERSTALZELL. "Es war eine Kurzschlusshandlung", so Bürgermeister Günther See (ÖVP). Der Schulwart der hiesigen Volksschule habe vermehrt Kot von den Wänden der Buben-Toilette entfernen müssen, der mutwillig herum geschmiert wurde. Diesen "Lausbubenstreich" wollte...

Wichtiger Termin  für alle, die vor die Kamera wollen: Samstag, dem 25.05.2024 im Shopping-Center CYTA in Völs zwischen 12:00 und 17:00 Uhr | Foto: CYTA/UFA
Video 2

Talente gesucht
Große UFA-Castingshow Shopping-Center CYTA Völs

“Habe ich das Zeug, vor einer Kamera zu stehen?” Das fragen sich viele insgeheim. Dabei schlummert in ihnen vielleicht ein Talent, worauf die Macher von TV-Shows und Serien schon lange warten. VÖLS. Ob sie sich tatsächlich eignen, können sie am Samstag, dem 25.05.2024 im Shopping-Center CYTA in Völs zwischen 12:00 und 17:00 Uhr vor den Augen professioneller Talent-Scouts der UFA Base unter Beweis stellen. Das Casting eignet sich perfekt, um sich auszuprobieren und sein Talent zu zeigen. Alle...

Eine Ottakringer Schule erhielt 45 Digitalkameras. | Foto: BV 16
5

Vom Wiener Markamt
Ottakringer Schüler werden mit Kameras beschenkt

Schüler in Ottakring dürfen sich über 45 neue Kameras freuen. Im Sinne der Kreislaufwirtschaft finden die technisch einwandfreien Geräte des Wiener Marktamtes nicht den Weg in die Tonne, sondern ins Klassenzimmer. WIEN/OTTAKRING. Die Digitalkameras der Lebensmittelinspektion in Ottakring wurden vom Smartphone verdrängt. Jedoch erhielten die Fotoapparate, bereitgestellt vom Wiener Marktamt, eine neue Bestimmung und werden so noch viele Jahre Freude verbreiten. Die Ganztagsvolksschule (GTVS)...

Im vergangenen Jahr sind 253 Jugendliche in den aktiven Dienst gewechselt. Außerdem befinden sich derzeit 331 Mädchen in der Ausbildung. | Foto: LFV Salzburg
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (23. April 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg Stadt: Einen Blick hinter die Kulissen von Kunst gab es bei einem offenen Atelier in der Berchtoldvilla. Mit dabei bei dem Projekt "Quintessenz" war auch die Salzburger Künstlerin Andrea Maria Reiser. Hinter die Kulissen der Kunst blicken Tennengau: Hallein soll seine Gemeinderatsitzungen live übertragen fordert die FPÖ-Hallein....

Laut der Stadt Villach ist hierbei zu erwähnen, dass die Kamera nicht der Überwachung, sondern der Analyse des Parkstroms dient.  | Foto: MeinBezirk.at

Parkplatz Draubodenweg
Kamera für Analysezwecke angebracht

Die Unterführung in der SEZ-Straße ziert jetzt eine Kamera, die ihren Blick auf den Parkplatz gerichtet hat. VILLACH. Dem ein oder anderen ist vielleicht die Kamera bei der Unterführung in der SEZ-Straße in Richtung des Parkplatzes Draubodenweg aufgefallen. Die Woche Villach hat bei der Stadt nachgefragt, was es denn damit auf sich hat. Keine ÜberwachungAnfangs ist wichtig zu erwähnen, dass es sich bei der neuen Kamera nicht um eine Überwachungskamera handelt. Das bestätigt auch die Stadt...

Johannes Schneeweiß (Obmann Jagdgesellschaft Ebenthal) Christian Damej (Drohnenbeauftragter FF Zell/Gurnitz), Ernst Neuhauser (Jagdgesellschaft Ebenthal) und Kommandant der FF Zell-Gurnitz Robert Knapp freuen sich über die Drohne und dass Sie viele Rehkitze vor dem Mähtod retten konnten. | Foto: MeinBezirk.at
Video 15

Gemeindereport Ebenthal
Sie retten Bambis vor dem sicheren Mähtod

Florianis und agdgesellschaft der Ebenthaler Jäger engagieren sich für Rehkitze: Hightechdrohne hebt im Frühjahr für Bambis ab. EBENTHAL. Seit zwei Jahren schwirrt in Ebenthal im Frühjahr, wenn die Landwirte zur Mahd ausfahren, eine Hightechdrohne durch die Lüfte. In den frühen Morgenstunden, wenn die Sonne aufgeht, sind die Florianis und die Jäger zur Stelle. Die Jagdgesellschaft der Ebenthaler Jäger und die FF Zell/Gurnitz ziehen an einem Strang. Die Rehretter sind mit einer Hightechdrohne...

Im Weingarten von Sebastian Laudon wurden die Drähte abgezwickt. | Foto: Herbert Schleich
7

Erneut Vandalenakt bei Winzer
Platt: Drähte im Weingarten abgezwickt

Sebastian Laudon ist deprimiert, jedes Jahr wird in seinen Weingärten Schaden angerichtet. Jetzt schon wieder - die Drähte wurden mutwillig abgezwickt. PLATT. Der Weingarten „Riede Ranner“ liegt neben der Landesstraße Richtung Roseldorf und bereits mehrmals wurden hier die Drähte abgezwickt. "Wir vermuten, dass hier beim Vorbeifahren wahllos Vandalen Schaden anrichten", meint der Jungwinzer. Jetzt aber engt sich der Kreis ein, denn es muss jemand Kenntnis haben, wo sich die Laudon-Weingärten...

Die erste Kamera ist im Bereich "Fussl" installiert und ermöglicht eine 360 Grad Überwachung des gesamten Bereiches.  | Foto: Stadtmarketing Wörgl
3

Mehr Sicherheit
Erste Überwachungskamera in Wörgl ist in Betrieb

Die ersten Sicherheitskameras sind im Bereich "Fussl" in Betrieb und sollen von nun an für mehr Sicherheit in der Stadtgemeinde Wörgl sorgen. Weitere Installationen der Videoüberwachung folgen. WÖRGL. Vandalismus, Ladendiebstähle oder Körperverletzung – die Stadtgemeinde Wörgl sagt den Unruhestiftern den Kampf an. Hightech-Videokameras sollen von nun an im städtischen Raum für mehr Sicherheit sorgen. Vor allem die Wörgler Innenstadt soll in der ersten Ausbaustufe der Kameraüberwachung im Fokus...

Bgm. Stefan Seiwald, Andreas Sausgruber (kufgem), Stephan Aigelsreiter (Swarco), Stefan Schwarz (Bernard Gruppe), Alexander Hronek (Gemeinde), Johannes Rohm (Land Tirol), Alexander Schiestl (kufgem), Andreas Franze (Regio-Tech), Stefan Brandtner (Gemeinde). | Foto: Gde. St. Johann
2

St Johann, Verkehrsoptimierungssystem
Mit "Intelligenz" durch den Ortsverkehr

Ein österreichweit einzigartiges innovatives Verkehrsleitsystem ging in St. Johann in Betrieb. ST. JOHANN. Am 14. Dezember wurde mit der Inbetriebnahme von vier straßenseitigen LED-Tafeln die erste Phase der Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssituation in der Marktgemeinde St. Johann abgeschlossen – wir berichteten bereits mehrfach! Im Rahmen eines als Leuchtturmprojekt Digitalisierung durch die Landesregierung unterstützten Projekts wurde ein Verkehrsoptimierungssystem erarbeitet, das über...

Herr Bürgermeister Rainer Handlfinger, Alexander Kernstock, Pauline Kernstock, Ulrike Wolf | Foto: Kameramuseum Ober- Grafendorf
19

Geburtstag und Jubiläum
1000 Kameras beherbergt die Sammlung

Das Kameramuseum hat am 20. Oktober 2023 sein einjähriges bestehen gefeiert und lud zur Party ein. Weiters wurde nicht nur der Geburtstag gefeiert, sondern auch auf die 1000ste Kamera in der Sammlung angestoßen. Hierbei handelt es sich um eine voll funktionsfähige Leica M5 aus dem Jahr 1972. OBER-GRAFENDORF. Die Besucher waren von jung bis alt bunt gemischt und egal von welchem Alter, sehr interessiert. Neben den Kameras und vielem Zubehör, das es zu betrachten gibt, gab es auch Speisen und...

Wie bereits mehrfach berichtet, wurden im Juli und August 2023 innerhalb eines Monats insgesamt drei obdachlose Personen von einem unbekannten Täter mit einem Messer schwer verletzt. (Archiv) | Foto: Maximilian Spitzauer
2

Ermittlungen
Obdachlosen-Morde in Wien - Täter auf Kamera erwischt?

Seit einiger Zeit sucht die Polizei nach einem Täter oder mehreren Tätern, der Obdachlose in Wien schwer verletzt und getötet haben soll. 10.000 Euro gibt es für wichtige Hinweise - bald soll ein Fahndungsfoto veröffentlicht werden. WIEN. Wie bereits mehrfach berichtet, wurden im Juli und August 2023 innerhalb eines Monats insgesamt drei obdachlose Personen von einem unbekannten Täter mit einem Messer schwer verletzt. Davon starb eine Person noch vor Ort, das Opfer vom 9. August starb später im...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.