Melanie Fritz im Gespräch
Bilder, die durch die Linse sprechen

Im Gespräch mit MeinBezirk erzählt sie, wie sie mit ihrer Fotografie unvergessliche Momente festhält und damit Menschen berührt.  | Foto: Steirisch Sche
12Bilder
  • Im Gespräch mit MeinBezirk erzählt sie, wie sie mit ihrer Fotografie unvergessliche Momente festhält und damit Menschen berührt.
  • Foto: Steirisch Sche
  • hochgeladen von Nathalie Polz

Melanie Fritz fängt mit ihrer Fotografie nicht nur Erinnerungen ein, sondern erzählt die einzigartigen Geschichten ihrer Kunden, wobei Authentizität, Emotionen und regionale Verbundenheit stets im Mittelpunkt ihrer Arbeit stehen. Im Gespräch mit MeinBezirk erzählt sie, wie sie mit ihrer Fotografie unvergessliche Momente festhält und damit Menschen berührt. 

REGION. Melanie Fritz, Fotografin aus Ardning, entdeckte ihre Liebe zur Fotografie bereits in jungen Jahren. „Ich habe mich schon immer für Bilder und die Geschichten, die sie erzählen können, interessiert“, sagt sie. Die Ausbildung an einer Kunstschule in Graz legte den Grundstein für ihre berufliche Laufbahn. Doch es war das erste Hochzeitsfoto in ihrem Heimatort Ardning im Jahr 2018, das ihren Weg als Fotografin prägen sollte. „Es war emotional und aufregend zugleich, und seitdem hat mich die Hochzeitsfotografie nicht mehr losgelassen.“ Im Jahr 2023 hat sie dann das Studio „Steirisch Sche“ übernommen.

Melanie Fritz fängt mit ihrer Fotografie nicht nur Erinnerungen ein, sondern erzählt die einzigartigen Geschichten ihrer Kunden, wobei Authentizität, Emotionen und regionale Verbundenheit stets im Mittelpunkt ihrer Arbeit stehen. | Foto: Steirisch Sche
  • Melanie Fritz fängt mit ihrer Fotografie nicht nur Erinnerungen ein, sondern erzählt die einzigartigen Geschichten ihrer Kunden, wobei Authentizität, Emotionen und regionale Verbundenheit stets im Mittelpunkt ihrer Arbeit stehen.
  • Foto: Steirisch Sche
  • hochgeladen von Nathalie Polz

"Das erste und letzte Kennenlernen"

Heute betreibt Melanie ihr eigenes Studio in Ardning und hat sich besonders auf Hochzeiten, Babyfotos und Familienporträts spezialisiert. Neben ihrer Arbeit für private Anlässe engagiert sie sich auch für wohltätige Projekte, etwa für den Tierschutz, und stellt ihre Kamera zur Verfügung, um Hunde in Not zu fotografieren. Diese Fotos sollen helfen, ein neues Zuhause für die Tiere zu finden. „Es ist emotional, aber auch sehr bereichernd. Wenn diese Bilder einem Tier ein besseres Leben ermöglichen, ist das eine der schönsten Aufgaben“, erklärt Melanie.

In ihrer eigenen Arbeit ist es ihr besonders wichtig, den authentischen Moment zu erfassen. | Foto: Steirisch Sche
  • In ihrer eigenen Arbeit ist es ihr besonders wichtig, den authentischen Moment zu erfassen.
  • Foto: Steirisch Sche
  • hochgeladen von Nathalie Polz

In ihrer eigenen Arbeit ist es ihr besonders wichtig, den authentischen Moment zu erfassen. „Der Stil hat sich über die Jahre verändert. Ich lasse mich von aktuellen Trends inspirieren, aber mein Fokus liegt immer auf Schlichtheit und Authentizität“, erklärt sie. Ein ganz besonderes Foto, das Melanie tief berührt, zeigt einen unwiederbringlichen Moment: Ihre Oma lag im Sterben, während ihr Godenkind gerade geboren wurde. In diesem emotionalen Augenblick hielten sich die beiden zum ersten und zugleich letzten Mal die Hand. „Das war das emotionalste Foto für mich – das erste und letzte Kennenlernen,“ erzählt sie. Dieses Bild, das nun in jedem Familienhaushalt hängt, ist für Melanie ein Symbol für Abschied und Neubeginn zugleich. „Es war ein schöner Moment, aber im Hintergedanken auch eine Verabschiedung.“

Geschichte einer Familie in Bildern erzählen

Für Melanie ist die Fotografie nicht nur Beruf, sondern auch Berufung. Sie liebt es, Menschen in bedeutenden Momenten ihres Lebens zu begleiten und ihre Erinnerungen für die Ewigkeit festzuhalten. Besonders beeindruckend ist es für sie, zu sehen, wie Familien über die Jahre wachsen – von den ersten Babybauchfotos bis hin zu Hochzeiten. „Es ist ein Geschenk, diese Entwicklung mitzuerleben und die Geschichte einer Familie in Bildern zu erzählen.“

Sie liebt es, Menschen in bedeutenden Momenten ihres Lebens zu begleiten und ihre Erinnerungen für die Ewigkeit festzuhalten. | Foto: Steirisch Sche
  • Sie liebt es, Menschen in bedeutenden Momenten ihres Lebens zu begleiten und ihre Erinnerungen für die Ewigkeit festzuhalten.
  • Foto: Steirisch Sche
  • hochgeladen von Nathalie Polz

Ihre größte Herausforderung als Fotografin sieht Melanie darin, sich immer wieder neu zu erfinden und sich von anderen Fotografen abzuheben. „Fotografie ist ein freies Gewerbe, man muss kreativ bleiben und ständig neue Ideen entwickeln“, so Melanie. Trotz der Herausforderung bleibt sie ihrem Stil treu: „Ich mag es, in meiner Arbeit auch meine eigene Persönlichkeit einfließen zu lassen. Es geht nicht nur um die Bilder, sondern auch um die Menschen hinter der Kamera“, sagt sie.

Eigene Hochzeitsmesse in Ardning

Ein weiteres Herzensprojekt von Melanie ist ihre eigene Hochzeitsmesse in Ardning, die sie ins Leben gerufen hat, um regionale Hochzeitsdienstleister zu fördern. „Es gibt keine Hochzeitsmessen in der Region, und ich wollte einen Ort schaffen, an dem Paare mit Dienstleistern aus der Umgebung direkt in Kontakt treten können“, erklärt sie. Die Messe, die 2023 zum ersten Mal stattfand, versammelt florale Arrangements, Visagisten, Musiker und viele weitere Anbieter, die für den besonderen Tag alles bieten, was das Herz begehrt. „Ich wollte eine Möglichkeit bieten, sich persönlich kennenzulernen und sich nicht nur übers Internet zu informieren. Es geht um den direkten Austausch und das Entdecken der regionalen Vielfalt“, sagt Melanie.

Ein weiteres Herzensprojekt von Melanie ist ihre eigene Hochzeitsmesse in Ardning, die sie ins Leben gerufen hat, um regionale Hochzeitsdienstleister zu fördern. | Foto: Steirisch Sche
  • Ein weiteres Herzensprojekt von Melanie ist ihre eigene Hochzeitsmesse in Ardning, die sie ins Leben gerufen hat, um regionale Hochzeitsdienstleister zu fördern.
  • Foto: Steirisch Sche
  • hochgeladen von Nathalie Polz

In einer Welt, die von Smartphones und sozialen Medien geprägt ist, sieht Melanie die Zukunft der professionellen Fotografie positiv. „Es gibt immer noch einen großen Bedarf an professionellen Fotografen, gerade bei wichtigen Momenten im Leben“, betont sie. „Die Menschen investieren lieber in hochwertige Fotos, die ihre Erinnerungen lebendig halten.“

Für Melanie ist es entscheidend, dass ihre Kunden durch ihre Fotos wieder in den Moment eintauchen können. „Ich möchte, dass meine Bilder den Menschen helfen, ihre Erinnerungen zu bewahren und die Freude zu teilen“, erklärt sie. Bei Interesse ist sie per Mail unter Fritz.fotografie@outlook.com erreichbar oder auf Instagram unter @steirisch.sche.

Auch interessant:

Neue Loser Panoramabahn mit 76 Kabinen ist eröffnet
Junior Company aus Stainach erobert den Markt
Geschichte der steirischen Lebzelterei

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Steirisches Erfolgsrezept: An den Fachschulen des Landes wird neben Know-how die Freude am Selbermachen gelehrt. | Foto: Mario Gimpel
9

Nachgefragt
Warum der Lehrerberuf an den Landesfachschulen begeistert

Mit ihrem breiten Angebot an Landesfachschulen präsentiert sich die Steiermark als Bildungsland mit Perspektive. Angesichts der bevorstehenden Pensionierungswelle werden nun verstärkt neue Lehrkräfte gesucht. Im Fokus steht dabei vor allem die fachliche Qualifikation der Bewerber – somit ist auch ein "Quereinstieg" möglich (siehe unten). STEIERMARK. Auf die Frage, was ihnen an ihrem Beruf Freude bereitet, müssen die Landesschulleiter im Gespräch mit MeinBezirk nicht lange überlegen. "Die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Salzburg AG/ Karl Steinegger

Gratis surfen
Glasfaserschnelles Internet der Salzburg AG für den Bezirk Liezen

Ob Familien oder Unternehmen: Alle profitieren vom Glasfaserausbau der RML Infrastruktur GmbH in der Region Liezen. Mit CableLink Fiber Liezen bringt die Salzburg AG ultraschnelles Glasfaserinternet in mittlerweile 29 Gemeinden des Bezirks Liezen. Doch damit nicht genug im Jubiläumsjahr surfen alle Neukund:innen sogar 25 Wochen gratis! Top beraten – vom Vertragsabschluss bis zur InbetriebnahmeUnter www.deineglasfaser.at sehen Sie, ob Ihr Haus oder Unternehmen im Ausbaugebiet liegt. Nach einem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Online-Redaktion Salzburg

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.