Kameradschaftsbund

Beiträge zum Thema Kameradschaftsbund

Die junge Siegermannschaft ESV Lochitz mit Bürgermeister Karl Fadinger, Vize Gerhard Jöchlinger und ÖKB-Obmann Fritz Loinig (re.). | Foto: Taurer
2

Scharfes Auge, eine ruhige Hand, die Zehn im Visier

205 Aktive Schützen nahmen an den Marktgemeindemeisterschaft im Zimmergewehrschießen in St. Michael teil. ST. MICHAEL. Eine tolle Bilanz zog der Kameradschaftsbund als Veranstalter der 14. Marktgemeindemeisterschaft im Zimmergewehrschießen. 205 Aktive in 14 Damen- und 27 Herrenteams feuerten innerhalb einer Woche 4.920 Schuss auf zwei Ring- und drei Wildscheiben ab. Die neuen Wildscheiben entpuppten sich dabei als schwierig. Eine starke Leistung zeigte Renate Pfaffentaler, die mit ihren 172...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Foto: KK
6

Viele Ehrungen beim Kameradschaftsbund St. Stefan

ST. STEFAN. Die Mitglieder des Österreichischen Kameradschaftsbundes Ortsverband St. Stefan trafen einander kürzlich zur Jahresberichtsversammlung. Obmann Andreas Zwickl ließ das vergangene Jahr Revue passieren, in dem der Schwerpunkt auf der Restaurierung der Fahne und der Ankauf von Schärpen lag. Die Kosten dafür konnten mittels Haussammlung hereingebracht werden. Zur Vorbereitung auf die vielen Tätigkeiten wurden sieben Ausschussitzungen abgehalten. Florian Kressmaier legte einen...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Gratulation an die Sieger der St. Michaeler Bezirksmeisterschaft im Asphaltstockschießen: St. Michaeler 1 Mannschaft. | Foto: KK

Kameraden trugen die Bezirksmeisterschaften am Asphalt aus

ST. MICHAEL. Auf der Asphaltbahn der Familie Schwinger in der Vorderlainsach wurde geschossen: Die Bezirksmeisterschaft im Asphaltstockschießen des ÖKB Ortsverband St. Michael. Die sieben teilnehmenden Mannschaften aus dem Bezirk lieferten sich einen spannendnen Wettkampf. Die pausierenden Kameradinnen und Kameraden nutzten die „schießfreie“ Zeit, um zahlreiche Gespräche zu führen, gemeinsame Erinnerungen auszutauschen und somit die Kameradschaft zu pflegen. Bahn frei Gespielt wurde im...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Foto: Gerhard Thewanger

120-Jahr-Feier des Österreichischen Kameradschaftsbundes

MAUTERN. Im Rahmen eines Festaktes anlässlich des Nationalfeiertages beging der Mauterner Kameradschaftsbund sein 120-jähriges Bestandsfest. Unter der Teilnahme aller örtlichen Vereine und vieler Abordnungen aus den Nachbargemeinden zelebrierte Pfarrer Clemens Grill einen berührenden Festgottesdienst und weihte die neue Vereinsfahne. Der rührige Obmann des Kameradschaftsbundes, Ferdinand Müller, bedankte sich bei den Fahnenpatinnen und erstattete einen ausführlichen Bericht über 120 Jahre...

Neu gewählter Vorstand des Kammerner Kameradschaftsbundes. | Foto: KK

Jährlich tagen die Kameraden

Neues von der Jahreshauptversammlung des Kameradschaftbundes. KAMMERN. Wenn sich der Obmann des Kameradschaftbundes der Ortsgruppe Kammern, Gottfried Gostentschnigg, und Bezirksobmann Heinz Lausecker im Gasthof Judmayer treffen, ist es wieder Zeit für die Jahreshauptversammlung. Bei einem derzeitigen Mitgliederstand von 76 Kameradschaftlern, sind 58 Vollmitglieder und 18 unterstützende Mitglieder derzeit für den Verein tätig. Erfreuliche Berichterstattung können die Kegler des...

Kameradschaftsbund legt Jahresbericht vor

ST. STEFAN. Der Österreichische Kameradschaftsbund Ortsgruppe St. Stefan lud zur Mitgliederversammlung. Nach einem Totengedenken wurden die Geburtstagsgratulationen und Ehrungen durchgeführt. Der Mitgliederstand konnte auf Grund vieler Neubeitritte gehalten werden. Im kommenden Arbeitsjahr sollen die Ortsturniere und das Dorffest als Höhepunkte am Programm stehen. Bürgermeister Ronald Schlager betonte die gemeinschaftsfördernde Tätigkeit durch die Veranstaltung der Ortsturniere und die...

Foto: Reiter

Kameradschaftliche Feier in St. Stefan ob Leoben

ST. STEFAN. Gemütlich ging es am vergangenen Sonntag im St. Stefaner Murwald´l beim 90-jährigen Bestandsfest des Kameradschaftsbundes zu. Nach einem von der Ortsmusik Lobming gestaltetem Wortgottesdienst, samt Totengedenken beim Mahnmal, setzte sich der Festzug Richtung Festwald in Bewegung. Nach Festansprachen und Geschenkübergabe sorgte der Musikverein St. Stefan-Kaisersberg und der Heimatverein mit seiner Tanzgruppe für Unterhaltung. Besonders die Darbietungen der Kindergruppe und der...

Foto: KK

Ein Fest unter Kameraden

Der Kameradschaftsbund feierte sein 140-jähriges Bestehen. LEOBEN. Die Feier zum 140. Bestandsjubiläum des Kameradschaftsbundes Leoben wurde im Stiftspark Göß abgehalten. Über 100 Mitglieder aus den umliegenden Ortsverbänden nahmen an den Feierlichkeiten teil. Der Präsident des ÖKB Landesverbandes Karl Petrovitz ließ es sich nicht nehmen, anlässlich des Jubiläums ein paar Worte an die Gäste zu richten. Musikalisch umrahmt wurde der Festakt vom Gösser Musikverein. Hervorzuheben sind vor allem...

1 288

Kaiserfahnentreffen in Dobl

Dem ÖKB Dobl erwiesen 1.855 Kameraden die Ehre. Superlative in Dobl. In einem Fahnenmeer marschierten 1.855 Kameraden zur 160-Jahrfeier des ÖKB auf. Drei Musikkapellen, fünf Präsidenten und ein halbes Dutzend Bürgermeister gaben der Festveranstaltung die Ehre. Der Chronik nach geht die Gründung des ÖKB Dobl auf einen „Urlauberverein“ zurück, der von Heimkehrern aus dem Feldzug gegen Italien gegründet wurde. Später erfolgte die Umwandlung zum Veteranenverein und 1945 zum Kameradschaftsbund....

Foto: P. Taurer
2

Der Tradition seit 140 Jahre verbunden

Der Kameradschaftsbund St. Michael feierte das ganz besondere Jubiläum mit vielen Ehrengästen. ST. MICHAEL. Die 140 Jahr-Feier des Kameradschaftsbundes St. Michael gestaltete sich zum eindrucksvollen Bekenntnis zum Verein und dessen traditionellen Werten. Der Ortsverband St. Michael ist mit 210 Mitgliedern zahlenmäßig die stärkste Kraft im Bezirk. Obmann ist in seiner bereits dritten Periode Fritz Loinig, der auch für den eindrucksvollen Ablauf der 140 Jahr-Feier verantwortlich zeichnete....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.