Kammer

Beiträge zum Thema Kammer

Matthias Kranz (hinten, Mitte) mit seinen Mitstreitern. | Foto: Verderber
1 1 2

Murtal
"Der Wolf hat bei uns keinen Platz"

Agrar- und Umweltclub hat bereits über 8.000 Unterschriften für den Abschuss des Wolfes gesammelt. LOBMINGTAL. „Wir hatten selten soviel Zuspruch wie bei dieser Aktion“, freut sich Matthias Kranz. Der ehemalige Kammerobmann kämpft mit seinem „Steirischen Agrar- und Umweltclub“ mittlerweile seit Monaten gegen den Wolf, der heuer auch in der Region bereits für Aufregung gesorgt hat. Zuletzt habe es erneut einen Fall in Lind bei Spielberg gegeben, wo das Tier eines Landwirtes gerissen wurde. Eine...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Wölfe wurden zuletzt wieder vermehrt in der Region gesichtet. | Foto: Pixabay
2

Murau/Murtal
Der Wolf spaltet die Region

In der Region liegt eine Unterschriftenliste für den gezielten Abschuss von Wölfen auf. MURAU/MURTAL. „Wir leben in einem Paradies, in dem der Wolf keinen Platz hat“, sagen Matthias Kranz und Michael Puster vom Steirischen Agrar- und Umweltclub. Dieser startet nun eine Unterschriftenaktion, um Land, Bund und EU zu überzeugen: "Niemand braucht den Wolf". Anlassfälle Zuletzt gab es auch in der Region gleich mehrere Anlass- und Verdachtsfälle für diese These. Landwirt Alois Deutinger aus Spielberg...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In der Schauküche wird seit zehn Jahren aufgekocht. | Foto: Mlakar

Jubiläum
Gute Rezepte für den Erfolg

Die Schauküche in Knittelfeld ist zehn Jahre alt und wird jetzt neu aufgestellt. KNITTELFELD. Vor zehn Jahren wurde die Schauküche im Stadt-Land-Impulszentrum (SLIM) Knittelfeld eröffnet. Seitdem wurden dort weit über 10.000 Kursteilnehmer mit hochwertigen, regionalen Produkten verwöhnt. Ins Leben gerufen wurde das Projekt vom ehemaligen Kammerobmann Matthias Kranz, eine enge Kooperation gab es seither etwa mit der Genussregion Murtaler Steirerkäs und der ARGE Heumilch Steiermark. Brücken...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Steiermärkische Landarbeiterkammer schützt, fördert und bildet. Präsident Christian
Mandl (rechts im Bild) besucht die Mitglieder direkt vor Ort. | Foto: © LAK Steiermark
2

Landarbeiterkammer verzeichnet Höchststand an Mitgliedern

Die Steiermärkische Landarbeiterkammer zieht Bilanz: Erneut wurden Arbeitnehmer in der Land- und Forstwirtschaft in zahlreichen arbeitsrechtlichen Fällen vertreten, sie erhielten rund 900.000 Euro an Förderungen und nutzten das umfangreiche Bildungsangebot des Bildungsvereins INA. Trotz turbulenter und schwieriger Zeiten für die Land- und Forstwirtschaft blieb die Zahl der unselbständig Beschäftigten im Agrarsektor auch im vergangenen Jahr stabil. Die LAK Steiermark konnte im Herbst einen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Wahlkampf: Lambert Schönleitner und die grünen Bauern rund um Heribert Purkathofer und Thomas Waitz | Foto: J. Kucek
1 2

Grüne Kraft für die Kammer

Landwirtschaftskammer-Wahl: Heribert Purkarthofer und Thomas Waitz kämpfen für die grünen Bauern. Sie haben es nicht leicht, in einer schwerst vom schwarzen Bauernbund dominierten Landwirtschaftskammer. Und dennoch sind die Listenersten der grünen Bauern, Heribert Purkathofer und Thomas Waitz nicht zu erschüttern. Selbst, wenn es für den Einzug in die Kammer sieben bis acht Prozent braucht, die Hürde also fast doppelt so hoch ist wie bei einer Nationalratswahl. Wofür stehen die grünen Bauern...

  • Steiermark
  • Roland Reischl

Kammer startete ins Neue Jahr

Er hat schon höchste Tradition, der Neujahrsempfang der steirischen Wirtschaftskammer. Doch nicht immer war die Gästeschar so freundschaftlich und reformpartnerschaftlich besetzt wie in diesem Jahr. Denn unter die steirischen Wirtschaftsgranden, angeführt von Präsident Josef Herk und Direktor Thomas Spann mischten sich auch AK-Präsident Walter Rothschädl, ÖGB-Chef Horst Schachner oder Landesamtsdirektor Helmut Hirt. Insgesamt war die Unternehmerschar denn doch in der Mehrheit, IV-Präsident...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Steirische Landwirtschaftskammerwahl: UBV und WIR gegen die Übermacht des Bauernbundes

Der unabhängige Bauernverband (UBV) und die grünen Bauern (WIR) treten bei der kommenden Landwirtschaftskammerwahl am 30. Jänner gemeinsam an. Erklärtes Ziel: „Den Einzug in die Kammervertretung schaffen, allerdings deutlich“, so UBV-Spitzenkandidat Johann Ilsinger im Zuge der Kandidatenpräsentation. „Alles unter zehn Prozent wäre eine Enttäuschung.“ Die Themen: Faire Preise für faire Produkte durch flexible Mengensteuerung, die stärkere Bindung von Ausgleichszahlungen und Förderungen an die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.