Kammermusik

Beiträge zum Thema Kammermusik

V.r.n.l.: Lee Santana (Theorbe und Barocklaute), Daniel Sepec (Barockvioline), Peter Waldner (Cembalo), Patrick Sepec (Barockvioloncello und Viola da Gamba) | Foto: Anna Wieser
11

Verein Alte Musik
Sepec-Brüder — Barocke Violinsonaten der Meisterklasse

INNSBRUCK. Wolfgang Unterberger, Obmann vom Verein Innsbrucker Abendmusik, begrüßte das musikinteressierte Publikum im Haus Vier und Einzig — mit den Worten: " Sie werden sehen und hören, dass ich ihnen nicht zu viel verspreche! Es ist ein wunderschönes, abwechslungsreiches barockes Musikprogramm von vier Meistern." Der Abend endete, so wie er begonnen hatte — barocklich gefühlvoll, nachdenklich und unvergessen. InstrumentalmusikSeit der Spätrenaissance emanzipierte sich die Instrumentalmusik...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Anna Wieser
Quatuor Ebène, Foto: Julien Mignot

Quatuor Ebène

BESETZUNG Pierre Colombet, Gabriel Le Magadure Violine Mathieu Herzog Viola Raphaël Merlin Violoncello PROGRAMM * Wolfgang Amadeus Mozart Streichquartett Nr. 16 Es-Dur KV 428 * Béla Bartók Streichquartett Nr. 4 Sz 91 * Maurice Ravel Streichquartett F-Dur (op. 35) Das Quatuor Ebène ist derzeit die vielseitigste Boygroup der Streichquartettszene: Die vier smarten Franzosen haben so gar nichts von der steifen Ernsthaftigkeit an sich, die nur allzu oft mit klassischer Musik einhergeht. Sie...

  • St. Pölten
  • Stefanie Reichl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.