Kampagne

Beiträge zum Thema Kampagne

Ulrike Ramharter von PRO Waidhofen und WKNÖ-Bezirksstellenleiter Alexander Vogl | Foto: Christa Hartl

Kampagne #ichkauflokal
Gelungene Herbst-Shoppingtage in Waidhofen

Der September stand gleich zu Anfang ganz im Zeichen der Waidhofner Shoppingtage: An den ersten beiden Tagen des Monats nutzten viele nicht nur die tollen Angebote der Wirtschaftstreibenden, sondern konnten auch am großen Flohmarkt am Hauptplatz beim Rathaus das eine oder andere Schnäppchen ergattern. WAIDHOFEN/THAYA. Der veranstaltende Verein ProWaidhofen sieht sich seit seiner Gründung 1995 als wichtige Schnittstelle zwischen der lokalen Wirtschaft und den Waidhofnern sowie allen Gästen der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Stefan Jandl, Oliver Zechmeister, Josef Resnitschek, Georg Trimmel, Christiane Blaschke.
  | Foto: Stadtmarketing Amstetten

Kinder im Rollstuhl Schaukel ermöglichen
Polizei Amstetten spendet für Traumschaukel-Projekt

Polizei Amstetten spendet für Traumschaukel-Projekt. STADT AMSTETTEN. Als Chefinspektor Oliver Zechmeister vom Projekt Traumschaukel erfuhr, war ihm sofort klar: "Diese Aktion möchten wir als Polizei Amstetten unbedingt unterstützen!". Nach kurzer Absprache mit der Belegschaft wurde spontan entschieden, das Geld der entfallenen Weihnachtsfeier 2020, für die Errichtung der Rollstuhlschaukel zu spenden. So wurde durch die Beamten eine dreistellige Summe aufgestellt und offiziell an zwei der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
vlnr: Verwaltungsdirektor Franz Brandstetter, ärztliche Leiterin HRin Prim.a Dr.in Hannelore Monschein und Pflegedirektor Harald Holzer | Foto: Dominic Schlatter

Therapiezentrum Ybbs
Ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Der Wiener Gesundheitsverbund bekennt Farbe und beleuchtet 16 Tage lang die Kliniken in orange. ​​20 Prozent aller österreichischen Frauen ab 15 Jahren waren bereits von körperlicher oder sexueller Gewalt betroffen, 35 Prozent aller Frauen in Österreich wurden bereits sexuell belästigt. Gerade in Zeiten der häuslichen Isolation, der Ausgangssperren und erhöhter familiärer Spannung und Unruhe ist Gewaltschutz ein bedeutsames Thema, das uns alle angeht. Ziel der Awareness-Kampagne „Orange the...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Gerlinde und Reinhard Pöhn stoßen mit Bürgermeisterin Helga Rosenmayer und Ide­en­ge­berin Monika Geisberger von der Werbeagentur NEXUS auf die gelungene Aktion an.  | Foto: Talkner
5

"Ganz Gmünd in Gold"
Juwelier Pöhn in geheimer Mission

Auf sein 30-jähriges Bestehen wollte der Juwelier nicht nur mit Luftballons aufmerksam machen. Mission geglückt! Bis 19. Oktober läuft jetzt ein Schätzspiel. GMÜND. "Wahrgenommen habe ich die Aktion, aber mit uns hat sie meines Wissens nach nichts zu tun", sagte Reinhard Pöhn Anfang September zu den Bezirksblättern, die schon da vermuteten, hinter der aufsehenerregenden Aktion "Ganz Gmünd in Gold" könne der Juwelier stecken. Am Mittwoch hat sich dann herausgestellt, wir wurden angeflunkert....

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Die Poller am Gmünder Stadtplatz wurden vergoldet. | Foto: Talkner
3

Ganz Gmünd grübelt über goldenes Geheimnis

"Ganz Gmünd in Gold“: Ausgefallene Marketing-Aktion erregt Aufsehen. Die Bezirksblätter haben bei Betrieben nachgefragt, die dahinter stecken könnten. GMÜND. Was hat es mit der Aktion "Ganz Gmünd in Gold“ auf sich? Warum tauchen in der Bezirkshauptstadt plötzlich immer wieder goldene Gegenstände auf? Darüber rätselt aktuell gefühlt ganz Gmünd. "Am 25. September lüften wir das Geheimnis", verrät die eigene Facebook-Seite - mehr aber auch nicht. Die Bezirksblätter haben sich umgehört. Auf...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Bernhard Ebner und Florian Krumböck mit einem Teil des "nörd"-Teams. | Foto: Talkner
2

Volkspartei Niederösterreich öffnet „nörds“ die politischen Türen

Neues Angebot für politikinteressierte Junge in Niederösterreich ist gestartet. Unter dem Motto: "Politik ist nicht cool. Wir machen's trotzdem." ST. PÖLTEN / NÖ. Seit dem Amtsantritt von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner pflegt die Volkspartei Niederösterreich einen neuen Stil. "Der nicht mehr heißt, alle in die Pfanne hauen", sagt VPNÖ-Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner. Im Mittelpunkt stehe ein neues Miteinander, ein Wir-Gefühl. „Das ist das beste Mittel gegen alte...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.