Kampfkunst

Beiträge zum Thema Kampfkunst

Anzeige
6

2019 - Halbjahresrückblick Fightclub 300
Der weizer Verein - Fightclub 300 - blickt auf das erste Halbjahr 2019 zurück

Der bekannte Weizer - Kampfsportverein Fightclub 300 blickt auf ein sehr erfolgreiches erstes Halbjahr 2019 zurück und bedankt sich an dieser Stelle bei seinen Sponsoren, Mitgliedern und Unterstützern, ohne die diese Erfolgenicht möglich gewesen wären. Nachstehend die zur Verfügung gestellte Statistik für das erste Halbjahr 2019: 107 Kämpfe 🥊12 Events 34 Gold Medaillen 🥇 22 Silber Medaillen 🥈 7 Bronze Medaillen 🥉Zahlreiche Kämpfe im Kickboxen und im Boxen 7 Staatsmeister Kämpfe um Weltmeister-,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Lukas Neuhold
2019 tritt der 45-jährige, mehrfach ausgezeichnete Sportler bei der Weltmeisterschaft im Kickboxen an | Foto: Privat/Sikora
2

Kickboxen
Mit einem Kick zur Europa-Goldmedaille

Kickboxer Christian Sikora rockte mit 45 die Europameisterschaft in Bratislava. Ergebnis: Meistertitel. WEISSBRIACH (lexe). Kein Kraftlackl, sondern ein Mann, der sich viele Gedanken macht, ist Christian Sikora und der Kampfsport sein Ausgleich. Der gebürtige Gitschtaler, der in Villach lebt und arbeitet, hat in Bratislava in seiner Gewichtsklasse die Goldmedaille geholt! "Das Wichtigste beim Kickboxen ist der Wille, sich zu bewegen, die Freude am Sport!" (Christian Sikora) Immer mittendrin...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Conny Lexe
Der Fight Club 300 bringt internationale Kampfsportatmosphäre nach Weiz.
101

Fightclub 300 lud zu "Rise of Spartans 2"

Weiz|Volxhaus: Insgesamt 26 Kämpfer aus 6 Ländern - darunter Österreich, Rumänien, Serbien, Bosnien, Kroatien und Ungarn konnte der Fightclub 300 aus Weiz für sein Event "Rise of Spartans 2" gewinnen und bot den Zuschauern ein Kampfsportevent auf internationalem Niveau. 11 von 12 Kämpfen konnte der "Fightclub 300" für sich entscheiden - davon 1 durch "K.O." sowie 6 durch Technisches K.O. ! Für eine überraschende Wendung des Kampfes - und einer der spannendsten Szenen - sorgte der Weizer Patrick...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl
Die Teilnehmer der Nacht der Kampfkünste 2013 | Foto: (c) 2013 Andreas Kacal
1 30

Kampfkunstspektakel in der ARENA NOVA Wiener Neustadt

18 unterschiedliche Kampfkünste von A wie AIKIDO bis W wie WING TSUN präsentierten sich bei der 3. Nacht der Kampfkünste mit einer actiongeladenen Vorführung in der Neustädter Arena Nova. Die knapp 900 Zuschauer konnten sich überzeugen, dass die über zweihundert Akteure aus den Vereinen aus Niederösterreich und Wien wahre Spitzenleistungen zu bieten hatten und zu den Besten Ihres Fachs zählen. Die Ursprungsorte der gezeigten Kampfkünste sind über den gesamten Globus verstreut. Neben den...

  • Wiener Neustadt
  • Andreas Oberleitner
Hinten links: Stefan Eberhart (Obmann, Trainer), Hinten rechts: Christian Kopp (Obmann Stlv., Trainer)

Fitness und Kickbox Kindertraining in Imst

Am 20.02.2013 startet der Kickboxclub Tiroler Oberland mit einem neuen "Fitness und Kickbox Kindertraining". Hier wird den Kindern der Spaß an der Bewegung altersgerecht und spielerisch vermittelt. Die Schwerpunkte des Trainings sind allgemeine Fitness, Koordinationstraining, Konditionstraining, Selbstverteidigung, Disziplin, soziale Kompetenzen und Kickboxtechniken. Das Training ist für Jungen und Mädchen im Alter von 6 bis 12 Jahren. Steigender Leistungsdruck und Stress in der Schule,...

  • Tirol
  • Imst
  • Christian Kopp
Foto: Kopp

Jahreshauptversammlung des KICKBOXCLUB Tiroler Oberland

Längenfeld: Huben | Am 04.02 fand die Jahreshauptversammlung des KICKBOXCLUB Tiroler Oberland statt. Um den Mitgliedern einen besonderen Anreiz zu bieten fand die Hauptversammlung im Rahmen des Winter Vereinsausflugs zum Alpengasthof am Feuerstein statt. Mit dem Bus ging es in das tief winterliche Ötztal, nach Huben. Dort angekommen startete die gemeinsame Wanderung, entlang des mystischen Ötztaler Sagenwegs, hinauf zum Alpengasthof am Feuerstein. Am Ziel angekommen fand die...

  • Tirol
  • Imst
  • Christian Kopp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.